Skip to content
books and babies
books and babies

FamilienBuchBlog aus dem Ruhrgebiet

  • Über mich / Kooperationen
  • Blog
  • Bücher
  • Kinderbücher
  • Rezepte
  • Unterwegs
  • Erzähl von Dir!
  • Shop
  • Warenkorb
  • Kasse
  • Mein Konto
  • Widerrufsbelehrung
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Wunschliste
0
books and babies

FamilienBuchBlog aus dem Ruhrgebiet

Alles längst vertraut? Mein neuer Alltag mit dem fünften Baby

Simone, 3. August 20223. August 2022

Unser Sommerbaby ist seit über sechs Wochen bei uns und so langsam haben sich neue Abläufe und Routinen eingespielt. Der Schulbeginn in der nächsten Woche wird daran wohl noch einmal ordentlich ruckeln, aber ich glaube, dass wir auf dem richtigen Weg sind und dass ich mittlerweile eine ungefähre Idee davon habe, wie wir unseren Alltag zu siebt gut hinbekommen.

Die Frage, die mir in letzter Zeit wohl am häufigsten gestellt wurde, ist: Ist das beim fünften Kind nicht eigentlich alles längst vertraut? Meine Antwort darauf lautet ganz klar: Ja und Nein, denn manche Dinge sind auch beim fünften Kind ganz besonders und vollkommen neu.

Wie man ein Baby hält

Wie man ein Baby hält, wickelt oder badet wissen wir natürlich und so ganz grundsätzlich bin ich mit allem sehr viel entspannter. Während wir beim ersten Kind mit jedem Schnupfen beim Arzt waren, weiß ich nun in der Regel, wann so ein Arztbesuch sinnvoll ist und wann wir nur im Wartezimmer sitzen würden, um am Ende die Diagnose „irgendein Virus, bei hohem Fieber bitte wiederkommen, ansonsten schauen, dass die Nase frei ist und sie genug trinkt“ zu bekommen.

Auch das abendliche und nächtliche Immer-Wieder-Nachschauen bzw. kurz mal die Hand auf den Bauch legen, um die Atmung zu prüfen, ist weniger geworden, aber ehrlich gesagt ist unser Baby eh fast die ganze Zeit bei mir – auch beim „Emergency Room“ gucken am Abend. (Das macht sie übrigens kein Stück unruhig, denn hier ist es ja sowieso immer laut…)

Fluor, Impfungen und Babyschwimmen

Auch über Fluor, den richtigen Sauger, die ersten Impfungen oder ob ich irgendwelche Kurse besuchen möchte, mache ich mir eher keine Gedanken mehr. Die Rückbildung beginne ich bald online und ansonsten kommt mir höchstens Babyschwimmen bzw. Wassergewöhnung in die Tüte, denn das haben alle Kinder hier sehr gerne gemocht.

Darüber hinaus kann ich mich über einen Bewegungsmangel gerade sowieso nicht beklagen und wenn ich abends sehe, dass ich 12.000 Schritte im und rund ums Haus gelaufen bin, dann ist das auch nur noch die in Zahlen bestätigte Müdigkeit meiner Beine.

Was für mich aber wirklich niemals routiniert, allzu gleich oder gar langweilige werden kann, das sind die wunderbaren Augenblicke dazwischen: Der Moment, als ich sie zum ersten Mal gesehen habe ist eh das Größte, aber das Staunen nimmt danach ja nicht ab. So viele erste Blicke, die auf einmal entgegnet werden, wenn das Kindchen auf meinem Schoß mich ganz wach anschaut. Oder wenn sie sogar zu lächeln beginnt, weil sie unsere Stimmen hört oder nun immer häufiger ihre Hand betrachtet, die bald schon die ersten Greifversuche unternehmen wird.

Und dann ist da ja auch noch das, was man nicht sehen, aber dafür umso deutlicher fühlen kann: Diese Stimmung von Wärme, Milch und Liebe, die Babys mit sich bringen, und die ich allzu gern konservieren würde.

Taktiken gegen die Flüchtigkeit

Da ich aber weiß, dass diese Zeit so unerbittlich schnell vergeht, versuche ich mich weiterhin an Taktiken, um einzufangen, was doch so flüchtig ist: Ich nehme mir Zeit, versuche langsam zu machen, ich fotografiere, halte inne, schaue sehr genau hin und ich schreibe in ein kleines Heft, nur für sie und mich und eines Tages sowieso nur noch für sie.

Denn das wird bleiben und sie soll immer wissen, dass ich heute zwar eine deutlich stabilere Mutter bin als vor elf Jahren, aber keineswegs weniger verzaubert.

Wie es mir 2019, nach Baby Nr. 4 erging, lest ihr hier. Und auf Instagram findet ihr mich und uns ebenfalls.

Blog BabyEltern seinFamilienalltagFamilienbuchblogFamilienlebenfünftes KindGeburtGroßfamilieMutter seinWochenbett

Beitrags-Navigation

Previous post
Next post

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Follow my blog with Bloglovin

tach.mona

Großfamilienalltag - mit Kuchen geht's!
📍Ruhrgebiet
✉️ simone@booksandbabies.de

💾 Abspeichern nicht vergessen Das musste ich 💾 Abspeichern nicht vergessen 
Das musste ich probieren! 🍓🍓🍓
Gesehen hab ich diese mega Idee bei @einbisschenmehrjulia und das Ergebnis ist... WOW! 
Die Kinder hier werden es sehr feiern - danke, Julia! (Ihr Profil lohnt sich für kreative Bastelideen auch sehr!)
🌿Hi, ich bin Simone, 42 und lebe mit unseren 5 Kindern und meinem Mann Jan im Ruhrgebiet. Ich teile hier Einblicke in unseren Großfamilienalltag, Buchtipps und easy Rezeptideen und freu mich sehr, wenn Du mir folgen magst.
#erdbeere #erdbeer #erdbeeren #erdbeerenliebe #strawberries #fragola #dessertoftheday #schokokuss
Kindheit bewahren - nicht, um irgendetwas künstli Kindheit bewahren - nicht, um irgendetwas künstlich zu verzögern, sondern um einfach noch etwas länger daran festzuhalten wie schön es ist, dass Kinder viele Dinge über die Welt eben noch nicht wissen. Ihr wisst, was ich meine, oder?
💜
Hi, ich bin Simone, 42 und lebe mit unseren 5 Kindern und meinem Mann Jan im Ruhrgebiet. Ich teile hier Einblicke in unseren Großfamilienalltag, Buchtipps und easy Rezeptideen und freu mich sehr, wenn Du mir folgen magst.
#familienleben #ehrlicheeltern #grossfamilie #wohlfühlen #kindheit #mamagedanken #familie
Angst vor der Angst - kennst Du das? (Rezensionsex Angst vor der Angst - kennst Du das? (Rezensionsexemplar)
Genau das ist das Thema von Alexandra Wagners sehr gelungenem Kinderbuch "Der Sumpfmumpf und die Hoffnung", das Kindern ganz viel Mut zuspricht. Denn wir sind nicht hilflos oder ohnmächtig, wenn es um die eigenen Ängste geht! 
Mit Hoffnung und Fantasie stellt sich die Heldin des Buches, Amelie, ihrer Angst entgegen und es gelingt ihr, diese immer weiter schrumpfen zu lassen. 💪
Wenn ihr mehr über den Sumpfmumpf und dieses tolle, Kinder bestärkende Buch von @alex.wagner.schreibt erfahren möchtet, dann schaut doch sehr gerne mal auf dem Blog vorbei! (Link ist in der Bio)
Und jetzt sagt mal: welche Strategien habt ihr, um mit Kindern über Angst zu sprechen? 
#kinderbuch #vorlesen #angst #hoffnung #lesenmitkindern #bilderbuch #buchblog
Und wie bewahrst Du Dein Brot auf? Hast Du schon d Und wie bewahrst Du Dein Brot auf? Hast Du schon die für dich optimale Lösung gefunden? (Werbung)
Ich finde den Brot-Frische-Topf von @roemertopf ideal, denn Ton schafft das perfekte Klima zur Aufbewahrung von Lebensmitteln. 
Mit meinem Code "Simone5" bekommst du 5 Euro auf Deinen Einkauf geschenkt und hast nur die Qual der Wahl, da alle Farben richtig schön sind!
#brot #brotaufbewahrung #brote #brotfrische  #Testsieger #Brotliebe #KitchenGoals #FoodStorage #ZeroWasteKitchen
Und jetzt ihr: bitte sagt mir, dass ihr auch so Sa Und jetzt ihr: bitte sagt mir, dass ihr auch so Sachen in eurem Alltag habt, die euch eigentlich viel zu doof sind, die einen aber trotzdem nerven...🫣🫣
#nachbarn #nachbarschaft #nachbarin #parkplatz #kannstedirnichtausdenken #alltag #kleinstadt
💾 Abspeichern nicht vergessen, denn die nächst 💾 Abspeichern nicht vergessen, denn die nächste Seriensuche kommt bestimmt...
Hast du schon eine davon gesehen?
💜Hi, ich bin Simone, 42 und lebe mit unseren 5 Kindern und meinem Mann Jan im Ruhrgebiet. Ich teile hier Einblicke in unseren Großfamilienalltag, Buchtipps und easy Rezeptideen und freu mich sehr, wenn Du mir folgen magst.
#serie #serientipp #netflix #netflixserie #familienserie #thriller #krimi
Erwartungen hochschrauben - darum geht's mir u.a., Erwartungen hochschrauben - darum geht's mir u.a., denn nur was wir vorleben, geben wir auch weiter. Was sind deine Gedanken dazu?
💜 Hi, ich bin Simone: 42, hab fünf Kinder und einen Jan und wir leben gemeinsam im Ruhrgebiet. Hier gibt's täglich Alltagsgeschichten, Gedanken und auch mal Buchtipps - am liebsten mit Kuchen! Folg mir sehr gerne, wenn da was für Dich dabei ist! 
#partner #partnerschaft #ehe #beziehung #coouplegoals #feminismus #gleichberechtigung
Wie seht ihr das? Kennt ihr diesen Satz auch? Oder Wie seht ihr das? Kennt ihr diesen Satz auch? Oder ist es etwas ganz anderes, das ihr in diesem Zusammenhang nicht mehr hören könnt?
🌿 Hi, ich bin Simone, 42 und lebe mit unseren 5 Kindern und meinem Mann Jan im Ruhrgebiet. Ich teile hier Einblicke in unseren Großfamilienalltag, Buchtipps und easy Rezeptideen und freu mich sehr, wenn Du mir folgen magst.
#ehe #couple #couplegoals #partnerschaft #beziehung #liebe #glück #glückgehabt #verzicht
Auf Instagram folgen

Kontakt: simone@booksandbabies.de

Inhalt

  • Blog
  • Bücher
  • Erzähl von Dir!
  • Kinderbücher
  • Rezepte
  • Unterwegs

Archive

Du möchtest mir einen Kaffee ausgeben? Darüber freue ich mich sehr. Wenn Du auf den Button klickst, wird frisch aufgebrüht:

Du brauchst einen Film/Imagefilm? Dann bitte hier entlang:

Kategorien

  • Blog
  • Bücher
  • Erzähl von Dir!
  • Kinderbücher
  • Rezepte
  • Unterwegs

Legal

Datenschutzerklärung
©2025 books and babies | WordPress Theme by SuperbThemes