#WIB I, 19./20. Januar 2019

Das Wochenende beginnt mit fantastischem Wetter: Es ist eiskalt, aber immer wieder sonnig und so geht es raus ins Freie. Wir starten unseren Spaziergang durchs Bochumer Wiesental an der wunderschönen Skulptur der Düsseldorfer Künstlerin Kristina Buch und grüßen Grete-Penelope. Falls Ihr Euch jetzt fragt, wer das wohl gewesen sein könnte: Googelt doch mal, die Antwort ist verblüffend – versprochen.

Die Kinder fahren auf Rollern bzw. mit dem Dreirad durch den Park und interessieren sich besonders für alle gefrorenen Pfützen, denn es knackt so schön, wenn man drüber fährt…

Zu Hause brauchen wir alle dann erstmal etwas zum Aufwärmen und da es schnell gehen soll, wird Tomatensuppe mit Reis gekocht. Im Winter nehmen wir dazu geschälte Dosentomaten, da steht das Essen dann nach 20 Minuten auf dem Tisch.

Sonntagsfrühstück mit Blutorangensaft und Ananas – Käse, Wurst und Marmelade gab es auch noch, aber plötzlich eilten die Kinder in die Küche und das war die letzte Chance auf ein Foto vor dem morgendlichen Chaos.

Nach dem Frühstück habe ich eine Stunde Zeit für mich ganz alleine und versuche alles andere, was im Haus so rumpelt, zu überhören. Mein Rücken tut weh und da hilft mir diese DVD „Yoga für Schwangere“ von Verena Wiechers immer verlässlich. Ich habe es so oft mit regelmäßigen Kursen außer Haus probiert und ständig kam etwas dazwischen, sodass ich letztlich die Lust verloren habe… Zwischendurch zu Hause ist für mich tatsächlich viel besser zu schaffen.

Während ich auf der Matte bin, entsteht dieser fantastisch schnelle Sandkuchen – ein Becherkuchen, den mein Mann mit den Kindern zusammen backt.

Die Nacht war bitterkalt und so ist aus unseren ersten Gehversuchen in Sachen Eiskunst tatsächlich etwas Hübsches geworden.

Und auch heute genießen wir die langersehnte Sonne! Zumindest wir Erwachsenen und der Kleinste, denn der wird heute im Wagen geschoben. Die beiden größeren Kinder haben überhaupt keine Lust auf noch einen Spaziergang und können sich auch nicht so wirklich für diesen Ausblick in die Elfringhauser Schweiz begeistern.


Am Abend gibt es dann noch ein neues Lieblingsgemüse, das zum perfekten Kaltfront-Gericht wird: Weißkohl-Schupfnudelauflauf… Mag jemand das Rezept haben? Es ist schon deftig, aber der Weißkohl schmeckt viel weicher und angenehmer, als ich es in Erinnerung hatte.

Und damit verabschiede ich mich in die letzten Wochenendstunden, lege mich unter die warme Wolldecke und lese… Was? Das verrate ich nächste Woche ausführlich hier auf dem Blog.
Mehr Wochenenden in Bildern gibt es bei Alu und Konsti von grossekoepfe.de.
Habt einen guten Start in die neue Woche,
Eure SIMONE