Skip to content
books and babies
books and babies

FamilienBuchBlog aus dem Ruhrgebiet

  • Blog
  • Bücher
  • Kinderbücher
  • Rezepte
  • Unterwegs
  • Erzähl von Dir!
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Über mich / Kooperationen
books and babies

FamilienBuchBlog aus dem Ruhrgebiet

Halloween feiern? Filmabende in den 90ern und unsere Pläne von heute

Simone, 27. Oktober 2019

Halloween ist eigentlich nichts für mich. Ich mag nämlich keinen Horror und grusele mich auch nur in Maßen gerne. Außerdem finde ich Nahrungsmittel, die aussehen wie Organe, oder irgendwas anderes, das blutet, eher abstoßend und blass bin ich sowieso von ganz alleine.

In den Neunzigern, als ich zur Schule ging, wohnte ich im Keller meines Elternhauses und veranstaltete öfter Mal Videoabende, die von bis zu 15 Personen besucht wurden. Wenn man jetzt ein Heimkino gehabt hätte, wäre das sicher ganz nett gewesen, aber ich hatte ein Futon-Bett, auf dem erstaunlich viele Leute Platz fanden, und einen Fernseher, der gemessen an heutigen Maßstäben nur mitleidig belächelt würde. Den Film liehen wir entweder in der Videothek aus – was Stunden dauerte – oder wir guckten einen unserer Klassiker, den dann jemand von zu Hause mitbrachte. Das war dann meistens irgendwas mit Nicolas Cage, den wir damals noch für wahnsinnig cool hielten, oder aber wahlweise „Kids“ oder „Menace to Society“. Beide Filme habe ich aus unterschiedlichen Gründen nie am Stück gesehen, unteranderem deswegen, weil immer Pizza bestellt, angenommen und mit viel Tabasco gegessen werden musste und weil wir alle soviel rauchten, dass man irgendwann einfach nichts mehr sah. Es ist mir schleierhaft, wie wir überhaupt noch Luft kriegen konnten, aber ab und zu hat mal einer das Fenster aufgemacht und dann ging’s wieder.

An manchen Abenden brachte dann aber jemand eine andere Art von Film mit und dann durften wir dabei zusehen, wie Freddy Krüger mit schnellem Schritt hinter seinem nächsten Opfer her war, oder dabei zuhören, wie sich auch das Final Girl noch die Seele aus dem Hals schrie. Die anwesenden Jungs kannten meist eh schon alles, was im Horrorgenre gerade aktuell war, und natürlich war das Ganze ein einzige Balzveranstaltung inklusive des Ausprobierens von Grenzen. Während ich klassischen Hackebeil-Horror noch ganz gut ertrug und die Filme meist einfach nur unästhetisch und langweilig fand, gab es andere Filmerfahrungen, die mich echt mitgenommen haben. So konnte ich nach „The Shining“ wirklich vor jedem Einschlafen an nichts anderes mehr denken (REDRUM), mochte nach „Sieben“ („Ach, er wusste es nicht…“) nicht mehr allein aufs Klo und nach „Es“ wollte ich nie wieder duschen.

Horror im Kopf

Ich sah eine ganze Menge, bis ich irgendwann begriff, dass Psycho mich auch ein bisschen Psycho macht und so tauschte ich die „Blair Witch Project“ Kinokarte einfach wieder um und beschloss, keine Filme mehr anzuschauen, bei denen ich mir an den schlimmsten Stellen die Augen zuhielt, um dann natürlich doch hinschauen zu müssen. Aber vielleicht ist auch gar nicht das Gucken das, was es im Nachhinein beängstigend macht, sondern es ist das Weiterspinnen, das Bewegen im Kopf und das Aufrufen bestimmter Bilder und Stimmungen, die mich echt fertig machen können. Daher sage ich auch leider Nein zu David Lynch, denn allein dessen Schauspielerauswahl ist oft so gelungen, dass ich hinter jeder noch so freundlichen Visage einen bald sichtbaren Abgrund vermute und auch das beweist mir, dass der wahre Horror erst in meinem Kopf entsteht.

Nun steht Halloween vor der Tür und unsere Kinder sind glücklicherweise noch lange keine Teenager, sodass auch ich bei der kinderfreundlichen Light-Variante des Fests dabei sein werde, was bei uns so aussieht: Wir schnitzen Kürbisse, manchmal basteln wir auch Geisterlaternen wie diese hier von Tanja auf Zuckersüße Äpfel, doch das wird dieses Jahr aus zeitlichen Gründen wahrscheinlich nichts. Gebäck gehört bei uns sowieso immer dazu und so wird es sicher ein paar schrecklich unheimliche Muffins geben, beispielsweise nach diesem Rezept der Foodbloggerin Angelina. Und am Halloweenabend machen wir uns dann mit den verkleideten Kindern auf den Weg, um von Tür zu Tür zu gehen und Süßigkeiten zu erbeuten. Und wenn dann alle völlig überdreht und mit dreifachem Zuckerschock wieder zu Hause angekommen sind, dann ist das Ins-Bett-bringen an diesem Abend für mich Horror genug.

Blog FilmabendHalloweenHalloween mit KindernHorrorfilmeNeunziger Jahre

Beitrags-Navigation

Previous post
Next post

Comments (2)

  1. CAB sagt:
    27. Oktober 2019 um 8:53 p.m. Uhr

    „weil immer Pizza bestellt, angenommen und mit viel Tabasco gegessen werden musste“. Word! Ich erinnere mich an viele dieser Abende, auch wenn es nicht die gleichen waren wie deine. Die miserable Qualität mancher Videokassette und die elenden Versuche, die Spurlage zu optimieren, könnte man erwähnen, aber das wurde schnell von DVDs abgelöst. Dabei waren es bei uns in der Regel Splatter-Klassiker wie „Evil Dead“, „Premutos“ oder „Braindead“ die oft und mit viel Tabasco genossen wurden.

    Antworten
    1. Simone sagt:
      27. Oktober 2019 um 8:59 p.m. Uhr

      Stimmt, Du guckst ja auch gerne so einen Schrott 🙂 Wir sollten uns unbedingt mal zum Tabasco-Pizza-Abend verabreden. Aber ohne Mais!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Simone Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Follow my blog with Bloglovin

tach.mona

Großfamilienalltag - mit Kuchen geht's!
📍Ruhrgebiet #serien
✉️ simone@booksandbabies.de

Code und Werbung Wenn es kälter wird, schwöre i Code und Werbung

Wenn es kälter wird, schwöre ich auf Wolle - für die Kleinsten besonders gern in Kombination mit Seide, aber bei @dilling__com gibt es die schönsten Wollsachen für alle, also für Kinder, Babies und Erwachsene.

➡️Noch ist mein Code "simone20" gültig, der euch 20% Rabatt auf eure gesamte Bestellung schenkt. In meinem Wollfleece-Sweatshirt wohne ich derzeit, weil es so gemütlich ist und genau richtig wärmt. 

Ich freu mich, wenn ihr mal stöbern mögt! (Direkter Link in meinem Highlight "Codes").

🌿Hi, ich bin Simone, 42 und lebe mit unseren 5 Kindern und meinem Mann Jan im Ruhrgebiet. Ich teile hier Einblicke in unseren Großfamilienalltag, Buch- und Serientipps und easy Rezeptideen und freu mich sehr, wenn Du mir folgen magst.

#wollliebe #wolle #wohlfühlen
💾 Abspeichern nicht vergessen! Klingt das nach 💾 Abspeichern nicht vergessen!

Klingt das nach einem Roman für Dich? Und ich freu mich total auf eure Buchtipps gegen Leseflauten! 

🌿Hi, ich bin Simone, 42 und lebe mit unseren 5 Kindern und meinem Mann Jan im Ruhrgebiet. Ich teile hier Einblicke in unseren Großfamilienalltag, Buch- und Serientipps und easy Rezeptideen und freu mich sehr, wenn Du mir folgen magst.

#buchblog #literatur #lesenmachtglücklich #lesen #bücher #lieblingsbuch
In den letzten Tagen... ... viele Fragen, Gedanke In den letzten Tagen...

... viele Fragen, Gedanken und sehr gemischte Gefühle! Und wie geht es Dir gerade? ❤️

🌿Hi, ich bin Simone, 42 und lebe mit unseren 5 Kindern und meinem Mann Jan im Ruhrgebiet. Ich teile hier Einblicke in unseren Großfamilienalltag, Buch- und Serientipps und easy Rezeptideen und freu mich sehr, wenn Du mir folgen magst.

#lifelately #alltag #november #lebenmitkindern #familienleben #unserezeit #herbstliebe🍂🍁🍄
Gewinne "Die besten Rezepte Schwedens" - ein richt Gewinne "Die besten Rezepte Schwedens" - ein richtig tolles Kochbuch von Ingrid Hofstra aus dem @gerstenbergverlag 

Dieses Buch ist wirklich eine Augenweide und die hier vorgestellten 60 Klassiker der schwedischen Küche machen richtig große Lust aufs Ausprobieren, Kochen und Backen. Und nebenbei erfährt man eine ganze Menge über die Traditionen und Gepflogenheiten der schwedischen Kultur! 

Gemeinsam mit dem Gerstenberg Verlag darf ich nun ein Exemplar dieses rundum tollen Kochbuches an euch verlosen. Mitmachen geht so:

🇸🇪 Like dieses Reel, folge @gerstenbergverlag und mir, @tach.mona 

🇸🇪 Hinterlass mir einen Kommentar mit dem ersten Wort, das dir einfällt, wenn du an Schweden denkst

🇸🇪 Teile das Gewinnspiel in Deinen Stories und markiere mich

Das Gewinnspiel startet jetzt und geht bis Donnerstag, den 06.11.25. Die Gewinnerin wird per Los ermittelt, von mir per DM benachrichtigt und der Rechtsweg sowie die Barauszahlung sind ausgeschlossen. Meta steht in keinerlei Verbindung zu dieser Aktion. 

🌿Hi, ich bin Simone, 42 und lebe mit unseren 5 Kindern und meinem Mann Jan im Ruhrgebiet. Ich teile hier Einblicke in unseren Großfamilienalltag, Buch- und Serientipps und easy Rezeptideen und freu mich sehr, wenn Du mir folgen magst.

#schwedenliebe #schweden #svenska #fika #kochen #kochbuch #kochbuchsüchtig
💾 Abspeichern nicht vergessen! Super Schauspie 💾 Abspeichern nicht vergessen!

Super Schauspielerinnen und Schauspieler, oder?

🌿Hi, ich bin Simone, 42 und lebe mit unseren 5 Kindern und meinem Mann Jan im Ruhrgebiet. Ich teile hier Einblicke in unseren Großfamilienalltag, Buch- und Serientipps und easy Rezeptideen und freu mich sehr, wenn Du mir folgen magst.

#serie #serien #serientipp #serienempfehlung #bingewatching #krimi #thriller #drama #benedictcumberbatch
Das solltest Du wissen, bevor Du zu Ikea fährst.. Das solltest Du wissen, bevor Du zu Ikea fährst...

... es gibt richtig tolle Neuheiten! Meine schönsten Fundstücke findet ihr im Reel. 

🌿 Hi, ich bin Simone, 42 und lebe mit unseren 5 Kindern und meinem Mann Jan im Ruhrgebiet. Ich teile hier Einblicke in unseren Großfamilienalltag, Buch- und Serientipps und easy Rezeptideen und freu mich sehr, wenn Du mir folgen magst.

#ikea #ikeafinds #ikeadeutschland #deko #schönerschenken #interioridea
Anzeige + Code Ich konnte dieses Zuckerzeug auf d Anzeige + Code

Ich konnte dieses Zuckerzeug auf dem Frühstückstisch nicht mehr sehen und war heilfroh, dass meine Kinder genauso begeistert von den Granolas von @barniundwilma sind, wie ich! 

Hier kommen nur beste Zutaten in die Tüte und das schmeckt man mit jedem Bissen! 

Die kleine Manufaktur sitzt am Niederrhein und ich freue mich sehr, dass nun echte Handarbeit in unseren Müslischalen landet. 

Die Lieblingssorte der Kinder ist definitiv "Mandel Britta", denn etwas Bio-Schokolade darf hier nicht fehlen - neben super schmackhaften Nüssen, gepufftem Dinkel uvm.

➡️Mit meinem Code "TACHMONA10" könnt ihr dauerhaft (!) 10% auf eure Bestellungen ab 25 Euro Warenwert bei @barniundwilma (Link im Code-Highlight) sparen und besonders empfehlen kann ich euch derzeit das Schokoholics-Paket, das frisch aus der Sommerpause zurück ist! 

Esst ihr gern Granola? Und verratet ihr auch, wie ihr es kombiniert? Hier ist gerade Skyr und Banane hoch im Kurs.

Lasst es euch schmecken!

#granola #gesundesessen #gesundesfrühstück #brotdosenideenfürkinder #breakfastinspo #granolas
💾 Abspeichern nicht vergessen!

Spannende Verhöre, ein Familiendrama oder doch lieber ins aufregende London der 1870er Jahre?

🌿Hi, ich bin Simone, 42 und lebe mit unseren 5 Kindern und meinem Mann Jan im Ruhrgebiet. Ich teile hier Einblicke in unseren Großfamilienalltag, Buch- und Serientipps und easy Rezeptideen und freu mich sehr, wenn Du mir folgen magst.

#serie #serien #serientipp #serienempfehlung #bingewatching #krimi #thriller #drama
Auf Instagram folgen

Kontakt: simone@booksandbabies.de

Inhalt

  • Blog
  • Bücher
  • Erzähl von Dir!
  • Kinderbücher
  • Rezepte
  • Unterwegs

Archiv

Du möchtest mir einen Kaffee ausgeben? Darüber freue ich mich sehr. Wenn Du auf den Button klickst, wird frisch aufgebrüht:

Du brauchst einen Film/Imagefilm? Dann bitte hier entlang:

Kategorien

  • Blog
  • Bücher
  • Erzähl von Dir!
  • Kinderbücher
  • Rezepte
  • Unterwegs

Legal

Datenschutzerklärung
©2025 books and babies | WordPress Theme by SuperbThemes