Skip to content
  • Über mich
  • Blog
  • Bücher
  • Kinderbücher
  • Wochenende in Bildern
  • Rezepte
  • Unterwegs
  • Tolle Frauen

books and babies

Familienbuchblog aus dem Ruhrgebiet

Schlagwort: Yogi

Yogamöwe Lilly: ein Vorlese- und Bewegungsspaß für kleine Yogis

KinderbücherSimone20. Oktober 20210

(Bezahlte Kooperation) Ich mache sehr gerne Yoga und meine Kinder sind oft dabei. Sie möchten wissen, was genau ich da tue und ‚turnen‘ nach, was sie sehen. Ein Yogaangebot extra für Kinder hatten wir bisher noch nicht ausprobiert, aber das hat sich unlängst geändert, denn jetzt kennen wir Yogamöwe Lilly! Abenteuer im Schnee mit Yogamöwe…

Continue Reading
Follow Us

_booksandbabies

family life with 5 kids
books | cake | travel
💌 simone@booksandbabies.de
🎓Dr. phil.
📍Ruhrgebiet

Simone | books | family | slow moments
Französische Tomatentarte 🍅 Am Wochenende bek Französische Tomatentarte 🍅

Am Wochenende bekommen wir Besuch und es wird diese Tomatentarte geben - ein absolutes Sommergericht für mich und super vorzubereiten.

Ihr braucht folgende Zutaten:

Für den Boden:

250g Mehl
100g Butter
8 EL kaltes Wasser
2 EL Essig
1 Prise Salz

Für den Belag:

5 Tomaten
1 Zwiebel (mittelgroß)
etwas mittelscharfen Senf
Pfeffer und Salz
Für den Guss:
2 Eier
einen Becher Crème fraîche
3 EL Milch
50g Parmesan
Gewürze und gern auch frische Kräuter! Ich hatte Schnittlauch und Petersilie frisch da und habe reichlich mit Pfeffer, Salz und italienischen Kräutern gewürzt

So geht’s:

Alle Teigzutaten rasch miteinander verkneten. Ich mache das erst mit dem Knethaken des Mixers, danach mit den Händen. Dann wird der Teig in Frischhaltefolie oder ein Tuch gewickelt und kommt sofort in den Kühlschrank. 

Jetzt kann die Form gefettet und etwas gemehlt werden, anschließend die Tomaten in Scheiben schneiden und ordentlich mit Pfeffer und Salz würzen, dann stehen und durchziehen lassen.
Die Zwiebel häuten und fein hacken und anschließend auf niedriger Hitze ca. 10 bis 15min. mit etwas Öl in der Pfanne auslassen. 

Währenddessen kann der Backofen auf 225 Grad bei Ober- und Unterhitze vorheizen.

Nun den Guss anrühren und wirklich: eher etwas großzügiger würzen, damit die Tarte nachher auch so richtig herzhaft schmeckt.

Danach den Teig aus dem Kühlschrank holen, ausrollen und in die Form drücken. Die Ränder dabei etwas hochziehen, da diese den Belag ein wenig stützen sollen. Anschließend mit einer Gabel Löcher in den Teig stechen und dann eine Schicht Senf auftragen. Danach kommen die Zwiebeln auf den Teig, dann die Tomaten, die ich vorher noch vorsichtig auf einem Küchentuch abtropfe, damit sie den Teig nicht durchwässern.

Zu guter Letzt kommt der Guss oben drauf, der jetzt noch recht flüssig wirkt. Aber keine Sorge, das wird beim Backen alles fest! 

Nun für 30min, vielleicht 2-3 länger, in den Ofen schieben und am besten lauwarm genießen… So, so gut!

#sommerküche #tarte #tomatentarte #sommergerichte #familienküche #sommeressen
Naturstempel Stempel mit Kapseln vom Klatschmohn Naturstempel 

Stempel mit Kapseln vom Klatschmohn. Jede Kapsel ist einzigartig und so ergeben sich ziemlich schöne Muster! Probiert’s mal aus 😄.

P.S: Die Idee ist nicht von mir, ich hab das Mohnstempeln vor Jahren selbst hier bei Instagram entdeckt, weiß aber leider nicht mehr bei wem zuerst.

Für die Musik danke ich @nestgezwitscher .

#diyideas #bastelnmitnaturmaterialien #bastelnmitkindern #waldorfinspired #stempel #mohnblume #natureartwork
Kindertag Ich wünsch mir für meine Kinder, was Kindertag

Ich wünsch mir für meine Kinder, was ich mir für ausnahmslos alle Kinder wünsche:

Ein Klima, in dem sich leben lässt. 

Schutz und Sicherheit, aber auch eigene Wege gehen und immer neugierig sein zu dürfen. 

Ich wünsche mir, dass alle Kinder begleitet und nicht verfolgt (oder Schlimmeres) werden und ich wünsche jedem Kind ein warmes Bett und Frühstück am nächsten Morgen.

Ich wünsche jedem Kind, dass es genau den richtigen Platz für das, was es sein will, finden darf, und nicht zuletzt wünsche ich jedem Kind Geschichten! 

Eigene und fremde, Geschichten, die erlebt, gehört und gelesen werden. Geschichten, die Welten eröffnen und die allen Kindern, egal wo und als wer sie von wem geboren werden, zeigen, dass es da draußen so viel Wunderbares gibt, auch wenn viel zu viele Kinder die Welt als einen ganz anderen Ort kennenlernen müssen.

Alles Gute zum Kindertag! 

#kindertag #childhoodunplugged #kindheit #weltkindertag #kinderrechte
Diese Schönheit musste einfach in den Feed! Und d Diese Schönheit musste einfach in den Feed! Und damit gute Nacht - morgen ist schon Juni, wie kann das sein?✨

#peonies #pfingstrosen #flowersandotherstories #abendlicht
Von meinem ersten bis zu seinem letzten Atemzug wa Von meinem ersten bis zu seinem letzten Atemzug war ich ein Papakind. Wenn er mich morgens in den Kindergarten bringen sollte, kam ich dort selten an. Stattdessen hab ich den Tag mit ihm in seinem Laden verbracht und es gab nichts Schöneres als Mittagspause bei Inge an der Würstchenbude.

Im Urlaub war er es, der mit uns die tollsten Dinge unternommen, sich Spiele ausgedacht, Geschenke gemacht und die wildesten Geschichten erzählt hat. Lang aufbleiben war kein Problem und bei Kindergeburtstagen hat sich natürlich mein Papa das Programm ausgedacht. Wenn ich ein Problem hatte, ging ich zu ihm. Immer. Das war auch viele Jahre später noch so und als es mir nach der Geburt meines ersten Kindes richtig mies ging, war er der erste, der nicht nur nach dem Baby, sondern vor allem auch nach mir, seiner Tochter, sah. 

Mein Vater war für mich ein Zauberer, der Dinge möglich machte, die eigentlich gar nicht möglich sind. Was ich dabei oft übersehen habe, war die Frau, die ihm immer und überall den Rücken frei hielt. Die ihn morgens aus dem Bett schmiss, ihm den ersten Kaffee hinstellte und ihn an seine Medikamente erinnerte. Die ihm und uns ein Zuhause bereitete und die manchmal den ganzen Tag in der Küche stand, denn die großen Reden überließ sie ihm. Dass Rouladen mit Schupfnudeln oder Vanillepudding mit Erdbeeren auch „ich liebe Dich“ heißen kann, hab ich erst sehr viel später begriffen. Aber wenn ich sie am Wochenende seh, dann back ich ihr ihren Lieblingskuchen und schreib zur Sicherheit noch eine Karte dazu, denn ich will kein Danke ungesagt lassen.💙

#vatertag #kleinerfeinerfeed #muttertag #tochter #eltern #momblog
#montagsmomente Pfingsten war gut! Wäre da nicht #montagsmomente

Pfingsten war gut! Wäre da nicht diese Erkältung, dann wäre es sogar sehr gut mit Sternchen gewesen! Wir hatten Zeit, strahlenden Sonnenschein, ein Gartenfest, nen Bücherstand, haben die Sternwarte in Bochum und den Grugapark in Essen besucht. Wie war es denn bei euch? Seid ihr zu Hause geblieben oder vielleicht sogar in den Urlaub gefahren?

Und da heut Montag ist, kommen jetzt auch direkt die #montagsmomente. Wer mag, antwortet einfach in den Kommentaren. Und wer meine Fragerei unterstützen möchte: teilen ist toll! 🙏

1. Was suchst Du ständig?

2. Wo bist Du Mitglied?

3. Wo warst Du heute vor zwanzig Jahren (so ungefähr 😊)?

4. War der Mai ein guter Monat für Dich?

5. Wo funktioniert „nur mal kurz gucken“ für Dich niemals?

6. Deine liebsten Sommerschuhe sind?

7. Gehst Du diesen Sommer auf ein Konzert/ Festival oder ähnliches?

#fragen #fragerunde #momblog #thatsme #blütenzauber #kleiderliebe #sternwarte #gartenzeit
Cookies!!! Mit dunkler und weißer Schokolade… d Cookies!!! Mit dunkler und weißer Schokolade… die waren der Renner auf dem Kinderfest gestern. 

Ihr braucht:

300g Mehl (Dinkel oder Weizen), 2 TL Backpulver, 150g Zucker, 1 TL Vanillezucker, 150g Butter, 2 Eier, etwas Milch und je 50g weiße und dunkle Schokolade.

Die Schokolade hacken. Den Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen, zwei Bleche mit Backpapier auslegen.
Alle Zutaten verrühren, ganz zum Schluss erst einen Schuss Milch dazugeben und dann die gehackte Schokolade unterheben.

Den Teig mit zwei Esslöffeln auf dem Backpapier portionieren und viel Abstand lassen, denn die Kekse zerlaufen stark und das sollen sie ja auch! Pro Blech dann 10min. backen.

Mega lecker, versprochen! 😊

#kekse #cookies #americancookies #keksebacken #backenmitkindern #backenfürkinder #kindergeburtstag #fingerfood #bakeoftheday #biscotti
Zimtschnecken-Kuchen oder auch: Schweine im Sterne Zimtschnecken-Kuchen oder auch: Schweine im Sternenlicht

Zimtschnecken-Kuchen ist ja so eine saftige und sehr leckere Angelegenheit und da die Kinder beim Backen nicht dabei waren, haben wir wenigstens zusammen ausgestochen - daher auch Schweine und Sterne, ich hätte jetzt vielleicht eher was anderes zusammengestellt 😂. Ihr könnt den Kuchen natürlich auch ganz ohne Ausstecherei backen, denn er ist wirklich gut! 

Zutaten:

Für den Teig: 75g Butter, 2 Eier, 350ml Milch, 400g Mehl, 1 Päckchen Backpulver, 100g Zucker und 1 EL Vanillezucker 

Für die Zimtfüllung: 120g Butter, 100g brauner Zucker, 1 EL Mehl, 1 EL Zimt

Für die Glasur: 200g Puderzucker, 8 EL Milch, 1 EL Frischkäse 

So geht’s:
Ein Blech mit hohem Rand oder eine eckige Backform (meine ist 32cm lang) mit Backpapier auslegen, den Ofen auf 180 Grad bei Ober- und Unterhitze vorheizen. Eier und Butter schaumig rühren, die Milch dazugeben und verrühren. Nun alle weiteren Zutaten dazu, gut verrühren und den Teig in die Form geben.

Nun die Füllung: die Butter auf dem Herd braun schmelzen, vom Herd nehmen und Mehl, Zimt und Zucker einrühren. Auf dem Teig verteilen und mit einer Gabel ein Marmormuster einarbeiten. 25 min. backen.

Wenn der Kuchen aus dem Ofen kommt, rasch die Glasur vorbereiten: Puderzucker mit Milch glatt rühren, Frischkäse unterrühren und darauf achten, dass es nicht klumpt. Auf dem warmen Kuchen verteilen, abkühlen lassen und wenn ihr mögt ausstechen. Ansonsten einfach so genießen!

Ich danke Ziska @nestgezwitscher für so viele tolle Songs! 

#kuchenbacken #blechkuchen #zimt #zimtschnecken #einfacherezepte #schnellerezepte #cakeoftheday #backenmitkindern
Mehr laden… Auf Instagram folgen
youtube

booksandbabies

Auf diesem Kanal dreht sich alles um Bücher! Insbesondere um Romane, denn die lese ich am liebsten und bevorzugt solche mit mehr als 300 Seiten. Aber auch Kinder- und Jugendbücher stelle ich hier vor und sicher auch den ein oder anderen Essay- oder Bildband. Bücher sind meine Leidenschaft - im Beruf, denn ich bin Literaturwissenschaftlerin, habe in Komparatistik promoviert, aber auch im Privatleben und auf meinem Blog www.booksandbabies.de. Ich freu' mich sehr auf den Austausch mit euch und bin gespannt auf eine (für mich) neue Bücherwelt!

booksandbabies
Buch oder Film? Literaturverfilmungen und warum sie nicht IMMER schlechter sind als die Buchvorlage.
Zwei Neuerscheinungen, die mich gepackt und nicht mehr losgelassen und die einiges gemeinsam haben. Es geht um Frauen, um Gewalt und nicht weniger als das, was Gesellschaften zusammenhält.

#roman #buchtipp #frauenlesen #rezension
Nana ist eine große Kurtisane, die als Naturgewalt das Leben ihrer Gönner zerstört! Große Leseempfehlung für diesen Roman aus dem Paris des Second Empire.

#klassiker #klassikerlesen #zola #nana #roman
Bram Stokers Vampirroman "Dracula" überrascht, denn die Geschichte um den Grafen und seine Jäger ist so ganz anders, als man das oft gemeinhin annimmt...

#klassiker #klassikerlesen #vampir #dracula
Kyra Wilders Roman "Das brennende Haus" ist eine spannungsgeladene Meisterleistung, denn als Leserin muss man wissen, was als nächstes geschieht. Von Anfang an weiß man, dass großes Unheil bevorsteht, doch die Art und Weise, wie Wilder davon erzählt, raubt einem den Atem! Absolute Leseempfehlung!

#literatur #gegenwartsliteratur #buchblog #buchtipp #buchbesprechung #rezension #mutter #mutterwerden #mutterschaft

www.booksandbabies.de

INSTAGRAM: @_booksandbabies
Subscribe

Follow my blog with Bloglovin

Kontakt: simone@booksandbabies.de
Inhalt
  • Blog
  • Bücher
  • Dinge der Woche
  • Kinderbücher
  • Rezepte
  • Tolle Frauen
  • Unterwegs
Archive

Du brauchst einen Film/Imagefilm? Dann bitte hier entlang:

Kategorien
  • Blog
  • Bücher
  • Dinge der Woche
  • Kinderbücher
  • Rezepte
  • Tolle Frauen
  • Unterwegs
Most Viewed Posts
  • Ostern kann kommen! Mit super saftigem Rüblikuchen
  • Unsere Harry Potter-Kinderparty zum zehnten Geburtstag
  • Apfelmuffins mit Mandelmus
  • Der Mond im Kinderbuch. 5 Tipps für verschiedene Altersstufen
  • Kinderleicht und mit viel Vergnügen: Flummis selber machen
Neueste Beiträge
  • Wunderschöne Bio-Mode – fair, nachhaltig, unisex und kuschelweich 4. Mai 2023
  • Bücherbriefe für Dich? Einmal wöchentlich in Deinem Postfach 23. April 2023
  • Schweden für immer? Ein Interview mit Auswanderin Tini 30. September 2022
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kleinkunst

Copyright © 2023 books and babies. All Rights Reserved.

Boston Theme by FameThemes
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.Accept Read More
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN