Skip to content
books and babies
books and babies

FamilienBuchBlog aus dem Ruhrgebiet

  • Über mich / Kooperationen
  • Blog
  • Bücher
  • Kinderbücher
  • Rezepte
  • Unterwegs
  • Erzähl von Dir!
  • Shop
  • Warenkorb
  • Kasse
  • Mein Konto
  • Widerrufsbelehrung
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Wunschliste
0
books and babies

FamilienBuchBlog aus dem Ruhrgebiet

Regengeräusche, oder: Über Gemütlichkeit

Simone, 15. August 2019

Es regnete. So – oder ganz ähnlich – beginnen unzählige Romane. Aber das hier ist kein Roman, ich lese noch nicht einmal einen, sondern sitze mit meiner kleinen Tochter auf dem Sessel im Wohnzimmer, daneben der große Sohn, der sein neuestes Lustiges Taschenbuch verschlingt. Die Tochter hat gerade gegessen und schaut satt und zufrieden aus dem Fenster, gegen das der Regen tropft. Es ist erst August, die Sommerferien dauern noch knappe zwei Wochen, doch der Herbst nähert sich langsam. In den Nächten ist es angenehm kühl, ich habe die ersten rot verfärbten Blätter entdeckt und kann es eigentlich kaum erwarten, denn der Herbst ist meine liebste Jahreszeit.

Im Frühling herrscht meist Aufbruchsstimmung und im Sommer ist man dann hoffentlich draußen angekommen, verbringt lange Tage und kurze Nächte und im Winter ist es umgekehrt. Man zieht sich nach drinnen zurück, freut sich auf 15 Grad an Weihnachten und packt die Schneeschuhe um Karneval herum aus, dann nämlich, wenn man eigentlich schon gar keine Lust mehr hat auf dicke Pullis und Heizungsluft. Im Herbst hingegen ist alles möglich, noch nichts ganz abgeschlossen und entschieden, denn der Herbst ist eine Jahreszeit dazwischen. Im goldenen Oktober draußen sein, abends dann aber schon unter der Wolldecke dicke Bücher lesen, dazu passt Rotwein. Oder zum x-ten Mal die „Gilmore Girls“ anschauen, weil es keine zweite Serie gibt, die besser zum Herbst passt, denn auch in Stars Hollow ist alles so wahnsinnig gemütlich. Draußen wird es früher dunkel, man kann Stiefel, Strumpfhosen und Cord tragen, die Kinder basteln Laternen, singen sehr laut irgendwas mit Rabimmelrabammel und Waldspaziergänge sind jetzt auch am besten. Wir haben die Taschen voller Kastanien und Eicheln, die wir größtenteils nicht verbasteln, sondern die auf rätselhafte Weise verschwinden, bis ich sie dann im Dezember halb verschimmelt unter der Couch hervorziehe. Morgens gibt es für alle etwas Warmes zu trinken, ich überlege im Wollladen, was ich alles stricken könnte, wenn ich es denn nur richtig gut könnte, und schaffe dann doch höchstens 1-2 krumme Schals in Lieblingsfarben wie Curry, Bordeaux oder Lila. Mittags kann man manchmal noch draußen Kuchen essen, am liebsten mit Äpfeln und Nuss, oder auch Kürbissuppe, Tarte, Quiche oder Zwiebelkuchen, den sogar besonders gern. Baden ist jetzt eine gute Idee (Allgäuer Latschenkiefer!), Kino sowieso und die Freibäder haben endlich geschlossen, sodass ich ein weniger schlechtes Gewissen haben muss, dass ich – trotz und gleichzeitig wegen der Kinder – nicht gern hingehe.

Denn der Sommer ist auch oft fordernd – schönes Wetter muss man schließlich ausnutzen, usw. Im Herbst muss man gar nichts und kann ganze Tage im Schlafanzug vertrödeln, sonntagmorgens Kinderfernsehen anmachen, damit die Eltern noch eine Stunde länger liegen bleiben können, oder einfach mal darüber nachdenken wollen, was Gemütlichkeit tatsächlich ausmacht… Warme, möglichst dicke Bettdecken sind da unverzichtbar, bequeme Schlabberbuxen, warmes Brot und das Geräusch von klapperndem Geschirr aus der Küche, während man selbst mit geschlossenen Augen daliegt und nichts sieht, nur hört.

Ich überlege manchmal, ob meine Kinder die Dinge ähnlich erleben, wie Jan oder ich es tun, oder wie wir es taten, als wir Kinder waren. Und ich glaube, dass Gemütlichkeit sicher das ist, was ich am meisten mit einem guten, weil geborgenen Zuhause verbinde. Das sowieso dann am allergemütlichsten ist, wenn man mal kurz weg war und man dann abgeholt wurde – meist vom Vater, der – immer pünktlich, meist sogar zu früh – schon auf mich wartete, während meine Mutter irgendwas mit Soße kochte. Und falls Du das jetzt zufällig liest, liebe Mutter: Danke für die Gemütlichkeit und Du könntest gern mal wieder für mich kochen.

Blog GemütlichkeitHerbstHerbstanfanghyggeRegenSpätsommerTagebuchblog

Beitrags-Navigation

Previous post
Next post

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Follow my blog with Bloglovin

tach.mona

Großfamilienalltag - mit Kuchen geht's!
📍Ruhrgebiet
✉️ simone@booksandbabies.de

💾 Abspeichern nicht vergessen Das musste ich 💾 Abspeichern nicht vergessen 
Das musste ich probieren! 🍓🍓🍓
Gesehen hab ich diese mega Idee bei @einbisschenmehrjulia und das Ergebnis ist... WOW! 
Die Kinder hier werden es sehr feiern - danke, Julia! (Ihr Profil lohnt sich für kreative Bastelideen auch sehr!)
🌿Hi, ich bin Simone, 42 und lebe mit unseren 5 Kindern und meinem Mann Jan im Ruhrgebiet. Ich teile hier Einblicke in unseren Großfamilienalltag, Buchtipps und easy Rezeptideen und freu mich sehr, wenn Du mir folgen magst.
#erdbeere #erdbeer #erdbeeren #erdbeerenliebe #strawberries #fragola #dessertoftheday #schokokuss
Kindheit bewahren - nicht, um irgendetwas künstli Kindheit bewahren - nicht, um irgendetwas künstlich zu verzögern, sondern um einfach noch etwas länger daran festzuhalten wie schön es ist, dass Kinder viele Dinge über die Welt eben noch nicht wissen. Ihr wisst, was ich meine, oder?
💜
Hi, ich bin Simone, 42 und lebe mit unseren 5 Kindern und meinem Mann Jan im Ruhrgebiet. Ich teile hier Einblicke in unseren Großfamilienalltag, Buchtipps und easy Rezeptideen und freu mich sehr, wenn Du mir folgen magst.
#familienleben #ehrlicheeltern #grossfamilie #wohlfühlen #kindheit #mamagedanken #familie
Angst vor der Angst - kennst Du das? (Rezensionsex Angst vor der Angst - kennst Du das? (Rezensionsexemplar)
Genau das ist das Thema von Alexandra Wagners sehr gelungenem Kinderbuch "Der Sumpfmumpf und die Hoffnung", das Kindern ganz viel Mut zuspricht. Denn wir sind nicht hilflos oder ohnmächtig, wenn es um die eigenen Ängste geht! 
Mit Hoffnung und Fantasie stellt sich die Heldin des Buches, Amelie, ihrer Angst entgegen und es gelingt ihr, diese immer weiter schrumpfen zu lassen. 💪
Wenn ihr mehr über den Sumpfmumpf und dieses tolle, Kinder bestärkende Buch von @alex.wagner.schreibt erfahren möchtet, dann schaut doch sehr gerne mal auf dem Blog vorbei! (Link ist in der Bio)
Und jetzt sagt mal: welche Strategien habt ihr, um mit Kindern über Angst zu sprechen? 
#kinderbuch #vorlesen #angst #hoffnung #lesenmitkindern #bilderbuch #buchblog
Und wie bewahrst Du Dein Brot auf? Hast Du schon d Und wie bewahrst Du Dein Brot auf? Hast Du schon die für dich optimale Lösung gefunden? (Werbung)
Ich finde den Brot-Frische-Topf von @roemertopf ideal, denn Ton schafft das perfekte Klima zur Aufbewahrung von Lebensmitteln. 
Mit meinem Code "Simone5" bekommst du 5 Euro auf Deinen Einkauf geschenkt und hast nur die Qual der Wahl, da alle Farben richtig schön sind!
#brot #brotaufbewahrung #brote #brotfrische  #Testsieger #Brotliebe #KitchenGoals #FoodStorage #ZeroWasteKitchen
Und jetzt ihr: bitte sagt mir, dass ihr auch so Sa Und jetzt ihr: bitte sagt mir, dass ihr auch so Sachen in eurem Alltag habt, die euch eigentlich viel zu doof sind, die einen aber trotzdem nerven...🫣🫣
#nachbarn #nachbarschaft #nachbarin #parkplatz #kannstedirnichtausdenken #alltag #kleinstadt
💾 Abspeichern nicht vergessen, denn die nächst 💾 Abspeichern nicht vergessen, denn die nächste Seriensuche kommt bestimmt...
Hast du schon eine davon gesehen?
💜Hi, ich bin Simone, 42 und lebe mit unseren 5 Kindern und meinem Mann Jan im Ruhrgebiet. Ich teile hier Einblicke in unseren Großfamilienalltag, Buchtipps und easy Rezeptideen und freu mich sehr, wenn Du mir folgen magst.
#serie #serientipp #netflix #netflixserie #familienserie #thriller #krimi
Erwartungen hochschrauben - darum geht's mir u.a., Erwartungen hochschrauben - darum geht's mir u.a., denn nur was wir vorleben, geben wir auch weiter. Was sind deine Gedanken dazu?
💜 Hi, ich bin Simone: 42, hab fünf Kinder und einen Jan und wir leben gemeinsam im Ruhrgebiet. Hier gibt's täglich Alltagsgeschichten, Gedanken und auch mal Buchtipps - am liebsten mit Kuchen! Folg mir sehr gerne, wenn da was für Dich dabei ist! 
#partner #partnerschaft #ehe #beziehung #coouplegoals #feminismus #gleichberechtigung
Wie seht ihr das? Kennt ihr diesen Satz auch? Oder Wie seht ihr das? Kennt ihr diesen Satz auch? Oder ist es etwas ganz anderes, das ihr in diesem Zusammenhang nicht mehr hören könnt?
🌿 Hi, ich bin Simone, 42 und lebe mit unseren 5 Kindern und meinem Mann Jan im Ruhrgebiet. Ich teile hier Einblicke in unseren Großfamilienalltag, Buchtipps und easy Rezeptideen und freu mich sehr, wenn Du mir folgen magst.
#ehe #couple #couplegoals #partnerschaft #beziehung #liebe #glück #glückgehabt #verzicht
Auf Instagram folgen

Kontakt: simone@booksandbabies.de

Inhalt

  • Blog
  • Bücher
  • Erzähl von Dir!
  • Kinderbücher
  • Rezepte
  • Unterwegs

Archive

Du möchtest mir einen Kaffee ausgeben? Darüber freue ich mich sehr. Wenn Du auf den Button klickst, wird frisch aufgebrüht:

Du brauchst einen Film/Imagefilm? Dann bitte hier entlang:

Kategorien

  • Blog
  • Bücher
  • Erzähl von Dir!
  • Kinderbücher
  • Rezepte
  • Unterwegs

Legal

Datenschutzerklärung
©2025 books and babies | WordPress Theme by SuperbThemes