Wochenende in Bildern

18. und 19. Juli 2020

Unser Wochenende lässt sich eigentlich recht schnell zusammenfassen, denn wir waren Zuhause, im Garten und auf dem Spielplatz. Und dabei haben wir uns sogar noch aufgeteilt: Jan hat die meiste Zeit mit den Kindern verbracht und ich habe Dinge erledigt, die ich nicht mehr länger aufschieben konnte und wollte. Putz- und Aufräumangelegenheiten, den nie wirklich schwindenden Wäscheberg, Kleidung zum Verkauf eingestellt und das gröbste Unkraut vor der Haustür beseitigt. Wenn Jan allein mit den Vieren unterwegs ist, wird er übrigens fast immer angesprochen und das Erstaunliche daran ist: immer nur positiv und freundlich. Wenn ich mit den Vieren allein unterwegs bin, dann werde ich eher selten angesprochen und erst recht nie so wie Jan. Dem bescheinigt man nämlich immer, wie toll das doch sei, dass er das so alleine hinbekommt mit vier Kindern. Und wisst ihr was? Mir hat das noch nie jemand einfach so gesagt und auch Jan freut sich darüber nicht, denn es sind ja seine Kinder und warum sollte er nicht? (Ich rolle die höchst unerfreuliche Tatsache, dass Väter medial weiterhin für jede noch so kleine Selbstverständlichkeit gefeiert werden hier jetzt bewusst nicht auf, denn sonst ärgere ich mich und dafür ist es schon zu spät am Abend.)

Die Kinder streiten sich abwechselnd beim Roller fahren und auf dem Trampolin, aber zwischendurch ist die Laune auch gut – ehrlich gesagt ist dann heute entweder Eis oder eine Fernbedienung im Spiel.

Zum Abendessen gibt es die restlichen Pancakes vom Frühstück und Nudeln mit Spinatsoße. Hier flunker ich immer ein bisschen und behaupte, dass es wirklich der Spinat sei, den es auch zu Fischstäbchen immer gibt (nämlich den aus der Packung), aber eigentlich ist es frischer Babyspinat. Aber wehe, wenn ich das zugegeben hätte…

Am Abend machen wir dann noch einen Filmabend und schauen Harry Potter Teil IV. Wobei wir die Friedhofsszene ausgespart haben und da hatte hier auch keiner was dagegen.

Sonntag

Heute ist es sehr schwül und ich wache schon mit ordentlichen Kopfschmerzen auf. Nach zwei sehr großen Tassen Kaffee, einem kurzen Spaziergang und ein wenig Zeit im Garten wird es langsam besser.

Die ruhigen Tage mit der kleinen Tochter im Garten sind übrigens passé, denn einfach im Sandkasten spielen reicht jetzt auf keinen Fall mehr aus.

Heute bleibt der Ofen hier mal aus und wir holen Pizza. Eine sehr gute Idee – und ich habe bewusst nur die Kartons fotografiert, denn wenn ich im Netz Pizzabilder sehe, kriege ich sofort Hunger.

So, ich hoffe sehr, dass ich das hier nun hochladen kann, denn seitdem wir von Unitymedia zur Telekom gewechselt sind, ist unsere Internetverbindung noch schlechter…

Und natürlich gibt es auch noch einen Serientipp, allerdings schaue ich selbst gleich erst rein: „Himmelstal“ (Sky), eine skandinavische Thrillerserie, die in Italien spielt. Ich bin gespannt!

Die anderen Wochenenden in Bildern findet ihr wie stets auf Grossekoepfe.

Alles Liebe und kommt gut in die neue Woche,

Eure Simone

2 comments Add yours
  1. Hej liebe Simone,

    Ich wollte nur mal sagen: DU MACHST DAS SO TOLL MIT DEN VIER KINDERN ;P

    Ja, warum es immer als außergewöhnlich angesehen wird, wenn die Väter es schaffen, das ganze von den Müttern aber wie selbstverständlch erwartet wird, ist auch mir ein Rätsel.

    Daher einfach mal dieses Lob. Und zwar in FETT und laut!

    Deine Vicky

    https://flausenundwunder.com/2020/07/20/wochenende-in-bildern-singapur-17-19-juli-2020-das-neue-normal/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert