Nur noch elf Minuten: Lize Spits atemloser neuer Roman
Nur noch elf Minuten: Lize Spits atemloser neuer Roman erzählt von der rasend schnellen Entwicklung einer psychischen Krankheit.
Familienbuchblog aus dem Ruhrgebiet
Nur noch elf Minuten: Lize Spits atemloser neuer Roman erzählt von der rasend schnellen Entwicklung einer psychischen Krankheit.
Ich habe zwei Bücher der Schriftstellerin Iris Wolff gelesen, die ich euch beide unbedingt empfehlen möchte, denn sie haben mir ausgesprochen gut gefallen. Warum das so war, versuche ich hier in Worte zu fassen.
Vor wenigen Wochen habe ich euch bereits zwei Gartenbücher vorgestellt, die uns hervorragend auf das Frühjahr eingestimmt haben. Aber es gibt noch mehr davon! Daher möchte ich euch heute zwei weitere Bilderbücher zeigen: „Ein Garten für uns“ erzählt eine sehr bewegende Geschichte, in deren Mittelpunkt ein kleines Mädchen und ihre nicht ganz alltäglichen Freundschaften stehen….
Vier Freundinnen, vier Leben und deren Geschichten. Die Verzweigungen ihrer Familien, die Entwicklungen des Viertels, in dem sie aufgewachsen sind, unaufhaltbare Veränderungen einer Stadt und das Schicksal eines ganzen Landes. In Nino Haratischwilis neuem Roman „Das mangelnde Licht“ ist nichts klein oder bloß angedeutet, sondern es wird ausgiebig erzählt. Die Hauptfigur Keto befindet sich gemeinsam…
(Werbung, da Rezensionsexemplar) Der Roman „Unser Teil der Nacht“ von Mariana Enriquez verbindet Jahrzehnte argentinischer Geschichte mit den weit verzweigten Machenschaften eines Geheimordens, in dessen Mittelpunkt eine schwerreiche Familie steht. Juan, Rosario und Gaspar gehören dieser Familie an, das heißt „sie sind von Blut“, weshalb alle Drei eine besondere Rolle für den Geheimorden und seine…
(Werbung, da Rezensionsexemplar) Maria Sibylla Merian war eine außergewöhnlich Frau, Entdeckerin und Künstlerin! Geboren wurde sie 1647 als Tochter des berühmten Kupferstechers und Verlegers Matthäus Merian. Schon als Kind hat sie zwei Leidenschaften, die jedoch von ihrer Mutter nicht gern gesehen werden: Sie liebt es zu malen und interessiert sich mit großem Forscherdrang für das…
(Werbung, da Rezensionsexemplare) Tiere, Menschen, Sensationen – das sind drei neue Bücher für Kinder von 2 bis 12 Jahren. Vorstellen möchte ich euch ein außergewöhnliches Bilderbuch aus der Feder von Eric Carle und zwei Romane für Kinder, die phantastisch spannend und von Detektivarbeit in einem geheimnisvollen alten Haus erzählen. Eric Carle und seine Tiere Im…
Heute ist der 5.te Oktober 2021 und da lautet die Frage an aller Bloggerinnen und Blogger: Was machst Du eigentlich den ganzen Tag? Die Antworten sammelt Frau Brüllen auf Ihrem Blog und ich bin jeden Monat gerne dabei. Gleichzeitig ist das auch der 60.te Eintrag in meinem Online-Tagebuch, dem #hunderttagebuch. Nachdem ich gestern hauptsächlich von…
(Werbung, da Rezensionsexemplar) Die schottischen Shetlandinseln liegen mitten im Atlantik. Das Klima dort kann rau sein und auch die Einsamkeit einer dünn besiedelten Insel ist sicher nichts für jedermann. In seinem Debütroman „Das Tal in der Mitte der Welt“ erzählt Malachy Tallack von einem Tal auf den Shetlands, in dem nur wenige Häuser stehen. Dort…
So, dann wollen wir mal sehen, wie gut mein Immunsystem gerade aufgestellt ist. Es kratzt nämlich im Hals und das ist wohl auch kein Wunder, da die sehr erkältete Tochter seit zwei Tagen (und Nächten) beinah auf mir wohnt. Aber noch fühlt es sich nicht schlimm an und ich werde versuchen, heute Nacht möglichst viel…