Skip to content
books and babies
books and babies

FamilienBuchBlog aus dem Ruhrgebiet

  • Blog
  • Bücher
  • Kinderbücher
  • Rezepte
  • Unterwegs
  • Erzähl von Dir!
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Über mich / Kooperationen
books and babies

FamilienBuchBlog aus dem Ruhrgebiet

Halloween feiern? Filmabende in den 90ern und unsere Pläne von heute

Simone, 27. Oktober 2019

Halloween ist eigentlich nichts für mich. Ich mag nämlich keinen Horror und grusele mich auch nur in Maßen gerne. Außerdem finde ich Nahrungsmittel, die aussehen wie Organe, oder irgendwas anderes, das blutet, eher abstoßend und blass bin ich sowieso von ganz alleine.

In den Neunzigern, als ich zur Schule ging, wohnte ich im Keller meines Elternhauses und veranstaltete öfter Mal Videoabende, die von bis zu 15 Personen besucht wurden. Wenn man jetzt ein Heimkino gehabt hätte, wäre das sicher ganz nett gewesen, aber ich hatte ein Futon-Bett, auf dem erstaunlich viele Leute Platz fanden, und einen Fernseher, der gemessen an heutigen Maßstäben nur mitleidig belächelt würde. Den Film liehen wir entweder in der Videothek aus – was Stunden dauerte – oder wir guckten einen unserer Klassiker, den dann jemand von zu Hause mitbrachte. Das war dann meistens irgendwas mit Nicolas Cage, den wir damals noch für wahnsinnig cool hielten, oder aber wahlweise „Kids“ oder „Menace to Society“. Beide Filme habe ich aus unterschiedlichen Gründen nie am Stück gesehen, unteranderem deswegen, weil immer Pizza bestellt, angenommen und mit viel Tabasco gegessen werden musste und weil wir alle soviel rauchten, dass man irgendwann einfach nichts mehr sah. Es ist mir schleierhaft, wie wir überhaupt noch Luft kriegen konnten, aber ab und zu hat mal einer das Fenster aufgemacht und dann ging’s wieder.

An manchen Abenden brachte dann aber jemand eine andere Art von Film mit und dann durften wir dabei zusehen, wie Freddy Krüger mit schnellem Schritt hinter seinem nächsten Opfer her war, oder dabei zuhören, wie sich auch das Final Girl noch die Seele aus dem Hals schrie. Die anwesenden Jungs kannten meist eh schon alles, was im Horrorgenre gerade aktuell war, und natürlich war das Ganze ein einzige Balzveranstaltung inklusive des Ausprobierens von Grenzen. Während ich klassischen Hackebeil-Horror noch ganz gut ertrug und die Filme meist einfach nur unästhetisch und langweilig fand, gab es andere Filmerfahrungen, die mich echt mitgenommen haben. So konnte ich nach „The Shining“ wirklich vor jedem Einschlafen an nichts anderes mehr denken (REDRUM), mochte nach „Sieben“ („Ach, er wusste es nicht…“) nicht mehr allein aufs Klo und nach „Es“ wollte ich nie wieder duschen.

Horror im Kopf

Ich sah eine ganze Menge, bis ich irgendwann begriff, dass Psycho mich auch ein bisschen Psycho macht und so tauschte ich die „Blair Witch Project“ Kinokarte einfach wieder um und beschloss, keine Filme mehr anzuschauen, bei denen ich mir an den schlimmsten Stellen die Augen zuhielt, um dann natürlich doch hinschauen zu müssen. Aber vielleicht ist auch gar nicht das Gucken das, was es im Nachhinein beängstigend macht, sondern es ist das Weiterspinnen, das Bewegen im Kopf und das Aufrufen bestimmter Bilder und Stimmungen, die mich echt fertig machen können. Daher sage ich auch leider Nein zu David Lynch, denn allein dessen Schauspielerauswahl ist oft so gelungen, dass ich hinter jeder noch so freundlichen Visage einen bald sichtbaren Abgrund vermute und auch das beweist mir, dass der wahre Horror erst in meinem Kopf entsteht.

Nun steht Halloween vor der Tür und unsere Kinder sind glücklicherweise noch lange keine Teenager, sodass auch ich bei der kinderfreundlichen Light-Variante des Fests dabei sein werde, was bei uns so aussieht: Wir schnitzen Kürbisse, manchmal basteln wir auch Geisterlaternen wie diese hier von Tanja auf Zuckersüße Äpfel, doch das wird dieses Jahr aus zeitlichen Gründen wahrscheinlich nichts. Gebäck gehört bei uns sowieso immer dazu und so wird es sicher ein paar schrecklich unheimliche Muffins geben, beispielsweise nach diesem Rezept der Foodbloggerin Angelina. Und am Halloweenabend machen wir uns dann mit den verkleideten Kindern auf den Weg, um von Tür zu Tür zu gehen und Süßigkeiten zu erbeuten. Und wenn dann alle völlig überdreht und mit dreifachem Zuckerschock wieder zu Hause angekommen sind, dann ist das Ins-Bett-bringen an diesem Abend für mich Horror genug.

