Großfamilie leben: Elisabeths Alltag mit zehn Kindern
Elisabeth ist Mutter von neun Kindern und hat ein Pflegekind bei sich aufgenommen. Ein Gespräch über Alltag und Routine, über besondere Herausforderungen, Schwangerschaft und Geburt.
Familienbuchblog aus dem Ruhrgebiet
Elisabeth ist Mutter von neun Kindern und hat ein Pflegekind bei sich aufgenommen. Ein Gespräch über Alltag und Routine, über besondere Herausforderungen, Schwangerschaft und Geburt.
Zufällig traf ich gestern eine gute Bekannte. Wir sind nicht eng befreundet, aber ab und zu sehen wir uns, es ist immer herzlich und das bereits seit vielen Jahren. Sie kennt mich seit der Schwangerschaft mit Kind Nr.2 und natürlich war unser kommendes Baby gestern ebenfalls ein Thema. Als sie dann sagte, dass ich mal wieder einen ’so herrlich entspannten Eindruck‘ machen würde, und dass das bei mir in der Schwangerschaft ja immer so gewesen sei, war ich zunächst erstaunt. Denn es gibt einige Dinge, die mir zum Thema „Schwangerschaft und ich“ einfallen, aber Gelassenheit gehört da eher nicht dazu.
Bald zu siebt! Der Juni und unser kommendes Kind… Gedanken vor der Geburt unseres fünften Kindes und was uns als Familie gerade beschäftigt.
21. und 22.05.2022 Heute mache ich eine Pause von der Pause hier auf dem Blog. Denn an diesem Wochenende waren endlich wieder so viele Dinge möglich, die wir sehr lange nicht gemacht haben, und das möchte ich gerne festhalten. Samstag Der Samstag beginnt für zwei der Kinder und für mich gemütlich. Wir frühstücken, lesen, legen…
Den gestrigen Samstag habe ich, da es der 12.te war, bereits hier gezeigt und beschrieben. Sonntag, 13.03.2022 Heute müssen wir wieder alle relativ früh raus, denn der erste Schwimmkurs des Tages findet am Morgen statt. Wir frühstücken und dann ist etwas Eile angesagt. Jan fährt die große Tochter hin, ich hole sie gemeinsam mit den…
Heute ist der 12.te März und da zeige ich euch meinen Tag in 12 Bildern. Gesammelt werden alle Beiträge dieser Art bei Draußen nur Kännchen. Nach dem Frühstück verschwinde ich noch einmal kurz im Schlafzimmer. Ich bin mit „Das mangelnde Licht“ von Nino Haratischwili in den letzten Zügen und will unbedingt wissen, wie das Buch…
22. und 23. Januar 2022 Samstag Draußen sehe ich nur Grau und Braun, ab und zu ein paar grüne Tupfer. Wir sind nach dem Frühstück direkt in den Botanischen Garten der Bochumer Ruhr-Universität gefahren und tanken frische Luft. Anschließend gibt es ein frühes Mittagessen: Schinkennudeln für die einen, Käsesandwiches für die anderen. Der große Sohn…
11. Dezember 2021 Samstag Heute Morgen haben wir wieder eine Verabredung zum Waldspaziergang. Also nur ein kurzes Frühstück und dann los. Es ist ganz schön kalt und ich bin froh, dass wir alle mehrere Schichten Kleidung tragen. Wir sind gegen Mittag wieder zu Hause, ich koche Nudeln und wärme die Bolognese-Sauce von gestern auf. Das…