Frühlingsgefühle auf dem Blog, oder: huch, ein neuer Text!
Der März ist da und mit ihm das schöne Wetter! Ob die Sonne daran schuld ist oder vielleicht auch die Tatsache, dass Instagram mir gerade ziemlich auf den Zeiger geht, ich weiß es nicht. Aber Fakt ist: ich hatte mal wieder Lust, hier ein kurzes Lebenszeichen zu hinterlassen, bevor ich mich gleich wieder in den rappelvollen Alltag stürze.

Zahnarzt mit vier Kindern
Heute habe ich nämlich direkt das große Los gezogen: Ich darf am Nachmittag mit vier Kindern zum Zahnarzt… danach muss eins noch zum Schwimmen und heute Abend steht auch noch ein Elternabend an, glücklicherweise aber digital und ich kann die Zuhause-Hose anlassen.
Das letzte Wochenende haben wir ja in Norden verbracht, denn dort leben meine Schwiegereltern seit einigen Jahren. Als wir zurückkamen, ich unsere Taschen auspackte und in den Kalender guckte, wurde mir plötzlich klar, dass die Zeit bis zu den Osterferien nun nicht mehr so lang erscheint und das hat mich dann doch etwas gewundert. Wieso ist der Januar immer so endlos und danach kommt beinah augenblicklich der März, so als hätte es die Zeit dazwischen seltsam zusammengestaucht?
Skifahrt
Doch bis dahin steht für die Kinder schulisch noch eine Menge an und unser großer Sohn fährt mit zwei Klassen seines Jahrgangs auf Skifahrt Ich verstehe da die Skepsis vieler, denn einerseits finde ich, dass man aus ökologischen Gründen dringend nach Alternativen suchen sollte, andererseits teile ich die Vorfreude meines Sohnes, der zum ersten Mal Ski fahren wird, denn mir liegt ehrlich gesagt kaum etwas ferner.
Berufliche Veränderung
Beruflich hat sich bei mir auch so einiges verändert, denn an der Uni bin ich seit ein paar Wochen nicht mehr und nun ebenfalls selbständig. Ich habe mir diesen klaren Schnitt lange gewünscht, denn ich habe mich schon eine ganze Weile nicht mehr an der Uni gesehen. Mit unserem Familienleben ist es so nun deutlich besser zu vereinbaren, aber natürlich hat die Selbständigkeit auch deutliche Nachteile, die wir genau beobachten werden, denn nun arbeiten ja wir beide frei.

Längere Tage
Ich freue mich gerade wahnsinnig über das viele Licht, die immer länger werdenden Tage und die schon richtig kräftige Sonne und hoffe, dass ich gleich noch schnell mit einem Kaffee genau dorthin verschwinden kann. Wenn ihr Lust habt, schreibe ich euch auch mal hier unsere Tipps für Norden/Norddeich auf, denn wir waren nun schon so oft dort, dass es sich lohnt.
Ich wünsche euch nun einen schönen Tag und lass mich selbst davon überraschen, wann ich wieder einen Moment für den Blog finde. In der Zwischenzeit lesen wir uns gerne hier.
Eure Simone
Schön, dass es hier ein Lebenszeichen von dir gibt! Ich habe mich vor zwei Monaten von Instagram verabschiedet und vermisse dein Profil als eines von wenigen. Daher würde ich mich freuen, hier künftig mehr von dir zu lesen!