Ein Leben leben. Mareike Krügels großartiger Roman „Schwester“ über Anfänge, Enden und die ganz entscheidenden Wendepunkte dazwischen

Iulia und Lone sind Schwestern. Iulia arbeitet in einer Bank, liebt Ordnung und klare Strukturen, ist Mutter eines Sohnes im Teenageralter und mit einem Dorfpfarrer namens Niels verheiratet. Lones Leben ist ganz anders: Sie lebt allein in einem gemütlichen Haus, ist freiberufliche Hebamme und was das wirklich bedeutet, begreift Iulia erst, nachdem Lone einen schweren…

Continue Reading

Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett. Sechs Buchempfehlungen über diese ganz besondere Zeit

Schwangerschaft und Geburt gehören zu den spannendsten Themen, die ich mir vorstellen kann! Die Wichtigkeit und der Wert eines guten Anfangs wurden und werden dabei häufig weiterhin unterschätzt. Für ebenso verfehlt halte ich aber auch Überhöhungen (vermeintlich) natürlicher Prozesse und es geht mir auch auf keinen Fall darum, bestimmten Sichtweisen einen Vorzug zu geben. Mich…

Continue Reading

Lebendig kochen!

(Werbung, da Rezensionsexemplare) Die Geschichte beginnt mit einem Huhn Es gibt ja Bücher, die hat man sofort ins Herz geschlossen, und das im Grunde noch bevor man überhaupt eine Seite gelesen hat. Genau so erging es mir mit Ella Risbridgers Kochbuch „Die Geschichte beginnt mit einem Huhn. Rezepte, für die es sich zu leben lohnt“,…

Continue Reading

Geburt und Literatur, Teil 3

Im dritten Teil unseres Podcasts wird es besonders spannend, denn Prof. Dr. Nicola Bauer (hsg, Bochum) und ich sprechen, ausgehend von einem Gedicht, das es in sich hat, über Schutzräume, Vertrauen und Verantwortung unter der Geburt. Darüber hinaus geht es um die sehr besondere und sensible Situation des Wochenbetts und über das „richtige“ Outfit in…

Continue Reading

Vier Wochen als Vierfacheltern

Genau heute vor vier Wochen wurde die kleine Tochter geboren. Dieser einmalige Moment, der sich von Tag zu Tag ein wenig mehr entfernt, soll nun also schon wieder so weit zurückliegen? Richtig glauben können wir das zwar nicht, aber dass das Wochenbett einen ganz eigenen Rhythmus hat und die erste Zeit mit einem Neugeborenen so…

Continue Reading

Ein Mittwoch, oder: Neuer Alltag mit Baby

Was für eine Nacht! Die Tochter hatte sehr viel Hunger, entsprechend oft und lange war ich wach. Tatsächlich bekomme ich die Augen kaum auf, als der Wecker klingelt, denn die letzte Mahlzeit ist erst eine Dreiviertelstunde her. Jan fährt gleich zu einem Job und muss die Kinder daher zeitig wegbringen, sodass wir das Frühstück kurzhalten…

Continue Reading

Schwangersein unter Freundinnen

Nora Imlaus und Sabine Pfützners Buch „Babybauchzeit. Geborgen durch die Schwangerschaft und die Zeit danach“ ist ein informativer Begleiter (Werbung, da Rezensionsexemplar vom Verlag) Das Buch „Babybauchzeit. Geborgen durch die Schwangerschaft und die Zeit danach“ ist ein Gemeinschaftswerk der in den Themen Schwangerschaft, Geburt und Familienleben ausgewiesenen Journalistin Nora Imlau und der erfahrenen Hebamme Sabine…

Continue Reading