Wochenende in Bildern

15. und 16. Juni 2019

Dass ich heute ein Wochenende in Bildern zusammenstellen würde, hätte ich vorgestern und gestern ganz sicher nicht gedacht und so existiert auch kein einziges Foto vom Samstag. Wir haben Freitagnacht nämlich nicht zu Hause, sondern im Kreißsaal verbracht, da ich den ganzen Tag über regelmäßige Wehen hatte, die dann abends im 5-Minuten-Rhythmus kamen. Das CTG schrieb dann auch fleißig Wehen, nur blieb es dabei. Nichts wurde stärker oder kürzer, auch nicht nach einem nächtlichen Spaziergang, und so beratschlagten wir mit unserer Hebamme, was zu tun sei. Zu schlafen war ein großer Wunsch und so ließ ich mich nicht stationär aufnehmen, sondern fuhr wieder zurück ins heimische Bett. Auch hier hörten weder Wehen noch innere Unruhe auf, sodass ich nach drei Stunden Schlaf schon wieder auf den Beinen war. Der Samstag war entsprechend träge, im Grunde ereignislos und gekrönt von einem großen Fragezeichen, denn was war das denn jetzt bitte? Geht‘ s gleich richtig los oder lassen die Wehen auch irgendwann mal wieder nach? Am Abend beruhigte es sich so langsam und wir alle gingen früh ins Bett, hatten eine ordentliche Portion Schlaf und heute Morgen sah die Welt dann schon ganz anders aus. So nämlich:

Nach einem gemütlichen Frühstück haben wir dann direkt die Ausflugstaschen gepackt und sind in ein nahgelegenes Waldstück gefahren, um spazieren zu gehen. Bewegung ist ja während der Wehen-Warterei eine gute Idee und den Maxi Cosi hatten wir für den Fall der Fälle eh im Kofferraum…

Wir sind dann wirklich sehr gemächlich durch den Wald geschlichen und die Kinder haben sich gut mit der Suche nach geeigneten Stöcken beschäftigt. So richtig weit sind wir dabei jedenfalls nicht gekommen, aber gut getan hat’s allemal. Zum Mittagessen gab es dann wieder unseren Wochenendhit: Nudeln mit Käse und Schinken. Nach dem Mittagsschlaf des kleinen Sohns musste unbedingt noch ein richtiges Bewegungsprogramm her und das war dann ein Fall für Jan, denn nach Fußball auf dem weitestgehend schattenfreien Schulhof war mir so gar nicht. Hier nach schon eher:

Später galt es noch ein Geburtstagspaket zu packen, denn nächste Woche hat der Nordsee-Opa Geburtstag und das Geschenk des großen Sohnes kann sich wirklich sehen lassen, wie ich finde:

Am Abend gab es dann Abendbrot und eine Präsentation der neuesten Kratzer und blauen Flecken. Im Sommer sehen unsere Kinder echt immer ziemlich wild aus…

Schließlich dann das Abendprogramm: für die Kinder eine ziemlich bekloppte, aber heißgeliebte Serie und für mich das Sockenpuzzle.

Drückt mir die Daumen, dass wir unser Kindchen bald endlich bekommen werde und schaut doch mal bei grossekoepfe.de nach all den anderen Wochenenden in Bildern.

Eure Simone

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert