Skip to content
books and babies
books and babies

FamilienBuchBlog aus dem Ruhrgebiet

  • Blog
  • Bücher
  • Kinderbücher
  • Rezepte
  • Unterwegs
  • Erzähl von Dir!
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Über mich / Kooperationen
books and babies

FamilienBuchBlog aus dem Ruhrgebiet

Was machst Du eigentlich den ganzen Tag?

Simone, 5. Februar 20195. Februar 2019

Februar 2019

Am 5.ten eines jeden Monats treffen sich Tagebuchblogger bei Frau Brüllen, die dankenswerterweise sammelt, was all die Schreibenden heute erlebt haben. Bisher habe ich nur still und doch begeistert mitgelesen, aber ab heute bin auch ich aktiv dabei.

Als der Wecker um kurz nach 6 Uhr klingelt, weiß ich Bescheid: Das gestrige Kratzen im Hals heißt heute Erkältung und ich freue mich gleich doppelt darüber, heiß duschen zu können. Die Kinder wollen allesamt nicht aufstehen, aber mit vereinten Kräften bekommen Jan und ich die Drei an den Frühstückstisch. Nach Toast und Müsli packen wir noch die Brotdosen der Kleinen und machen uns alle weiter ausgehfertig. Den großen Sohn mussten wir gestern mit Kopfweh und Übelkeit aus der Schule abholen, daher bleibt er heute noch zu Hause, bzw. begleitet Jan und mich, denn es steht ein besonderer Termin an: Der zweite Ultraschall mit Baby Nr. 4, das heißt der große Organcheck, vor dem ich schon ein bisschen nervös bin. Doch zuvor bringt Jan die Kleinen in den Kindergarten und ich nutze die verbleibende Zeit zur Hausrunde – das gröbste Chaos beseitigen, Wäsche rein, Geschirr raus, ihr kennt das.

Danach fahren wir zu Dritt Richtung A 40, doch das muss ich genauer schreiben, denn ICH fahre. Das ist besonders, weil ich erst vor Kurzem den Führerschein gemacht habe und es ist weiterhin so, dass mich volle Autobahnen und Stop-and-go-Verkehr umgeben von LKWs stressen. Nach einer gefühlten Ewigkeit kommen wir dann aber doch an, finden rasch einen Parkplatz und eine halbe Stunde später geht’s los… Mit dem Baby ist alles in bester Ordnung und auch das Geschlecht kennen wir nun sehr sicher. Verraten wird hier aber noch nichts, denn erstmal wird am Wochenende die Familie eingeweiht. Anschließend sind wir sehr fröhlich und beschwingt, kaufen für den großen Sohn noch rasch dringend benötigte Shirts ein, und fahren dann wieder in Richtung zu Hause. Unterwegs bekommen alle Hunger und wir erinnern uns daran, dass da doch noch was auf der To-Do-Liste stand… der Wocheneinkauf muss noch erledigt werden und so essen wir unterwegs ein Sandwich und arbeiten danach den Einkaufszettel ab.   

Mittlerweile hat der große Sohn fast vergessen, dass er eigentlich krank ist, aber bei mir zieht sich so langsam alles zu und ich bekomme stärkere Kopfschmerzen. Zu Hause schmeißen Jan und ich dann noch für eine Stunde die Computer an, antworten auf die wichtigsten Mails und ich lese die Druckfahnen zu einem Aufsatz, den ich schon vor so langer Zeit geschrieben habe, dass ich mich kaum noch daran erinnere. Aber dann ist es auch schon Zeit, um die Kleinen aus dem Kindergarten abzuholen. Beide sind sehr gut drauf, richtig schmutzig und wie immer nachmittags hungrig. Zu fünft essen wir fast den gesamten – gerade erst eingekauften – Obstvorrat auf und als plötzlich ein hysterischer Streit um die letzte Clementine entbrennt, platzt mir von dem Geschrei fast der Kopf. Jan, der Gute, übernimmt die Bande und ich darf am helllichten Tag ein Erkältungsbad nehmen – das fühlt sich schon etwas dekadent an, aber leider nur für gut 90 Sekunden, denn dann wird es wieder laut. Die Tochter hat aus Protest – wogegen werden wir nie erfahren – auf den Schlafzimmerboden gepinkelt und hüpft nun freudestrahlend zu mir in die Wanne, denn dafür gibt es jetzt ja allen Grund. Anschließend verpacke ich mich in gleich mehrere Schichten Wolle und bereite (dank vorgekochter Bolognese-Sauce) ein schnelles Abendessen zu. Der Kleinste schüttet leider immer noch jede (!) gut gefüllte Schüssel zuerst auf den Tisch, bevor er zu essen beginnt, aber ansonsten bleibt alles friedlich. Das weitere Abendprogramm besteht aus Kinderserie, aufräumen und vorlesen. Und während ich es mir mit heißem Holunder auf der Couch bequem gemacht habe, um diesen Post zu Ende zu schreiben, höre ich von oben noch das Sams quieken und hoffe, dass wir in den nächsten Tagen auch wieder alle so fit werden.

Blog FamilienblogFebruarMomRuhrgebietblogTagebuchblogWMDEDGT

Beitrags-Navigation

Previous post
Next post

Comments (2)

  1. Anka sagt:
    6. Februar 2019 um 6:15 a.m. Uhr

    Habe gerade Deinen Blog entdeckt und freue mich auf alles weitere…eine schöne Mischung aus Bücherliebe und Familienliebe, die ich teile!

    Antworten
    1. Simone sagt:
      6. Februar 2019 um 11:40 a.m. Uhr

      Vielen Dank, das freut mich (sehr am Anfang mit der Seite, dem Bloggen…) sehr! Liebe Grüße, Simone

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Follow my blog with Bloglovin

tach.mona

Großfamilienalltag - mit Kuchen geht's!
📍Ruhrgebiet #serien
✉️ simone@booksandbabies.de

💾 Abspeichern nicht vergessen!

Spannende Verhöre, ein Familiendrama oder doch lieber ins aufregende London der 1870er Jahre?

🌿Hi, ich bin Simone, 42 und lebe mit unseren 5 Kindern und meinem Mann Jan im Ruhrgebiet. Ich teile hier Einblicke in unseren Großfamilienalltag, Buch- und Serientipps und easy Rezeptideen und freu mich sehr, wenn Du mir folgen magst.

#serie #serien #serientipp #serienempfehlung #bingewatching #krimi #thriller #drama
💾 Abspeichern nicht vergessen! Ist was für di 💾 Abspeichern nicht vergessen!

Ist was für dich dabei?

🌿Hi, ich bin Simone, 42 und lebe mit unseren 5 Kindern und meinem Mann Jan im Ruhrgebiet. Ich teile hier Einblicke in unseren Großfamilienalltag, Buch- und Serientipps und easy Rezeptideen und freu mich sehr, wenn Du mir folgen magst.

#buchblog #literatur #lesenmachtglücklich #lesen #bücher #lieblingsbuch
Unsere Ferien gehen zu Ende und ich hab resümiert Unsere Ferien gehen zu Ende und ich hab resümiert, freue mich vor und empfehle euch den für mich besten Film seit langer Zeit! 🍿

🌿 Hi, ich bin Simone, 42 und lebe mit unseren 5 Kindern und meinem Mann Jan im Ruhrgebiet. Ich teile hier Einblicke in unseren Großfamilienalltag, Buch- und Serientipps und easy Rezeptideen und freu mich sehr, wenn Du mir folgen magst.

#lifelately #familienleben #familienzeit❤️ #herbstliebe🍂🍁🍄 #filmtipp #netflix #houseofdynamite
💾 Abspeichern nicht vergessen! 1, 2 oder 3 - w 💾 Abspeichern nicht vergessen!

1, 2 oder 3 - welche Serie darf es sein?

🌿 Hi, ich bin Simone, 42 und lebe mit unseren 5 Kindern und meinem Mann Jan im Ruhrgebiet. Ich teile hier Einblicke in unseren Großfamilienalltag, Buch- und Serientipps und easy Rezeptideen und freu mich sehr, wenn Du mir folgen magst.

#serie #serien #serientipp #serienempfehlung #bingewatching #krimi #thriller #drama
💾 Abspeichern nicht vergessen. 🇮🇹Hier ko 💾 Abspeichern nicht vergessen.

🇮🇹Hier kommen meine Bergamo-Highlights inkl. Tipp für eine tolle Unterkunft plus Restaurants:

1. Besuch der Città Alta mit Zeit und guten Schuhen, denn hier kann man sich die Schönheit ganz einfach erlaufen. Der Besuch der Oberstadt ist wirklich fantastisch - mit den Bergen im Hintergrund auf der Piazza Vecchia und unbedingt auch in den Dom. Und ansonsten: Treiben lassen, in die wunderschönen Cafés und Restaurants einkehren und einen @legami_milano Store für Mitbringsel gibt's hier übrigens auch. 😀

2. Fahrt mit der Standseilbahn Funicolare - seit 1887 ein sehr steiles Erlebnis mit großartiger Aussicht!

3. Großartig essen und trinken kann man hier wirklich an jeder Ecke (und zu ganz anderen Preisen als in Mailand, so mein Eindruck). Meine Highlights: @casoncellinonnaalda und @cafemarly. Super gute, einfache Küche - hier schmeckst du jede Zutat und es ist köstlich!

4. Kunst! Die ganz alten Meister, sehr prächtig und eindrucksvoll präsentiert in der @accademia_carrara.

5. Gut schlafen! Übernachtet haben wir in der Unterstadt und das sehr nett, bequem, tipptopp sauber und mit einem spitzen Frühstück für 8 Euro pro Gast - erwartet hab ich nur Kaffee und ein paar kleine Kuchen oder Gebäck, aber es gab einfach alles, was das Herz begehrt im "Angolo del Poeta". 

Ein echter Geheimtipp - ihr könnt dort direkt oder über booking buchen und die Zimmer sind viel schöner als es die Homepage verspricht. 

#reisenmitkindern #urlaubmitkindern #visititaly #visitbergamo #bergamo #städtetrip
🇮🇹 Ein Tag in Bergamo mit ganz viel Kunst un 🇮🇹 Ein Tag in Bergamo mit ganz viel Kunst und Köstlichkeiten! 

Ich liebe es hier und werd unsere Highlights auch beizeiten gern für euch aufschreiben. Gibt es etwas, das ihr besonders gern wissen möchtet?

#reisenmitkindern #italienliebe #bergamo #unterwegsmitkindern
Einmal im Jahr wird die Sehnsucht einfach zu groß Einmal im Jahr wird die Sehnsucht einfach zu groß... ihr wisst bestimmt eh, wo ich bin, oder? 

Und dieses Mal bin ich nicht komplett alleine unterwegs! In den Stories nehm ich euch sehr gern ein wenig mit! (Und freu mich gerade wie verrückt!!!😀)

#fernweh #reisenmitkindern #onlyinitaly
💾 Abspeichern nicht vergessen! Kennst du berei 💾 Abspeichern nicht vergessen!

Kennst du bereits einen der drei Romane? Und welcher spricht Dich besonders an?

#buchblog #literatur #lesenmachtglücklich #lesen #bücher #lieblingsbuch
mi_buchhaendlerin_ad Judith Hermann & Zsuzsa
Auf Instagram folgen

Kontakt: simone@booksandbabies.de

Inhalt

  • Blog
  • Bücher
  • Erzähl von Dir!
  • Kinderbücher
  • Rezepte
  • Unterwegs

Archiv

Du möchtest mir einen Kaffee ausgeben? Darüber freue ich mich sehr. Wenn Du auf den Button klickst, wird frisch aufgebrüht:

Du brauchst einen Film/Imagefilm? Dann bitte hier entlang:

Kategorien

  • Blog
  • Bücher
  • Erzähl von Dir!
  • Kinderbücher
  • Rezepte
  • Unterwegs

Legal

Datenschutzerklärung
©2025 books and babies | WordPress Theme by SuperbThemes