Skip to content
books and babies
books and babies

Familie I Bücher I Reisen

  • Über mich / Kooperationen
  • Blog
  • Bücher
  • Kinderbücher
  • Rezepte
  • Unterwegs
  • Erzähl von Dir!
  • Shop
  • Warenkorb
  • Versandarten
  • Kasse
  • Mein Konto
  • Widerrufsbelehrung
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
0
books and babies

Familie I Bücher I Reisen

Marion von Meermond: Leben und Schreiben in Skandinavien

Simone, 22. August 202322. August 2023

Liebe Marion,

wir haben uns ja via Instagram kennengelernt und darüber bin ich sehr froh! Du hast dort einen Account namens @meermond und so heißt auch Dein Onlinemagazin aus und über Skandinavien, denn dort lebst Du nun bereits seit 9 Jahren.

Magst Du meinen Leser:innen ein wenig von Dir erzählen? Wer bist Du und wie bist Du in Norwegen gelandet?

Hej, ich bin Marion. Danke, dass ich meine Geschichte hier erzählen darf.

Als ich mit Familie und Freunden meinen 40. Geburtstag feierte, war das ein Abschiedsfest. Wir hatten uns 2014 dazu entschieden, unser Leben in Regensburg zu beenden und ein neues in Dänemark zu beginnen. Wir, das sind Alexander und unsere drei Kinder. Wir landeten in Nordjütland, wo wir ein sehr gutes Leben lebten: ein wunderschönes Haus mit großem Garten, Freunde, voll integriert und jede Menge Meer.

Und dann kam Corona.

Das führte zu großen Umwälzungen in der Firma, in der Alexander unser Familieneinkommen verdiente. Wir hatten auf einmal keine stabilen Zukunftsaussichten mehr in Dänemark und wir bekamen dort auch keine weiteren Möglichkeiten. Eine Lösung musste her. Sie kam aus Norwegen.

Da man in unserem Alter außergewöhnliche Chancen besser nicht mehr ablehnen sollte, verließ Alexander im Oktober 2021 das Land. Ich blieb mit den drei Kindern in Dänemark, da wir hofften, unser Haus zügig verkaufen zu können. Wir besitzen es bis heute …

Eigentlich wollte Alexander das Weihnachtsfest mit uns in Dänemark verbringen, doch dieses Leben war für alle eine große Belastung – vor allem für die Kleinen. Darum verließen die Zwillinge und ich Dänemark drei Tage vor Weihnachten. Unser großer Sohn ist dortgeblieben und studiert weiterhin in Aarhus.

In Deinem Onlinemagazin Meermond, das Du gemeinsam mit Deinem Mann Alexander betreibst, geht es nicht nur um persönliche Erfahrungen mit dem Auswandern, sondern um weit mehr: Es geht ums Reisen innerhalb Skandinaviens und was ich auch besonders spannend finde: um landestypische Traditionen und Gepflogenheiten. Wie würdest Du Meermond beschreiben und wer sollte sich dort mal umschauen?

Meermond ist deswegen ein Magazin, weil es eine bunte und inzwischen umfangreiche Sammlung ist. Ursprünglich hatte ich mich immer als Bloggerin bezeichnet und daher nannte ich Meermond Blog. Da sich nun auf Instagram viele als Blogger bezeichnen, obwohl das eine komplett andere Publikationsweise ist, wollte ich meine Arbeit davon ein wenig abheben. Es stecken unzählbare Stunden Schreibarbeit, viele Recherchen und inzwischen auch sehr viel Geld in Meermond.

Wer ein wenig tiefer in die Kultur, in die Landschaften und in ein Leben in Skandinavien eintauchen möchte, der wird dort viel Lesematerial und größtmögliche Sorgfalt und Liebe zu Sprache und Fotografie vorfinden. Gerne teile ich das Wissen, das ich mir in den nunmehr neun Jahren im Norden angeeignet habe. Zu den meistaufgerufenen Artikeln gehört die Umrechnungsliste von Deziliter auf Gramm oder die Beitragsserie „Was tun in …, wenn es regnet“. Ich kann tatsächlich an den Aufrufzahlen sehen, wann es in Blåvand oder in Blokhus regnet. Witzig, nicht wahr?

Neben dem Schreiben bist Du als Sprachlehrerin tätig – bist Du ‚ursprünglich‘ Lehrerin oder wie kam eins zum anderen?

