Skip to content
  • Über mich
  • Blog
  • Bücher
  • Kinderbücher
  • Wochenende in Bildern
  • Rezepte
  • Tolle Frauen
  • Unterwegs
books and babies

books and babies

Familienbuchblog aus dem Ruhrgebiet

Schlagwort: Horrorfilme

Halloween feiern? Filmabende in den 90ern und unsere Pläne von heute

BlogSimone27. Oktober 20192

Halloween ist eigentlich nichts für mich. Ich mag nämlich keinen Horror und grusele mich auch nur in Maßen gerne. Außerdem finde ich Nahrungsmittel, die aussehen wie Organe, oder irgendwas anderes, das blutet, eher abstoßend und blass bin ich sowieso von ganz alleine. In den Neunzigern, als ich zur Schule ging, wohnte ich im Keller meines…

Continue Reading
Follow Us

_booksandbabies

Familienbuchblog mit vier Kindern, etwas mehr Büchern, Kuchen und mir: Dr. phil. 👩‍🎓, am liebsten woanders und in Aufbruchstimmung.

Simone
Liebe Leute, es gibt Frühstück! Und weil das heu Liebe Leute, es gibt Frühstück! Und weil das heutige Thema des #instaflavourfeast #iffbreakfast ist, hatten wir heute Wochenend-Pancakes. Ich sag mal so: die Bagage hat sich nicht beschwert 😉.

Was kommt bei euch morgens bevorzugt auf den Tisch?

@von_tisch_zu_tisch @the.lippisch.stew @frau.kennedys.kitchen 

#kochenmitkindern #kochblog #frühstück #pancakes #sweetbakery #backblog #sweetbakery #iff #gutenappetitmeinkind #morning  #familienblog #familienbuchblog
Hier gibt es heute Abend Kirmesgeschmack in Tüten Hier gibt es heute Abend Kirmesgeschmack in Tüten, denn das Quarkbällchen-Rezept ist online auf www.booksandbabies.de. Es stammt übrigens von meiner Mutter, ist für mich ein totaler Kindheitsgeschmack und es funktioniert ganz ohne Backofen ☺️. (Das ist bei uns gerade wichtig...)
Ich freu mich, wenn ihr auf dem Blog vorbei schaut und natürlich noch mehr, wenn es euch schmeckt!

#momblog #elternblog #familienbuchblog #quark #quarkbällchen #kirmes #kindheit #backen #backenmachtglücklich #backenmitkindern #backblog #siedegebäck #iif #instaflavourfeast #familienrezepte
Kyra Wilders Roman "Das brennende Haus", übersetz Kyra Wilders Roman "Das brennende Haus", übersetzt von Eva Kemper und erschienen bei @sfischerverlage, hat mich  umgehauen! Schon lange habe ich kein so tiefgehendes Psychogramm gelesen und das auch noch von einer Hauptfigur, die einerseits eine liebende Mutter ist, und sich andererseits immer mehr in einem bedrohlichen Strudel aus Einsamkeit, Verzweiflung und seltsamen Ereignissen verliert. Warum Wilder mich so unheimlich gefesselt hat, lest ihr ausführlich auf www.booksandbabies.de.

Habt ihr es gelesen oder noch auf dem Stapel? Und bei welcher #neuerscheinung seid ihr zuletzt so richtig begeistert gewesen?

Rezensionsexemplar 

#buchblog #buchblogger #roman #writingwomen #bücherliebe #bookstagram #literatur #rezension #buchbesprechung #mutter #muttersein #mutterschaft #einsamkeit #paranoia #psychogramm
Dieser Post kann Multitasking. Denn heute startet Dieser Post kann Multitasking. Denn heute startet das #instaflavourfeast von @von_tisch_zu_tisch @the.lippisch.stew und @frau.kennedys.kitchen mit vielen tollen Themen rund ums Kochen, Essen und Genießen. Da ich da gern dabei bin, stell ich mich heute kurz vor und weiter unten folgen die #montagsmomente. Sieben Fragen von mir an alle, die Lust haben, und in den Kommentaren antworten mögen. Das gibt's hier auf dem Account nämlich immer montags ☺️. Aber jetzt los mit #iffbehindthepot #behindthepot #iff:

Ich bin Simone, 38 Jahre alt, und lebe mit meinem Mann Jan und unseren vier Kindern zwischen 1 und 9 Jahren im Ruhrgebiet. Von Beruf bin ich Literaturwissenschaftlerin und auch auf dem Familienbuchblog booksandbabies.de, den ich vor circa 2 Jahren ins Leben gerufen habe, geht es um genau das: um Bücher, um Familiendinge, um Gedanken übers Gestern und Heute und um Kuchen. Ich freu mich sehr auf den kommenden Monat, ganz viele neue Ideen und jede Menge leckere Impressionen beim #instaflavourfeast.

Und nun kommen die #montagsmomente. Habt ihr Lust? Dann gern in den Kommentaren antworten...

1. Was schmeckt für Dich nach Kindheit? 
2. Mit welchem Begriff oder mit welchem Wort kannst Du überhaupt nichts anfangen? 
3. Warum ist Deine Lieblingsbuchhandlung besonders?
4. Besitzt Du ein Elektrogerät, das eigentlich niemand braucht? 
5. Du bist unterwegs und hast großen Hunger. Welches sehr schnelle Essen kaufst Du Dir? 
6. Von welcher Serie, die nicht mehr fortgesetzt wird, wünschst Du Dir eine Fortsetzung?
7. Wann stehst Du morgens unter der Woche auf?

#momblog #elternblog #momof4 #ruhrgebiet #kochenundessen #tagebuch #poesiealbum #gettoknoweachother #instaflavourfeast #kochblog #backblog #kochenmitkindern #iffme #thatsme #regionaleküche #cooking #foodfestival
Wow, Februar, irgendwie bist Du rasend schnell ver Wow, Februar, irgendwie bist Du rasend schnell verflogen - auch wenn das ja bekanntlich nicht auf die einzelnen Tage übertragbar ist... Wir hatten unheimlich viel Schnee und die Kinder konnten endlich mal rodeln und Schneemenschen ohne Ende bauen. Und dann hatten wir plötzlich Frühling im Februar und standen den letzten Schneeresten im T-Shirt gegenüber. Unser #wochenendeinbildern ist übrigens auch online auf www.booksandbabies.de und wer es noch nicht gesehen hat: schaut gerne mal in meinen Post von gestern, da gibt es eine Buchüberraschung zu gewinnen!

#momblog #elternblog #momof4 #alltagmitkindern #wochenende #wochenendemitkindern #familienblog #familienbuchblog #familienwochenende #februar2021 #rückblick #unsermonat #meinmonat
Ungefähr so stell ich mir den heutigen Nachmittag Ungefähr so stell ich mir den heutigen Nachmittag vor ☺️. Aber davor gehen wir sicher noch eine Runde raus, sehr wahrscheinlich in den Wald. Habt ihr Pläne für den heutigen Tag?

Der hübsche Apfelkuchen hier ist übrigens nach einem Rezept von Tanjas Blog @zuckersuesseaepfel und er schmeckt einfach nur fantastisch! Aber Tanjas Ideen und Anregungen sind wirklich immer einen Besuch wert und ich folge ihrem Blog und ihr sehr gerne!

Habt einen schönen Sonntag! 

#momblog #elternblog #momof4 #alltagmitkindern #sonntags #sundaysareforcake #kuchengehtimmer #apfelkuchen #kuchenliebe #apfelundzimt #backblog #familienblog #familienbuchblog #familienwochenende
In der letzten Woche war hier auf dem Account viel In der letzten Woche war hier auf dem Account viel los, gerade auch in Bezug auf Bücher und Buchthemen. Mir macht der Austausch mit euch wirklich großen Spaß und daher möchte ich euch heute eine Geschichte schenken! Natürlich in Form eines Buches, aber das soll ein von mir für dich individuell ausgesuchtes Buch sein, daher bleibt noch verborgen, was sich alles Tolles auf diesem Bücherstapel verbirgt. Du verrätst mir einfach in den Kommentaren, was du gerne liest (und vielleicht auch, was nicht) und wenn du gewinnst, mach ich mich auf die Suche nach einem für dich passenden Buch. Habt ihr Lust mitzumachen? Dann nochmal hier in Kurzform, wie das geht:

🌌 Hinterlass mir einen Kommentar, der mir verrät, was Du gerne liest.
🌌 Like und teile gern diesen Beitrag und verlinke mich dabei, sonst finde ich es nicht. 
🌌 Und wenn du mir folgen würdest, würde mich das natürlich freuen.

Das Gewinnspiel geht bis Mittwoch, den 03.03.21, die Gewinnerin oder der Gewinner wird per Los ermittelt und einmalig in den Stories veröffentlicht und von mir kontaktiert. Ich versende nur innerhalb Deutschlands, der Rechtsweg ist ausgeschlossen und Instagram steht in keinerlei Verhältnis zu dieser #verlosung.

#buchblog #buchblogger #roman #writingwomen #bücherliebe #bookstagram #literatur #gewinnspiel #giveaway #buchgewinnen #zuverschenken #readreadrepeat #lesenmachtglücklich #books #bookstagram #familienblog #familienbuchblog
"Mama, das Buch ist so wahnsinnig gut - kannst Du "Mama, das Buch ist so wahnsinnig gut - kannst Du das mal empfehlen?" So kam der große Sohn gerade an den Frühstückstisch und ich musste etwas schmunzeln, da ich ihm "Das Wolkenschiff" von Vashti Hardy, erschienen bei @verlagarsedition und übersetzt von Doris Attwood, schon mehrfach empfohlen hatte. Aber manchmal braucht es einfach einen ganz bestimmten Moment für ein Buch und der war jetzt gekommen !

Begeistert wurde mir nun von den Zwillingen Arthur und Marie berichtet, die sich gemeinsam mit der Forscherin (yeah! endlich eine WissenschaftlerIN) Harriet Culpfeffer auf die waghalsige Reise nach Südpolaris begeben. Für die Zwillinge geht es dabei auch um die Wiederherstellung der Familien- und der Forscherehre und es gilt eine ganze Reihe von Turbulenzen, Stürmen, Sabotage und Angriffen während ihrer Expedition auf dem Wolkenschiff zu überstehen...

Ein echtes Abenteuer- und Entdeckerbuch, das frei von Klischees und Stereotypen erzählt, und von meinem Sohn und mir wirklich überzeugt empfohlen wird.

Lesealter: ab 9 bis 10, denke ich.
Natürlich möchte er jetzt viel mehr von solchen Abenteuerreisen lesen - habt ihr da vielleicht Tipps für mich?

(Rezensionsexemplar) 

#buchblog #buchblogger #kinderbuch #jugendbuch #spannung #abenteuer #entdeckerin #weltreise #expedition #abenteuerroman #familienblog #familienbuchblog #wolkenschiff #luftfahrt #elternblog #momof4 #alltagmitkindern #lesenmachtglücklich #lesenmitkindern
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Follow my blog with Bloglovin

Kontakt: simone@booksandbabies.de
Inhalt
  • Blog
  • Bücher
  • Kinderbücher
  • Rezepte
  • Tolle Frauen
  • Unterwegs
  • Wochenende in Bildern
Archive
Kategorien
  • Blog
  • Bücher
  • Kinderbücher
  • Rezepte
  • Tolle Frauen
  • Unterwegs
  • Wochenende in Bildern
Most Viewed Posts
  • Apfelmuffins mit Mandelmus
  • Weihnachtsstimmung zum Hören
  • Jugendherberge mit vier Kindern? Aber sicher doch!
  • Geschichten vom Mond für Kinder
  • 12 von 12 im Mai
Neueste Beiträge
  • Kirmes ‚auffe Hand‘! Quarkbällchen nach einem echten Familienrezept 2. März 2021
  • Schau endlich hin! Kyra Wilders Roman „Das brennende Haus“ ist das aufwühlende Psychogramm einer Mutter, die sich selbst nicht mehr trauen kann 1. März 2021
  • Hallo März! 1. März 2021
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2021 books and babies. All Rights Reserved.

Boston Theme by FameThemes
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.Accept Read More
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN