Skip to content
books and babies
books and babies

FamilienBuchBlog I Shop für Schönes

  • Über mich / Kooperationen
  • Blog
  • Bücher
  • Kinderbücher
  • Rezepte
  • Unterwegs
  • Erzähl von Dir!
  • Shop
  • Warenkorb
  • Kasse
  • Mein Konto
  • Widerrufsbelehrung
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Wunschliste
0
books and babies

FamilienBuchBlog I Shop für Schönes

Sieben Serien – und eine besser als die andere!

Simone, 28. Januar 20215. Februar 2021

Seit einigen Jahren gibt es ein schier unüberschaubar großes Angebot an neuen Serien in allen möglichen Sparten, Macharten und Qualitäten. Ich schaue recht viele Serien, bin da aber oft sehr ungeduldig und wenn mich Folge 1 nicht packt, dann lass ich es. Manchmal merkt man ja auch schon in den ersten Minuten, dass das auf keinen Fall was für einen ist, andererseits hätte ich durch mein sehr schnelles Urteil beinahe „Game of Thrones“ verpasst, denn da brauchte ich wirklich drei Anläufe…

Ich habe mal überlegt, was mir in den letzten Monaten wirklich so richtig gut gefallen hat und habe mich für sieben Serien entschieden, die ziemlich verschieden sind, und die eigentlich nur verbindet, dass sie allesamt auf ihre Art richtig, richtig gut sind! Also los geht’s:

Das Geheimnis des Totenwaldes

Ich kann es selbst kaum glauben, aber eine der besten Serien ist für mich „Das Geheimnis des Totenwaldes“ und sie stammt aus Deutschland. Ich weiß, dass das ein teils überholtes Vorurteil ist, aber ich komme weiterhin mit deutschen Serienformaten oft nicht gut klar, finde alles zu langsam und zu langatmig, aber das ist hier garantiert nicht der Fall! Im Grunde ist „Das Geheimnis des Totenwaldes“ aber auch keine Serie, sondern ein sehr langer Film, der in fiktiver Form wahren Verbrechen nachspürt: den Göhrde-Morden. Brilliant fand ich vor allem die schauspielerische Leistung von Matthias Brandt, Karoline Schuch und Nicholas Ofczarek, denn das, was hier an Emotionen, Zweifeln und Ängsten transportiert wird, ist neben dem wirklich spannenden Fall, außergewöhnlich. In der ARD-Mediathek könnt ihr es schauen. Und ich lehne mich jetzt etwas aus dem Fenster, aber das ist schon irgendwie „True Detective“ in heimischen Gefilden.

Das Geheimnis des Totenwaldes - ARD | Das Erste

The Undoing

Was Nicole Kidman und Hugh Grant da treiben, ist irre spannend. Vielleicht nicht komplett ungewöhnlich, aber irgendwann hatte mein Kopf so viele mögliche Täter durchgespielt und dazu hatte mich natürlich die mysteriöse Erzählstrategie der Serie verleitet. Also: „Wer war es?“ auf ganz hohem Serien-Niveau. Geschaut habe ich via Sky.

TV-Kritik/Review: "The Undoing": Mordfall zerstört das Oberschichtsleben  von Nicole Kidman und Hugh Grant – HBO-Thrillerdrama von David E. Kelley  ist sehenswert, aber konventionell auf TV Wunschliste

Liebe und Anarchie

Wow, was war das für ein Erlebnis! Ich habe in die schwedische Netflix-Serie „Liebe und Anarchie“ einfach so mal reingeschaut und nach den ersten Minuten gedacht: Puh, ist das jetzt angestrengt fancy, ich glaube, ich will das nicht. Aber dann kam Max! Und dabei zuzuschauen, wie sich zwischen ihm und Sofie eine wirklich schöne, lustige und waghalsige Affäre anbahnt, das ist ein riesiges Vergnügen und sehr, sehr charmant! Untermalt wird das Ganze noch von Musik, die mich Abende da draußen wirklich sehr vermissen lässt, aber diese Serie ist echt ein gutes Trostpflaster!

Liebe und Anarchie bei Netflix: Alles zu Cast, Handlung und Staffel 2

Sharp Objects

Amy Adams in einer Südstaaten-Serie, die ich schon vor ‚Ewigkeiten‘ (2018/19) geschaut habe, aber an die ich ab und an noch immer denken muss. Denn die Bilder, die hier gezeigt werden, haben eine äußerst eindringliche Ästhetik und die geschilderten Verbrechen sind ziemlich schauerlich. Das Ende ist überragend und wer bspw. Sofia Coppola schätzt, wird diese Serie sehr mögen. Nicht zuletzt ist es eine Geschichte über Mütter und Töchter, die es in sich hat!

Amazon.de: Sharp Objects - Staffel 1 ansehen | Prime Video

Years and Years

Ein vollkommen unverantwortlicher Präsident zündet die Bombe und die Welt der Zukunft ist nicht mehr die, die wir kennen. Populismus ist zur allgegenwärtigen Diskussionsform geworden und die Durchsetzung politischer Ziele macht auch vor absoluten Tabus nicht mehr Halt. Die letzte vermeintlich sichere Bastion aus Familie und Freunden droht ebenfalls zu zerfallen und das, was den Untergang aufhalten kann, wird immer seltener. „Years and Years“ hat mich umgehauen, aber man sollte die Serie nicht schauen, wenn man gerade eh schon den Lockdown-Blues hat, denn sie ist bedrückend, erschreckend und traurig, aber auch wahnsinnig gut!

Years and Years. Großbritanniens grauenhafte Zukunft - TOR Online.de

Quicksand – im Traum kannst Du nicht lügen

Wieder eine schwedische Serie und erneut dachte ich anfangs: Oh nee. Der Untertitel, das Cover und dann auch noch Teenager… Bitte nicht! Aber es geht nicht um irgendwelche Adoleszenzprobleme, sondern um einen Amoklauf und die schwer fassbare Geschichte dahinter. Das ist recht hart anzuschauen, aber wer bspw. „We need to talk about Kevin“ kennt und schätzt, sollte „Quicksand“ anschauen!

Serie // "Quicksand": Diese Serie wird euch lange beschäftigen | Popkultur  | Themen | PULS

Stateless

Eine Serie über eine Frau auf der Suche nach Sinn, die in einem australischen Flüchtlingscamp landet und dort erstmal gar nicht wieder weg will. Diese Serie mit Yvonne Strahovski (bekannt aus „Handmaid’s Tale“) in der Hauptrolle, zeigt einmal mehr wie absurd Grenzen im Grunde sind, und spielt mit der Zerbrechlichkeit von Biographien und Identitäten.

Stateless (TV Mini-Series 2020) - IMDb

So, das waren meine sieben Tipps, mit denen wir es doch locker in den März schaffen sollten… Was schaut ihr denn gerade und habt ihr vielleicht noch die ein oder andere Serienempfehlung für mich?

Blog ARDEmpfehlungenfeaturedGeschichteHBOSerieStreamingThe Undoing

Beitrags-Navigation

Previous post
Next post

Comment

  1. Judith sagt:
    29. Januar 2021 um 8:41 pm Uhr

    Danke Simone,
    Die Tipps kommen gerade recht. Ich darf nächste Woche für 21 Tage in die Reha, da hab ich abends wahrscheinlich viel Zeit zum Serien schauen!Hoffentlich ist das W-Lan in der Klinik gut 😉
    Liebe Grüße und halt’die Ohren steif!
    Judith

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Simone | Wohlfühlen • Alltag • Familie

_booksandbabies

✨ WOHLFÜHLEN im Alltag - bist du dabei?
🌿 Echt + ehrlich: Familienleben mit 5 Kindern
📚 Bücher, Kuchen + Fernweh
✉️ simone@booksandbabies.de

Currently Reading... (again): Siri Hustvedt: "Wha Currently Reading... (again):
Siri Hustvedt: "What I loved", auf Deutsch mit "Was ich liebte" sehr ähnlich. Ich lese diesen Roman gerade zum vierten Mal, weil ich die Welt, in die er mich hineinzieht, sehr faszinierend finde! 
Was liest du gerade? Und welches Buch möchtest Du gerne nochmal für Dich entdecken?
#bookstagramgermanyِ #literatur #reading #coffeeandbooks #trendingreels 
Lesen
Roman
Siri Hustvedt
Städte lesen
Buchtipp
Mütter und Töchter - nicht immer einfach, oder? Mütter und Töchter - nicht immer einfach, oder? Bitte einmal aufs Herz drücken, wenn du weißt, was ich meine... ❤️ Ich bin sehr gespannt, wie viele wir zusammenbekommen. 
#mutterundtocher #mutterundkind
Familienwochenende
Kind sein
Eltern sein
Mütter
Zu Hause oder auswärts - wo habt ihr bisher die e Zu Hause oder auswärts - wo habt ihr bisher die entspanntesten Kindergeburtstage gefeiert? 🎈
Hier stehen ab Mai mehrere Feiern an und gerade suche ich nach schönen Ideen für 6 und 8jährige. Also falls ihr welche habt: gerne her damit! 😀
🌿 Du magst diesen Post? Dann folg mir sehr gerne, denn hier gibt es täglich mehr davon.
#familienleben #kindergeburtstag #geburtstagswünsche 
Kinder haben
Familienalltag
Kinderparty
Geburtstag feiern
Kurze Erinnerung, denn wer will das später schon Kurze Erinnerung, denn wer will das später schon bereuen?
Genießt euren Tag - am besten nicht nur heute! 💜
🌿 Du magst diesen Post? Dann folge mir sehr gerne, denn hier gibt es täglich mehr davon.
#zeithaben #achtsamleben #allesistjetzt #unserezeit #lebenistschön 
Meine Zeit
Wohlfühlen
Mein Leben
Achtsamkeit
Mach mit: welche Gemeinsamkeiten hast du mit Deine Mach mit: welche Gemeinsamkeiten hast du mit Deinem Kind/deinen Kindern? 😀 Ich hab da echt gern drüber nachgedacht - und bin gespannt, was es bei dir so ist!
💜 Du magst diesen Post? Dann folge mir sehr gerne, denn hier gibt's täglich mehr davon.
#elternschaft #grossfamilie #mamagedanken #muttertochterliebe 
Gemeinsamkeiten
Familienleben
Mutter und Tochter
Wir beide
Meine Kinder finden mich manchmal streng, haben si Meine Kinder finden mich manchmal streng, haben sie gesagt... natürlich hab ich nachgefragt und weiß jetzt, was sie damit meinen:
🍝 Ich lege Wert auf Tischmanieren. Und das heißt nicht, dass hier das Butterbrot mit Messer und Gabel gegessen wird, aber so grundsätzlich halte ich den Einsatz von Besteck (und nicht nur alles mit dem Löffel reinschaufeln) für eine gute Sache.
🔡 Mir ist wichtig, dass meine Kinder gut und auch korrekt sprechen. Ab einem gewissen Alter korrigiere ich das, wenn Wortendungen verschluckt oder falsche Artikel benutzt werden. Denn sorry, aber Dativ und Genetiv sind für mich nicht verhandelbar und auch sowas wie: "er tretet mich" ist halt einfach falsch.
✌️Wir kommen von draußen rein: Hände waschen, immer. Auch vor und nach Pandemien, auch im Sommer, immer. Und zwar mit Seife! 🫣
🌿 Und jetzt erzählt mal: was ist euch wichtig und nervt eure Kinder? Habt ihr euch auch schon mal anhören müssen, dass ihr streng seid? Ich bin sehr gespannt!
💜 Du magst einfach ehrliche Einblicke? Dann folg mir sehr gerne, denn hier gibt es täglich mehr davon.
#elternsein #familienalltag #kinderhaben #mamagedanken 
Eltern sein
Familienalltag
Kindheit
Familienzeit
Seit Freitag kein Wort und das find ich schon ganz Seit Freitag kein Wort und das find ich schon ganz schön hart! 
Mein Sohn ist auf Klassenfahrt und zwar ohne Handys und das finde ich auch eigentlich total richtig so. ABER: so gar nicht fragen zu können: "Alles gut bei Dir?", das ist echt unschön und brauche ich so schnell nicht wieder.
🌿War das bei euch auch so bei Klassenfahrten oder doch ganz anders geregelt? Und jetzt sagt mal: könnt ihr verstehen, dass mir das an die Substanz geht?
💜 Du magst einfach ehrliche Einblicke? Dann folg mir sehr gerne, denn hier gibt es täglich mehr davon.
#familienalltag #klassenfahrt #grossfamilie #mamagedanken 
Familie
Familienalltag
Kinder haben
Eltern sein
Mit 40 wird alles anders? Bei mir war es tatsäch Mit 40 wird alles anders?
Bei mir war es tatsächlich so! Ich habe mich sehr genau gefragt, was ich wirklich in meinem Leben haben möchte und was nicht und bin einen riesengroßen Schritt gegangen: raus aus der Uni, dem Unterrichten und dem guten Gehalt (allerdings bei total unsicherer Vertragslage, denn so ist das an Unis in den Geisteswissenschaften). 
Stattdessen rein in die Selbstständigkeit: ins Schreiben für verschiedene Kundinnen und Kunden, aber auch Social Media ist tatsächlich ein kleiner Teil dessen, was jetzt meine Arbeit ist. 
🌿Welchen großen Schritt bist du zuletzt gegangen oder welchen möchtest Du gehen? Und kennst Du diesen Wunsch nach Veränderung im Alltag auch? Ich bin sehr gespannt auf den Austausch mit euch! 
💜 Du magst diesen Post und mich ein Stück begleiten? Dann folg mir sehr gerne!
#fortyandfabulous #ü40 #meinezeit #meinleben 
Wohlfühlen
Selbstfürsorge
Achtsamkeit
Ü40
Jobwechsel
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Follow my blog with Bloglovin

Kontakt: simone@booksandbabies.de

Inhalt

  • Blog
  • Bücher
  • Erzähl von Dir!
  • Kinderbücher
  • Rezepte
  • Unterwegs

Archive

Du möchtest mir einen Kaffee ausgeben? Darüber freue ich mich sehr. Wenn Du auf den Button klickst, wird frisch aufgebrüht:

Du brauchst einen Film/Imagefilm? Dann bitte hier entlang:

Kategorien

  • Blog
  • Bücher
  • Erzähl von Dir!
  • Kinderbücher
  • Rezepte
  • Unterwegs

Legal

Datenschutzerklärung
©2025 books and babies | WordPress Theme by SuperbThemes