Skip to content
  • Über mich
  • Blog
  • Bücher
  • Kinderbücher
  • Wochenende in Bildern
  • Rezepte
  • Unterwegs
  • Tolle Frauen

books and babies

Familienbuchblog aus dem Ruhrgebiet

Schlagwort: Weltliteratur

Weltliteratur für Kinder. Neu erzählte Klassiker

BlogSimone22. Februar 20220
Weltliteratur für Kinder

Weltliteratur für Kinder aus dem Kindermann Verlag

Continue Reading
Follow Us

_booksandbabies

Mum of Five (0, 3, 5, 7, 11) | Dr. phil. Comparative Literature
Living in an old house full of books | easy DIY‘s and recipes
#montagsmomente

Simone | Bücher | Großfamilie | Rezepte
Ich erspare euch alle an den Haaren herbeigezogen Ich erspare euch alle an den Haaren herbeigezogen Texte übers Wachsen und Aufblühen und gestehe: brauche das Bild nur für Harmonie im Feed 😀.

Denn ich sitze gerade für morgen an einem neuen #literaturquadrat und zwar zu einem Thema, das ihr mehrfach vorgeschlagen habt. Das wird spannend und ich freu mich drauf! Also bis morgen - mit deutlich mehr Inhalt!
Verlosung Ich gehöre ja zu den Menschen, die na Verlosung 

Ich gehöre ja zu den Menschen, die nach Weihnachten direkt in den Frühling übergehen könnten und mittlerweile wird die Sehnsucht von Tag zu Tag größer! Bis dahin mach ich mir nicht nur ‚warme Gedanken‘ (hat die Oma immer gesagt), sondern lese auch voller Vorfreude mit den Kindern in „Er ist‘s“, dem gerade erschienenen Bilderbuch voller Frühlingsgedichte aus dem @kindermannverlag. Dort werden sehr hochwertige Bücher mit (neu) bearbeiteten Klassikerstoffen für Kinder verlegt und ich bin ein großer Fan davon, auch Weltliteratur für Kinder zugänglich zu machen, denn genau so baut man Hemmschwellen ab! 

In „Er ist‘s“ findet ihr schön und sehr sonnig bebilderte Gedichte von Mörike über Fontane bis hin zu Wilhelm Busch und es ist beim Vorlesen ganz fantastisch, wie genau die Kinder hier hinhören, welche Fragen sie stellen und was sie anschließend daraus mitnehmen. 

Falls ihr ebenfalls Lust auf etwas Frühlingsfrische im Bücherregal habt, dann macht sehr gerne bei der Verlosung mit.
 
Gemeinsam mit @kindermannverlag darf ich ein Exemplar der schönsten Frühlingsgedichte an euch verlosen und mitmachen geht so:

🌷Like UND speichere diesen Post und folge mir sowie dem @kindermannverlag 

🌷 Schreib mir in die Kommentare, worauf du dich im Frühling am meisten freust.

🌷 Markiere gern befreundete Leser:innen, die sich ebenfalls über das Buch freuen würden.

Das war‘s! Das Gewinnspiel startet jetzt und geht bis Mittwoch, den 01.02.23. Die/der Gewinner/in wird per Los ermittelt und einmalig in den Stories genannt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen und Instagram steht in keiner Verbindung zu diesem Gewinnspiel!

Allen viel Glück! 🍀 

(Werbung, da Rezensionsexemplar)

#buchgewinnen #verlosung #gewinnspiel #gedichte #kinderbuch #vorlesen #lesenlesenlesen #lesenmitkindern #frühlingserwachen #frühlingsliebe
Mein Sohn hat einen Freund im Nachbarort. Leider s Mein Sohn hat einen Freund im Nachbarort. Leider sehen die beiden sich fast nur in der Schule, denn eine Verabredung am Nachmittag hat noch nie geklappt. Warum? Weil der Freund immer Termine hat und das nicht nur an jedem Wochentag, sondern auch am Wochenende - von Klavier über Handball und Fechten bis hin zu den Pfadfindern ist alles dabei. Versteht mich nicht falsch, denn ich möchte das keinesfalls verurteilen, weil es ja für dieses Kind und diese Familie vielleicht genau so perfekt passt. Aber für unsere Familie kann ich zumindest in diesem Moment festhalten: das machen wir mal schön weiterhin NICHT so. 

Klar, auch meine Kinder dürfen gerne Hobbys haben, aber was ich noch wichtiger finde ist, dass sie Zeit haben und dass sie das auch genau so empfinden können. Denn ich kenne so gut wie keinen Menschen über 30, die/der das Gefühl hat, genug Zeit für das, was ihr/ihm wichtig ist zu haben und einfach niemandem gefällt das! 

Und ganz ehrlich? Ich finde es auch super anstrengend, jeden Nachmittag (mehrere) Termine zu haben, Geschwisterkinder zum nochmal los müssen zu überreden, Wartezeiten zu überbrücken usw.

Also werde ich mich weiterhin für lange Hörspielnachmittage, Spielplatztreffen und bald endlich wieder jede Menge Zeit im Garten einsetzen und naja, auf den Ponyhof muss ich jetzt trotzdem auch öfter… 😬

Wie macht ihr das? Findet ihr diese Hobby-Orga auch so stressig oder seid ihr da ganz entspannt? Oder vielleicht auch ganz froh, am Nachmittag unterwegs zu sein? Ich bin gespannt und danke Carolin @kidsknitsandlove mit der ich mich zu dem Thema schon ausgetauscht habe.

#familienleben #ponyhof #hobbyhorse #ruhrgebiet #grossfamilie #mumoffive
Haselnuss-Gugelhupf: Garantiert einfach und super Haselnuss-Gugelhupf: Garantiert einfach und super lecker!

Wie oft ich diesen Kuchen schon für Basare und Feste gebacken habe, weiß ich nicht mehr. Aber gegessen wird er hier noch immer super gerne! Mögt ihr auch?

Zutaten:

250g Butter, 200g Zucker, 4 Eier, 250g Mehl, 1 Päckchen Backpulver, 200g gemahlene Haselnüsse, 100ml Milch

So geht’s:

Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Die Form gut fetten - es muss keine Gugelhupfform sein. Alle Zutaten verrühren, die Nüsse und die Milch zuletzt. Für 60 Min. backen und am Schluss eine Stäbchenprobe machen. Mit Zimtsahne ist der Kuchen noch etwas leckerer! ⭐️

#backen #kuchenrezept #kuchenbacken #backenmitkindern #schnellerezepte #nusskuchen #rührkuchen #haselnuss
Habemus papam, Charles Dickens und Kohlendioxidver Habemus papam, Charles Dickens und Kohlendioxidvergiftung sind die ersten drei Dinge, die mir beim Anschauen dieses Fotos in den Kopf gekommen sind (und natürlich weiß ich nicht wirklich, warum). 

Und Dir?

#ruhrgebiet #schneelandschaft #kirche #altstadt #kleinerfeinerfeed #morninghasbroken
„Im Laufe der Jahre wurde immer klarer, dass wir „Im Laufe der Jahre wurde immer klarer, dass wir es nicht mehr mit einer Krankheit zu tun hatten, sondern mit dem Tod.“ (S. 477)

Ich wusste nicht, was mich zwischen den Buchdeckeln von „Atlas unserer spektakulären Körper“ von Maddie Mortimer erwarten würde, nein anders: ich hatte nicht den Hauch einer Ahnung! Denn wenn Du Dich auf diesen Roman einlassen möchtest und es gerade auch kannst, dann ist das eine literarisch wilde und herzbrechende Angelegenheit, die sich sehr, sehr lohnt! 

Es geht hier um nicht weniger als um das Leben der Protagonistin Lia und zwar um das große Ganze! Erzählt wird von ihrer schwierigen Vergangenheit im Pfarrhaus der Eltern, von der alles aufzehrenden Liebe zu Matthew und von ihrer Gegenwart als Mutter und Ehefrau. Doch das, was sowohl Lias Leben als auch diesen Roman aufsprengt, das ist der weiter wachsende und ausufernd streuende Krebs. Und diese monströse Krankheit, die beinah jeden von uns an irgendeinem Anfang oder Ende berührt, bekommt von Mortimer tatsächlich eine eigene Erzählstimme und pflügt sich mit dieser ebenso durch den rasant gesetzten Text, wie durch Lias Körper.

