Skip to content
books and babies
books and babies

FamilienBuchBlog aus dem Ruhrgebiet

  • Über mich / Kooperationen
  • Blog
  • Bücher
  • Kinderbücher
  • Rezepte
  • Unterwegs
  • Erzähl von Dir!
  • Shop
  • Warenkorb
  • Kasse
  • Mein Konto
  • Widerrufsbelehrung
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Wunschliste
0
books and babies

FamilienBuchBlog aus dem Ruhrgebiet

Hilflos im Kreißsaal. Heute ist Roses Revolution Day

Simone, 25. November 201927. Juli 2021

Geburt braucht geschützte Räume, Geburt braucht Zeit und ganz besonders braucht es Frauen und Männer, die die Gebärende in dem unterstützen, was sie selbst sich für die Geburt ihres Kindes wünscht. Dass die Geburt meines ersten Kindes alles andere als schön war, das durfte ich kürzlich in einem Gastartikel auf stadtlandmama erzählen. Ich war einige Tage über dem errechneten Termin und die Geburt wurde eingeleitet, doch zunächst tat sich nichts. Urplötzlich, nach zwei zermürbenden Tagen zwischen Wehencocktail, Gel und vielen Spaziergängen, ging es dann aber doch los und mich überrollten von Anfang an starke Wehen, mit denen ich kaum umgehen konnte. Hebammen kamen und gingen, doch die meiste Zeit waren mein Mann und ich allein im Kreißsaal. Ich äußerte Wünsche, Ängste und stellte Fragen, aber alles wurde abgetan als die ganz normalen Sorgen einer Erstgebärenden und wenn ich mein Kind dann in den Händen halten würde, wäre sicher alles vergessen. Aber so war es nicht, und Sätze wie: „Mit Schmerz können Sie nicht so gut umgehen, oder“? gingen mir noch Monate später durch den Kopf und die Erinnerung an eine Nacht, in der ich mich komplett ausgeliefert gefühlt hatte, ließ mich nicht los.

Ist das Gewalt?

Heute weiß ich, dass auch die Kraft und Wucht der Wehen einen ähnlichen Effekt des Ausgeliefertseins nach sich ziehen kann, aber das war es nicht, was mich so erschreckt hatte: Nicht mein Körper, seine Reaktionen und Funktionen hatten mich geängstigt, sondern das Gefühl, dass andere Menschen vollkommen über meinen Kopf hinweg entschieden, was als nächstes geschah, und mich gleichzeitig im Unwissen über ihre Entscheidungen ließen. Ich fühlte mich komplett hilflos – doch ist das dann Gewalt oder waren die diensthabenden Hebammen ‚nur‘ überlastet und vielleicht einfach unsensibel? Eine wirkliche Antwort auf diese Frage habe ich auch heute nicht, aber diese Nacht ist einer der Gründe, warum ich heute Mitglied im Mother Hood e.V. bin, der sich für familiengerechte Bedingungen in der Geburtshilfe einsetzt und besonders die Hebammenbetreuung unterstützen will, denn jede Frau sollte die Möglichkeit einer 1:1 betreuten Geburt haben – leider sieht die Realität aber ganz anders aus!

Das Geburtserlebnis dauert an

Es wurde und wird so viel diskutiert über den Wert und die Wichtigkeit der Hebammenarbeit und ich möchte daran anschließend betonen, dass die Geburtserfahrung auch deshalb so wichtig ist, weil sie nicht mit empfangener Plazenta und gekappter Nabelschnur endet: Geburt ist nicht nur einen Moment lang wichtig und es stimmt einfach nicht, dass es nur darauf ankäme, dass ‚am Ende‘ alle wohlauf sind. Im Gegenteil: Die Geburt meines ersten Kindes war ein so einschneidendes Ereignis, dass immer dann, wenn ich in der ersten Zeit als Mutter an mir zweifelte, auch wieder die Erinnerungen an mein vermeintliches ‚Versagen‘ im Kreißsaal zurückkehrten und ich brauchte eine ganze Weile, bis ich begriff, dass Geburt kein Wettkampf ist und es nicht darauf ankommt, etwas besonders tapfer ertragen zu können.

