#WIB IV, 09./10. Februar 2019
Der Samstag beginnt bei uns sehr zeitig und wird mit um die 10 Grad ein wirklich milder Tag werden. Das passt uns prima, denn Jan und die Kinder sind mit der Oma aus Wien verabredet, um den Bochumer Tierpark zu besuchen. Ich würde gern mitgehen, aber diese Woche ist so, so viel Haushaltsgedöns liegen geblieben und ich weiß jetzt schon, dass ich auch in den nächsten Tagen nicht dazu kommen werde. Also bleibe ich zu Hause, räume auf und putze. Danach packe ich noch unser Geschenk ein, denn am Nachmittag fahren wir zur Familie meines Bruders und feiern den Geburtstag vom Cousin nach. Der große Sohn hat stundenlang an seinem Geschenk gesessen: Ein neunteiliges Ritterbild, das ich ganz besonders vorsichtig verpacke und außer Reichweite der bald eintrudelnden Geschwister verstaue.

Gegen halb zwei sind alle wieder da und es wurde schon im Tierpark zu Mittag gegessen, sodass wir eine halbe Stunde später alle im Auto sitzen und es losgehen kann. Wir sind tatsächlich halbwegs pünktlich und freuen uns über die gemeinsame Zeit – und die exzellente Verpflegung.


Zwischendurch scheint sogar die Sonne und die großen Kinder buddeln im Vorgarten ein ziemlich tiefes Loch… Gesucht wird nach Fossilien und auch wenn es keine großen Funde zu vermelden gibt, sind die mit ordentlich Gartengerät ausgestatteten Kinder selig. Drinnen gibt es jede Menge aufzubauen, zu klettern und natürlich das Aquarium, das unsere Kinder im Wechsel bestaunen. Besonders der kleine Sohn ist total fasziniert.

Am Abend bekommen wir tatsächlich noch Suppe serviert und danach brechen wir mit zwei von drei Kindern auf nach Hause. Der große Sohn darf bei seinem Cousin übernachten, denn am nächsten Tag wird noch der Kindergeburtstag gefeiert. Wir sind recht spät zu Hause und alle, die noch nicht während der Fahrt eingeschlafen sind, holen das ziemlich bald nach.

So beginnt der Sonntag und bis auf ein paar kurze Pausen regnet es den ganzen Tag durch und die Kinder bleiben einfach im Schlafanzug. Wir spielen, lesen und backen Zitronenkuchen und sind dabei einfach sehr gemütlich.

Wir haben uns ja große Mühe gegeben, dass sich die Tochter nicht mit dem scheinbar ewig dauernden Eisprinzessinnen-Wahn ansteckt, und waren da auch halbwegs erfolgreich. Stattdessen hat dieses pinke Schweinchen hier bei uns Einzug gehalten und ich weiß ja nicht, ob das besser ist…

Mittags schläft (leider) nur noch der kleine Sohn, sodass wir die Zeit zu Zweit nutzen: Aus einem weißen Shirt wird ein buntes.

Am Nachmittag klingelt es unerwartet Sturm und das kann eigentlich nur einer sein: Der große Sohn wird nach Hause gebracht und ich hab mich da wohl etwas in der Zeit vertan. Er hatte einen super Tag beim Rittergeburtstag und zuvor einen aufregenden Abend und war sehr lange wach. Daher gibt es heute auch nicht mehr viel Programm, sondern ein frühes Abendbrot, Badewanne und ab ins Bett.

Hattet Ihr auch ein schönes und entspanntes Wochenende? Nächste Woche fliegen wir aus und ich nehme euch Sonntagabend gerne wieder ein Stückchen mit, wenn ihr mögt…
Mehr Wochenenden in Bildern gibt es bei grossekoepfe.de.
Eure Simone