Wochenende in Bildern

09. und 10. März 2019

Dieses Wochenende haben wir so einiges vor! Wir halten daher das samstägliche Frühstück etwas kürzer als sonst, doch von einem stressigen Start kann glücklicherweise keine Rede sein, eher von einem voller Vorfreude: Die Tochter ist heute Morgen zu ihrem ersten Kindergeburtstag eingeladen und ist total aufgeregt. Draußen ist es ziemlich wechselhaft und so spielen die Jungs erstmal drinnen, es wird CD gehört, gemalt und vorgelesen, bis die schwer begeisterte Schwester bei ihrer Freundin abgeholt wird.

Ich koche ein einfaches Mittagessen – Schinkennudeln, unseren Wochenendklassiker – und wir bestücken das Esszimmer mal wieder mit Stühlen, die eigentlich in den Keller gewandert sind, weil der kleine Sohn sonst sofort auf dem Tisch oder der Fensterbank sitzt. Denn heute Nachmittag erwarten wir Besuch von zwei tollen Frauen – eine davon war in der Oberstufe meine Lehrerin in Sowi und Englisch.

Für Besuch braucht es Kuchen und da Marmorkuchen immer geht, gab‘ es dieses Prachtstück. Wir unterhalten uns sehr nett und gemütlich, während es draußen immer stürmischer und regnerischer wird. Und ein Geschenk gab es sogar auch – Sachbücher lese ich viel zu selten, daher ist das eine wirklich gute Idee gewesen.

Dann ist es auch schon Abendbrot-Zeit und unser Besuch verabschiedet sich. Anschließend bringen wir die Kinder ins Bett und schauen später noch eine Folge der neuen TNT-Serie „I am the Night“, die um einen der bekanntesten Morde ‚des alten‘ Hollywood kreist, den „Black Dahlia“-Fall. Gefällt uns ganz gut, auch wenn die dritte Staffel „True Detective“, die wir zuvor gesehen haben, uns deutlich mehr gefesselt hat.

Der Sonntagmorgen beginnt grau in grau und es regnet immer wieder zwischendurch. Wir sind in Moers mit meiner Mutter verabredet und die Kinder freuen sich total auf die Oma.

Die Autofahrt ist ein bisschen anstrengend, weil Regen und Wind das Fahren nicht gerade angenehm machen, aber als wir da sind, klart der Himmel auf und wir unterhalten uns eine Weile, bis Jan und ich uns für zwei Stunden verabschieden. Die Oma hat nämlich angeboten, dass wir ruhig mal alleine Mittagessen gehen sollen und da mussten wir nicht lange überlegen.

Das Moerser Schloss beherbergt das Grafschafter Museum und noch sieht hier ja alles ganz freundlich aus…

Wir entscheiden uns für den sehr gemütlichen Irish Pub und sind die ersten und einzigen Gäste. Das stört uns aber gar nicht, denn so haben wir freie Platzwahl und bekommen ein super Essen serviert.

Anschließend wollten wir gerne noch in ein Café einkehren, aber jetzt fängt es so richtig an zu regnen und wir drehen wieder um Richtung Parkplatz.

Bei meiner Mutter und den Kindern hat alles bestens geklappt. Alle sind gut drauf und sogar die Deko ist stehen geblieben. Wir trinken also hier Kaffee und brechen danach auf Richtung Dortmund, wo der nächste Geburtstag auf uns wartet . Doch schon auf der Autobahn wird der Wind wirklich zum Sturm, die Bäume am Fahrbahnrand machen einiges mit und die Nachrichten bestätigen uns, dass das auch in den nächsten Stunden so weiter gehen wird. In Dortmund angekommen staunen wir über eine Frau, die sich aufgrund des Gegenwindes kaum vom Fleck bewegen kann und die Straßen sind voller beunruhigend dicker Äste. Als wir dreimal vergeblich um unser Ziel herumgekurvt sind und keinen Parkplatz gefunden haben, der nicht unter einem Baum wäre, fällt uns ein Ast auf die Windschutzscheibe und wir beschließen, dass wir jetzt vielleicht besser nach Hause fahren sollten. Die Kinder sind verständlicherweise nicht besonders glücklich über diese kurzfristige Planänderung, aber zu Hause gibt es Entschädigungskakao und einen gemütlichen Abend, während sich das Wetter wieder halbwegs zu beruhigen scheint.

Ich hoffe, dass ihr vom Sturm verschont geblieben seid? Euch allen einen guten Start in die neue Woche – mehr Wochenenden in Bildern gibt es dankenswerterweise bei Alu und Konsti auf grossekoepfe.de.

Eure Simone

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert