Skip to content
books and babies
books and babies

FamilienBuchBlog aus dem Ruhrgebiet

  • Blog
  • Bücher
  • Kinderbücher
  • Rezepte
  • Unterwegs
  • Erzähl von Dir!
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Über mich / Kooperationen
books and babies

FamilienBuchBlog aus dem Ruhrgebiet

Heidi: Heimatroman aus der heilen Bergwelt und ein Klassiker

Simone, 23. Juli 202311. Januar 2025

Heidi ist ein Heimatroman aus der heilen Bergwelt und ein Klassiker, denn Heidi kennen alle! Aber mögt ihr die berühmte Geschichte von Johanna Spyri eigentlich? Lest ihr sie mit euren Kindern und was sagen die zu Heidi, Klara und Peter?

Berge, Schweiz und Idylle

Die ersten Gedanken, die mir durch den Kopf gehen, wenn ich an „Heidi“ denke, sind ganz klar: Berge, Schweiz und Idylle, aber eine Assoziation stimmt nicht so ganz. Denn so richtig idyllisch ist Heidis Geschichte im Grunde ja gar nicht, oder?

Heidi ist – wie so viele Figuren in Kinder- und Jugendbüchern vor und nach ihr – ein Waisenmädchen und damit ist sie auch eine tragische Figur, mehr oder weniger heimatlos noch dazu.

Ein Zuhause finden

Genau darum geht es dann ja auch in „Heidi“: Um das Finden eines Zuhauses, um Geborgenheit und den richtigen Platz für ein gutes Leben. Spätestens an dieser Stelle kommt auch Heidis Großvater ins Spiel, der trotz seiner knorrigen Art echte Zuneigung für das Kind empfindet, doch mindestens genauso wichtig ist die Natur für und in „Heidi“.

Die Berge, die einfache Hütte des Großvaters und die Alm werden schnell zu dem Zuhause, nach dem Heidi unwissentlich gesucht hat oder vielleicht sogar, wo sie schon immer hingehört hat. Diese große Zugehörigkeit wird besonders deutlich, als Heidi gezwungen ist, in der Stadt zu leben. Dort fühlt sie sich trotz ihrer Freundschaft zu Klara nicht wohl und vermisst die Berge immerzu.

Die Reinheit der Natur

Als Klara dann ausgerechnet inmitten dieser Berge wieder laufen lernt, ist klar: die ‚Reinheit‘ der guten Natur hat ihr wortwörtlich wieder auf die Beine geholfen. Das Leben in der Stadt erscheint der körperlichen und geistigen Gesundheit des Menschen im Gegensatz als keineswegs zuträglich.

„Heidi“ ist ein Heimatroman, ist vielleicht aber euch ein Märchen oder mindestens eine nunmehr klassisch gewordene Erzählung, die eng mit der Schweizer Kultur verbunden ist. Daher ist es eine sehr gute Nachricht, dass das Johanna Spyri-Archiv und das Heidi-Archiv in das Weltregister »Memory of the World« der UNESCO aufgenommen worden sind. Beide Archive sind an der Universität Zürich angesiedelt und erforschen Geschichte und Einfluss des Werkes von Johanna Spyri.

Im NordSüd Verlag erscheint „Heidi“ in unterschiedlichen Ausgaben – u.a. auch als Geschenkbüchlein in zehn verschiedenen Sprachen. Was ihr hier seht ist die Bilderbuchausgabe, die Maja Dusíková wunderschön stimmig illustriert hat. Auf der Heidi-Themenseite des Verlags findet ihr noch viele weitere Informationen dazu.

Kindheitserinnerungen aus dem Ruhrgebiet

Für mich ist „Heidi“ mit ganz vielen Kindheitserinnerungen verbunden, denn wenn man im Ruhrgebiet aufwächst, sind die Berge schon eine ganz besondere Welt. Gedanklich habe ich mich als Kind oft in Heidis Welt geträumt und auch, wenn es aus heutiger Perspektive einiges kritisch anzumerken gäbe, lasse ich es einfach und lese die Geschichte mit meinen Kindern sehr gerne. Denn die können mit Märchen umgehen und dürfen selbst herausfinden, warum Geschichten so funktionieren, wie sie es eben vor ihrem jeweiligen historischen Hintergrund tun.

Danke an NordSüd Verlag für das Rezensionsexemplar!

Johanna Spyri und Maja Dusíková: Heidi. Neu erzählt für das Bilderbuch von Katja Alves. NordSüd Verlag 2009. ISBN: 978-3-314-10340-7.

Du möchtest mir einen virtuellen Kaffee ausgeben? Darüber freue ich mich sehr – die Kekse bring ich mit!

Blog Kinderbücher featuredHeidiHeidi lesenHeimatromanKinderbuchKlassiker lesenLesen mit KindernMärchenMärchen lesenSchweizer LiteraturUnescoVorlesen

Beitrags-Navigation

Previous post
Next post

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Follow my blog with Bloglovin

tach.mona

Großfamilienalltag - mit Kuchen geht's!
📍Ruhrgebiet #serien
✉️ simone@booksandbabies.de

💾 Abspeichern nicht vergessen! Ist was für di 💾 Abspeichern nicht vergessen!

Ist was für dich dabei?

🌿Hi, ich bin Simone, 42 und lebe mit unseren 5 Kindern und meinem Mann Jan im Ruhrgebiet. Ich teile hier Einblicke in unseren Großfamilienalltag, Buch- und Serientipps und easy Rezeptideen und freu mich sehr, wenn Du mir folgen magst.

#buchblog #literatur #lesenmachtglücklich #lesen #bücher #lieblingsbuch
Unsere Ferien gehen zu Ende und ich hab resümiert Unsere Ferien gehen zu Ende und ich hab resümiert, freue mich vor und empfehle euch den für mich besten Film seit langer Zeit! 🍿

🌿 Hi, ich bin Simone, 42 und lebe mit unseren 5 Kindern und meinem Mann Jan im Ruhrgebiet. Ich teile hier Einblicke in unseren Großfamilienalltag, Buch- und Serientipps und easy Rezeptideen und freu mich sehr, wenn Du mir folgen magst.

#lifelately #familienleben #familienzeit❤️ #herbstliebe🍂🍁🍄 #filmtipp #netflix #houseofdynamite
💾 Abspeichern nicht vergessen! 1, 2 oder 3 - w 💾 Abspeichern nicht vergessen!

1, 2 oder 3 - welche Serie darf es sein?

🌿 Hi, ich bin Simone, 42 und lebe mit unseren 5 Kindern und meinem Mann Jan im Ruhrgebiet. Ich teile hier Einblicke in unseren Großfamilienalltag, Buch- und Serientipps und easy Rezeptideen und freu mich sehr, wenn Du mir folgen magst.

#serie #serien #serientipp #serienempfehlung #bingewatching #krimi #thriller #drama
💾 Abspeichern nicht vergessen. 🇮🇹Hier ko 💾 Abspeichern nicht vergessen.

🇮🇹Hier kommen meine Bergamo-Highlights inkl. Tipp für eine tolle Unterkunft plus Restaurants:

1. Besuch der Città Alta mit Zeit und guten Schuhen, denn hier kann man sich die Schönheit ganz einfach erlaufen. Der Besuch der Oberstadt ist wirklich fantastisch - mit den Bergen im Hintergrund auf der Piazza Vecchia und unbedingt auch in den Dom. Und ansonsten: Treiben lassen, in die wunderschönen Cafés und Restaurants einkehren und einen @legami_milano Store für Mitbringsel gibt's hier übrigens auch. 😀

2. Fahrt mit der Standseilbahn Funicolare - seit 1887 ein sehr steiles Erlebnis mit großartiger Aussicht!

3. Großartig essen und trinken kann man hier wirklich an jeder Ecke (und zu ganz anderen Preisen als in Mailand, so mein Eindruck). Meine Highlights: @casoncellinonnaalda und @cafemarly. Super gute, einfache Küche - hier schmeckst du jede Zutat und es ist köstlich!

4. Kunst! Die ganz alten Meister, sehr prächtig und eindrucksvoll präsentiert in der @accademia_carrara.

5. Gut schlafen! Übernachtet haben wir in der Unterstadt und das sehr nett, bequem, tipptopp sauber und mit einem spitzen Frühstück für 8 Euro pro Gast - erwartet hab ich nur Kaffee und ein paar kleine Kuchen oder Gebäck, aber es gab einfach alles, was das Herz begehrt im "Angolo del Poeta". 

Ein echter Geheimtipp - ihr könnt dort direkt oder über booking buchen und die Zimmer sind viel schöner als es die Homepage verspricht. 

#reisenmitkindern #urlaubmitkindern #visititaly #visitbergamo #bergamo #städtetrip
🇮🇹 Ein Tag in Bergamo mit ganz viel Kunst un 🇮🇹 Ein Tag in Bergamo mit ganz viel Kunst und Köstlichkeiten! 

Ich liebe es hier und werd unsere Highlights auch beizeiten gern für euch aufschreiben. Gibt es etwas, das ihr besonders gern wissen möchtet?

#reisenmitkindern #italienliebe #bergamo #unterwegsmitkindern
Einmal im Jahr wird die Sehnsucht einfach zu groß Einmal im Jahr wird die Sehnsucht einfach zu groß... ihr wisst bestimmt eh, wo ich bin, oder? 

Und dieses Mal bin ich nicht komplett alleine unterwegs! In den Stories nehm ich euch sehr gern ein wenig mit! (Und freu mich gerade wie verrückt!!!😀)

#fernweh #reisenmitkindern #onlyinitaly
💾 Abspeichern nicht vergessen! Kennst du berei 💾 Abspeichern nicht vergessen!

Kennst du bereits einen der drei Romane? Und welcher spricht Dich besonders an?

#buchblog #literatur #lesenmachtglücklich #lesen #bücher #lieblingsbuch
mi_buchhaendlerin_ad Judith Hermann & Zsuzsa
💾 Abspeichern nicht vergessen! 1, 2 oder 3 - w 💾 Abspeichern nicht vergessen!

1, 2 oder 3 - welche Serie darf es sein?

🌿 Hi, ich bin Simone, 42 und lebe mit unseren 5
Kindern und meinem Mann Jan im Ruhrgebiet. Ich teile hier Einblicke in unseren Großfamilienalltag, Buch- und Serientipps und easy Rezeptideen und freu mich sehr, wenn Du mir folgen magst.

#serie #serien #serientipp #serienempfehlung
#bingewatching #krimi #thriller #drama #netflixandchills
Auf Instagram folgen

Kontakt: simone@booksandbabies.de

Inhalt

  • Blog
  • Bücher
  • Erzähl von Dir!
  • Kinderbücher
  • Rezepte
  • Unterwegs

Archiv

Du möchtest mir einen Kaffee ausgeben? Darüber freue ich mich sehr. Wenn Du auf den Button klickst, wird frisch aufgebrüht:

Du brauchst einen Film/Imagefilm? Dann bitte hier entlang:

Kategorien

  • Blog
  • Bücher
  • Erzähl von Dir!
  • Kinderbücher
  • Rezepte
  • Unterwegs

Legal

Datenschutzerklärung
©2025 books and babies | WordPress Theme by SuperbThemes