Wochenende in Bildern

10 bis 12. Mai 2019

Dieses Wochenende startet bei uns schon am Freitagmorgen, denn der kleine Sohn wird heute 2 Jahre alt. Daher gibt es ein Geburtstagsfrühstück, Geschenke und Ballons – letztere sind natürlich am tollsten!

Anschließend muss der große Sohn zur Schule und findet das heute nicht besonders fair, da wir mit den Kleinen in den Bochumer Tierpark fahren. Für den Nachmittag hat Jan ihm daher eine Runde auf der Kartbahn versprochen, denn wenn vier Leute frei haben und einer muss ‚arbeiten‘, dann kann ich schon verstehen, dass er das nicht so toll findet.


Nach einer Runde durch den Tierpark und einem ausgedehnten Spielplatzbesuch gibt es Pommes-Mittagessen. Die schmecken hier nämlich und da es ein bisschen tröpfelt, essen wir zwischen den Aquarien, was die Kinder super finden.Am Nachmittag regnet es dann leider so richtig und aus der Fußballrunde auf dem Schulhof wird nichts. Stattdessen machen wir uns über die ersten Erdbeeren her, aber das dauert bei 250g natürlich nicht besonders lange.

Da wir den Geburtstag morgen noch mit der Familie feiern werden, gibt es am Freitag noch ein paar Dinge vorzubereiten: Das Spielzimmer wird noch um eine Kinderbank erweitert, das Haus gesaugt und ich backe Apfelkuchen, den die Tochter sich gewünscht hat.

Am Abend holen wir Pizza und freuen uns auf den morgigen Besuch, der auch so einiges für das Buffet mitbringen wird, worüber ich sehr froh bin. (Ja, dieses Wochenende geht es wahnsinnig viel ums Essen…) Ich bin nämlich mal wieder ziemlich platt, sodass außer Badewanne und neuer Serie – „Dead to Me“ auf Netflix – nicht mehr viel mit mir los ist.

Den Samstag starten wir mit einem gemeinsamen Frühstück und danach wird noch ein wenig weiter rumgeräumt. Ich backe eine Quiche, teste ein Limonadenrezept aus (2 Zitronen, 1 Orange, 0,75 l Mineralwasser und 4 EL Zucker) und bereite noch ein paar Kleinigkeiten vor. Mittags kommt dann unser Besuch und hat zur Freude aller Himbeerkuchen, Erbsensuppe, Tomatensoße und Hackbraten dabei. Eine gewagte Mischung, wenn ich das hier so schreibe, aber es hat super geschmeckt. Wir unterhalten uns alle durcheinander, die Kinder spielen super miteinander und die Kaffeemaschine ist im Dauereinsatz. Was ich dabei total vergesse, sind Fotos, aber das ist definitiv ein Zeichen für einen guten Tag.

Am Abend verabschieden sich alle nach und nach und ich freue mich auf den ESC – stelle dann aber nach der Aufräumerei fest, dass ich mich mal wieder um eine Woche vertan habe. Dann also nächsten Samstag!

Der Sonntag beginnt für mich recht ausgeschlafen, während Jan und die Kinder rumwuseln, denn heute ist Muttertag! Na gut, ich muss zugeben, dass ich bei uns nur dann das Frühstück mache, wenn Jan nicht da ist, denn ich bin echt kein Morgenmensch. Aber heute ist das doppelt schön, denn der große Sohn hat Muttertagsgeschenke gebastelt, die mich echt begeistern.

Nach dem Frühstück kriege ich dann allerdings einen kleinen Aufräumkoller und nehme mir das Wohnzimmer vor, putze und wische das Bad, denn in den nächsten Tagen ist dafür keine Zeit, und ich habe eh total Rückenschmerzen, bei denen nur Bewegung hilft. Die Kinder sind derweil im Garten auf dem Trampolin und nach dem Mittagessen muss der kleine Sohn dringend schlafen. Was wir sonst noch so gemacht haben, lest und seht ihr im 12 von 12 im Mai Beitrag, daher erzähle ich euch das jetzt nicht nochmal. 🙂 Stattdessen wünsche ich Euch einen guten Start in die neue Woche und lest mal wieder rein!

Weitere Wochenenden in Bildern gibt es wie immer auf grossekoepfe.de.

Eure Simone

One comment Add yours

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert