Skip to content
books and babies
books and babies

FamilienBuchBlog aus dem Ruhrgebiet

  • Über mich / Kooperationen
  • Blog
  • Bücher
  • Kinderbücher
  • Rezepte
  • Unterwegs
  • Erzähl von Dir!
  • Shop
  • Warenkorb
  • Kasse
  • Mein Konto
  • Widerrufsbelehrung
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Wunschliste
0
books and babies

FamilienBuchBlog aus dem Ruhrgebiet

Keine Angst vor der Angst! Ein Kinderbuch, das mutig macht

Simone, 22. Mai 202522. Mai 2025

Werbung

Heute möchte ich euch ein Kinderbuch vorstellen, das auf wunderbar bunte Weise davon erzählt, dass Angst zwar für uns alle zum Leben dazugehört, dass wir ihr aber nicht hilflos ausgeliefert sind und die Angst nicht zu groß werden lassen müssen.

In ihrem Bilderbuch „Der Sumpfmumpf und die Hoffnung“ erzählt Alexandra Wagner von Amelie, die leider krank im Bett liegt, während ihre Freunde den Rummelplatz besuchen. Doch Amelies Vater ist an ihrer Seite, sie schläft ein und dann geht die Geschichte erst richtig los…

Träume vom Sumpfmumpf

Amelie träumt vom Sumpfmumpf, einem Monster, das sie fürchtet und das in ihrer Vorstellung immer mehr an Größe gewinnt. Doch keine Sorge: Auch wenn Amelie Angst hat, sind die schönen Illustrationen von Thomas Handl noch immer absolut kindgerecht und der Sumpfmumpf ist nicht so dargestellt, dass er Kindern echte Alpträume bereiten müsste.

Hoffnung und Fantasie

Glücklicherweise ist Amelie nicht allein: sie hat zwei Gefährten an ihrer Seite und das sind keine geringeren als Hoffnung und Fantasie, die hier als ein Mädchen und ein Junge dargestellt werden, was ich sehr geglückt finde, denn so ist es für Kinder super vorstellbar. Und gemeinsam mit der Hoffnung, die man einfach nie aufgeben darf, und der Fantasie, die sich die buntesten und wildesten Dinge auszudenken vermag, gelingt Amelie etwas, an das sie selbst kaum glauben konnte: Sie lassen ganz wörtlich aus dem Sumpfmumpf die Luft raus und so wird das riesengroß gewordene Monster immer winziger, bis zuletzt nur noch ein sumpfiger kleiner Gefährte übrig ist.

Die Angst ist durch Hoffnung, Fantasie und Amelies Mut zusammengeschrumpft und nun gibt es nichts mehr, was unsere Heldin fürchten müsste:

Keine Angst vor der Angst

„Ich habe es geschafft! Mutig sein fühlt sich an wie… mit Rückenwind zu rennen“ jubelt Amelie und sie hat so recht! Denn die Botschaft vom Sumpfmumpf ist ja die, dass auch die Angst ein Gefühl ist, dass zu uns gehört, genau wie die Freude.

Wir müssen also keine Angst vor der Angst haben, denn wir sind ihr gegenüber nicht hilflos! Und genau diesen Punkt finde ich enorm wichtig, denn ich möchte meinen Kindern unbedingt vermitteln, dass es immer einen Weg gibt, auch wenn wir uns manchmal in Situationen befinden, in denen uns unser ‚Gegner‘ übermächtig erscheint oder wir ganz einfach blanke Angst verspüren. Wir können da dennoch rauskommen, denn wir sind nicht allein, können uns an der Hoffnung festhalten und mit ganz viel Fantasie mutig agieren, um unsere Ängste zwar bei uns, aber durchaus in Schach zu halten.

Kindgerechtes Miterleben

Und genau solche Bücher, wie „Der Sumpfmumpf und die Hoffnung“ von Alexandra Wagner sind es, die Kinder bestärken und die es Eltern (und allen anderen, die Kindern vorlesen) leichter machen, bestimmte Themen anzusprechen und sie kindgerecht aufzuarbeiten.

Denn theoretisch erklären lässt sich ja bekanntlich vieles, aber das, was wir Kindern vermitteln, die zuhören und die eine Geschichte so richtig miterleben, das bleibt ganz anders im Gedächtnis und ja, ich glaube auch, im Gefühl. Ich kann euch daher den Sumpfmumpf sehr empfehlen und ich denke, dass das Buch ab 5-6 Jahren sehr gut ankommen wird.

Gespräche über Ängste

Bei uns ist es das jedenfalls, denn ich habe es meiner Tochter, die sehr bald 6 Jahre alt wird nun schon mehrfach vorgelesen. Wir sind darüber auf ganz viele verschiedene Themen ins Gespräch gekommen, auch über solche, die ihr gerade Angst machen. Denn was auch schon bald ansteht, ist der Abschied von der Kita und ihre Einschulung und natürlich sind das riesengroße Veränderungen, die erstmal furchteinflößend sein können. Auch für solche Übergangssituationen finde ich das Buch wirklich klasse!

Gut zu wissen

Die Autorin Alexandra Wagner lebt mit ihrem Mann und ihrem Sohn in München und „Der Sumpfmumpf“ ist bereits ihr drittes Kinderbuch. Ihr könnt das Kinderbuch über Angst hier direkt bestellen. Und wenn ihr Unterrichtsmaterialien zum Buch nutzen möchtet, findet ihr hier Arbeitsblätter für die Grundschule zu den Themen Angst und Mut ebenfalls auf Alexandras Seite.

Alexandra Wagner und Thomas Handl: Der Sumpfmumpf und die Hoffnung. ISBN: 978-3-98942-331-2, Preis: 18,95.
Blog Kinderbücher Angst im KinderbuchBuchblogFamilienbuchblogFantasieHoffnungKinder bestärkenKinder stärkenKinderbuchVorlesen

Beitrags-Navigation

Previous post
Next post

Comments (2)

  1. Elke Horsten sagt:
    22. Mai 2025 um 8:41 pm Uhr

    Liebe Simone,
    im letzten Jahr haben Sie auf Ihrem Blog das Buch „Der Wortschatz“ vorgestellt, welches auch in meiner Klasse gut angekommen ist.
    Heute haben mein Kollegium und ich Konferenz gehabt und es ging wieder einmal um das Thema Lesen und wie auch Bilderbücher vor allem in der Grundschule unterstützen können, um die Kinder an das bewusste Lesen heranzuführen. Dazu gibt es nun wieder neue Vorschläge, Ideen und Methoden. Auf einer Tasccard wurden Bücher vorgestellt und da war auch das Buch „Der Wortschatz“ bei. Ihr Blog und Sie fielen mir wieder ein. Gerade habe ich dann geschaut und zu meiner großen Freude haben Sie heute ein tolles Kinderbuch vorgestellt und es gibt sogar Unterrichtsmaterial dazu.
    Das Buch werde ich für die Klasse anschaffen weil auch in meiner zweiten Klasse viele Kinder mit Ängsten zu tun haben .
    Ich hoffe, dass sie es auch durch das Buch schaffen werden sich zu öffnen und ihre Ängste benennen können. Angst, die in Worte gefasst und ausgesprochen werden kann, wird meiner Meinung nach kleiner.
    Vielen Dank für Ihre Empfehlung.
    Ihnen und Ihrer Familie alles Gute.
    Liebe Grüße
    Elke Horsten

    Antworten
  2. Simone Sauer-Kretschmer sagt:
    23. Mai 2025 um 8:23 am Uhr

    Liebe Elke,

    haben Sie ganz herzlichen Dank für Ihren so schönen und wertschätzenden Kommentar. Ich freue mich wirklich, dass der „Wortschatz“ so gut angenommen wurde und bin mir sicher, dass auch der „Sumpfmumpf“ Ihnen und den Kindern Ihrer Klasse zusagen wird, denn es ist wirklich liebevoll gemacht und toll erzählt. Auch für die guten Wünsche vielen lieben Dank und Ihnen ebenfalls alles Gute, Simone

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Follow my blog with Bloglovin

