Skip to content
books and babies
books and babies

FamilienBuchBlog I Shop für Schönes

  • Über mich / Kooperationen
  • Blog
  • Bücher
  • Kinderbücher
  • Rezepte
  • Unterwegs
  • Erzähl von Dir!
  • Shop
  • Warenkorb
  • Kasse
  • Mein Konto
  • Widerrufsbelehrung
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Wunschliste
0
books and babies

FamilienBuchBlog I Shop für Schönes

Unser viertes Schulkind – ein großer Schritt mit GMT for Kids

Simone, 27. Dezember 202427. Dezember 2024

Unser viertes Schulkind – ein großer Schritt mit GMT for Kids

Werbung/ Kooperation mit Rabattcode

Am Ende des Jahres lasse ich nicht nur die vergangenen Monate Revue passieren, sondern mache mir auch Gedanken über das, was 2025 kommen wird. Eine der größten Veränderungen wird die Einschulung unseres vierten Kindes sein, denn an solchen Meilensteinen sieht man ja sehr deutlich, wie die Zeit vergeht. Wir freuen uns sehr für sie und mit ihr, auch wenn ein kleiner Wehmutstropfen bleibt, denn die Zeit vergeht einfach so schnell.

Natürlich ist die Einschulung beim vierten Kind etwas anderes als beim ersten, aber nur weil bestimmte Abläufe bekannt sind, ist das Ganze nicht weniger spannend! Meiner Tochter ist die Einschulung auch deswegen sehr wichtig, weil sie dann mit zwei ihrer Geschwister zur Schule gehen wird und das wird doch ein wirklich großer Schritt für sie sein.

Der Schulranzen ist wichtig!

Für die Kinder, so mein Eindruck, ist dabei der Schulranzen unheimlich wichtig! Die Geschwister und ältere Freundinnen haben ja nun schon lange einen und irgendwie ist diese besondere Tasche viel mehr als nur ein Behälter für Bücher, Stifte und Kuscheltiere.

Es ist die Eintrittskarte zu einem neuen Lebensabschnitt und für unsere Kinder war es immer etwas ganz besonderes, den Ranzen in der Kita vorzuführen, denn wenn alle Freundinnen und Freunde, liebgewonnene Erzieherinnen und natürlich die Familie sagen: „Hey, wie klasse. Das wird eine richtig tolle Zeit, Du siehst ja jetzt schon aus, wie ein richtiges Schulkind.“, dann verfliegen mögliche Unsicherheiten und Ängste doch viel eher.

Dabei finde ich es total klasse, wenn die Kinder sich einen Ranzen nach ihrem Geschmack aussuchen können, denn schließlich sind sie es ja, die damit jeden Tag aufs Neue in die Schule starten werden. Ich habe dann nach Designs geschaut, die meiner Tochter gefallen könnten und natürlich habe ich damit gleichzeitig auf die Funktionalität und die rückenschonende Umsetzung geachtet. Und tatsächlich waren wir uns sehr schnell darüber einig, welcher Ranzen es werden sollte. Meerjungfrauen faszinieren sie schon sehr lange und ich bin sicher, dass wir hier auch optisch eine gute Wahl getroffen haben.

Norwegische Firma mit einem super Preis-Leistungs-Verhältnis

Wir haben uns dieses Mal schon früh gekümmert und letztlich erneut für ein Modell der norwegischen Firma „GMT for Kids“ entschieden. Bereits ihr älterer Bruder trägt tagtäglich einen Ranzen der Marke auf seinem Rücken und wir sind absolut überzeugt von der Qualität und Funktionalität der Tornister. Plus: Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt hier ebenfalls komplett. (Am Ende des Artikels findet ihr auch noch einen Rabatt-Code, mit dem die Produkte von „GMT for Kids“ 15% günstiger für euch werden.)

Das Rundum-Sorglos-Paket

Unsere Wahl fiel auf das Design „Unterwasser-Zauber“ aus der Reihe GMT-Wall: Hier bekommt ihr einen geräumigen Ranzen mit viel Platz für den Schulalltag, einen Sportbeutel in einer guten Größe, sowie ein bereits gefülltes Federmäppchen. Zusätzlich gibt es noch noch Etui, einen reflektierenden Regenschutz und – für die Kinder besonders spannend – 6 verschiedene Kletties mit Unterwasser-Motiven, die nach Belieben ausgewechselt werden können.

Ihr habt also ein Rundum-Sorglos-Paket mit diesem 6-teiligen Set und braucht nicht noch weitere Teile dazu kaufen. Auch das ist ein Punkt, den ich wichtig finde, denn kurz vor der Einschulung sind ja noch so viele andere Dinge zu organisieren und anzuschaffen, dass ich froh bin, einen Ranzen mit allem wichtigen Zubehör erstanden zu haben.

