Skip to content
books and babies
books and babies

FamilienBuchBlog aus dem Ruhrgebiet

  • Blog
  • Bücher
  • Kinderbücher
  • Rezepte
  • Unterwegs
  • Erzähl von Dir!
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Über mich / Kooperationen
books and babies

FamilienBuchBlog aus dem Ruhrgebiet

Dangast und ich. Warum mir dieser Ort an der Nordsee so wichtig ist

Simone, 8. Januar 202027. Juli 2021

Kennt ihr Dangast? Der kleine Kurort liegt im Landkreis Friesland und ist ein Nordseebad am südwestlichen Jadebusen. Vom Ruhrgebiet aus erreicht man Dangast mit dem Auto in ca. 2,5 Stunden – es sei denn, man steht mal wieder ein wenig auf der A1.

Wir haben unseren diesjährigen Silvesterurlaub in Dangast verbracht und jetzt, gut eine Woche nach unserer Rückkehr, würde ich am liebsten sofort wieder hinfahren, denn einen so entspannten und ruhigen Jahreswechsel hatten wir schon lange nicht mehr!

In Dangast ist nämlich alles ganz in der Nähe und eigentlich braucht man vor Ort gar kein Auto, denn Edeka Pieper ist ebenso schnell erreicht wie das Schwimmbad, eines der zahlreichen Restaurants, die Bäckerei Fröllje oder auch das sehr charmante Kurhaus Dangast, das neben dem kleinen Hafens auf seine zahlreichen Besucher wartet. Ein sehr charmanter Ort mit gutem Kuchen und noch dazu umgeben von scheinbar in die Landschaft hineingewachsenen Kunstwerken.

Das allererste Mal bin ich 2003 in Dangast gewesen. Damals war ich kinderlos, ziemlich jung und unternahm die erste kleine Reise mit meinem damaligen Freund. (Stichwort ganz großes Drama.) Dangast war eine Empfehlung meiner Eltern, aber als wir dort ankamen, hielt ich das zunächst für einen schlechten Scherz. Hier war ja absolut nichts los! In der Ferienwohnung durften wir noch dazu nicht mal rauchen und das, obwohl es draußen regnete und wir drei Staffeln „24“ geguckt haben, denn sonst konnte man dort ja eh nicht viel machen – so mein 22jähriges Ich.

Sieben Jahre später kam ich trotzdem wieder. Diesmal gemeinsam mit meinen Eltern, mit meinem Mann (nein, nicht derselbe) und unserem kleinen Sohn, der gerade mal acht Wochen alt war. Wir waren ahnungslose frischgebackene Eltern wie sie im Buche stehen und die Unterstützung durch meine Mutter war sehr willkommen. Ich war immer noch nicht richtig erholt von der sehr anstrengenden Schwangerschaft und einer unschönen Geburt und so schlief ich mich hier zum ersten Mal wieder so richtig aus und ging sogar einmal allein mit Jan essen.

Verdächtiger Geruch im Ferienhaus

Einige Monate, inzwischen war es kalt geworden, aber auch wir als Eltern wurden langsam etwas eingespielter, kamen wir nochmal nach Dangast. Diesmal jedoch nur wir Drei – das dachten wir zumindest so lange, bis wir das von uns gemietete Ferienhaus aufschlossen und ich den an diesem Ort schlicht unmöglichen Rouladengeruch aus der Küche meiner Mutter wahrnahm. Doch da waren nicht nur der gewohnte Bräter, ein Glas Senf und eins mit Gurken, sondern auch meine Mutter und mein Vater, die sich heimlich die Ferienwohnung über uns gesichert hatten und uns mit diesem Essen willkommen heißen wollten.

Es war Anfang Dezember und so besuchten wir eines Nachmittags den Weihnachtsmarkt in Varel, auf dem mein Vater mir unbedingt eine graue Stofftasche kaufen wollte – wahrscheinlich als Erinnerung an alte Zeiten, als ich ihm ständig irgendwas aus der sprichwörtlichen Tasche geleiert habe. Ich denke immer wieder an diesen Tag, denn kurze Zeit später wurde mein Vater sehr krank und der Urlaub in Dangast war der letzte, den wir gemeinsam erleben durften.

Mein Vater starb am Silvesterabend vor sechs Jahren und seitdem dies geschehen ist, suche ich zum Jahreswechsel meist Orte auf, die ich mit ihm verbinde. Dangast ist so ein Ort und wenn ich nun mit meinen vier Kindern über den Deich spaziere, wir am ersten Januartag im Nebel am Strand buddeln und auf dem Rückweg zu unserem gemütlichen Ferienhaus dort vorbeikommen, wo ich einige Abende so vollauf zufrieden neben ihm auf der Couch saß, dann fühlt sich das gut und richtig an und in manchen Momenten ganz unerwartet nah dran.

Unterwegs DangastfeaturedFrieslandJadebusenKurhaus DangastNordseeUrlaubUrlaub mit KindernVarelWattenmeer

Beitrags-Navigation

Previous post
Next post

Comments (7)

  1. Daniel sagt:
    3. Februar 2020 um 2:35 p.m. Uhr

    Ein schöner Bericht.
    Dangast ist immer wieder schön. Müssen da jetzt auch bald mal mit den Kindern hin. Liebe Grüße aus Oldenburg

    Antworten
    1. Simone sagt:
      3. Februar 2020 um 6:57 p.m. Uhr

      Lieber Daniel, vielen Dank! Von Oldenburg aus ist es ein Katzensprung, oder? Dort möchte ich sehr gerne mal wieder hin! Liebe Grüße, Simone

      Antworten
  2. Pingback: Wochenende in Bildern von der herbstlichen Nordsee - books and babies
  3. Marlen sagt:
    7. November 2021 um 12:22 a.m. Uhr

    Ein sehr berührter Eintrag – danke fürs Teilen ☺️

    Wenn ich den Text lese, macht habe ich richtig Lust auf Nordseeurlaub…
    Wir sind mit unseren drei Kindern meist an der Ostsee – Wasser hat für mich/uns immer etwas beruhigendes…

    Alles Liebe
    Viele Grüße aus BaWü von Marlen

    Antworten
    1. Simone sagt:
      11. November 2021 um 1:04 p.m. Uhr

      Liebe Marlen,
      hab‘ ganz lieben Dank für Deine warmen Worte! An der Ostsee waren wir in diesem Jahr auch und es hat uns sehr gefallen. Die Ostsee-Städte an der deutschen Küste gefallen mir sehr, aber irgendwie ist da eine große Verbundenheit zum Watt :). Alles Liebe, Simone

      Antworten
  4. Andrea sagt:
    19. Dezember 2021 um 5:51 a.m. Uhr

    Liebe Marlen

    Was fuer ein toller Beitrag!
    Ich lebe an der subtropischen Ostkueste Australiens und habe mich nach einem Anflug von Heimweh auf dieser Seite wiedergefunden 🙂
    Dangast wurde natuerlich sofort auf die Liste der naechsten Urlaube gesetzt!
    Vielen Dank nochmal, einfach tolle Erinnerungen!
    Andrea

    Antworten
    1. Simone sagt:
      19. Dezember 2021 um 8:31 p.m. Uhr

      Liebe Andrea,
      hab ganz herzlichen Dank, das freut mich wirklich sehr! Aber hier sind gerade 6 Grad, es ist immer grau und regnet viel… Da klingt subtropisch und Australien für mich sehr paradiesisch :). Doch natürlich kann ich gut verstehen, dass Heimweh dazugehört! Bist Du komplett ausgewandert oder lebst Du ‚auf Zeit‘ in der Ferne? Ich freue mich jedenfalls sehr, dass ich eine Leserin in Australien habe!
      Schöne Weihnachtstage für Dich!
      Liebe Grüße, Simone

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Follow my blog with Bloglovin

tach.mona

Großfamilienalltag - mit Kuchen geht's!
📍Ruhrgebiet #serien
✉️ simone@booksandbabies.de

💾 Abspeichern nicht vergessen!

Spannende Verhöre, ein Familiendrama oder doch lieber ins aufregende London der 1870er Jahre?

🌿Hi, ich bin Simone, 42 und lebe mit unseren 5 Kindern und meinem Mann Jan im Ruhrgebiet. Ich teile hier Einblicke in unseren Großfamilienalltag, Buch- und Serientipps und easy Rezeptideen und freu mich sehr, wenn Du mir folgen magst.

#serie #serien #serientipp #serienempfehlung #bingewatching #krimi #thriller #drama
💾 Abspeichern nicht vergessen! Ist was für di 💾 Abspeichern nicht vergessen!

Ist was für dich dabei?

🌿Hi, ich bin Simone, 42 und lebe mit unseren 5 Kindern und meinem Mann Jan im Ruhrgebiet. Ich teile hier Einblicke in unseren Großfamilienalltag, Buch- und Serientipps und easy Rezeptideen und freu mich sehr, wenn Du mir folgen magst.

#buchblog #literatur #lesenmachtglücklich #lesen #bücher #lieblingsbuch
Unsere Ferien gehen zu Ende und ich hab resümiert Unsere Ferien gehen zu Ende und ich hab resümiert, freue mich vor und empfehle euch den für mich besten Film seit langer Zeit! 🍿

🌿 Hi, ich bin Simone, 42 und lebe mit unseren 5 Kindern und meinem Mann Jan im Ruhrgebiet. Ich teile hier Einblicke in unseren Großfamilienalltag, Buch- und Serientipps und easy Rezeptideen und freu mich sehr, wenn Du mir folgen magst.

#lifelately #familienleben #familienzeit❤️ #herbstliebe🍂🍁🍄 #filmtipp #netflix #houseofdynamite
💾 Abspeichern nicht vergessen! 1, 2 oder 3 - w 💾 Abspeichern nicht vergessen!

1, 2 oder 3 - welche Serie darf es sein?

🌿 Hi, ich bin Simone, 42 und lebe mit unseren 5 Kindern und meinem Mann Jan im Ruhrgebiet. Ich teile hier Einblicke in unseren Großfamilienalltag, Buch- und Serientipps und easy Rezeptideen und freu mich sehr, wenn Du mir folgen magst.

#serie #serien #serientipp #serienempfehlung #bingewatching #krimi #thriller #drama
💾 Abspeichern nicht vergessen. 🇮🇹Hier ko 💾 Abspeichern nicht vergessen.

🇮🇹Hier kommen meine Bergamo-Highlights inkl. Tipp für eine tolle Unterkunft plus Restaurants:

1. Besuch der Città Alta mit Zeit und guten Schuhen, denn hier kann man sich die Schönheit ganz einfach erlaufen. Der Besuch der Oberstadt ist wirklich fantastisch - mit den Bergen im Hintergrund auf der Piazza Vecchia und unbedingt auch in den Dom. Und ansonsten: Treiben lassen, in die wunderschönen Cafés und Restaurants einkehren und einen @legami_milano Store für Mitbringsel gibt's hier übrigens auch. 😀

2. Fahrt mit der Standseilbahn Funicolare - seit 1887 ein sehr steiles Erlebnis mit großartiger Aussicht!

3. Großartig essen und trinken kann man hier wirklich an jeder Ecke (und zu ganz anderen Preisen als in Mailand, so mein Eindruck). Meine Highlights: @casoncellinonnaalda und @cafemarly. Super gute, einfache Küche - hier schmeckst du jede Zutat und es ist köstlich!

4. Kunst! Die ganz alten Meister, sehr prächtig und eindrucksvoll präsentiert in der @accademia_carrara.

5. Gut schlafen! Übernachtet haben wir in der Unterstadt und das sehr nett, bequem, tipptopp sauber und mit einem spitzen Frühstück für 8 Euro pro Gast - erwartet hab ich nur Kaffee und ein paar kleine Kuchen oder Gebäck, aber es gab einfach alles, was das Herz begehrt im "Angolo del Poeta". 

Ein echter Geheimtipp - ihr könnt dort direkt oder über booking buchen und die Zimmer sind viel schöner als es die Homepage verspricht. 

#reisenmitkindern #urlaubmitkindern #visititaly #visitbergamo #bergamo #städtetrip
🇮🇹 Ein Tag in Bergamo mit ganz viel Kunst un 🇮🇹 Ein Tag in Bergamo mit ganz viel Kunst und Köstlichkeiten! 

Ich liebe es hier und werd unsere Highlights auch beizeiten gern für euch aufschreiben. Gibt es etwas, das ihr besonders gern wissen möchtet?

#reisenmitkindern #italienliebe #bergamo #unterwegsmitkindern
Einmal im Jahr wird die Sehnsucht einfach zu groß Einmal im Jahr wird die Sehnsucht einfach zu groß... ihr wisst bestimmt eh, wo ich bin, oder? 

Und dieses Mal bin ich nicht komplett alleine unterwegs! In den Stories nehm ich euch sehr gern ein wenig mit! (Und freu mich gerade wie verrückt!!!😀)

#fernweh #reisenmitkindern #onlyinitaly
💾 Abspeichern nicht vergessen! Kennst du berei 💾 Abspeichern nicht vergessen!

Kennst du bereits einen der drei Romane? Und welcher spricht Dich besonders an?

#buchblog #literatur #lesenmachtglücklich #lesen #bücher #lieblingsbuch
mi_buchhaendlerin_ad Judith Hermann & Zsuzsa
Auf Instagram folgen

Kontakt: simone@booksandbabies.de

Inhalt

  • Blog
  • Bücher
  • Erzähl von Dir!
  • Kinderbücher
  • Rezepte
  • Unterwegs

Archiv

Du möchtest mir einen Kaffee ausgeben? Darüber freue ich mich sehr. Wenn Du auf den Button klickst, wird frisch aufgebrüht:

Du brauchst einen Film/Imagefilm? Dann bitte hier entlang:

Kategorien

  • Blog
  • Bücher
  • Erzähl von Dir!
  • Kinderbücher
  • Rezepte
  • Unterwegs

Legal

Datenschutzerklärung
©2025 books and babies | WordPress Theme by SuperbThemes