tach.mona

Großfamilienalltag - mit Kuchen geht's!
📍Ruhrgebiet
✉️ simone@booksandbabies.de

💾 Abspeichern nicht vergessen Unglaublich, wi 💾 Abspeichern nicht vergessen 
Unglaublich, wie gut das schmeckt... auf TikTok entdeckt und leicht verändert für euch ausprobiert. Und ich sag mal so: es ist ein Traum in Schokolade...
Ihr braucht:
einen Schokokuchen aus der Packung (könnt ihr natürlich auch selbst backen), 150ml Kakao, 1 Paket Frischkäse, gezuckerte Kondensmilch (ich hatte die Paste), Tütchen Vanillezucker, 1 Becher Sahne, 1 Tafel Zartbitterschokolade, 60g Butter, Schokoflakes.
So geht's:
Den Kuchen schneiden und eurer Form anpassen. Den Boden mit dem Kakao tränken. Den Frischkäse mit 5 EL Kondensmilch und einem Päckchen Vanillezucker aufschlagen. Die Sahne schlagen und unterheben. Die so entstandene Creme auf den Boden geben. 
Die Schokolade mit der Butter schmelzen, dabei immer umrühren. Kurz abkühlen lassen und die Ganache auf die Creme geben. 
Anschließend die Schokoflakes als Topping verteilen und das Ganze eine Weile im Kühlschrank durchziehen lassen. Und dann... lasst es euch schmecken! ☺️
🌿 Hi, ich bin Simone, 42 und lebe mit unseren 5 Kindern und meinem Mann Jan im Ruhrgebiet. Ich teile hier Einblicke in unseren Großfamilienalltag, Buchtipps und easy Rezeptideen und freu mich sehr, wenn Du mir folgen magst. 
#dessert #nachtisch #foodies #simplerecipe #easyrecipes #schokolade #crunch #einfacherezepte #viralrecipe
💾 Abspeichern nicht vergessen. Eine Scherbe, 💾 Abspeichern nicht vergessen. 
Eine Scherbe, ein kleiner Teil aus Mutters gutem Service, vergraben dort draußen, im Garten. 
Isabel, die Anfang der sechziger Jahre alleine im Haus ihrer verstorbenen Mutter lebt, gibt dieser Fund Rätsel auf, denn die Dinge in diesem Haus hatten für ihr Mutter immer eine ganz besondere Bedeutung. Eine, die sie an ihre Tochter weitergegeben hat, die nun festhält, hegt und pflegt, was ihr Besitz ist, denn Menschen hat Isabel fast keine in ihrem Leben. 
Es sind die Dinge, die ihr geblieben sind, zu denen sie eine Beziehung hegt, wobei das wichtigste in ihrem Leben das ist, was Isabels Existenz einen Rahmen gibt: es ist das Haus ihrer Mutter, das nicht nur zu ihrem Rückzugsraum geworden ist, es ist ihre ganze Welt.
Doch eines Tages quartiert Louis, Isabels Bruder und rechtmäßiger Erbe des Hauses, seine eigenartige Freundin Eva in Isabels Reich ein und von diesem Moment an verändert sich alles: die Räume sind nicht mehr das, was sie waren und Isabels gesamtes Leben mitsamt all seiner Gewissheiten wird nie wieder sein wie zuvor.
Mit "In ihrem Haus" hat die niederländische Schriftstellerin Yael van der Wouden einen sehr beeindruckenden Roman geschrieben, der die Geschichte eines Landes und persönliche Wahrheiten miteinander verbindet. Dabei werden nach und nach alle offensichtlichen Annahmen und Oberflächlichkeiten, also all das, was wir über die Figuren zu wissen glauben, auseinander genommen, bis zum Vorschein kommt, was sich wirklich zugetragen hat - in ihrem Haus.
Aus dem Englischen von Stefanie Ochel. Ich danke dem @gutkind_verlag für das Rezensionsexemplar.
🌿 Hi, ich bin Simone, 42 und lebe mit unseren 5 Kindern und meinem Mann Jan im Ruhrgebiet. Ich teile hier Einblicke in unseren Großfamilienalltag, Buchtipps und easy Rezeptideen und freu mich sehr, wenn Du mir folgen magst.
#roman #buch #buchtipp #familiengeschichte #familienroman #lesen #buchblog #geschichten #schreiben #literatur
Um die zauberhaften Leinenkleider von @sondeflor ( Um die zauberhaften Leinenkleider von @sondeflor (Werbung) schleiche ich schon ewig herum und dann hatte ich die Qual der Wahl: lieber schlicht oder die pinken Karos, die mir so, so gut gefallen...?
Bin sehr happy mit der Entscheidung- was sagt ihr?
🌿 Hi, ich bin Simone, 42 und lebe mit unseren 5 Kindern und meinem Mann Jan im Ruhrgebiet. Ich teile hier Einblicke in unseren Großfamilienalltag, Buchtipps und easy Rezeptideen und freu mich sehr, wenn Du mir folgen magst.
#kleid #kleiderliebe #lieblingskleid #leinen #leinenliebe #leinenkleid #gingham #sommerkleid
💾 Abspeichern nicht vergessen Das musste ich 💾 Abspeichern nicht vergessen 
Das musste ich probieren! 🍓🍓🍓
Gesehen hab ich diese mega Idee bei @einbisschenmehrjulia und das Ergebnis ist... WOW! 
Die Kinder hier werden es sehr feiern - danke, Julia! (Ihr Profil lohnt sich für kreative Bastelideen auch sehr!)
🌿Hi, ich bin Simone, 42 und lebe mit unseren 5 Kindern und meinem Mann Jan im Ruhrgebiet. Ich teile hier Einblicke in unseren Großfamilienalltag, Buchtipps und easy Rezeptideen und freu mich sehr, wenn Du mir folgen magst.
#erdbeere #erdbeer #erdbeeren #erdbeerenliebe #strawberries #fragola #dessertoftheday #schokokuss
Kindheit bewahren - nicht, um irgendetwas künstli Kindheit bewahren - nicht, um irgendetwas künstlich zu verzögern, sondern um einfach noch etwas länger daran festzuhalten wie schön es ist, dass Kinder viele Dinge über die Welt eben noch nicht wissen. Ihr wisst, was ich meine, oder?
💜
Hi, ich bin Simone, 42 und lebe mit unseren 5 Kindern und meinem Mann Jan im Ruhrgebiet. Ich teile hier Einblicke in unseren Großfamilienalltag, Buchtipps und easy Rezeptideen und freu mich sehr, wenn Du mir folgen magst.
#familienleben #ehrlicheeltern #grossfamilie #wohlfühlen #kindheit #mamagedanken #familie
Angst vor der Angst - kennst Du das? (Rezensionsex Angst vor der Angst - kennst Du das? (Rezensionsexemplar)
Genau das ist das Thema von Alexandra Wagners sehr gelungenem Kinderbuch "Der Sumpfmumpf und die Hoffnung", das Kindern ganz viel Mut zuspricht. Denn wir sind nicht hilflos oder ohnmächtig, wenn es um die eigenen Ängste geht! 
Mit Hoffnung und Fantasie stellt sich die Heldin des Buches, Amelie, ihrer Angst entgegen und es gelingt ihr, diese immer weiter schrumpfen zu lassen. 💪
Wenn ihr mehr über den Sumpfmumpf und dieses tolle, Kinder bestärkende Buch von @alex.wagner.schreibt erfahren möchtet, dann schaut doch sehr gerne mal auf dem Blog vorbei! (Link ist in der Bio)
Und jetzt sagt mal: welche Strategien habt ihr, um mit Kindern über Angst zu sprechen? 
#kinderbuch #vorlesen #angst #hoffnung #lesenmitkindern #bilderbuch #buchblog
Und wie bewahrst Du Dein Brot auf? Hast Du schon d Und wie bewahrst Du Dein Brot auf? Hast Du schon die für dich optimale Lösung gefunden? (Werbung)
Ich finde den Brot-Frische-Topf von @roemertopf ideal, denn Ton schafft das perfekte Klima zur Aufbewahrung von Lebensmitteln. 
Mit meinem Code "Simone5" bekommst du 5 Euro auf Deinen Einkauf geschenkt und hast nur die Qual der Wahl, da alle Farben richtig schön sind!
#brot #brotaufbewahrung #brote #brotfrische  #Testsieger #Brotliebe #KitchenGoals #FoodStorage #ZeroWasteKitchen
Und jetzt ihr: bitte sagt mir, dass ihr auch so Sa Und jetzt ihr: bitte sagt mir, dass ihr auch so Sachen in eurem Alltag habt, die euch eigentlich viel zu doof sind, die einen aber trotzdem nerven...🫣🫣
#nachbarn #nachbarschaft #nachbarin #parkplatz #kannstedirnichtausdenken #alltag #kleinstadt
Auf Instagram folgen

Kontakt: simone@booksandbabies.de

Inhalt

  • Blog
  • Bücher
  • Erzähl von Dir!
  • Kinderbücher
  • Rezepte
  • Unterwegs

Archive

Du möchtest mir einen Kaffee ausgeben? Darüber freue ich mich sehr. Wenn Du auf den Button klickst, wird frisch aufgebrüht:

Du brauchst einen Film/Imagefilm? Dann bitte hier entlang:

Kategorien

  • Blog
  • Bücher
  • Erzähl von Dir!
  • Kinderbücher
  • Rezepte
  • Unterwegs

Legal

Datenschutzerklärung
©2025 books and babies | WordPress Theme by SuperbThemes