Skip to content
books and babies
books and babies

FamilienBuchBlog aus dem Ruhrgebiet

  • Über mich / Kooperationen
  • Blog
  • Bücher
  • Kinderbücher
  • Rezepte
  • Unterwegs
  • Erzähl von Dir!
  • Shop
  • Warenkorb
  • Kasse
  • Mein Konto
  • Widerrufsbelehrung
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Wunschliste
0
books and babies

FamilienBuchBlog aus dem Ruhrgebiet

10 oft erprobte Tipps für stressfreie Kurztrips mit Kindern

Simone, 30. September 201917. September 2021

Kurztrip übers Wochenende

Unser erster Kurztrip zu Sechst liegt nun hinter uns. Wir waren in der Vulkaneifel und obwohl es viel geregnet hat, war das Wochenende sehr schön und für die Kinder ein riesengroßer Spaß. Was ich jedoch am Verreisen überhaupt nicht mag, ist das packen. Einpacken überfordert mich immer ein bisschen und auspacken nervt einfach sowieso. Aber dank eurer vielen Ideen und Anregungen via Instagram werde auch ich künftig nur noch mit einer Packliste ans Werk gehen, denn mein System des von Raum zu Raum Gehens, um dort dann immer vor Ort zu überlegen, was alles mit muss, ist doch zu unübersichtlich und macht einfach kirre. Aber als es dann endlich losging, hat alles richtig gut geklappt! Woran wir zuvor und während unseres Aufenthaltes gedacht haben, damit alles möglichst gut gelingt, schreibe ich euch gerne mal auf!

10 Tipps für Kurztrips mit Kindern

  1. Eine kinderfreundliche Unterkunft buchen. Familienhotels sind uns meist zu teuer, aber es gibt ja Kompromisse: Speziell für Familien ausgestattete Ferienwohnungen zum Beispiel oder Hotels bzw. Appartementanlagen, in denen stundenweise ein Kinderprogramm wie Bastelaktionen, Spielplatzbesuche usw. angeboten werden. Das haben wir gebucht, denn wenn man bspw. nachmittags mal Zeit für nur zwei Kinder hat, ist das doch toll!
  2. Für ein Wochenende: Nicht zu weit fahren. Wir planen mit einer Fahrtdauer von ca. 2 Stunden, denn dann kommen ja oft doch noch Pausen oder Staus dazu und wenn man dann für zwei bis drei Übernachtungen schließlich doch drei Stunden im Auto sitzt, dann reicht das, finde ich.
  3. Eine Unterkunft mit Küche oder kleiner Kochecke ist prima, denn kleine Snacks zwischendurch oder auch ein Mittagessen mag ich nicht immer kaufen bzw. auswärts einnehmen.
  4. Beschäftigung für die Fahrt einpacken. Bei uns ist das immer ein Lustiges Taschenbuch und eine Zeitschrift für die große Tochter. Und wir hören (manchmal leider) Hörspiele während der Fahrt. Auf Tablets und sonstige Elektronik wird verzichtet – allerdings würde ich bei einer richtig langen Autofahrt wieder unseren portablen DVD-Player mitnehmen. Das Bild ist wahnsinnig schlecht und einer muss das Ding festhalten, aber im Stau auf dem Brenner war es Gold wert!
  5. Genug Proviant einpacken und nix mit Schokolade… (Und die Mülltüte für während der Fahrt nicht vergessen.)
  6. Falls möglich: So fahren, dass die Kinder zu ihren gewohnten Schlafzeiten unterwegs sind und vielleicht ja auch im Auto einschlafen. Wir haben allerdings schon oft die Erfahrung gemacht, dass wenn man sich darauf zu sehr verlässt, es natürlich nicht so funktioniert wie geplant. Und wir haben im Herbst/Winter immer Decken im Auto. Nicht weil es wirklich so kalt wäre, aber die Kinder finden es total gemütlich.
  7. Vor Ort teilen wir uns dann auf: Einer kümmert sich um die Kinder, der andere packt aus. Und auch bei vielen Aktivitäten ist es mittlerweile ratsam, dass wir nicht alles unbedingt immer zu Sechst machen, denn das führte bei uns oft zu Frustration und die Großen kamen zu kurz.
  8. Ins Restaurant: Malsachen mitnehmen (haben Restaurants oft gar nicht mehr oder nur noch drei kaputte giftgrüne Buntstifte) und/oder bis zum Eintreffen des Essens ruhig rumlaufen und bewegen.
  9. Kinderfernsehen und lange aufbleiben – das darf bei uns unterwegs immer sein… Führte dann auch dazu, dass wir am Sonntag bis 8:15 geschlafen haben. Das war super!
  10. Was wir für die Ferienwohnung – neben den üblichen Basics – immer dabei haben: einen klappbaren Rausfallschutz fürs Bett, den man wahlweise auch als Fußballtor nutzen kann. Eine Wolldecke für abends, denn oft gibt es keine oder ich möchte lieber meine eigene Couchdecke nutzen. Teebeutel, Wein, H-Milch und einen kleinen Espressokocher. Zwei Pakete Miracoli, Obst und Snackriegel. Wasser natürlich und dann noch Hausschuhe und ein kleines Nachtlicht für die Steckdose, damit nachts keiner irgendwo gegen läuft.

Und was habt Ihr für Tipps, die zum Gelingen beitragen? Kommentiert gerne, ich freu mich auf Eure Ideen, denn die Herbstferien stehen ja auch bald schon vor der Türe!

Eure Simone

Unterwegs 10 Tips für KurztripsEifelFamilienwochenendeKurztripReisen mit KindernWochenendtrip

Beitrags-Navigation

Previous post
Next post

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Follow my blog with Bloglovin

tach.mona

Großfamilienalltag - mit Kuchen geht's!
📍Ruhrgebiet
✉️ simone@booksandbabies.de

💾 Abspeichern nicht vergessen Das musste ich 💾 Abspeichern nicht vergessen 
Das musste ich probieren! 🍓🍓🍓
Gesehen hab ich diese mega Idee bei @einbisschenmehrjulia und das Ergebnis ist... WOW! 
Die Kinder hier werden es sehr feiern - danke, Julia! (Ihr Profil lohnt sich für kreative Bastelideen auch sehr!)
🌿Hi, ich bin Simone, 42 und lebe mit unseren 5 Kindern und meinem Mann Jan im Ruhrgebiet. Ich teile hier Einblicke in unseren Großfamilienalltag, Buchtipps und easy Rezeptideen und freu mich sehr, wenn Du mir folgen magst.
#erdbeere #erdbeer #erdbeeren #erdbeerenliebe #strawberries #fragola #dessertoftheday #schokokuss
Kindheit bewahren - nicht, um irgendetwas künstli Kindheit bewahren - nicht, um irgendetwas künstlich zu verzögern, sondern um einfach noch etwas länger daran festzuhalten wie schön es ist, dass Kinder viele Dinge über die Welt eben noch nicht wissen. Ihr wisst, was ich meine, oder?
💜
Hi, ich bin Simone, 42 und lebe mit unseren 5 Kindern und meinem Mann Jan im Ruhrgebiet. Ich teile hier Einblicke in unseren Großfamilienalltag, Buchtipps und easy Rezeptideen und freu mich sehr, wenn Du mir folgen magst.
#familienleben #ehrlicheeltern #grossfamilie #wohlfühlen #kindheit #mamagedanken #familie
Angst vor der Angst - kennst Du das? (Rezensionsex Angst vor der Angst - kennst Du das? (Rezensionsexemplar)
Genau das ist das Thema von Alexandra Wagners sehr gelungenem Kinderbuch "Der Sumpfmumpf und die Hoffnung", das Kindern ganz viel Mut zuspricht. Denn wir sind nicht hilflos oder ohnmächtig, wenn es um die eigenen Ängste geht! 
Mit Hoffnung und Fantasie stellt sich die Heldin des Buches, Amelie, ihrer Angst entgegen und es gelingt ihr, diese immer weiter schrumpfen zu lassen. 💪
Wenn ihr mehr über den Sumpfmumpf und dieses tolle, Kinder bestärkende Buch von @alex.wagner.schreibt erfahren möchtet, dann schaut doch sehr gerne mal auf dem Blog vorbei! (Link ist in der Bio)
Und jetzt sagt mal: welche Strategien habt ihr, um mit Kindern über Angst zu sprechen? 
#kinderbuch #vorlesen #angst #hoffnung #lesenmitkindern #bilderbuch #buchblog
Und wie bewahrst Du Dein Brot auf? Hast Du schon d Und wie bewahrst Du Dein Brot auf? Hast Du schon die für dich optimale Lösung gefunden? (Werbung)
Ich finde den Brot-Frische-Topf von @roemertopf ideal, denn Ton schafft das perfekte Klima zur Aufbewahrung von Lebensmitteln. 
Mit meinem Code "Simone5" bekommst du 5 Euro auf Deinen Einkauf geschenkt und hast nur die Qual der Wahl, da alle Farben richtig schön sind!
#brot #brotaufbewahrung #brote #brotfrische  #Testsieger #Brotliebe #KitchenGoals #FoodStorage #ZeroWasteKitchen
Und jetzt ihr: bitte sagt mir, dass ihr auch so Sa Und jetzt ihr: bitte sagt mir, dass ihr auch so Sachen in eurem Alltag habt, die euch eigentlich viel zu doof sind, die einen aber trotzdem nerven...🫣🫣
#nachbarn #nachbarschaft #nachbarin #parkplatz #kannstedirnichtausdenken #alltag #kleinstadt
💾 Abspeichern nicht vergessen, denn die nächst 💾 Abspeichern nicht vergessen, denn die nächste Seriensuche kommt bestimmt...
Hast du schon eine davon gesehen?
💜Hi, ich bin Simone, 42 und lebe mit unseren 5 Kindern und meinem Mann Jan im Ruhrgebiet. Ich teile hier Einblicke in unseren Großfamilienalltag, Buchtipps und easy Rezeptideen und freu mich sehr, wenn Du mir folgen magst.
#serie #serientipp #netflix #netflixserie #familienserie #thriller #krimi
Erwartungen hochschrauben - darum geht's mir u.a., Erwartungen hochschrauben - darum geht's mir u.a., denn nur was wir vorleben, geben wir auch weiter. Was sind deine Gedanken dazu?
💜 Hi, ich bin Simone: 42, hab fünf Kinder und einen Jan und wir leben gemeinsam im Ruhrgebiet. Hier gibt's täglich Alltagsgeschichten, Gedanken und auch mal Buchtipps - am liebsten mit Kuchen! Folg mir sehr gerne, wenn da was für Dich dabei ist! 
#partner #partnerschaft #ehe #beziehung #coouplegoals #feminismus #gleichberechtigung
Wie seht ihr das? Kennt ihr diesen Satz auch? Oder Wie seht ihr das? Kennt ihr diesen Satz auch? Oder ist es etwas ganz anderes, das ihr in diesem Zusammenhang nicht mehr hören könnt?
🌿 Hi, ich bin Simone, 42 und lebe mit unseren 5 Kindern und meinem Mann Jan im Ruhrgebiet. Ich teile hier Einblicke in unseren Großfamilienalltag, Buchtipps und easy Rezeptideen und freu mich sehr, wenn Du mir folgen magst.
#ehe #couple #couplegoals #partnerschaft #beziehung #liebe #glück #glückgehabt #verzicht
Auf Instagram folgen

Kontakt: simone@booksandbabies.de

Inhalt

  • Blog
  • Bücher
  • Erzähl von Dir!
  • Kinderbücher
  • Rezepte
  • Unterwegs

Archive

Du möchtest mir einen Kaffee ausgeben? Darüber freue ich mich sehr. Wenn Du auf den Button klickst, wird frisch aufgebrüht:

Du brauchst einen Film/Imagefilm? Dann bitte hier entlang:

Kategorien

  • Blog
  • Bücher
  • Erzähl von Dir!
  • Kinderbücher
  • Rezepte
  • Unterwegs

Legal

Datenschutzerklärung
©2025 books and babies | WordPress Theme by SuperbThemes