Blog FilmabendHalloweenHalloween mit KindernHorrorfilmeNeunziger Jahre

Beitrags-Navigation

Previous post
Next post

Comments (2)

  1. CAB sagt:
    27. Oktober 2019 um 8:53 pm Uhr

    „weil immer Pizza bestellt, angenommen und mit viel Tabasco gegessen werden musste“. Word! Ich erinnere mich an viele dieser Abende, auch wenn es nicht die gleichen waren wie deine. Die miserable Qualität mancher Videokassette und die elenden Versuche, die Spurlage zu optimieren, könnte man erwähnen, aber das wurde schnell von DVDs abgelöst. Dabei waren es bei uns in der Regel Splatter-Klassiker wie „Evil Dead“, „Premutos“ oder „Braindead“ die oft und mit viel Tabasco genossen wurden.

    Antworten
    1. Simone sagt:
      27. Oktober 2019 um 8:59 pm Uhr

      Stimmt, Du guckst ja auch gerne so einen Schrott 🙂 Wir sollten uns unbedingt mal zum Tabasco-Pizza-Abend verabreden. Aber ohne Mais!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar zu CAB Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Follow my blog with Bloglovin

tach.mona

Großfamilienalltag - mit Kuchen geht's!
📍Ruhrgebiet #serien
✉️ simone@booksandbabies.de

Verlosung mit @kokobasket.de (Werbung) Ist das ni Verlosung mit @kokobasket.de (Werbung)

Ist das nicht der Wahnsinn? Gemeinsam mit der lieben Korinna von @kokobasket.de darf ich einen Gutschein im Wert von 100 Euro (!) für den Online-Shop von kokobasket verlosen und ihr habt die freie Auswahl! 

Meinen Korb (Modell Lova) habe ich schon einige Jahre und er ist immernoch genauso schön, wie am ersten Tag! 

Alle Körbe von kokobasket sind zudem einzigartige Handarbeit und die wunderschönen Farben und Designs sprechen für sich. Plus: habt ihr die tolle Clutch schon entdeckt? 

Mitmachen geht so:

🌿 Folge @kokobasket.de und mir @tach.mona 

🌿 Like das Reel und markiere eine Freundin oder einen Freund in den Kommentaren, die sich auch über den Gewinn freuen würden

🌿 Teile das Reel in Deinen Stories und markiere uns, damit wir es auch sehen. 😀

Das Gewinnspiel startet jetzt und geht bis Dienstag, den 23.09.25. Teilnehmen könnt ihr europaweit, ein Versand in die Schweiz kann leider nicht erfolgen. Die Gewinner:in wird per Los ermittelt und von mir per DM kontaktiert. Der Rechtsweg sowie die Barauszahlung des Gutscheins sind ausgeschlossen und Meta steht in keinerlei Verhältnis zu dieser Aktion.

Allen Teilnehmer:innen viel Glück!

#verlosung #gewinnspiel #schönedinge #korb #marketbag #handwerk
💾 Abspeichern nicht vergessen! Drei Romane, di 💾 Abspeichern nicht vergessen!

Drei Romane, die bei mir geblieben sind - und das auch sehr lange nach der letzten Seite. Welche Bücher sind das bei dir?

#buch #lesen #buchtipp #literatur #buchblog #lesenmachtglücklich
(Anzeige + Code) Was mir in meinem super vollen Al (Anzeige + Code) Was mir in meinem super vollen Alltag noch gefehlt hat? 

Bei @cabaia_de habe ich endlich den für mich perfekten Rucksack gefunden, denn er hat eine extra große Öffnung, die ideale Innenaufteilung und ein super schönes Design. Plus: die französische Firma Cabaia produziert vegan und gibt eine lebenslange Garantie auf ihre Produkte. 👍

🍀Mit meinem Code "TACHMONA15" spart ihr 15% auf alle Produkte - online und auch in einer der vier Boutiquen vor Ort. 

Wie gefällt euch das Cord-Design? Und seid ihr eher Team Rucksack oder Tasche? (Denn auch da gibt es sehr schöne Modelle bei @cabaia_de)

#cabaia #amazingeveryday #mumlife #rucksack
💾 Abspeichern nicht vergessen! Hast Du von der 💾 Abspeichern nicht vergessen!

Hast Du von der dritten schon was gehört? 