„Atlas unserer spektakulären Körper“ ist ein Roman über eine unerbittliche Krankheit, doch gleichzeitig geht es um so viel mehr: Um das Leben selbst nämlich, und das in jeder Faser unserer Körper. Es geht um Liebe, Familie, Verlangen und Wünsche sowie um Träume und Ideale, um Sex, Freundschaft und um die unfassbar niederschmetternde, mit rein gar nichts schön zu redende Grausamkeit, eine Mutter zu verlieren, eine Ehefrau, Tochter und Freundin. Denn an Krebs ist nichts tröstlich und versöhnlich und erst recht ist hier kein Schicksal oder sonstwas im Spiel, sondern die banale Hässlichkeit des Zufalls. 

Maddie Mortimer weiß, wovon sie schreibt, und das tut sie mit einer Intensität, die sich neue Formen suchen muss, um all den Ausdrücken, Gefühlen und Gedanken gerecht werden zu können und das gelingt ihr meisterhaft. Trotz der unzweifelhaft großen Traurigkeit, die diesen Roman verschließt, ist da auch das Gute, Warme, Umhüllende, weil sich nicht nur Tumorzellen rasant vermehren können, sondern auch Licht und Liebe. Große Empfehlung! #buchtipp #rezension #roman
Buchtipps für kleine und große Leser:innen, Fami Buchtipps für kleine und große Leser:innen, Familienalltag mit fünf Kindern zwischen 0 und 11 Jahren im Ruhrgebiet plus schnelle Rezepte und einfache DIYs - all das findest du auf meinem Account und ich freu mich sehr, wenn du dort mal vorbeischaust! Kaffee hab ich sicher da! 😁 Oder für Dich lieber Tee, Kakao, ne Schorle?
Heute stelle ich euch unsere #kinderbuchlieblinge Heute stelle ich euch unsere #kinderbuchlieblinge vor und selbstverständlich hab ich gemeinsam mit den Kindern ausgesucht. Und da eins der Kinder mit 11 Jahren gar nicht mehr so klein ist, ist auch ein Jugendbuch dabei und so hab ich insgesamt versucht Bücher von Kleinkind- bis Teenageralter zusammen zu stellen.

Ursula Poznanski: „Cryptos“. Ein Thriller für Jugendliche Leser:innen und der ist wirklich richtig spannend und sehr, sehr gut, sagt der Sohn, der in den Büchern von Poznanski so richtig versinkt. Im Mittelpunkt des Romans steht die Weltendesignerin Jana und mit ihr die Frage, wo wir hingehen, wenn wir nirgendwo mehr hingehen können, weil es auf der Welt viel zu heiss geworden ist… ein super fesselndes Buch, das ich frühestens ab 11 Jahren empfehlen möchte. @loewe.kinderbuch .

Kirsten Boie: „Ein Sommer in Sommerby.“ Ein Buch wie das vorfreudige Kribbeln vor den Sommerferien! Wer möchte nicht unter Reed auf die Ostsee schauen, Abenteuer erleben und die Zeit ringsum vergessen? Die Geschichte um Martha und ihre Geschwister lese ich meiner 7jährigen Tochter vor, aber sie ist auch sehr toll für ältere Kinder zum selbst lesen! @verlagsgruppe_oetinger 

Nicolás Schuff und Ana Sender: „Kommst du mit zum Mond?“ Diese Bilderbuch-Neuerscheinung hat uns direkt verzaubert, denn besonders meine 3jährige Tochter liebt gerade alle Geschichten über den Mond. Hier geht es um Emilio, der gemeinsam mit seinem Opa, der den besten Apfelkuchen backt, den Mond entdeckt. Ein poetisches, traumhaft schön illustriertes Kinderbuch mit ganz viel Phantasie und Wärme zwischen den Zeilen. (Danke an @knesebeck_verlag für das Rezensionsexemplar)

Sarah Settgast: „Das Wetter/ The Weather“. Dieses unheimlich schön gezeichnete Pappbilderbuch von @sarah.settgast hat bei uns schon eine Menge mitgemacht, denn seit Jahren lese ich es gemeinsam mit den Kindern. Wir schauen uns die verschiedenen Wetterphänomene an und mittlerweile interessiert sich das Grundschulkind besonders für die englischen Bezeichnungen von Regen, Hagel, Frost und Wind. @deutschepappebuchgesellschaft 

Danke an @mit_herz_und_buch @mamijojale @afrokids_germany und @kuestenkidsunterwegs für diese tolle Themenwoche!
Mehr laden… Auf Instagram folgen
youtube

booksandbabies

Auf diesem Kanal dreht sich alles um Bücher! Insbesondere um Romane, denn die lese ich am liebsten und bevorzugt solche mit mehr als 300 Seiten. Aber auch Kinder- und Jugendbücher stelle ich hier vor und sicher auch den ein oder anderen Essay- oder Bildband. Bücher sind meine Leidenschaft - im Beruf, denn ich bin Literaturwissenschaftlerin, habe in Komparatistik promoviert, aber auch im Privatleben und auf meinem Blog www.booksandbabies.de. Ich freu' mich sehr auf den Austausch mit euch und bin gespannt auf eine (für mich) neue Bücherwelt!

booksandbabies
Buch oder Film? Literaturverfilmungen und warum sie nicht IMMER schlechter sind als die Buchvorlage.
Zwei Neuerscheinungen, die mich gepackt und nicht mehr losgelassen und die einiges gemeinsam haben. Es geht um Frauen, um Gewalt und nicht weniger als das, was Gesellschaften zusammenhält.

#roman #buchtipp #frauenlesen #rezension
Nana ist eine große Kurtisane, die als Naturgewalt das Leben ihrer Gönner zerstört! Große Leseempfehlung für diesen Roman aus dem Paris des Second Empire.

#klassiker #klassikerlesen #zola #nana #roman
Bram Stokers Vampirroman "Dracula" überrascht, denn die Geschichte um den Grafen und seine Jäger ist so ganz anders, als man das oft gemeinhin annimmt...

#klassiker #klassikerlesen #vampir #dracula
Kyra Wilders Roman "Das brennende Haus" ist eine spannungsgeladene Meisterleistung, denn als Leserin muss man wissen, was als nächstes geschieht. Von Anfang an weiß man, dass großes Unheil bevorsteht, doch die Art und Weise, wie Wilder davon erzählt, raubt einem den Atem! Absolute Leseempfehlung!

#literatur #gegenwartsliteratur #buchblog #buchtipp #buchbesprechung #rezension #mutter #mutterwerden #mutterschaft

www.booksandbabies.de

INSTAGRAM: @_booksandbabies
Subscribe

Follow my blog with Bloglovin

Kontakt: simone@booksandbabies.de
Inhalt
  • Blog
  • Bücher
  • Dinge der Woche
  • Kinderbücher
  • Rezepte
  • Tolle Frauen
  • Unterwegs
  • Wochenende in Bildern
Archive

Du brauchst einen Film/Imagefilm? Dann bitte hier entlang:

Kategorien
  • Blog
  • Bücher
  • Dinge der Woche
  • Kinderbücher
  • Rezepte
  • Tolle Frauen
  • Unterwegs
  • Wochenende in Bildern
Most Viewed Posts
  • Unsere Harry Potter-Kinderparty zum zehnten Geburtstag
  • Apfelmuffins mit Mandelmus
  • Kinderleicht und mit viel Vergnügen: Flummis selber machen
  • Der Mond im Kinderbuch. 5 Tipps für verschiedene Altersstufen
  • Jugendherberge als Familie mit vier Kindern? Aber sicher doch!
Neueste Beiträge
  • Schweden für immer? Ein Interview mit Auswanderin Tini 30. September 2022
  • Alptraum Alltag? „Krawall und Kekse“ von Shirley Jackson 28. September 2022
  • 12 von 12 an einem sonnigen Septembermontag 12. September 2022
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kleinkunst

Copyright © 2023 books and babies. All Rights Reserved.

Boston Theme by FameThemes
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.Accept Read More
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN