Wochenende in Bildern

16. und 17. November 2019

Samstagmorgen mit Pancakes – und dank Jans kanadischer Gastfamilie auch mit richtigem Ahornsirup. Das ist mal ein Frühstück!

Nach dem Frühstück machen wir uns ganz langsam ausgehfertig und nehmen einen riesigen Berg Post in Empfang: Bücher, Rechnungen und Werbung – und ein Brief von der Oma aus Wien, die den ganzen Herbst über auf Konferenzreisen war, und den Kindern mal wieder sehr interessante Postkarten mitgebracht hat.

Mittags bleibt der Ofen kalt, denn wir haben es jetzt doch ein wenig eilig…

… da wir mit Freunden, die wir schon ewig nicht mehr gesehen haben, im Botanischen Garten der Ruhr-Uni Bochum verabredet sind. Wir haben gehofft, dass wenn wir uns draußen treffen, und die Kinder in Bewegung sind, auch mal Zeit für ein Gespräch bleibt. Und tatsächlich: der Plan geht so gut auf, dass ich gar nicht allzu viele Fotos schieße, obwohl es im Herbst einfach wunderbar dort ist. (Und zu allen anderen Jahreszeiten auch, aber ich bin ja eh ein Fan.)

Endlich schaffen wir es auch mal zum Chinesischen Garten:

Am späten Nachmittag trennen wir uns wieder und wir sechs fahren zurück nach Hause. Abends gibt es Nudeln und Jan und ich beginnen den zweiten Teil der „Phantastischen Tierwesen“, doch ich schlafe nach der Hälfte mal wieder ein. Entgegen aller Empfehlungen gefällt mir der zweite Teil viel besser, denn „Grindelwalds Verbrechen“ ist schön düster, spielt zumindest teilweise in Hogwarts und hey: Jude Law als Dumbledore!

Sonntag

Heute muss Jan leider wieder arbeiten und entsprechend früh beginnt der Tag. Wir haben keine konkreten Pläne und schaffen doch unheimlich viel, da wir uns von Bastelarbeit zu Bastelarbeit hangeln, zwischendurch essen, fernsehen, Mittagsschlaf. Plätzchen essen, kurz mal alle streiten und rumbrüllen und dann noch stempeln für erste Weihnachtskarten und backen, denn das wünscht der kleine Sohn, der Unmengen Teig isst, sich immer am meisten.

Wir backen mal wieder Butterplätzchen, denn ausstechen macht den Kindern einfach den größten Spaß. Meist schaffen wir es auch gar nicht, die Plätzchen zu verzieren, weil vorher schon ein Großteil gegessen wurde.

So, das war unser Wochenende in Bildern, bei Alu und Konsti von Grossekoepfe schaue ich mir gleich die anderen Wochenenden an. Aber vorher gehe ich den Mann vom Boden aufheben, denn mir scheint, dass er bei den Kindern eingeschlafen ist.

Kommt gut in die neue Woche und schaut doch morgen früh mal rüber zu @_booksandbabies auf Instagram, ich hab mir da was überlegt und würde mich sehr freuen, wenn ihr mitmacht!

Eure Simone

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert