Wochenende in Bildern

18. und 19. Mai 2019

Am Wochenende steigt hier der Eierkonsum beträchtlich – für Jan und die Kinder in vielfältigen Varianten, für mich eigentlich nur im Kuchen. Aber das Samstagsfrühstück ist auch für mich gut und gemütlich.

Nach dem Frühstück mache ich mich an ein bisschen Hausarbeit und Jan schnappt sich die Kinder für eine Bewegungsrunde am See. Das Wetter ist super, sogar unerwartet warm, und so wird dem großen Sohn die Wartezeit verkürzt. Am frühen Nachmittag kommt nämlich sein Cousin zum Übernachtungsbesuch vorbei und wird schon seit Tagen heiß ersehnt. Aber noch heißt es abwarten und Comics lesen.

Die Kleinen gehen ein Stündchen schlafen, mein Bruder und ich trinken in Ruhe Kaffee und anschließend verbringen wir den Nachmittag draußen. Wir sind abwechselnd im Garten und im Ort unterwegs und natürlich darf heute auch der Besuch in der Eisdiele nicht fehlen. Die großen Jungs erledigen das lieber ohne uns und setzen sich, damit das Spaghettieis nicht so schnell schmilzt, sogar in die Eisdiele hinein und nicht nach draußen.

Am Abend backe ich Pizza und dann geht es ganz, ganz langsam an die Bettbringrunde. Die Jungs bleiben natürlich noch länger auf, sind aber auch total friedlich.

Um kurz vor 22 Uhr finde ich mich dann endlich zum ESC ein und was passiert? Nach vier Songs bin ich so gar nicht mehr interessiert und wir beginnen stattdessen mit der zweiten Staffel von „The Rain“, die gerade bei Netflix angelaufen ist. Dänische Katastrophenphantasien – kann man sehr gut machen! (Und den ESC muss man einfach in Gesellschaft und nicht nüchtern gucken. So ist das.)

Der Sonntag startet auch sehr gemütlich und wir ändern kurzfristig unsere Ausflugspläne, weil die Kinder keine Lust auf die geplante Tour in den Wald haben, sondern lieber im und ums Haus spielen möchten. Der kleine Sohn hat sowieso immer zu tun, die Tochter heute eher nicht so.

Nach dem Mittagessen machen wir uns dann auf den Weg Richtung Herdecke, um unseren Besuch nach Hause zu bringen. Unser Auto ist eigentlich ein 5-Sitzer, aber im Kofferraum befinden sich noch zwei Notsitze, von denen heute einer zum Einsatz kommt. Natürlich ist das der coolste Platz und da die Jungs beide gerne dort sitzen möchten, tauschen wir auf halber Strecke. Die Kinder spielen noch ein Ründchen und auch an Kaffee und Kuchen fehlt es nicht.

Währenddessen zieht es sich draußen ziemlich zu und es sieht tatsächlich so aus, als würde es gleich gewittern. Da wir im Garten alles haben liegen lassen, der Sandkasten nicht abgedeckt ist und ich mir nicht ganz sicher bin, welche Fenster ich tatsächlich geschlossen habe, brechen wir daraufhin bald auf. Letztlich ist dann aber alles halb so wild und zumindest bei uns kommt nur ein wenig Regen herunter.

Den Nachmittag und Abend lassen wir ganz entspannt ausklingen – das Essen gibt’s heute von der griechischen Pommesbude, danach wird noch gebadet und der morgige Wochenbeginn vorbereitet. Und jetzt muss ich unbedingt wissen, ob Dänemark und die Welt noch zu retten sind und wünsche euch einen guten Start in die neue Maiwoche.

Mehr Wochenenden in Bildern gibt es bei grossekoepfe.de – auf die Berichte von der blogfamilia, die am Samstag in Berlin stattgefunden hat, bin ich u.a. schon sehr gespannt!

Eure Simone

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert