Wochenende in Bildern

01. und 02. Februar 2020

Samstag

Endlich! Ein gemeinsames Wochenende steht vor der Tür! Darauf habe ich mich nun seit Wochen sehr gefreut und eigentlich sollte es für mich damit beginnen, dass ich ins Schwimmbad gehe. Doch leider ist mein Getränk des Tages nicht Kaffee, sondern Tee, und so führt mich mein erster Weg auch nicht ins Hallenbad, sondern in die Apotheke.

Ich bin erkältet und habe Schmerzen in der Blase – das kenne ich nun schon seit zwanzig Jahren und diese beiden Mittel sind die einzigen, die mir bisher geholfen haben. Oft genug ist es leider doch auf ein Antibiotikum hinausgelaufen, aber ich hoffe mal wieder, dass ich es vermeiden kann. (Bitte nicht falsch verstehen: Das ist keine Werbung für Arzneimittel, sondern nur eine ganz persönliche Erfahrung.) Das Wichtigste ist jetzt aber, dass ich mich warm halte und versuche, die Bakterien auszuspülen, sodass aus unserem Ausflugsplan heute nichts wird. Denn draußen ist es zwar mild, aber es regnet fast unaufhörlich und so richtig viele Toiletten gibt es im Wald und auf Spielplätzen ja nun auch nicht.

Mittags geht Jan mit den Kindern raus, während ich „Ice Cream Star“ von Sandra Newman weiterlese, das ich bald hier auf dem Blog vorstellen werde.

Nachmittags gibt es Waffeln, denn die sind hier immer äußerst beliebt. Danach gucken wir dem großen Sohn eine Runde beim Wii spielen zu, denn er hat am Freitag ein Harry Potter Spiel zum Zeugnis geschenkt bekommen, das ihn sehr begeistert. Abends gehe ich verhältnismäßig früh ins Bett und das ist eine gute Idee, denn eins der Kinder wird wenige Stunden später mit hohem Fieber wach.

Sonntag

Die Nacht war nicht allzu erholsam und so gehen wir es heute sehr, sehr langsam an. Meine Beschwerden sind etwas besser, aber irgendwie sehe ich mich trotzdem schon wieder im Wartezimmer meines Urologen. Dem Fieberkind geht es viel besser – im Grunde so, als wäre nie etwas gewesen. Ich erledige ein paar Dinge im Haushalt, während andere in eigenartigen Lieblingspositionen lesen…

Am Nachmittag fällt uns die Decke auf den Kopf, es geht rein in die Gummistiefel und endlich raus vor die Türe. Leider regnet es zwischenzeitlich recht stark und auch der Wind ist nicht ohne.

Am frühen Abend spielen wir noch ein Brettspiel und lesen eine ganze Reihe Bücher vor. Jan macht in der Zeit das Abendbrot und ist stolz auf das gut gelungene Omelett.

Gleich schauen wir noch in die neue Netflix-Serie „The Stranger“ rein und wenn die nichts ist, gibt es noch jede Menge Folgen „This is us“, die ich noch nicht kenne, oder auch die zweite Staffel „Bad Banks“. In „Babylon Berlin“ habe ich bisher noch gar nicht hineingeschaut und trau‘ dem Hype auch nicht so ganz – würdet ihr die Serie empfehlen?

Die anderen Wochenenden in Bildern gibt es wie gewohnt bei Alu und Konsti auf Grossekoepfe. Drückt mir mal die Daumen, dass ich meinen Urologen morgen nicht sehe – euch allen einen guten Start in die neue Woche und bleibt gesund!

Eure Simone

2 comments Add yours

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert