#hunderttagebuch: 66 von 100. Omatage, lange Listen und Kekse

Ich schreibe, während zwei Kinder um mich herum flitzen und mir abwechselnd sehr viele Fragen stellen bzw. kurze Geschichten erzählen. Also verzeiht mir alle Tippfehler oder einen plötzlichen Abbruch! Jan hat heute Morgen zwei der Kinder zur Oma gebracht, während ich (mal wieder) abwechselnd Schreibtisch- und Haushaltsdinge erledigt habe. Es gibt ja Tage, an denen…

Continue Reading

#hunderttagebuch: 45 von 100. Zahnarzt und Überraschungspost

Freitag – das ist ja schonmal was! Am Morgen habe ich gearbeitet und das sogar mal ausgeschlafen, denn das Schulkind hatte heute erst zur dritten Stunde Unterricht, sodass wir alle etwas später aufstehen konnten. Danach hatte ich einen Zahnarttermin: erst die professionelle Zahnreinigung und dann die jährliche Kontrolle. Bei letzterer war glücklicherweise alles in Ordnung….

Continue Reading

#hunderttagebuch: 44 von 100. Arbeit, Kaffee, Kinder

Der Wecker klingelt viel zu früh. Das finden auch die Kinder und schlafen ruhig weiter. Aber irgendwann muss ich sie doch wecken, immerhin wird es jetzt gleich hell werden. Wir sind früh an Schule und Kita, anschließend gehe ich auf den Markt und kaufe vergoldeten Käse (weil doch sehr teuer), Obst, Gemüse und Steinofenbrötchen, die…

Continue Reading

#hunderttagebuch: 43 von 100. Ein durchwachsener Mittwoch

Mein Tag war eher durchwachsen. Ich habe eine sehr ungünstige Nachricht – die Arbeit betreffend – per Mail bekommen und die Kinder haben sich am Nachmittag so gezofft, dass ich eins in die Badewanne gesteckt habe, um das Ganze zu ‚entzerren‘. (Keine Sorge: es war Wasser drin und es hatte Spaß.) Aber: ich habe mir…

Continue Reading

#hunderttagebuch: 13 von 100 und Wochenende in Bildern

08.08.2021, Sonntag Da ich ja momentan täglich online Tagebuch schreibe, habe ich den gestrigen Samstag schon hier verbloggt. Für heute Vormittag hatten wir eigentlich größere Ausflugspläne, aber es kam anders und das ist bei uns sonntags recht oft der Fall. Denn dafür hätten wir früh aufstehen müssen und nicht rumtrödeln dürfen, aber genau das wollten…

Continue Reading