Wochenende in Bildern

25. und 26. Mai 2019

So langsam schleicht sich die Frage ein, wie viele Wochenenden ich wohl noch schwanger sein werde und wann wir das erste Mal zu sechst in den Samstag starten… Doch noch ist alles ruhig und der Samstag verspricht sehr warm und schön zu werden. Wir möchten Erdbeeren pflücken und schauen kurz im Internet nach, wo wir das in der Nähe tun können. In den Vorjahren hatten wir damit nämlich immer Pech: Einmal war schon alles abgeerntet, ein andermal haben wir das Feld erst gar nicht finden können und letztes Jahr haben wir uns auf dem Weg zum Feld so gestritten, dass keiner mehr irgendwas pflücken wollte. Und auch heute klappt es nicht! Wir finden zwar das Feld und dort steht auch ein Verkaufshäuschen, aber es ist geschlossen und weitere Hinweise gibt’s nicht. Natürlich sind wir mittlerweile schon ziemlich spät dran und die Kinder haben so gar keine Lust noch länger im Auto zu sitzen. Also müssen wir rasch improvisieren und besuchen einen nahgelegenen Spielplatz am Ümminger See in Bochum.

Wie gesagt: Es ist recht warm, aber die Kleinen lieben Gummistiefel und fürs Erdbeerenpflücken fand‘ ich die Idee gar nicht schlecht. Und auch auf dem Spielplatz beschwert sich keiner. Den großen Sohn zieht es mehr zum See, denn dort steuern ein paar ältere Herren Modellbauschiffe durchs Wasser und die können so einiges.

Hier war mal „Suntums Hof“, ein Gastronomiebetrieb, der jetzt – bis auf einen kleinen Biergarten – brach liegt. Eigentlich ist das Außengelände großartig, der See in Sichtweite, Parkplätze gibt es direkt daneben und man ist hier auch nicht wirklich aus der Welt. Aber es soll wohl im nächsten Jahr etwas Neues entstehen. Derweil ist hier alles noch ein wenig abgerissen, aber der Parkplatz hat Charme!

Als wir nach Hause kommen mache ich mich direkt an die Mittagsnudeln und schaue dabei durch das Magazin des DJH-Verbands, das uns im Briefkasten erwartete. Wenn ich von all den Ausflugs- und Aktivitätsangeboten dort lese, möchte ich unbedingt mal so einen Aufenthalt mit den Kindern machen. Vielleicht Silvester?

Andererseits sind längere Gruppenaktivitäten für mich sehr, sehr anstrengend und ich finde es bspw. total schrecklich, mich schon morgens beim Frühstück mit Leuten, die ich nicht wirklich gut kenne, unterhalten zu müssen. Ich denk‘ da mal lieber noch drüber nach…

Am Nachmittag ist es dann wirklich sehr sommerlich und wir verbringen den restlichen Tag beinah komplett im Garten.

Auch das Abendbrot gibt es heute draußen und das freut die Kinder besonders! Kurze Zeit später klingelt das Telefon und der große Sohn bekommt eine Einladung und zwar noch für heute Abend! Die Nachbarn wollen ein Lagerfeuer veranstalten und da sich die Nachbarskinder sehr gut mit unseren verstehen, kann er gern vorbeikommen. Der große Sohn ist sofort Feuer und Flamme (haha) und kommt erst wieder nach Hause, als ich schon im Bett liege – sein Vater hat ihn abgeholt und ist möglicherweise noch auf ein bis zwei Getränke geblieben. Der große Sohn aka das Räucherwürstchen ist total erledigt, aber auch sehr, sehr zufrieden, denn er hat ordentlich geackert, um das Feuer nicht ausgehen zu lassen.

Der Sonntagmorgen ist wesentlich grauer und ich starte schon früh zum Wahlbüro, damit das erledigt ist. Jan und die Kinder sind heute mit seiner Schwester und deren Kindern verabredet und ich fahre nicht mit, da ich gerne etwas Zeit für mich haben möchte. Ich habe diese Woche bisher noch gar kein Schwangerschaftsyoga gemacht, könnte mir auch noch eine extra Stunde Schlaf gut vorstellen oder vielleicht setze ich mich auch endlich an den Elterngeldantrag? Natürlich möchte ich ganz viel aus den mir bleibenden Stündchen herausholen, aber meistens kommt es dann ja doch etwas anders. Zunächst mache ich davon nämlich gar nichts und lese stattdessen. Aber dann packt mich ein plötzlicher Aktivitätsschub und da diese momentan Seltenheitswert besitzen, putze ich, was das Zeug hält. Die nächste Woche ist nämlich voll mit Terminen und Verabredungen und ich liebe den (kurzen) Anblick aufgeräumter und sauberer Zimmer.


Am Nachmittag kommt Jan dann mit den Kindern zurück nach Hause und hat Grüße in Form von Muffins von meiner Schwägerin dabei. Wir lassen den Tag ruhig ausklingen, bestellen Pizza und bringen die Kinder zeitig ins Bett, weil wir morgen alle ganz früh raus müssen. Ich werfe jetzt mal einen Blick auf die Prognosen und Hochrechnungen zur Wahl und danach schaue ich mir die anderen Wochenenden in Bildern bei grossekoepfe.de an.

Habt einen guten Start in die neue Woche!

Eure Simone

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert