16. und 17. März 2019
Wir starten das Wochenende mit einem frühen Frühstück, denn leider muss Jan das ganze Wochenende arbeiten und so sehen ihn die Kinder wenigstens vorher noch. Ich bin noch ziemlich müde und mein bester Freund ist heute Morgen (noch mehr als sonst) dieser Herr hier:

Momentan haben wir bei allen Haushaltsangelegenheiten sehr tatkräftige Unterstützung – am größten ist die Liebe allerdings zu Staubsaugern und dem Wischer.

Wir haben heute nicht viel vor und so können wir alles ganz gemütlich angehen. Gebadet wird auch sehr ausgiebig und die Tochter verbringt den Vormittag fast komplett beim großen Bruder, der ihr unermüdlich vorliest. Eine fast schon verdächtige Idylle… Aber auch beim Mittagessen läuft alles prima, nur will der kleine Sohn kaum was essen und auch von mir nicht gefüttert werden. Wieder muss der große Sohn ran, denn von ihm akzeptiert er die Spaghetti.

Auch der Mittagsschlaf wird heute ausgedehnt, was sehr gut tut, denn aus Versehen schlafe auch ich mit ein. Nachmittags backen wir Waffeln.

Anschließend überrede ich die drei noch zu einem Spaziergang und das kostet mich viel, viel Geduld, denn eigentlich möchte keiner raus… Ich auch nicht wirklich, aber wir gehen trotzdem, denn ich habe es immer bereut, wenn wir uns dagegen entschieden haben und sich der durchstrittene Nachmittag plötzlich zog wie Kaugummi. Wir erwischen ein halbwegs freundliches Stündchen und es tut sehr gut, an der Luft zu sein.

Als wir wieder zu Hause sind, freuen wir uns total, denn Jan hat früher Feierabend und bringt auch das Abendessen gleich mit.

Am Abend und in der Nacht ist es draußen wieder recht stürmisch und der kleine Sohn wird immer unruhiger. Er hat leichtes Fieber und das mag ich so gar nicht, denn sein großer Bruder hatte mal einen Fieberkrampf, als er im selben Alter war… Das war wirklich schlimm und ich hoffe, dass seine Geschwister (und wir erschrockenen Eltern) davon verschont bleiben.
Der Sonntag beginnt wieder früh und wir snacken heute nur Obst, das zum Muster des Kleides passt.

Schon am Vormittag bekommen wir Besuch von meinem Bruder und seiner Familie. Die Kinder sind selig, denn sie haben sich sehr auf ihre Cousine und ihren Cousin gefreut. Wir Erwachsenen trinken Kaffee, während abwechselnd drei bis fünf Kinder um uns herumwuseln. Den kleinen Sohn behalte ich heute extra gut im Auge und lege ihn zu einem frühen Mittagsschlaf hin. Später gibt es Schokoladenkuchen mit gemahlenen Mandeln vom Allerfeinsten, das Rezept stammt aus dem Knusperstübchen und kann – wie alles von dort – absolut weiterempfohlen werden.


Der ganze Tag ist voll mit unterschiedlichen Spielen für die Kleinen, während die großen Jungs auch mal für eine Stunde verschwinden und den sonnigen Tagesabschnitt draußen nutzen. Leider steigt das Fieber das kleinen Sohns am frühen Abend ziemlich hoch an, sodass ich noch nicht sicher bin, wie der Start in die neue Woche tatsächlich werden wird und welche Termine ich in den nächsten Tagen einhalten kann. Aber jetzt hoffe ich erstmal auf eine gute Nacht und darauf, dass der Kleine sich schnell wieder erholt.
Euch allen einen hoffentlich gesunden Montag und ich freue mich, wenn ihr nächste Woche wieder reinschaut. Mehr Wochenenden in Bildern gibt es bei Alu und Konsti auf grossekoepfe.de.
Eure Simone