Respektvolle Geburtshilfe

Und daher denke ich am heutigen Roses Revolution Tag, der für eine gewaltfreie und respektvolle Geburtshilfe sensibilisieren will, besonders an diese Nacht zurück und wünsche mir, dass weniger Frauen sich das Wissen und die Gewissheit, die ich heute habe, erarbeiten müssen, und dass man es ihnen stattdessen einfach schenkt und zwar dann, wenn sie es am meisten brauchen – im Kreißsaal, in der heimischen Badewanne oder im Geburtshaus, ganz egal wo, Hauptsache es ist eine stärkende und Vertrauen einflößende Person vom Fach in der Nähe, die Hände hält, kühlende Waschlappen reicht, die atmet und tönt und die irgendwann den schönsten Satz sagt: Jetzt kommt Dein Kind!

Blog GewaltHebammeHebammenarbeitHebammenbetreuungKreißsaalMother Hood e.V.respektvolle Geburtroses revolution dayrosrevsichere Geburt

Beitrags-Navigation

Previous post
Next post

Comments (3)

  1. Susanne sagt:
    26. November 2019 um 2:10 pm Uhr

    Danke für diesen Beitrag! Bei der Geburt meines ersten Kindes ging es mir leider ähnlich. Den Link zum Roses Revolution Day habe ich gleich mal geteilt.

    Deinen Blog lese ich sehr gern.
    Liebe Grüße aus Leipzig, Susanne

    Antworten
    1. Simone sagt:
      26. November 2019 um 2:20 pm Uhr

      Liebe Susanne, ich danke Dir wirklich sehr für das Feedback! Das freut mich riesig, denn ich habe den Eindruck, dass es sehr vielen Frauen so ähnlich ergangen ist. Und toll, dass Dir mein Blog gefällt 🙂 Ganz herzliche Grüße, Simone

      Antworten
  2. Pingback: Beim zweiten Mal war alles anders: Schwangerschaft und Geburt als schöne Erfahrungen - books and babies

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Follow my blog with Bloglovin

tach.mona

Großfamilienalltag - mit Kuchen geht's!
📍Ruhrgebiet
✉️ simone@booksandbabies.de

💾 Abspeichern nicht vergessen Das musste ich 💾 Abspeichern nicht vergessen 
Das musste ich probieren! 🍓🍓🍓
Gesehen hab ich diese mega Idee bei @einbisschenmehrjulia und das Ergebnis ist... WOW! 
Die Kinder hier werden es sehr feiern - danke, Julia! (Ihr Profil lohnt sich für kreative Bastelideen auch sehr!)
🌿Hi, ich bin Simone, 42 und lebe mit unseren 5 Kindern und meinem Mann Jan im Ruhrgebiet. Ich teile hier Einblicke in unseren Großfamilienalltag, Buchtipps und easy Rezeptideen und freu mich sehr, wenn Du mir folgen magst.
#erdbeere #erdbeer #erdbeeren #erdbeerenliebe #strawberries #fragola #dessertoftheday #schokokuss
Kindheit bewahren - nicht, um irgendetwas künstli Kindheit bewahren - nicht, um irgendetwas künstlich zu verzögern, sondern um einfach noch etwas länger daran festzuhalten wie schön es ist, dass Kinder viele Dinge über die Welt eben noch nicht wissen. Ihr wisst, was ich meine, oder?
💜
Hi, ich bin Simone, 42 und lebe mit unseren 5 Kindern und meinem Mann Jan im Ruhrgebiet. Ich teile hier Einblicke in unseren Großfamilienalltag, Buchtipps und easy Rezeptideen und freu mich sehr, wenn Du mir folgen magst.
#familienleben #ehrlicheeltern #grossfamilie #wohlfühlen #kindheit #mamagedanken #familie
Angst vor der Angst - kennst Du das? (Rezensionsex Angst vor der Angst - kennst Du das? (Rezensionsexemplar)
Genau das ist das Thema von Alexandra Wagners sehr gelungenem Kinderbuch "Der Sumpfmumpf und die Hoffnung", das Kindern ganz viel Mut zuspricht. Denn wir sind nicht hilflos oder ohnmächtig, wenn es um die eigenen Ängste geht! 
Mit Hoffnung und Fantasie stellt sich die Heldin des Buches, Amelie, ihrer Angst entgegen und es gelingt ihr, diese immer weiter schrumpfen zu lassen. 💪
Wenn ihr mehr über den Sumpfmumpf und dieses tolle, Kinder bestärkende Buch von @alex.wagner.schreibt erfahren möchtet, dann schaut doch sehr gerne mal auf dem Blog vorbei! (Link ist in der Bio)
Und jetzt sagt mal: welche Strategien habt ihr, um mit Kindern über Angst zu sprechen? 
#kinderbuch #vorlesen #angst #hoffnung #lesenmitkindern #bilderbuch #buchblog
Und wie bewahrst Du Dein Brot auf? Hast Du schon d Und wie bewahrst Du Dein Brot auf? Hast Du schon die für dich optimale Lösung gefunden? (Werbung)
Ich finde den Brot-Frische-Topf von @roemertopf ideal, denn Ton schafft das perfekte Klima zur Aufbewahrung von Lebensmitteln. 
Mit meinem Code "Simone5" bekommst du 5 Euro auf Deinen Einkauf geschenkt und hast nur die Qual der Wahl, da alle Farben richtig schön sind!
#brot #brotaufbewahrung #brote #brotfrische  #Testsieger #Brotliebe #KitchenGoals #FoodStorage #ZeroWasteKitchen
Und jetzt ihr: bitte sagt mir, dass ihr auch so Sa Und jetzt ihr: bitte sagt mir, dass ihr auch so Sachen in eurem Alltag habt, die euch eigentlich viel zu doof sind, die einen aber trotzdem nerven...🫣🫣
#nachbarn #nachbarschaft #nachbarin #parkplatz #kannstedirnichtausdenken #alltag #kleinstadt
💾 Abspeichern nicht vergessen, denn die nächst 💾 Abspeichern nicht vergessen, denn die nächste Seriensuche kommt bestimmt...
Hast du schon eine davon gesehen?
💜Hi, ich bin Simone, 42 und lebe mit unseren 5 Kindern und meinem Mann Jan im Ruhrgebiet. Ich teile hier Einblicke in unseren Großfamilienalltag, Buchtipps und easy Rezeptideen und freu mich sehr, wenn Du mir folgen magst.
#serie #serientipp #netflix #netflixserie #familienserie #thriller #krimi
Erwartungen hochschrauben - darum geht's mir u.a., Erwartungen hochschrauben - darum geht's mir u.a., denn nur was wir vorleben, geben wir auch weiter. Was sind deine Gedanken dazu?
💜 Hi, ich bin Simone: 42, hab fünf Kinder und einen Jan und wir leben gemeinsam im Ruhrgebiet. Hier gibt's täglich Alltagsgeschichten, Gedanken und auch mal Buchtipps - am liebsten mit Kuchen! Folg mir sehr gerne, wenn da was für Dich dabei ist! 
#partner #partnerschaft #ehe #beziehung #coouplegoals #feminismus #gleichberechtigung
Wie seht ihr das? Kennt ihr diesen Satz auch? Oder Wie seht ihr das? Kennt ihr diesen Satz auch? Oder ist es etwas ganz anderes, das ihr in diesem Zusammenhang nicht mehr hören könnt?
🌿 Hi, ich bin Simone, 42 und lebe mit unseren 5 Kindern und meinem Mann Jan im Ruhrgebiet. Ich teile hier Einblicke in unseren Großfamilienalltag, Buchtipps und easy Rezeptideen und freu mich sehr, wenn Du mir folgen magst.
#ehe #couple #couplegoals #partnerschaft #beziehung #liebe #glück #glückgehabt #verzicht
Auf Instagram folgen

Kontakt: simone@booksandbabies.de

Inhalt

  • Blog
  • Bücher
  • Erzähl von Dir!
  • Kinderbücher
  • Rezepte
  • Unterwegs

Archive

Du möchtest mir einen Kaffee ausgeben? Darüber freue ich mich sehr. Wenn Du auf den Button klickst, wird frisch aufgebrüht:

Du brauchst einen Film/Imagefilm? Dann bitte hier entlang:

Kategorien

  • Blog
  • Bücher
  • Erzähl von Dir!
  • Kinderbücher
  • Rezepte
  • Unterwegs

Legal

Datenschutzerklärung
©2025 books and babies | WordPress Theme by SuperbThemes