Von den Bergen bis zum Ozean: vier besondere Naturbücher
Berge, Bäume, Pilze und Meerestiere im Ozean. Vier Naturbücher für Kinder aller Altersstufen und Erwachsene.
Familienbuchblog aus dem Ruhrgebiet
Der große Sohn und ich machen hier gemeinsame Sache: Wir lesen und schauen uns zusammen Bücher an, die uns beide interessieren und die wir hier dann für euch besprechen.
Berge, Bäume, Pilze und Meerestiere im Ozean. Vier Naturbücher für Kinder aller Altersstufen und Erwachsene.
Vor wenigen Wochen habe ich euch bereits zwei Gartenbücher vorgestellt, die uns hervorragend auf das Frühjahr eingestimmt haben. Aber es gibt noch mehr davon! Daher möchte ich euch heute zwei weitere Bilderbücher zeigen: „Ein Garten für uns“ erzählt eine sehr bewegende Geschichte, in deren Mittelpunkt ein kleines Mädchen und ihre nicht ganz alltäglichen Freundschaften stehen….
Eine kleine Schwester? Muss das wirklich sein? Wenn ein neues Kind in die Familie kommt, ist das nicht immer einfach. Auch für die Geschwister kann so ein/e neue Mitbewohner:in natürlich eine sehr große Veränderung darstellen und genau in dieser Situation befindet sich Jon aus dem Bilderbuch „Jon und die vierte Zimtschnecke“ gerade. Bisher hatte Jon…
Zwei spannende Dschungelabenteuer für Kinder: ein Sachbuch über den Regenwald und ein neuer Gestaltwandler-Roman von Katja Brandis.
(Werbung, da Rezensionsexemplare) Spätestens im Februar beginnt bei mir das große Kribbeln: Ich möchte raus, jeden Sonnenstrahl mitnehmen, Erde umgraben und endlich etwas anpflanzen. Natürlich ist es im Februar dafür (zumindest im Garten) noch zu früh, aber zum Vorziehen können ja die Fensterbänke genutzt werden. Die Kinder sind da auch sofort dabei und besonders für…
(Werbung, da Rezensionsexemplar) Maria Sibylla Merian war eine außergewöhnlich Frau, Entdeckerin und Künstlerin! Geboren wurde sie 1647 als Tochter des berühmten Kupferstechers und Verlegers Matthäus Merian. Schon als Kind hat sie zwei Leidenschaften, die jedoch von ihrer Mutter nicht gern gesehen werden: Sie liebt es zu malen und interessiert sich mit großem Forscherdrang für das…
(Werbung, da Rezensionsexemplar) Bühne frei für Marie Käferchen! Ein Bilderbuch mit Karacho. Marienkäfer in Bilder- und Kinderbüchern sind meistens liebliche Wesen, die nicht weiter auffallen. Sie sehen hübsch aus, stehen für eher leise Töne oder sind gleich ganz geräuschlos. Kai Lüftners „Marie Käferchen“ ist da ganz anders! Marie ist nämlich immer in Bewegung und ihr…
(Werbung, da Rezensionsexemplar) Es gibt einige Bilderbücher, die verdienen einen anderen Namen, denn es sind Buchkunstwerke, die durch ihre atemberaubende Gestaltung herausstechen. Aina Bestards „Wie alles begann. Die wunderbare Geschichte unserer Erde“ ist so ein Buch, an dem ich mich gar nicht satt sehen kann. Das großformatige Hardcover setzt zudem auch inhaltlich ein ehrgeiziges Unterfangen…
(Werbung, da Rezensionsexemplare) Tiere, Menschen, Sensationen – das sind drei neue Bücher für Kinder von 2 bis 12 Jahren. Vorstellen möchte ich euch ein außergewöhnliches Bilderbuch aus der Feder von Eric Carle und zwei Romane für Kinder, die phantastisch spannend und von Detektivarbeit in einem geheimnisvollen alten Haus erzählen. Eric Carle und seine Tiere Im…
(Werbung, da Rezensionsexemplare) Das ist Ballett! Habt ihr Ballett-Freund:innen, die ihr beschenken möchtet? Dann ist diese Neuerscheinung von Dorothee Gelhard und Camille Deschiens eine richtig tolle Geschenkidee! Denn hier werden 50 Fragen und 50 Antworten zum Ballett gestellt und erläutert, die weit über ein ‚Anfängerwissen‘ hinausgehen. Ein paar Beispiele: Warum gibt es den Spitzentanz? Welche…