Ich bin eine in Bayern ausgebildete Realschullehrerin. In Dänemark habe ich in einer Schule in Aalborg unterrichtet. Deutsch ist in Dänemark ein Pflichtfach und ich bin Deutschlehrerin. Seit ich mit Tamina Kallert im Fernsehen durch Nordjütland getingelt bin, kennen mich viele Deutsche als Dänemarkauswanderin. Ab da trudelten noch mehr Anfragen zum Auswandern oder zu Dänischunterricht ein. Ich begann, Onlinekurse zu geben. Als deutsche Muttersprachlerin kann ich die Hürden, die wir ins Dänische überwinden müssen, sowohl fachlich erklären als auch aufgrund persönlicher Erfahrung vermitteln. Ich unterrichte nur bis zum Niveau A2, denn dann macht es Sinn, sich nach einem dänischen Muttersprachler als Lehrer umzusehen und auf monolingualen Fremdsprachenunterricht umzusteigen.

Meine Kurse sind keine reinen Sprachkurse, sondern Sprach- und Integrationskurse. Hier gehe ich auf häufig gestellte Fragen über das Auswandern nach und das Leben in Dänemark ein.

Natürlich interessieren sich meine Leser:innen besonders auch für das Thema Auswandern, denn davon, so mein Eindruck, träumen so viele Menschen. Wie fing dieser Traum bei euch an und was war der ausschlaggebende Punkt, dass es dann tatsächlich ‚Klick‘ gemacht hat und ihr den Schritt gewagt habt?

Ich wollte schon immer in Skandinavien leben und hatte tatsächlich schon während meiner ersten Ehe Schritte in diese Richtung eingeleitet. Doch alles kam anders, diese Ehe zerbrach.

Als ich dann Alexander kennenlernte, riet ich ihm dazu, sich eine andere Frau zu suchen. Ich plante auszuwandern, sobald mein Kind erwachsen und unabhängig sein würde. Und wieder kam alles anders.

Erstaunlicherweise war es der Tod eines Menschen, der ein Umdenken in Alexander auslöste. Wenige Monate später verließen wir unsere Heimat.  

Nach sieben Jahren in Dänemark ging es für euch weiter nach Norwegen. Magst Du davon erzählen, was euch dazu bewogen hat?

Wir mussten.

Eigentlich planten wir, nach Schweden zu gehen. Ich hatte sogar bereits angefangen, mich ins Schwedische einzuarbeiten. Doch es kam wieder alles anders. Es bot sich eine gute Chance in Norwegen – einem unser liebsten Urlaubsländer. Also schauten wir uns das mal etwas genauer an.

Während ich als Meermond freudestrahlend die dänische Insel Lolland vorstellte, präsentierte sich mein Mann im Campingwagen sitzend wichtigen Personen seiner jetzigen Firma. Unsere Reise begann quasi während einer Reise.

Seid ihr dort, wo ihr nun seid, angekommen, oder kannst Du Dir auch noch einen ganz anderen Ort zum Leben vorstellen?

Es ist superschön hier. Ich wohne in unmittelbarer Nähe zu Schweden und habe das als echt schönes Reiseland kennen- und lieben gelernt. Wir alle finden es richtig toll, dort Sonntagsausflüge hinmachen zu können. Auf beiden Seiten des Svinesunds ist es so schön, dass man es kaum glauben kann!

Nach Schweden ziehen wollen wir aber nicht, was inzwischen manch ein/e Follower/in vermutet. Ich habe keine Lust mehr auf einen kompletten Neuanfang.

Wir wohnen derzeit leider zur Miete im Umland von Fredrikstad, weil wir noch immer auf einen Käufer unseres Hauses in Dänemark warten. In Norwegen bekommt man auch als Familie mit Kindern fast durchweg befristete Mietverträge. Das ist richtig hart und zwang uns zu inzwischen drei Umzügen in Fredrikstad. Das zehrt an den Kräften. Aber irgendwann wird sich jemand in unser dänisches Familienhaus verlieben. Und dann werden wir (hoffentlich) ein letztes Mal umziehen. Innerhalb von Norwegen.  

Was sollte man mitbringen, wenn man Auswandern möchte und wovon sollte man sich vielleicht vorsorglich schnell verabschieden?

Du möchtest also die Schattenseiten des Auswanderns erfragen. Diese Antwort würde viele Seiten füllen. Darf ich etwas stichpunktartig antworten?

  • Auswandern ist auf Instagram romantisch. Jenseits der weichgezeichneten Bilder ist es anstrengend und auch nur Alltag.
  • Man muss viel aufgeben und braucht eine Menge Willensstärke. Viele bewundern unseren Mut. Wir sind nicht mutig. Wir sind realistisch und bearbeiten die Aufgaben, die wir auf dem Weg zu unserer Lebensentscheidung erledigen müssen. Dazu gehört auch finanzielle und materielle Einschränkung.  
  • Auf einmal ist man Ausländer/in. Man ist von einem Tag auf den anderen von einer Kultur umgeben, die nicht die eigene ist: neue Gesten, neue Worte zwischen den Zeilen, neue ungeschriebene Gesetze uvm. Man muss Spielregeln lernen, die man noch dazu selbst herausfinden muss in einer Sprache, die man nicht vollumfänglich beherrscht. Die eigene Kultur wirft man nicht nach dem Auspacken der Umzugskisten ab.
  • Das eigentliche Abenteuer beginnt nach dem Auspacken der Umzugskisten.
  • Viele kehren innerhalb weniger Jahre wieder zurück.
  • In Dänemark und Schweden bekommen Auswanderer Sprachunterricht, der zur Integration ins Arbeitsleben beitragen soll. Ohne Sprachzertifikat ist es sehr schwer, überhaupt Arbeit zu finden. Doch diese Kurse werden in der neuen Sprache vor einem internationalen Publikum abgehalten. Die individuellen Bedürfnisse oder sprachlichen Hürden der Lernenden können dort keine Berücksichtigung finden. Wie auch?
  • Das neue Land hat perfekt ohne dich funktioniert und tut das auch weiterhin. Niemand hat genau auf dich gewartet. Das klingt richtig hart – und das ist es auch.
  • Man muss die Sprache lernen. Am besten schon vorher. Mit Englisch kommt man nicht weit. 
  • Du wirst im neuen Land alles finden, was du brauchst. Vermissen wirst du ausschließlich die Menschen, die du liebst. 

Dein Schreiben auf meermond und auf Deinem Instagram-Account strahlt ganz viel Freude und Zuversicht aus. Warst Du schon immer so ein positiver Mensch oder hat auch das mit getroffenen Entscheidungen zu tun?

Letzteres. Dass wir seit inzwischen 9 Jahren in Skandinavien leben dürfen, hat mich verändert. Das Leben hat eine andere Bedeutung für mich bekommen. Was ich in dieser Zeit alles erleben durfte – positiv wie negativ – vermag inzwischen Bücher und Filme zu füllen. Wie sollte mich dieses Wissen nicht glücklich machen?

In Skandinavien nehmen die Menschen Situationen und Gegebenheiten bereitwilliger an als ich das in Deutschland erlebt hatte. Hier werde ich weder ständig ungefragt belehrt noch kritisiert. Hier sind die Dinge und Menschen, wie sie sind. Und das alles inmitten einer Natur, die ich sehr liebe.  

Zum Abschluss würde ich gerne noch wissen, was Du für die nächsten Jahre planst – denn Du wirkst auf mich so, als hättest Du unendlich viele Ideen!

Ich plane, all die Abenteuer „mitzunehmen“, die mir unser Leben noch bieten wird.

Ich danke Dir sehr für die Beantwortung meiner Fragen, liebe Marion!

Blog Erzähl von Dir! AuswandernAuswandern als FamilieAuswandern SkaninavienLeben in NorwegenMeermondNorwegen AlltagSkandinavien

Beitrags-Navigation

Previous post
Next post

Comment

  1. Poul Erik Jensen sagt:
    22. August 2023 um 10:09 am Uhr

    Hej Marion. Det er fantastiske billeder og sider man har her har mulighed for at læse og følge med i.

    Mange tak for det.

    Bedste hilsener fra Ø.Brønderslev, Nordjylland/ Vendsyssel i Danmark.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

_booksandbabies

NEU: SHOP für Schönes auf dem Blog💙Alltagsgeschichten aus dem Leben mit 5 Kindern, Buchtipps, Rezepte und DIYs.
💌 simone@booksandbabies.de

Simone | books | family | slow moments
Adieu September - ein guter, so sonniger Monat mit Adieu September - ein guter, so sonniger Monat mit ganz viel Altweibersommer ist zu Ende. Ein paar Eindrücke möchte ich hier noch festhalten und dann aber Strickjacken und Kerzen raus, es ist Oktober! 

#everydaylife #alltag #septembre #momblogger #familienblog #cozyliving
Buchtipp ab 5 Jahren Sagt euch der Name Rumi etwa Buchtipp ab 5 Jahren

Sagt euch der Name Rumi etwas? Es ist der Name eines sehr berühmten persischen Dichters und Mystikers, der am heutigen Tag im Jahr 1207 geboren wurde. 

Im @nordsuedverlag ist nun eine Bilderbuch-Biografie über Rumi erschienen, die von der iranischen Illustratorin Rashin Kheiriyeh stammt und die ich euch sehr ans Herz legen möchte.

Denn so wie Rumis Leben durch das Erzählen von Geschichten beflügelt wurde, so regt auch dieses wunderschöne Buch über ihn und sein Werk die Phantasie an. 

Rumi war ein Dichter, dem die Freundschaft und die Freude der Kinder besonders am Herzen lagen und so schrieb er auch für sie, für die Kinder.

Ich würde euch „Rumi“ frühestens ab 5 Jahren empfehlen, bei uns mag es die 7jährige Tochter am liebsten, denn sie ist nicht nur von Rumis Leben, sondern besonders auch von den farbenreichen Illustrationen im Buch begeistert!

Danke an @nordsuedverlag für das Rezensionsexemplar.

#kinderbuch #vorlesen #rumi #lesenmitkindern #vorlesenfürkinder #dichtung #lyrik #mystik #illustration
Versandkostenfrei im Shop auf www.booksandbabies.d Versandkostenfrei im Shop auf www.booksandbabies.de (Werbung).

Noch bis Samstagnacht bekommt ihr auf all eure Shop-Bestellungen (ab einem Warenwert von 15,00 Euro) versandkostenfreie Lieferung! Der direkte Link zum Shop ist in der Bio. 

Dazu gebt ihr einfach im Bestellprozess den Code „4253SN35“ ein UND wählt kostenfreie Lieferung aus. 

Alle Bestellungen gehen noch Montagmorgen auf die Reise, denn danach bin ich ein paar Tage unterwegs und der Versand macht Pause. 

Ich wünsch euch viel Spass beim Stöbern und freu mich wahnsinnig, dass ihr die ausgewählten Schönheiten ebenso mögt wie ich! 

#papeterie #journal #notizbuch #notizbuchliebe #kleinaberfein
Buchtipp Es gibt ja Verlage, die landen einen Hit Buchtipp

Es gibt ja Verlage, die landen einen Hit nach dem nächsten. @littlegestalten ist so einer, denn ich kenne kein einziges Buch aus diesem Hause, das ich gestalterisch nicht besonders toll gefunden hätte!

Genau das trifft auch auf „Nachtaktiv. Die Tiere der Nacht“ von Lucas Riera und Angel Svoboda voll und ganz zu! 

Wer fliegt durch die Nacht, was blüht im Verborgenen auf, was sind eigentlich Polarlichter und welche Raubtiere schleichen durch die Nacht? 

Das so ansprechend illustrierte Bilderbuch, das ich für Kinder ab 5 Jahren klasse finde, hält jede Menge Antworten bereit und ist ein hervorragender Einstieg in Vorleseabende, die bei uns im Herbst und Winter wieder deutlich länger werden! 

Wir mögen es sehr - oder um es mit den Worten meines Sohnes zu sagen: „Yeah Mama, voll cool!“

Vielen Dank für das Rezensionsexemplar!

#vorlesen #bilderbuch #tiefsee #lesenmitkindern #buchblog #kinderbuchblogger
#montagsmomente sind da! Und das so eindringliche #montagsmomente sind da! Und das so eindringliche Portrait eines Mädchens ist von der finnischen Künstlerin Helene Schjerfbeck. 

Apropos Finnland (sorry für die Überleitung, aber die muss ich machen 😬): all die finnischen Papierschönheiten sind auf www.booksandbabies.de zurück im Shop und es gibt noch jede Menge weitere feine Dinge zu entdecken. Der direkte Link ist in der Bio. Aber jetzt Ende mit #werbung.

Nun lieber zu unseren #siebenfragen, die ihr sehr gern in den Kommentaren beantworten könnt! 

1. Wen kannst du nicht vergessen?

2. Welche schlechte Angewohnheit hast Du?

3. Wie war Dein heutiger Morgen?

4. Wenn Du eine Sache in Deinem Leben sofort verändern könntest- welche wäre es?

5. Magst Du den Herbst?

6. Wobei/wo kannst Du nicht hingucken?

7. Hat Dein heutiger Beruf etwas mit Deinen Lieblingsfächern aus der Schule zu tun?

#portrait #gettogether #gettoknow #fragen
Ich schenk euch den Herbst! Und zwar in Form von e Ich schenk euch den Herbst! Und zwar in Form von einem Strauß Postkarten, der hoffentlich für gemütliche Momente sorgt!

Ihr findet all diese Papier-Schönheiten auch in meinem Shop auf www.booksandbabies.de und wenn Du mitmachen möchtest, dann wäre Folgendes toll:

🍂 Like UND speichere dieses Reel. Na und sei mein Follower 😄.

🍂 Verrate mir, welches Produkt aus meinem Shop Dir derzeit am besten gefällt.

🍂 Und wenn Du möchtest: Teil das Reel in deinen Stories oder markier Freunde oder erzähl auf anderem Wege von meinem Shop, denn der ist klein und fein und darf sich gerne rumsprechen. 

Das #gewinnspiel beginnt jetzt und endet am 27.09.23. Die Gewinnerin wird ausgelost und per DM von mir benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen und Instagram steht in keinem Verhältnis zu der Aktion. Allen Teilnehmer:innen viel Glück!
Herbstbücher - mit dabei: Bilderbücher zu St. Ma Herbstbücher - mit dabei: Bilderbücher zu St. Martin 

Bevor ich euch die Herbst-Neuerscheinungen für kleine und größere Kinder zeige, kommen hier unsere liebsten Herbstbücher der letzten Jahre! Mit dabei:
Drei Titel über St. Martin und das Laterne laufen - die findet man eher selten, oder?

Welche Bücher lest ihr im Herbst besonders gerne vor? Und soll ich eins von den sieben Büchern noch einmal genauer zeigen? Dann pack ich das gerne in die Stories.

Die wunderschöne Postkarte auf dem Bücherstapel ist übrigens von Sanna Mander für @kehvola und ihr bekommt sie bei mir im Shop für Schönes auf www.booksandbabies.de. Der direkte Link ist in der Bio. (Werbung)

#herbstbücher #herbstliebe #vorlesen #autumnvibes🍁 #herbstzeit
Verlosung / Buch gewinnen! (Werbung) Zum heutigen Verlosung / Buch gewinnen! (Werbung)

Zum heutigen #weltkindertag möchte ich euch gern etwas schenken! Und da der tolle @kindermannverlag mit von der Partie ist, verlosen wir gemeinsam eine Ausgabe von „Siegfried der Drachentöter“, das heute erscheint!
 
Die Sage um Siegfried, den Drachentöter, hat mich schon als Kind fasziniert, und daher freue ich mich sehr, dass Anna Kindermann die Geschichte so neu und kindgerecht erzählt. 

Das altvertraute Grundgerüst der Geschichte bleibt, aber es kommt in einer Sprache daher, die zu den Hör- und Vorlesegewohntheiten von heute passt! 

Siegfried, der Held, der in Drachenblut badet, doch ganz unbemerkt fällt ein Lindenblatt auf seine Schulter herab und die vollkommene Unbesiegbarkeit erhält einen Makel…

Genau an dieser Stelle halten wir beim Vorlesen immer inne, denn dieses kleine, so unbedarfte Blatt fasziniert meine Kinder genau wie mich damals.

Wenn ihr ein Exemplar dieser spannenden Geschichte gewinnen möchtet, macht bitte Folgendes:

📓Folgt bitte mir und dem @kindermannverlag.

📓 Schenkt diesem Post ein like UND speichert ihn.

📓 Markiert gern einen befreundeten Account oder teilt das Gewinnspiel in euren Stories.

Das Gewinnspiel beginnt jetzt und endet am Sonntag, den 24.09.23. Der/die Gewinner:in wird ausgelost und per DM informiert. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen und Instagram steht in keiner Verbindung zu der Aktion.

Allen Teilnehmer:innen viel Glück!

#buchblog #kinderbuchblog #siegfried #verlosung #gewinnspiel
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Follow my blog with Bloglovin

Kontakt: simone@booksandbabies.de

Inhalt

  • Blog
  • Bücher
  • Erzähl von Dir!
  • Kinderbücher
  • Rezepte
  • Unterwegs

Archive

Du möchtest mir einen Kaffee ausgeben? Darüber freue ich mich sehr. Wenn Du auf den Button klickst, wird frisch aufgebrüht:

Du brauchst einen Film/Imagefilm? Dann bitte hier entlang:

Kategorien

  • Blog
  • Bücher
  • Erzähl von Dir!
  • Kinderbücher
  • Rezepte
  • Unterwegs

Legal

Datenschutzerklärung
©2023 books and babies | WordPress Theme by SuperbThemes

Letzter Versandtag ist Montag, 02.10.23 für alle Bestellungen bis Sonntagmittag. Alle Bestellungen, die danach eingehen, können erst wieder ab dem 09.10.23 verschickt werden! Danke für eure Geduld. Ausblenden