🌿Hi, ich bin Simone, 42 und lebe mit unseren 5 Kindern und meinem Mann Jan im Ruhrgebiet. Ich teile hier Einblicke in unseren Großfamilienalltag, Buch- und Serientipps und easy Rezeptideen und freu mich sehr, wenn Du mir folgen magst.

#serie #serien #netflix #serientipp #serienempfehlung #bingewatching #tedlasso #yearsandyears
Alle angeschnallt? (Werbung) Bist Du eher Typ Ach Alle angeschnallt? (Werbung)

Bist Du eher Typ Achterbahn, Kettenkarussell oder sehen wir uns in der Zaubershow?

Im @fortfunabenteuerland gibt es all das und noch so, so viel mehr zu entdecken und trotzdem ist der Park irgendwie im besten Sinne gemütlich, absolut stressfrei und total im Grünen! 

Wir waren heute mit 5 Kindern im Alter von 3 bis 14 Jahren dort und es gab für alle richtig tolle Attraktionen - von richtig schön bis richtig wild!

Kennt ihr FORT FUN schon und wie gefällt es euch dort?

🌿Hi, ich bin Simone, 42 und lebe mit unseren 5 Kindern und meinem Mann Jan im Ruhrgebiet. Ich teile hier Einblicke in unseren Großfamilienalltag, Buch- und Serientipps und easy Rezeptideen und freu mich sehr, wenn Du mir folgen magst.

#fortfun #fortfunabenteuerland #freizeitpark #achterbahn #kettenkarussell #yakari #sauerland #unterwegsmitkindern #ausflugstipp
💾 Abspeichern nicht vergessen! 1, 2 oder 3: in 💾 Abspeichern nicht vergessen!

1, 2 oder 3: interessiert dich davon eine besonders?

🌿Hi, ich bin Simone, 42 und lebe mit unseren 5 Kindern und meinem Mann Jan im Ruhrgebiet. Ich teile hier Einblicke in unseren Großfamilienalltag, Buch- und Serientipps und easy Rezeptideen und freu mich sehr, wenn Du mir folgen magst.

#serie #serien #serientipp #serienempfehlung #serienetflix #benedictcumberbatch #colinfirth #bingewatching #serienjunkies
Werbung Mein neues Lieblingskleid ist erneut von Werbung

Mein neues Lieblingskleid ist erneut von @sondeflor - einer ganz besonderen Marke aus Litauen, die von zwei Schwestern gegründet wurde, fast ausschließlich von Frauen betrieben wird und mit ganz viel Herzblut außergewöhnlich schöne Kleidung näht. 

Wenn ihr euch bei Son de Flor umschaut, werdet ihr schnell merken, dass es Nostalgie auch absolut progressiv gibt, denn hier sind die Schnitte teils klassisch, hinter den selbst geklöppelten Herd gehört deswegen aber gar nichts, denn Feminismus geht halt auch im Kleid ganz gut.

Mein Modell: Gaia Tartan in Größe L/XL

Gefällt es euch? 💜

🌿Hi, ich bin Simone, 42 und lebe mit unseren 5 Kindern und meinem Mann Jan im Ruhrgebiet. Ich teile hier Einblicke in unseren Großfamilienalltag, Buch- und Serientipps und easy Rezeptideen und freu mich sehr, wenn Du mir folgen magst.

#kleid #kleiderliebe #herbstmode #ootd #herbststimmung #herbstliebe #cozyliving
💾 Abspeichern nicht vergessen. Hast Du es scho 💾 Abspeichern nicht vergessen.

Hast Du es schon auf der Leseliste, dem Nachttisch oder im Hinterkopf? 

Ganz große Empfehlung für Leon Englers "Botanik des Wahnsinns", dank an den @dumontbuchverlag für das Rezensionsexemplar.

🌿Hi, ich bin Simone, 42 und lebe mit unseren 5 Kindern und meinem Mann Jan im Ruhrgebiet. Ich teile hier Einblicke in unseren Großfamilienalltag, Buch- und Serientipps und easy Rezeptideen und freu mich sehr, wenn Du mir folgen magst.

#bücher #lesen #buchtipp #lesenmachtglücklich #buchblog #wahnsinn #literatur
Auf Instagram folgen

Kontakt: simone@booksandbabies.de

Inhalt

  • Blog
  • Bücher
  • Erzähl von Dir!
  • Kinderbücher
  • Rezepte
  • Unterwegs

Archive

Du möchtest mir einen Kaffee ausgeben? Darüber freue ich mich sehr. Wenn Du auf den Button klickst, wird frisch aufgebrüht:

Du brauchst einen Film/Imagefilm? Dann bitte hier entlang:

Kategorien

  • Blog
  • Bücher
  • Erzähl von Dir!
  • Kinderbücher
  • Rezepte
  • Unterwegs

Legal

Datenschutzerklärung
©2025 books and babies | WordPress Theme by SuperbThemes