Wochenende in Bildern

20. und 21. Juli 2019

Unser Wochenende startet wieder sehr früh, aber vielleicht gewöhne ich mich einfach mal daran, dass das im Sommer wohl so ist… Nach dem Frühstück machen wir uns in Ruhe fertig und anschließend begebe ich mich mit der großen Tochter auf die Suche nach einem Geschenk für meine Mutter, deren Geburtstag wir morgen bei uns nachfeiern werden.

Über den Fußballhocker würde sich der kleine Sohn sicher freuen, aber wir haben schon einige andere Dinge ausgesucht, sodass wir hier erstmal nicht zuschlagen. Auch das besagte Geschenk wurde gefunden, wir waren also erfolgreich. Zu Hause gibt es ein schnelles und frühes Mittagessen, denn den Jungs fällt die Decke auf den Kopf und alle möchten sich bewegen. Wir ziehen als Karawane (2 Erwachsene mit Kinderwagen, einmal Fahrrad und einmal Roller) los und machen auf dem Schulhof des großen Sohnes Station, denn dort gibt es Sand (ein bisschen) und Fußballtore, aber vor allem viel Platz und so manche Ecke zum Verstecken.

Am Nachmittag möchte ich ein neues Rezept ausprobieren und entdecke erst während der Zubereitung, wie aufwändig der Kuchen ist… Also wird kurzerhand umdisponiert und es entsteht eine Schokoladen-Espresso-Kühlschranktorte.

Am frühen Abend gehen wir noch eine Runde spazieren und schauen dabei immer wieder gen Himmel, denn es donnert ab und an und wir haben die im Radio verkündete Unwetterwarnung im Kopf. Es regnet dann zwar auch, aber der große Sturm bleibt bei uns aus. Am Abend sind wir ausnahmsweise mal recht früh mit allem fertig und gucken tatsächlich einen Film – sogar fast bis zu Ende! „Destroyer“ mit Nicole Kidman übrigens – nicht schlecht, aber weitaus langsamer erzählt als ich dachte.

Sonntag

Am Sonntag geht es wieder früh los – aber ich darf heute noch ein Stündchen länger liegen bleiben, denn die letzte Nacht war unruhig.

JETZT schläft das Töchterchen ausgesprochen ruhig und friedlich inmitten des Geschwistertrubels…

Am Nachmittag erwarten wir Besuch und müssen vorher draußen und drinnen noch ein paar Ecken aufräumen, Wäsche waschen und Böden entstauben.

Selbstverständlich gibt’s Kuchen – hier die Apfelschnecken, die meine Schwägerin gebacken hat:

Und das hier ist das Resultat meiner gestrigen Schokosause:

Alles schmeckt ausgezeichnet, aber wir haben uns etwas verzettelt, was die Mengen betrifft: Auch meine Mutter bringt noch eine riesige Eistorte mit und so haben wir alle in den nächsten Tagen noch reichlich Kuchen. Aber es gibt Schlimmeres!

Wir sind fast genauso viele Kinder wie Erwachsene und in allen Zimmern bilden sich wie von selbst einzelne Untergruppen. Die Jungs haben große Pläne:

Der Nachmittag vergeht wie im Flug, wobei das hier in etwa meine Dauerposition ist:

Wahlweise liegend, sitzend oder stehend, die kleine Tochter schläft heute kaum und möchte nur so liegen oder getragen werden. Am Abend räumen wir auf und bringen todmüde Kinder, die mittags nicht geschlafen haben, ins Bett. Und morgen beginnt die zweite Ferienwoche in NRW, die ja auch wieder Temperaturen weit über dreißig Grad im Gepäck haben soll. Aber unser Schulkind hat es gut, denn der darf für ein paar Tage an die Nordsee! Ich schau‘ mir jetzt gleich auf grossekoepfe.de die anderen Wochenenden in Bildern an und freue mich auf weitere schöne Sommertage.

Eure Simone

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert