Geburt und Literatur, Teil 4

Der vierte und (vorerst) letzte Teil unseres Podcasts über Geburt, Hebammenarbeit, Schwangerschaft und Literatur führt uns nach Japan. Im Gespräch mit der Professorin für Hebammenwissenschaft Dr. Nicola Bauer geht es um den Roman „Die tausend Herbste des Jacob de Zoet“ und um das spezifische Wissen einer außergewöhnlichen Geburtshelferin. Hört gerne mal rein, es bleibt sehr…

Continue Reading

Geburt und Literatur, Teil 3

Im dritten Teil unseres Podcasts wird es besonders spannend, denn Prof. Dr. Nicola Bauer (hsg, Bochum) und ich sprechen, ausgehend von einem Gedicht, das es in sich hat, über Schutzräume, Vertrauen und Verantwortung unter der Geburt. Darüber hinaus geht es um die sehr besondere und sensible Situation des Wochenbetts und über das „richtige“ Outfit in…

Continue Reading