Skip to content
books and babies
books and babies

FamilienBuchBlog aus dem Ruhrgebiet

  • Über mich / Kooperationen
  • Blog
  • Bücher
  • Kinderbücher
  • Rezepte
  • Unterwegs
  • Erzähl von Dir!
  • Shop
  • Warenkorb
  • Kasse
  • Mein Konto
  • Widerrufsbelehrung
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Wunschliste
0
books and babies

FamilienBuchBlog aus dem Ruhrgebiet

Diese unheimlich schöne Melancholie

Simone, 4. Februar 2019

Wiedergelesen: Der amerikanische Schriftsteller Stewart O’Nan

Lesen und das Beurteilen von Büchern hat eine ganze Menge damit zu tun, was man von ihnen erwartet. Es gibt bestimmte Schriftsteller oder auch einzelne Titel, die so viele Vorschusslorbeeren bekommen, dass man nach der eigenen Lektüre fast zwangsläufig enttäuscht sein muss. Man erhofft sich vielleicht nicht unbedingt zu viel, aber eben etwas sehr Bestimmtes und meist deckt sich die Phantasie des Autors nicht unbedingt mit der eigenen Erwartungshaltung. Aber es gibt auch ganz andere Bücher, solche, die man einfach so zur Hand nimmt, weil irgendwas – sei es der Klappentext, das Cover oder das bloße Vorhandensein – einen anspricht, und plötzlich liest man sich unerwartet schnell fest. Man weiß eigentlich gar nicht so recht, was und wen man da liest, aber es gefällt und das sogar ganz außergewöhnlich gut. Stewart O‘ Nan ist so ein Schriftsteller für mich.

Amerikanische Familienromane

Als ich „alle, alle lieben dich“ (2009) kaufte, hatte ich mich gerade enttäuscht von einer Jonathan Frantzen Neuerscheinung abgewandt, wollte die Hoffnung auf einen gelungenen amerikanischen Familienroman aber noch nicht ganz aufgeben. Und da war er! Auch wenn die Geschichte, die O’Nan hier erzählt, alles andere als alltäglich ist: Der Klappentext verrät schon, dass es um das Verschwinden einer jungen Frau geht, die in einer amerikanischen Kleinstadt lebt. Das ist sehr typisch für O’Nan: Es geht meist um Menschen aus der amerikanischen Mittelschicht, die in überschaubar großen Städten leben und denen ein ungewöhnliches Ereignis, oft ein Schicksalsschlag, den Boden unter den Füßen wegzieht. Dabei ist von Anfang an klar, worum der betreffende Roman kreisen wird, es sind also keinesfalls wirkliche Kriminalfälle, die von der Frage nach dem Täter getrieben würden. Das, was O’Nan interessiert, ist nicht allein die unmittelbare Katastrophe, sondern die Zeit davor und danach und damit das, was mit den Menschen geschieht, die mit unvorhersehbaren Situationen zurechtkommen und fortan leben müssen. Im Mittelpunkt von „alle, alle lieben dich“ stehen die zurückgelassenen Familienmitglieder und der Roman zeigt anschaulich, was die Unsicherheit und die Zweifel an dem Fortbleiben der Tochter/Schwester/Freundin bei denen anrichten, die keine andere Wahl haben, als damit umzugehen, dass so viele drängende Fragen offen bleiben. Die besondere Kunst von Stewart O’Nan ist, dass er alles, was zwischen Menschen geschieht, ganz genau beobachtet und davon so konzentriert auf das Wesentliche erzählt, dass seine Figuren unheimlich echt wirken und gleichzeitig eine immense Spannung aufgebaut wird. Denn der Leser weiß meist nicht viel mehr als O’Nans Protagonisten und so bleibt vielleicht das ursprüngliche Rätsel ungelöst, während eine ganze Reihe ungeahnter Geheimnisse offengelegt werden.

Von (außer)gewöhnlichen Nächten

Ganz ähnlich funktioniert auch der bereits 1997 erschienene Erstlingsroman „Engel im Schnee“, der 2007 von David Gordon Green verfilmt wurde. Es geht um eine junge Frau namens Annie, die mit ihrer Tochter Tara und ihrem Mann Glenn in einem bescheidenen Häuschen in Butler, Pennsylvania, lebt. Schon ganz am Anfang erfährt man, dass ein Mord geschehen wird und man weiß auch bald, wer das Opfer und wer der Täter sein wird. Es ist jedoch zunächst vollkommen unklar, warum es zu so einer Tat kommen soll und so gräbt O’Nan sich ein in die Vergangenheit seiner Figuren, beleuchtet ihre Charaktere und zeigt, wie sie denken und fühlen und warum sie tun müssen, wovon sie überzeugt sind. Auch hier gibt es einen dramatischen Wendepunkt, an dem das Schicksal der Kleinfamilie besiegelt scheint und nichts mehr werden kann, wie zuvor. Ein Lebensabschnitt ist unumkehrbar vorbei und das, was bleibt, ist die Chance, die Ereignisse und die Menschen dahinter zu verstehen und von ihnen zu erzählen.

Der kurze Roman „Letzte Nacht“ (2007, die auf dem Foto abgebildete Ausgabe ist eine Neuauflage aus dem Jahr 2014) erzählt minutiös von der letzten Nacht in einem Diner, das „Red Lobster“, das an einem kalten Winterabend zum letzten Mal seine wenigen Gäste bewirtet. Die Umsatzzahlen waren zuletzt sehr schlecht und so müssen sich die Mitarbeiter aus Küche und Service sowie der Leiter des Restaurants namens Manny nach neuen Jobs umsehen. Doch das, was da in dieser Nacht zu Ende geht, ist weit mehr als nur das Ende eines durchschnittlichen Schnellrestaurants, denn die Menschen, die sich hier tagtäglich eingefunden haben, zerstreut es nun in ganz verschiedene Richtungen und einst geschlossene Freund- und Feind-, ja bisweilen sogar Liebschaften, gehen auseinander und beginnen etwas Neues. Besonders für Manny ist diese letzte Schicht geprägt von Wehmut und so stecken in jedem noch so vertrauten Arbeitsablauf in dieser Nacht ganz besondere Sorgfalt und das Bewusstsein dafür, etwas zum letzten Mal zu tun. Die unheimlich schöne Melancholie, die das Buch verbreitet, ist ein weiteres Kennzeichen der Romane von Stewart O’Nan und man darf hoffen, dass noch viele weitere Bücher folgen werden, die genau diese Stimmung einfangen und bewahren.

Alle abgebildeten und besprochenen Romane sind im Rowohlt Taschenbuch Verlag erschienen.

Bücher Amerikanische LiteraturBuchbesprechungFamilienromanKleinstadtStewart O'Nan

Beitrags-Navigation

Previous post
Next post

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Follow my blog with Bloglovin

tach.mona

Großfamilienalltag - mit Kuchen geht's!
📍Ruhrgebiet
✉️ simone@booksandbabies.de

💾 Abspeichern nicht vergessen Das musste ich 💾 Abspeichern nicht vergessen 
Das musste ich probieren! 🍓🍓🍓
Gesehen hab ich diese mega Idee bei @einbisschenmehrjulia und das Ergebnis ist... WOW! 
Die Kinder hier werden es sehr feiern - danke, Julia! (Ihr Profil lohnt sich für kreative Bastelideen auch sehr!)
🌿Hi, ich bin Simone, 42 und lebe mit unseren 5 Kindern und meinem Mann Jan im Ruhrgebiet. Ich teile hier Einblicke in unseren Großfamilienalltag, Buchtipps und easy Rezeptideen und freu mich sehr, wenn Du mir folgen magst.
#erdbeere #erdbeer #erdbeeren #erdbeerenliebe #strawberries #fragola #dessertoftheday #schokokuss
Kindheit bewahren - nicht, um irgendetwas künstli Kindheit bewahren - nicht, um irgendetwas künstlich zu verzögern, sondern um einfach noch etwas länger daran festzuhalten wie schön es ist, dass Kinder viele Dinge über die Welt eben noch nicht wissen. Ihr wisst, was ich meine, oder?
💜
Hi, ich bin Simone, 42 und lebe mit unseren 5 Kindern und meinem Mann Jan im Ruhrgebiet. Ich teile hier Einblicke in unseren Großfamilienalltag, Buchtipps und easy Rezeptideen und freu mich sehr, wenn Du mir folgen magst.
#familienleben #ehrlicheeltern #grossfamilie #wohlfühlen #kindheit #mamagedanken #familie
Angst vor der Angst - kennst Du das? (Rezensionsex Angst vor der Angst - kennst Du das? (Rezensionsexemplar)
Genau das ist das Thema von Alexandra Wagners sehr gelungenem Kinderbuch "Der Sumpfmumpf und die Hoffnung", das Kindern ganz viel Mut zuspricht. Denn wir sind nicht hilflos oder ohnmächtig, wenn es um die eigenen Ängste geht! 
Mit Hoffnung und Fantasie stellt sich die Heldin des Buches, Amelie, ihrer Angst entgegen und es gelingt ihr, diese immer weiter schrumpfen zu lassen. 💪
Wenn ihr mehr über den Sumpfmumpf und dieses tolle, Kinder bestärkende Buch von @alex.wagner.schreibt erfahren möchtet, dann schaut doch sehr gerne mal auf dem Blog vorbei! (Link ist in der Bio)
Und jetzt sagt mal: welche Strategien habt ihr, um mit Kindern über Angst zu sprechen? 
#kinderbuch #vorlesen #angst #hoffnung #lesenmitkindern #bilderbuch #buchblog
Und wie bewahrst Du Dein Brot auf? Hast Du schon d Und wie bewahrst Du Dein Brot auf? Hast Du schon die für dich optimale Lösung gefunden? (Werbung)
Ich finde den Brot-Frische-Topf von @roemertopf ideal, denn Ton schafft das perfekte Klima zur Aufbewahrung von Lebensmitteln. 
Mit meinem Code "Simone5" bekommst du 5 Euro auf Deinen Einkauf geschenkt und hast nur die Qual der Wahl, da alle Farben richtig schön sind!
#brot #brotaufbewahrung #brote #brotfrische  #Testsieger #Brotliebe #KitchenGoals #FoodStorage #ZeroWasteKitchen
Und jetzt ihr: bitte sagt mir, dass ihr auch so Sa Und jetzt ihr: bitte sagt mir, dass ihr auch so Sachen in eurem Alltag habt, die euch eigentlich viel zu doof sind, die einen aber trotzdem nerven...🫣🫣
#nachbarn #nachbarschaft #nachbarin #parkplatz #kannstedirnichtausdenken #alltag #kleinstadt
💾 Abspeichern nicht vergessen, denn die nächst 💾 Abspeichern nicht vergessen, denn die nächste Seriensuche kommt bestimmt...
Hast du schon eine davon gesehen?
💜Hi, ich bin Simone, 42 und lebe mit unseren 5 Kindern und meinem Mann Jan im Ruhrgebiet. Ich teile hier Einblicke in unseren Großfamilienalltag, Buchtipps und easy Rezeptideen und freu mich sehr, wenn Du mir folgen magst.
#serie #serientipp #netflix #netflixserie #familienserie #thriller #krimi
Erwartungen hochschrauben - darum geht's mir u.a., Erwartungen hochschrauben - darum geht's mir u.a., denn nur was wir vorleben, geben wir auch weiter. Was sind deine Gedanken dazu?
💜 Hi, ich bin Simone: 42, hab fünf Kinder und einen Jan und wir leben gemeinsam im Ruhrgebiet. Hier gibt's täglich Alltagsgeschichten, Gedanken und auch mal Buchtipps - am liebsten mit Kuchen! Folg mir sehr gerne, wenn da was für Dich dabei ist! 
#partner #partnerschaft #ehe #beziehung #coouplegoals #feminismus #gleichberechtigung
Wie seht ihr das? Kennt ihr diesen Satz auch? Oder Wie seht ihr das? Kennt ihr diesen Satz auch? Oder ist es etwas ganz anderes, das ihr in diesem Zusammenhang nicht mehr hören könnt?
🌿 Hi, ich bin Simone, 42 und lebe mit unseren 5 Kindern und meinem Mann Jan im Ruhrgebiet. Ich teile hier Einblicke in unseren Großfamilienalltag, Buchtipps und easy Rezeptideen und freu mich sehr, wenn Du mir folgen magst.
#ehe #couple #couplegoals #partnerschaft #beziehung #liebe #glück #glückgehabt #verzicht
Auf Instagram folgen

Kontakt: simone@booksandbabies.de

Inhalt

  • Blog
  • Bücher
  • Erzähl von Dir!
  • Kinderbücher
  • Rezepte
  • Unterwegs

Archive

Du möchtest mir einen Kaffee ausgeben? Darüber freue ich mich sehr. Wenn Du auf den Button klickst, wird frisch aufgebrüht:

Du brauchst einen Film/Imagefilm? Dann bitte hier entlang:

Kategorien

  • Blog
  • Bücher
  • Erzähl von Dir!
  • Kinderbücher
  • Rezepte
  • Unterwegs

Legal

Datenschutzerklärung
©2025 books and babies | WordPress Theme by SuperbThemes