Skip to content
books and babies
books and babies

FamilienBuchBlog aus dem Ruhrgebiet

  • Blog
  • Bücher
  • Kinderbücher
  • Rezepte
  • Unterwegs
  • Erzähl von Dir!
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Über mich / Kooperationen
books and babies

FamilienBuchBlog aus dem Ruhrgebiet

Der Mond im Kinderbuch. 5 Tipps für verschiedene Altersstufen

Simone, 26. Februar 201917. Juli 2023

Seit einiger Zeit teilt nun auch mein drittes Kind eine große Begeisterung mit seinen Geschwistern: Wann immer er ihn entdecken kann, zeigt er uns freudestrahlend den Mond und das nicht nur draußen am Himmel, sondern auch in jedem Buch, das irgendwie vom Mond handelt. Am Rande ist der Mond natürlich in sehr, sehr vielen berühmten und weniger bekannten Kindergeschichten vertreten, aber es gibt auch eine ganze Reihe von Büchern, in denen er eine Hauptrolle spielt. Oft ist es die Sehnsucht nach Abenteuern gepaart mit Entdeckerlust, sich auf eine Reise ins Unbekannte zu begeben, die zu Mondreisen anregt. Denn in Büchern fliegen nicht nur Astronauten hoch ins All, sondern auch Kinder, meist begleitet von tierischen Gefährten. Eine andere Art, von der Faszination für den leuchtenden Himmelskörper zu erzählen, sind solche Kinderbücher, in denen der Mond ganz buchstäblich vom Himmel geholt werden soll, um endlich näher bei seinen kleinen Bewunderern auf der Erde zu sein.

Fünf Mondbücher für verschiedene Altersstufen

Fünf dieser ganz unterschiedlichen Mond-Bücher, geeignet für verschiedene Altersstufen, möchte ich euch heute gerne vorstellen. Berücksichtigt habe ich dabei nur die Bücher, welche meine Kinder immer und immer wieder anschauen, vorgelesen bekommen möchten oder mittlerweile mehrfach selbst gelesen haben.

Zunächst ein, wenn nicht DER, Kinderbuchklassiker über eine Reise zum Mond: „Peterchens Mondfahrt“ von Gerdt von Bassewitz, das ich vor einiger Zeit in der schönen Ausgabe aus dem Schwager & Steinlein Verlag angeschafft habe. Das Buch wird bereits ab 5 Jahren empfohlen, aber ich würde es erst später vorlesen, da Sprache und Handlung der Geschichte teilweise recht komplex sind und sowohl die Figur der Nachtfee als auch der dicke Maikäfer Herr Sumsemann waren meinem Sohn anfangs nicht ganz geheuer.

Doch um genau diesen Herrn Sumsemann geht es ja, der sich gemeinsam mit den Kindern Peter und Anneliese aufmacht, um sein sechstes Beinchen zurückzuholen. Und so begeben sich die drei Freunde auf eine abenteuerliche Reise zum Mond, während der sie außergewöhnliche Bekanntschaften schließen. Das Buch ist eine richtige Abenteuergeschichte und wird Kinder, die Märchen mögen, bestimmt begeistern. „Peterchens Mondfahrt“ eignet sich wunderbar zum Vorlesen und gemeinsamen Betrachten der wirklich schönen Illustrationen.

Eine ungewöhnliche Freundschaft

Auch in Alison McGhees Kinderbuch „Komm, wir fliegen zum Mond. Die grossen Abenteuer von Fünkchen und Zirps“ geht es um eine gemeinsame Entdeckungsreise, wobei hier weniger das große Abenteuer, als vielmehr die ungewöhnliche Freundschaft zwischen einem Glühwürmchen und einer besonders mutigen jungen Grille im Vordergrund steht. Dabei ist der Mond zwar das ersehnte Ziel in der Ferne, aber es geht auch um ganz weltliche Herausforderungen, die sich gemeinsam besser meistern lassen und für die eine ganze Menge Mut erforderlich ist. Besonders dann, als einer der Riesen, ein Menschenjunge nämlich, auftaucht, der ebenso dringend einen Freund braucht wie Fünkchen und Zirps. Die Geschichte ist wirklich schön und in einem ‚entschleunigten‘ Tempo erzählt, sodass sich das Buch auch als abendliche Vorleselektüre sehr gut eignet. Ich denke, ab 6 Jahren ist hier eine gute Empfehlung, wobei ich es immer sehr schwierig finde, mich da auf eine konkrete Zahl festzulegen.

Expedition zum Mond

Eine wirkliche Raumfahrtgeschichte stammt aus den Federn von Bernd Flessner, Peter Schilling und Stefan Lohr, die die Buchreihe „Der kleine Major Tom“ schreiben, in der eine Expedition zum Mond natürlich nicht fehlen darf. Die Bücher entstehen übrigens mit der fachlichen Beratung des Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und das merkt man, denn mein sehr wissbegieriger großer Sohn ist vollkommen begeistert von der Reihe und hält uns nach jedem Band aufs Neue kleine Vorträge über das, was er neben einer gut geschriebenen Abenteuergeschichte noch alles aus dem Buch mitgenommen hat. Die Bücher sind dabei durchaus spannend, aber auf einem guten Level, nach dem auch Erstklässler gut einschlafen können, denn fiese Monster und richtig schlimme Bedrohungen gibt es hier glücklicherweise keine. Ein absolutes Lieblingsbuch also und der große Sohn kann das Erscheinen der weiteren Bände kaum erwarten.

Den Mond vom Himmel holen

Weiter geht’s mit zwei Büchern, die schon für die jüngsten Zuhörer und Bilderbuchfreunde geeignet sind. Ab 3 Jahren habe ich beide Bücher immer wieder aus dem Regal gezogen, wobei eins ganz oben wohnt, denn es ist ein wunderschön gestaltetes Pop-up-Buch, auf das ich gut achtgebe: Eric Carles „Papa, bitte hol für mich den Mond vom Himmel“ (Affiliate-Link) erzählt die Geschichte der kleinen Monika, die nicht einschlafen kann, und stattdessen viel lieber mit dem Mond spielen würde. Also bittet sie ihren Vater, dass er ihr den Mond vom Himmel holen möge. Dass man dafür neben einer sehr, sehr langen Leiter auch noch eine Menge weiterer guter Ideen braucht, zeigt dieses Spielbilderbuch auf jeder Seite, die man ausklappen und erweitern kann, sodass das Buch beim Anschauen über sich hinauswächst und den Mond tatsächlich ein stückweit in das Kinderzimmer holt, in dem gerade Eric Carle vorgelesen und angeschaut wird.

Der verschwundene Mond

Das letzte Buch, das ich euch gerne zeigen möchte, stammt von Rolf Fänger und Ulrike Möltgen und ist auf ausdrücklichen Wunsch der Kinder hier gelandet, denn ich habe „Der Mondbär“ so oft vorgelesen, dass ich schon selbst beinah vom Jäger Hüttemann in seinem gestreiften Pyjama geträumt hätte. Der Mond ist nämlich eines nachts plötzlich nicht mehr zu sehen und scheint gänzlich verschwunden zu sein, woraufhin sich die Tiere gemeinsam auf die Suche begeben. Bald schon klopfen sie an beim kleinen Bären, denn dessen Begeisterung für den Mond ist allen bekannt und so liegt die Vermutung nahe, dass der kleine Bär etwas mit dem verschwundenen Mond zu tun haben könnte. Das Buch ist nett illustriert und letztlich auch eine Geschichte über eine ungewöhnliche Freundschaft und über das Wiederherstellen einer bestimmten Ordnung, die für alle, und nicht nur für einen, wichtig ist.

Ich hoffe, dass auch für eure Mondfreunde vielleicht eine Buchidee dabei war und freue mich immer über Leseanregungen und über eure Tipps zum Vorlesen.

Eure Simone

Kinderbücher Eric CarleErstleserfeaturedGrundschuleKinderbuchMajor TomMondMondbärVorlesenWeltallWeltraum

Beitrags-Navigation

Previous post
Next post

Comments (2)

  1. Stephanie Heimgartner sagt:
    26. Februar 2019 um 8:17 p.m. Uhr

    Kennt ihr bestimmt schon: „Schlaf gut, kleiner Bär“ von Quint Buchholz.

    Antworten
    1. Simone sagt:
      27. Februar 2019 um 12:23 p.m. Uhr

      Ja, das kennen und mögen wir sehr. Haben von Quint Buchholz auch ein sehr mondlastiges Memory angeschafft, das ist auch wirklich schön gestaltet.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Follow my blog with Bloglovin

tach.mona

Großfamilienalltag - mit Kuchen geht's!
📍Ruhrgebiet #serien
✉️ simone@booksandbabies.de

💾 Abspeichern nicht vergessen!

Spannende Verhöre, ein Familiendrama oder doch lieber ins aufregende London der 1870er Jahre?

🌿Hi, ich bin Simone, 42 und lebe mit unseren 5 Kindern und meinem Mann Jan im Ruhrgebiet. Ich teile hier Einblicke in unseren Großfamilienalltag, Buch- und Serientipps und easy Rezeptideen und freu mich sehr, wenn Du mir folgen magst.

#serie #serien #serientipp #serienempfehlung #bingewatching #krimi #thriller #drama
💾 Abspeichern nicht vergessen! Ist was für di 💾 Abspeichern nicht vergessen!

Ist was für dich dabei?

🌿Hi, ich bin Simone, 42 und lebe mit unseren 5 Kindern und meinem Mann Jan im Ruhrgebiet. Ich teile hier Einblicke in unseren Großfamilienalltag, Buch- und Serientipps und easy Rezeptideen und freu mich sehr, wenn Du mir folgen magst.

#buchblog #literatur #lesenmachtglücklich #lesen #bücher #lieblingsbuch
Unsere Ferien gehen zu Ende und ich hab resümiert Unsere Ferien gehen zu Ende und ich hab resümiert, freue mich vor und empfehle euch den für mich besten Film seit langer Zeit! 🍿

🌿 Hi, ich bin Simone, 42 und lebe mit unseren 5 Kindern und meinem Mann Jan im Ruhrgebiet. Ich teile hier Einblicke in unseren Großfamilienalltag, Buch- und Serientipps und easy Rezeptideen und freu mich sehr, wenn Du mir folgen magst.

#lifelately #familienleben #familienzeit❤️ #herbstliebe🍂🍁🍄 #filmtipp #netflix #houseofdynamite
💾 Abspeichern nicht vergessen! 1, 2 oder 3 - w 💾 Abspeichern nicht vergessen!

1, 2 oder 3 - welche Serie darf es sein?

🌿 Hi, ich bin Simone, 42 und lebe mit unseren 5 Kindern und meinem Mann Jan im Ruhrgebiet. Ich teile hier Einblicke in unseren Großfamilienalltag, Buch- und Serientipps und easy Rezeptideen und freu mich sehr, wenn Du mir folgen magst.

#serie #serien #serientipp #serienempfehlung #bingewatching #krimi #thriller #drama
💾 Abspeichern nicht vergessen. 🇮🇹Hier ko 💾 Abspeichern nicht vergessen.

🇮🇹Hier kommen meine Bergamo-Highlights inkl. Tipp für eine tolle Unterkunft plus Restaurants:

1. Besuch der Città Alta mit Zeit und guten Schuhen, denn hier kann man sich die Schönheit ganz einfach erlaufen. Der Besuch der Oberstadt ist wirklich fantastisch - mit den Bergen im Hintergrund auf der Piazza Vecchia und unbedingt auch in den Dom. Und ansonsten: Treiben lassen, in die wunderschönen Cafés und Restaurants einkehren und einen @legami_milano Store für Mitbringsel gibt's hier übrigens auch. 😀

2. Fahrt mit der Standseilbahn Funicolare - seit 1887 ein sehr steiles Erlebnis mit großartiger Aussicht!

3. Großartig essen und trinken kann man hier wirklich an jeder Ecke (und zu ganz anderen Preisen als in Mailand, so mein Eindruck). Meine Highlights: @casoncellinonnaalda und @cafemarly. Super gute, einfache Küche - hier schmeckst du jede Zutat und es ist köstlich!

4. Kunst! Die ganz alten Meister, sehr prächtig und eindrucksvoll präsentiert in der @accademia_carrara.

5. Gut schlafen! Übernachtet haben wir in der Unterstadt und das sehr nett, bequem, tipptopp sauber und mit einem spitzen Frühstück für 8 Euro pro Gast - erwartet hab ich nur Kaffee und ein paar kleine Kuchen oder Gebäck, aber es gab einfach alles, was das Herz begehrt im "Angolo del Poeta". 

Ein echter Geheimtipp - ihr könnt dort direkt oder über booking buchen und die Zimmer sind viel schöner als es die Homepage verspricht. 

#reisenmitkindern #urlaubmitkindern #visititaly #visitbergamo #bergamo #städtetrip
🇮🇹 Ein Tag in Bergamo mit ganz viel Kunst un 🇮🇹 Ein Tag in Bergamo mit ganz viel Kunst und Köstlichkeiten! 

Ich liebe es hier und werd unsere Highlights auch beizeiten gern für euch aufschreiben. Gibt es etwas, das ihr besonders gern wissen möchtet?

#reisenmitkindern #italienliebe #bergamo #unterwegsmitkindern
Einmal im Jahr wird die Sehnsucht einfach zu groß Einmal im Jahr wird die Sehnsucht einfach zu groß... ihr wisst bestimmt eh, wo ich bin, oder? 

Und dieses Mal bin ich nicht komplett alleine unterwegs! In den Stories nehm ich euch sehr gern ein wenig mit! (Und freu mich gerade wie verrückt!!!😀)

#fernweh #reisenmitkindern #onlyinitaly
💾 Abspeichern nicht vergessen! Kennst du berei 💾 Abspeichern nicht vergessen!

Kennst du bereits einen der drei Romane? Und welcher spricht Dich besonders an?

#buchblog #literatur #lesenmachtglücklich #lesen #bücher #lieblingsbuch
mi_buchhaendlerin_ad Judith Hermann & Zsuzsa
Auf Instagram folgen

Kontakt: simone@booksandbabies.de

Inhalt

  • Blog
  • Bücher
  • Erzähl von Dir!
  • Kinderbücher
  • Rezepte
  • Unterwegs

Archiv

Du möchtest mir einen Kaffee ausgeben? Darüber freue ich mich sehr. Wenn Du auf den Button klickst, wird frisch aufgebrüht:

Du brauchst einen Film/Imagefilm? Dann bitte hier entlang:

Kategorien

  • Blog
  • Bücher
  • Erzähl von Dir!
  • Kinderbücher
  • Rezepte
  • Unterwegs

Legal

Datenschutzerklärung
©2025 books and babies | WordPress Theme by SuperbThemes