Skip to content
books and babies
books and babies

FamilienBuchBlog aus dem Ruhrgebiet

  • Über mich / Kooperationen
  • Blog
  • Bücher
  • Kinderbücher
  • Rezepte
  • Unterwegs
  • Erzähl von Dir!
  • Shop
  • Warenkorb
  • Kasse
  • Mein Konto
  • Widerrufsbelehrung
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Wunschliste
0
books and babies

FamilienBuchBlog aus dem Ruhrgebiet

Sieben Serien – und eine besser als die andere!

Simone, 28. Januar 20215. Februar 2021

Seit einigen Jahren gibt es ein schier unüberschaubar großes Angebot an neuen Serien in allen möglichen Sparten, Macharten und Qualitäten. Ich schaue recht viele Serien, bin da aber oft sehr ungeduldig und wenn mich Folge 1 nicht packt, dann lass ich es. Manchmal merkt man ja auch schon in den ersten Minuten, dass das auf keinen Fall was für einen ist, andererseits hätte ich durch mein sehr schnelles Urteil beinahe „Game of Thrones“ verpasst, denn da brauchte ich wirklich drei Anläufe…

Ich habe mal überlegt, was mir in den letzten Monaten wirklich so richtig gut gefallen hat und habe mich für sieben Serien entschieden, die ziemlich verschieden sind, und die eigentlich nur verbindet, dass sie allesamt auf ihre Art richtig, richtig gut sind! Also los geht’s:

Das Geheimnis des Totenwaldes

Ich kann es selbst kaum glauben, aber eine der besten Serien ist für mich „Das Geheimnis des Totenwaldes“ und sie stammt aus Deutschland. Ich weiß, dass das ein teils überholtes Vorurteil ist, aber ich komme weiterhin mit deutschen Serienformaten oft nicht gut klar, finde alles zu langsam und zu langatmig, aber das ist hier garantiert nicht der Fall! Im Grunde ist „Das Geheimnis des Totenwaldes“ aber auch keine Serie, sondern ein sehr langer Film, der in fiktiver Form wahren Verbrechen nachspürt: den Göhrde-Morden. Brilliant fand ich vor allem die schauspielerische Leistung von Matthias Brandt, Karoline Schuch und Nicholas Ofczarek, denn das, was hier an Emotionen, Zweifeln und Ängsten transportiert wird, ist neben dem wirklich spannenden Fall, außergewöhnlich. In der ARD-Mediathek könnt ihr es schauen. Und ich lehne mich jetzt etwas aus dem Fenster, aber das ist schon irgendwie „True Detective“ in heimischen Gefilden.

Das Geheimnis des Totenwaldes - ARD | Das Erste

The Undoing

Was Nicole Kidman und Hugh Grant da treiben, ist irre spannend. Vielleicht nicht komplett ungewöhnlich, aber irgendwann hatte mein Kopf so viele mögliche Täter durchgespielt und dazu hatte mich natürlich die mysteriöse Erzählstrategie der Serie verleitet. Also: „Wer war es?“ auf ganz hohem Serien-Niveau. Geschaut habe ich via Sky.

TV-Kritik/Review: "The Undoing": Mordfall zerstört das Oberschichtsleben  von Nicole Kidman und Hugh Grant – HBO-Thrillerdrama von David E. Kelley  ist sehenswert, aber konventionell auf TV Wunschliste

Liebe und Anarchie

Wow, was war das für ein Erlebnis! Ich habe in die schwedische Netflix-Serie „Liebe und Anarchie“ einfach so mal reingeschaut und nach den ersten Minuten gedacht: Puh, ist das jetzt angestrengt fancy, ich glaube, ich will das nicht. Aber dann kam Max! Und dabei zuzuschauen, wie sich zwischen ihm und Sofie eine wirklich schöne, lustige und waghalsige Affäre anbahnt, das ist ein riesiges Vergnügen und sehr, sehr charmant! Untermalt wird das Ganze noch von Musik, die mich Abende da draußen wirklich sehr vermissen lässt, aber diese Serie ist echt ein gutes Trostpflaster!

Liebe und Anarchie bei Netflix: Alles zu Cast, Handlung und Staffel 2

Sharp Objects

Amy Adams in einer Südstaaten-Serie, die ich schon vor ‚Ewigkeiten‘ (2018/19) geschaut habe, aber an die ich ab und an noch immer denken muss. Denn die Bilder, die hier gezeigt werden, haben eine äußerst eindringliche Ästhetik und die geschilderten Verbrechen sind ziemlich schauerlich. Das Ende ist überragend und wer bspw. Sofia Coppola schätzt, wird diese Serie sehr mögen. Nicht zuletzt ist es eine Geschichte über Mütter und Töchter, die es in sich hat!

Amazon.de: Sharp Objects - Staffel 1 ansehen | Prime Video

Years and Years

Ein vollkommen unverantwortlicher Präsident zündet die Bombe und die Welt der Zukunft ist nicht mehr die, die wir kennen. Populismus ist zur allgegenwärtigen Diskussionsform geworden und die Durchsetzung politischer Ziele macht auch vor absoluten Tabus nicht mehr Halt. Die letzte vermeintlich sichere Bastion aus Familie und Freunden droht ebenfalls zu zerfallen und das, was den Untergang aufhalten kann, wird immer seltener. „Years and Years“ hat mich umgehauen, aber man sollte die Serie nicht schauen, wenn man gerade eh schon den Lockdown-Blues hat, denn sie ist bedrückend, erschreckend und traurig, aber auch wahnsinnig gut!

Years and Years. Großbritanniens grauenhafte Zukunft - TOR Online.de

Quicksand – im Traum kannst Du nicht lügen

Wieder eine schwedische Serie und erneut dachte ich anfangs: Oh nee. Der Untertitel, das Cover und dann auch noch Teenager… Bitte nicht! Aber es geht nicht um irgendwelche Adoleszenzprobleme, sondern um einen Amoklauf und die schwer fassbare Geschichte dahinter. Das ist recht hart anzuschauen, aber wer bspw. „We need to talk about Kevin“ kennt und schätzt, sollte „Quicksand“ anschauen!

Serie // "Quicksand": Diese Serie wird euch lange beschäftigen | Popkultur  | Themen | PULS

Stateless

Eine Serie über eine Frau auf der Suche nach Sinn, die in einem australischen Flüchtlingscamp landet und dort erstmal gar nicht wieder weg will. Diese Serie mit Yvonne Strahovski (bekannt aus „Handmaid’s Tale“) in der Hauptrolle, zeigt einmal mehr wie absurd Grenzen im Grunde sind, und spielt mit der Zerbrechlichkeit von Biographien und Identitäten.

Stateless (TV Mini-Series 2020) - IMDb

So, das waren meine sieben Tipps, mit denen wir es doch locker in den März schaffen sollten… Was schaut ihr denn gerade und habt ihr vielleicht noch die ein oder andere Serienempfehlung für mich?

Blog ARDEmpfehlungenfeaturedGeschichteHBOSerieStreamingThe Undoing

Beitrags-Navigation

Previous post
Next post

Comment

  1. Judith sagt:
    29. Januar 2021 um 8:41 pm Uhr

    Danke Simone,
    Die Tipps kommen gerade recht. Ich darf nächste Woche für 21 Tage in die Reha, da hab ich abends wahrscheinlich viel Zeit zum Serien schauen!Hoffentlich ist das W-Lan in der Klinik gut 😉
    Liebe Grüße und halt’die Ohren steif!
    Judith

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Follow my blog with Bloglovin

tach.mona

Großfamilienalltag - mit Kuchen geht's!
📍Ruhrgebiet
✉️ simone@booksandbabies.de

💾 Abspeichern nicht vergessen Das musste ich 💾 Abspeichern nicht vergessen 
Das musste ich probieren! 🍓🍓🍓
Gesehen hab ich diese mega Idee bei @einbisschenmehrjulia und das Ergebnis ist... WOW! 
Die Kinder hier werden es sehr feiern - danke, Julia! (Ihr Profil lohnt sich für kreative Bastelideen auch sehr!)
🌿Hi, ich bin Simone, 42 und lebe mit unseren 5 Kindern und meinem Mann Jan im Ruhrgebiet. Ich teile hier Einblicke in unseren Großfamilienalltag, Buchtipps und easy Rezeptideen und freu mich sehr, wenn Du mir folgen magst.
#erdbeere #erdbeer #erdbeeren #erdbeerenliebe #strawberries #fragola #dessertoftheday #schokokuss
Kindheit bewahren - nicht, um irgendetwas künstli Kindheit bewahren - nicht, um irgendetwas künstlich zu verzögern, sondern um einfach noch etwas länger daran festzuhalten wie schön es ist, dass Kinder viele Dinge über die Welt eben noch nicht wissen. Ihr wisst, was ich meine, oder?
💜
Hi, ich bin Simone, 42 und lebe mit unseren 5 Kindern und meinem Mann Jan im Ruhrgebiet. Ich teile hier Einblicke in unseren Großfamilienalltag, Buchtipps und easy Rezeptideen und freu mich sehr, wenn Du mir folgen magst.
#familienleben #ehrlicheeltern #grossfamilie #wohlfühlen #kindheit #mamagedanken #familie
Angst vor der Angst - kennst Du das? (Rezensionsex Angst vor der Angst - kennst Du das? (Rezensionsexemplar)
Genau das ist das Thema von Alexandra Wagners sehr gelungenem Kinderbuch "Der Sumpfmumpf und die Hoffnung", das Kindern ganz viel Mut zuspricht. Denn wir sind nicht hilflos oder ohnmächtig, wenn es um die eigenen Ängste geht! 
Mit Hoffnung und Fantasie stellt sich die Heldin des Buches, Amelie, ihrer Angst entgegen und es gelingt ihr, diese immer weiter schrumpfen zu lassen. 💪
Wenn ihr mehr über den Sumpfmumpf und dieses tolle, Kinder bestärkende Buch von @alex.wagner.schreibt erfahren möchtet, dann schaut doch sehr gerne mal auf dem Blog vorbei! (Link ist in der Bio)
Und jetzt sagt mal: welche Strategien habt ihr, um mit Kindern über Angst zu sprechen? 
#kinderbuch #vorlesen #angst #hoffnung #lesenmitkindern #bilderbuch #buchblog
Und wie bewahrst Du Dein Brot auf? Hast Du schon d Und wie bewahrst Du Dein Brot auf? Hast Du schon die für dich optimale Lösung gefunden? (Werbung)
Ich finde den Brot-Frische-Topf von @roemertopf ideal, denn Ton schafft das perfekte Klima zur Aufbewahrung von Lebensmitteln. 
Mit meinem Code "Simone5" bekommst du 5 Euro auf Deinen Einkauf geschenkt und hast nur die Qual der Wahl, da alle Farben richtig schön sind!
#brot #brotaufbewahrung #brote #brotfrische  #Testsieger #Brotliebe #KitchenGoals #FoodStorage #ZeroWasteKitchen
Und jetzt ihr: bitte sagt mir, dass ihr auch so Sa Und jetzt ihr: bitte sagt mir, dass ihr auch so Sachen in eurem Alltag habt, die euch eigentlich viel zu doof sind, die einen aber trotzdem nerven...🫣🫣
#nachbarn #nachbarschaft #nachbarin #parkplatz #kannstedirnichtausdenken #alltag #kleinstadt
💾 Abspeichern nicht vergessen, denn die nächst 💾 Abspeichern nicht vergessen, denn die nächste Seriensuche kommt bestimmt...
Hast du schon eine davon gesehen?
💜Hi, ich bin Simone, 42 und lebe mit unseren 5 Kindern und meinem Mann Jan im Ruhrgebiet. Ich teile hier Einblicke in unseren Großfamilienalltag, Buchtipps und easy Rezeptideen und freu mich sehr, wenn Du mir folgen magst.
#serie #serientipp #netflix #netflixserie #familienserie #thriller #krimi
Erwartungen hochschrauben - darum geht's mir u.a., Erwartungen hochschrauben - darum geht's mir u.a., denn nur was wir vorleben, geben wir auch weiter. Was sind deine Gedanken dazu?
💜 Hi, ich bin Simone: 42, hab fünf Kinder und einen Jan und wir leben gemeinsam im Ruhrgebiet. Hier gibt's täglich Alltagsgeschichten, Gedanken und auch mal Buchtipps - am liebsten mit Kuchen! Folg mir sehr gerne, wenn da was für Dich dabei ist! 
#partner #partnerschaft #ehe #beziehung #coouplegoals #feminismus #gleichberechtigung
Wie seht ihr das? Kennt ihr diesen Satz auch? Oder Wie seht ihr das? Kennt ihr diesen Satz auch? Oder ist es etwas ganz anderes, das ihr in diesem Zusammenhang nicht mehr hören könnt?
🌿 Hi, ich bin Simone, 42 und lebe mit unseren 5 Kindern und meinem Mann Jan im Ruhrgebiet. Ich teile hier Einblicke in unseren Großfamilienalltag, Buchtipps und easy Rezeptideen und freu mich sehr, wenn Du mir folgen magst.
#ehe #couple #couplegoals #partnerschaft #beziehung #liebe #glück #glückgehabt #verzicht
Auf Instagram folgen

Kontakt: simone@booksandbabies.de

Inhalt

  • Blog
  • Bücher
  • Erzähl von Dir!
  • Kinderbücher
  • Rezepte
  • Unterwegs

Archive

Du möchtest mir einen Kaffee ausgeben? Darüber freue ich mich sehr. Wenn Du auf den Button klickst, wird frisch aufgebrüht:

Du brauchst einen Film/Imagefilm? Dann bitte hier entlang:

Kategorien

  • Blog
  • Bücher
  • Erzähl von Dir!
  • Kinderbücher
  • Rezepte
  • Unterwegs

Legal

Datenschutzerklärung
©2025 books and babies | WordPress Theme by SuperbThemes