Was uns an den GMT-Ranzen ganz besonders überzeugt, ist das 8-Punkte-Stützsystem am Rücken, das ihr auf die Größe eures Kindes einstellen könnt. Hier wurde wirklich ergonomisch mitgedacht, sodass der Ranzen mit seiner insgesamt kastenförmigen Form es den Kindern so leicht wie möglich macht. Alles ist prima anpassbar, sitzt ideal und es gibt kein Kneifen oder unangenehmes Drücken im Schulterbereich, da auch die Gurte angenehm gepolstert sind und genau da sitzen, wo sie auch sitzen sollen.

Zudem finde ich die Aufteilung des Ranzens sehr gelungen: Das Hauptfach hat ein Volumen von 23 Litern, sodass sicher auch das ein oder andere Freundebuch noch Platz finden wird. Darüber hinaus gibt es eine leicht zugängliche Fronttasche, die wir für die Brotdose nutzen werden, und zwei erweiterbare Seitentaschen, die die Trinkflasche und vielleicht auch mal einen Regenschirm prima beherbergen. Innen habt ihr dann auch noch ein Innenfach mit einer kleinen Tasche, sodass es auch im Ranzen ganz aufgeräumt zugehen kann und alles an seinem Platz ist.

Der Verschluss ist ein Drehverschluss, der beim Schließen des Ranzens automatisch zugeht und meine Tochter hat das System sofort ganz intuitiv verstanden. Im Deckel des Ranzens findet ihr einen kleinen Stundenplan zum Ausfüllen und auch an solchen Details sieht man: hier wurde wirklich an alles gedacht! Auch der abnehmbare Hüftgurt ist diesbezüglich noch zu erwähnen, wobei meine Tochter den Hüft- und den Bauchgurt super findet, denn wenn diese beiden verschlossen sind, sitzt der Ranzen noch besser und es kann ohne Probleme auch mal etwas schneller gelaufen werden – da wackelt und ruckelt dann nämlich so gar nichts. Natürlich gibt es auch eine sehr stabile Lasche zum Aufhängen des Ranzens, was in unserer Schule nicht unwichtig ist, da die Taschen eben nicht auf dem Boden stehen sollen, sondern an den Tischen aufgehängt werden.

Wenn euch das Wichtigste bei einem Schulranzen ein möglichst geringes Gewicht sein sollte, habe ich noch einen zusätzlichen Tipp: Schaut euch mal die GMT-Light-Ranzen an, so einen hat unser Sohn, denn der wiegt mit nur 780 Gramm wirklich sehr, sehr wenig. Und auch dieses Ranzenmodell hat ein Fassungsvermögen von 22 Litern, ist also ein echt leichtes Platzwunder!

Nach zwei Jahren in Benutzung kann ich nun bestätigen, dass der sehr gute erste Eindruck uns nicht getäuscht hat: Der Ranzen ist stabil und robust, sehr schmutzabweisend und leicht zu reinigen und alle zusätzlichen Taschen und Verschlüsse sind ebenso solide. Auch die Kletties halten ganz prima und die Reflektoren, die sich an vielen verschiedenen Stellen finden lassen, finde ich eine ganz wichtige Sache, um die Sicherheit auf dem Schulweg zu unterstützen.

Besonders rückenschonend

Ihr könnt jedoch bei allen Modellen von „GMT for Kids“ ganz beruhigt sein, denn sie alle sind besonders rückenschonend gemacht: Lina Wang hat die Firma 2017 in Norwegen gegründet und hatte zum Ziel, Schulranzen zu entwerfen, die besonders die Gesundheit der Kinder im Blick haben. Nichts soll zu schwer oder unpassend sein, daher befindet sich in jedem Modell eine rückenfreundliche Platte mit S-förmigem Design, die sich an den Rücken des Kindes anpasst und ganz im Wortsinne den Druck rausnimmt. Damit bekommt dein Kind maximalen Komfort, eine ideale Platzaufteilung und richtig schöne Designs, die den Geschmack von Kindern treffen.

Für Kinder gemacht

Farbe, Muster und Design: hier geht es um Motive, die Kindern gefallen und das merkt man wirklich! Meine Tochter war und ist hellauf begeistert und kann es kaum erwarten, den Ranzen bald ihren Freundinnen und Freunden vorzuführen. Sie hat alles sofort gründlich unter die Lupe genommen und als sie den Ranzen dann ganz selbstverständlich geöffnet, auf den Rücken geschnallt hat und losgelaufen ist, wusste ich, dass wir die richtige Wahl getroffen haben. (Ich konnte gerade noch so verhindern, dass sie ihn auch den Rest des Tages mit herumträgt, denn natürlich ist sie total stolz auf das schöne Stück!)

Engagement für Kinder und ihre Zukunft

Das Engagement für Kinder und ihre Zukunft zeigt sich nicht nur in den ergonomischen Designs von „GMT for Kids“, sondern auch in der Nutzung umweltfreundlicher Materialien. Die Ranzen bestehen zum Großteil aus RPET und EVA, wobei RPET aus recycelten Plastikflaschen besteht. Die Oberfläche der Ranzen ist wasserdicht und wasserabweisend, sodass der Inhalt auch bei einem Schauer sicher trocken bleibt. Ihr könnt den Ranzen auch einfach innen wie außen mit einem feuchten Tuch auswischen, so bleibt der Ranzen lange schön.

Euer Rabattcode

Ich kann euch die Produkte von „GMT for Kids“ also auch nach vielen Monaten Gebrauch absolut empfehlen und habe sogar einen Rabatt-Code für euch! Mit „BOOKSANDBABIES“ (Affiliate Link) spart ihr hier 15% auf euren gesamten Einkauf . Und noch ein Plus: Der Ranzen wird nach deiner Bestellung ganz fix bei euch sein! Bei uns ging es beide Male wirklich sehr schnell und ich bin mit dem Service rundum zufrieden. Der europaweite Versand ist für euch kostenlos und ihr kauft ohne Risiko, denn ihr könnt den Ranzen 30 Tage lang zurückgeben. Die Garantie umfasst sogar vier Jahre.

Habt ihr im kommenden Jahr auch ein Schulkind? Falls ihr mehr wissen möchtet, könnt ihr mir sehr gerne schreiben und ich teile meine bisherige Erfahrung mit den Produkten von „GMT for Kids“ sehr gerne mit euch. Ich freu mich auf den Austausch mit euch und wünsche alles Gute und schöne zum Jahresende!

Eure Simone

P.S.: Auch auf meinem Instagram-Account werde ich euch den Ranzen sehr bald näher zeigen, dort könnt ihr dann auch als Reel sehen, was ich euch über den Ranzen berichtet habe.

Blog Einschulungerster Schultagleichter RanzenRanzen preisgünstigSchultascheTornister

Beitrags-Navigation

Previous post
Next post

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Simone | Wohlfühlen • Alltag • Familie

_booksandbabies

✨ WOHLFÜHLEN im Alltag - bist du dabei?
🌿 Echt + ehrlich: Familienleben mit 5 Kindern
📚 Bücher, Kuchen + Fernweh
✉️ simone@booksandbabies.de

Currently Reading... (again): Siri Hustvedt: "Wha Currently Reading... (again):
Siri Hustvedt: "What I loved", auf Deutsch mit "Was ich liebte" sehr ähnlich. Ich lese diesen Roman gerade zum vierten Mal, weil ich die Welt, in die er mich hineinzieht, sehr faszinierend finde! 
Was liest du gerade? Und welches Buch möchtest Du gerne nochmal für Dich entdecken?
#bookstagramgermanyِ #literatur #reading #coffeeandbooks #trendingreels 
Lesen
Roman
Siri Hustvedt
Städte lesen
Buchtipp
Mütter und Töchter - nicht immer einfach, oder? Mütter und Töchter - nicht immer einfach, oder? Bitte einmal aufs Herz drücken, wenn du weißt, was ich meine... ❤️ Ich bin sehr gespannt, wie viele wir zusammenbekommen. 
#mutterundtocher #mutterundkind
Familienwochenende
Kind sein
Eltern sein
Mütter
Zu Hause oder auswärts - wo habt ihr bisher die e Zu Hause oder auswärts - wo habt ihr bisher die entspanntesten Kindergeburtstage gefeiert? 🎈
Hier stehen ab Mai mehrere Feiern an und gerade suche ich nach schönen Ideen für 6 und 8jährige. Also falls ihr welche habt: gerne her damit! 😀
🌿 Du magst diesen Post? Dann folg mir sehr gerne, denn hier gibt es täglich mehr davon.
#familienleben #kindergeburtstag #geburtstagswünsche 
Kinder haben
Familienalltag
Kinderparty
Geburtstag feiern
Kurze Erinnerung, denn wer will das später schon Kurze Erinnerung, denn wer will das später schon bereuen?
Genießt euren Tag - am besten nicht nur heute! 💜
🌿 Du magst diesen Post? Dann folge mir sehr gerne, denn hier gibt es täglich mehr davon.
#zeithaben #achtsamleben #allesistjetzt #unserezeit #lebenistschön 
Meine Zeit
Wohlfühlen
Mein Leben
Achtsamkeit
Mach mit: welche Gemeinsamkeiten hast du mit Deine Mach mit: welche Gemeinsamkeiten hast du mit Deinem Kind/deinen Kindern? 😀 Ich hab da echt gern drüber nachgedacht - und bin gespannt, was es bei dir so ist!
💜 Du magst diesen Post? Dann folge mir sehr gerne, denn hier gibt's täglich mehr davon.
#elternschaft #grossfamilie #mamagedanken #muttertochterliebe 
Gemeinsamkeiten
Familienleben
Mutter und Tochter
Wir beide
Meine Kinder finden mich manchmal streng, haben si Meine Kinder finden mich manchmal streng, haben sie gesagt... natürlich hab ich nachgefragt und weiß jetzt, was sie damit meinen:
🍝 Ich lege Wert auf Tischmanieren. Und das heißt nicht, dass hier das Butterbrot mit Messer und Gabel gegessen wird, aber so grundsätzlich halte ich den Einsatz von Besteck (und nicht nur alles mit dem Löffel reinschaufeln) für eine gute Sache.
🔡 Mir ist wichtig, dass meine Kinder gut und auch korrekt sprechen. Ab einem gewissen Alter korrigiere ich das, wenn Wortendungen verschluckt oder falsche Artikel benutzt werden. Denn sorry, aber Dativ und Genetiv sind für mich nicht verhandelbar und auch sowas wie: "er tretet mich" ist halt einfach falsch.
✌️Wir kommen von draußen rein: Hände waschen, immer. Auch vor und nach Pandemien, auch im Sommer, immer. Und zwar mit Seife! 🫣
🌿 Und jetzt erzählt mal: was ist euch wichtig und nervt eure Kinder? Habt ihr euch auch schon mal anhören müssen, dass ihr streng seid? Ich bin sehr gespannt!
💜 Du magst einfach ehrliche Einblicke? Dann folg mir sehr gerne, denn hier gibt es täglich mehr davon.
#elternsein #familienalltag #kinderhaben #mamagedanken 
Eltern sein
Familienalltag
Kindheit
Familienzeit
Seit Freitag kein Wort und das find ich schon ganz Seit Freitag kein Wort und das find ich schon ganz schön hart! 
Mein Sohn ist auf Klassenfahrt und zwar ohne Handys und das finde ich auch eigentlich total richtig so. ABER: so gar nicht fragen zu können: "Alles gut bei Dir?", das ist echt unschön und brauche ich so schnell nicht wieder.
🌿War das bei euch auch so bei Klassenfahrten oder doch ganz anders geregelt? Und jetzt sagt mal: könnt ihr verstehen, dass mir das an die Substanz geht?
💜 Du magst einfach ehrliche Einblicke? Dann folg mir sehr gerne, denn hier gibt es täglich mehr davon.
#familienalltag #klassenfahrt #grossfamilie #mamagedanken 
Familie
Familienalltag
Kinder haben
Eltern sein
Mit 40 wird alles anders? Bei mir war es tatsäch Mit 40 wird alles anders?
Bei mir war es tatsächlich so! Ich habe mich sehr genau gefragt, was ich wirklich in meinem Leben haben möchte und was nicht und bin einen riesengroßen Schritt gegangen: raus aus der Uni, dem Unterrichten und dem guten Gehalt (allerdings bei total unsicherer Vertragslage, denn so ist das an Unis in den Geisteswissenschaften). 
Stattdessen rein in die Selbstständigkeit: ins Schreiben für verschiedene Kundinnen und Kunden, aber auch Social Media ist tatsächlich ein kleiner Teil dessen, was jetzt meine Arbeit ist. 
🌿Welchen großen Schritt bist du zuletzt gegangen oder welchen möchtest Du gehen? Und kennst Du diesen Wunsch nach Veränderung im Alltag auch? Ich bin sehr gespannt auf den Austausch mit euch! 
💜 Du magst diesen Post und mich ein Stück begleiten? Dann folg mir sehr gerne!
#fortyandfabulous #ü40 #meinezeit #meinleben 
Wohlfühlen
Selbstfürsorge
Achtsamkeit
Ü40
Jobwechsel
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Follow my blog with Bloglovin

Kontakt: simone@booksandbabies.de

Inhalt

  • Blog
  • Bücher
  • Erzähl von Dir!
  • Kinderbücher
  • Rezepte
  • Unterwegs

Archive

Du möchtest mir einen Kaffee ausgeben? Darüber freue ich mich sehr. Wenn Du auf den Button klickst, wird frisch aufgebrüht:

Du brauchst einen Film/Imagefilm? Dann bitte hier entlang:

Kategorien

  • Blog
  • Bücher
  • Erzähl von Dir!
  • Kinderbücher
  • Rezepte
  • Unterwegs

Legal

Datenschutzerklärung
©2025 books and babies | WordPress Theme by SuperbThemes