Skip to content
books and babies
books and babies

FamilienBuchBlog aus dem Ruhrgebiet

  • Über mich / Kooperationen
  • Blog
  • Bücher
  • Kinderbücher
  • Rezepte
  • Unterwegs
  • Erzähl von Dir!
  • Shop
  • Warenkorb
  • Kasse
  • Mein Konto
  • Widerrufsbelehrung
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Wunschliste
0
books and babies

FamilienBuchBlog aus dem Ruhrgebiet

#erstefragen 02

Simone, 30. Januar 20201. Februar 2020

Macht ihr Euch eigentlich gerne Gedanken über euch selbst? Über das Gestern und über das, was morgen vielleicht kommt? Darüber, wie man früher mal war, was man alles getan und was man vielleicht besser gelassen hätte? Die wunderbare Nic, deren Blog luziapimpinella ich sehr gerne lese, hat bis Anfang Dezember mit ihren #fünffragenamfünften allmonatlich dazu beigetragen, dass ich mir mal wieder Zeit für genau solche Gedanken genommen habe. Da Nic nun aber leider – nach zwei Jahren – ihre Blog-Fragerunde beendet hat, möchte ich gerne mit #erstefragen an ihre Idee anknüpfen und dachte mir das so: Jeweils am Ende eines Monats stelle ich hier auf dem Blog die Fragen ein, die dann ab dem nächsten Ersten eines Monats beantwortet werden können. Dabei ist nicht festgelegt, um welche Themen es gehen wird und auch die Zahl der Fragen ist flexibel. Beantworten könnt ihr die Fragen auf Euren Blogs und verlinkt das Ganze dann hier in den Kommentaren, oder ihr hinterlasst eure Antworten direkt in den Kommentaren unterhalb des Beitrags. Das Ganze ist erstmal ein Experiment, denn ich habe überhaupt keine Idee davon, wie viele von euch womöglich Lust auf diese Aktion haben. Aber natürlich würde ich mich riesig freuen, wenn wir #erstefragen zum Leben erwecken könnten und ihr (wie ich) Freude daran hättet.

So, jetzt habe ich genug erklärt und geplaudert und beginne einfach mal mit den Fragen für den 01. Februar 2020. Meine Antworten ergänze ich dann hier am 01.ten und hoffe so sehr, dass ich dann den ein oder anderen Kommentar von Euch hier vorfinden darf.

#erstefragen im Februar 2020

  1. Bist Du schon mal komplett overdressed oder so richtig underdressed irgendwo aufgetaucht?

Oh ja, beides! Underdressed war ich gerne mal so mit 12/13, denn da hatte ich zu jeder Gelegenheit eine alte schwarze Cordhose an. Entsprechend sah die Hose natürlich auch aus. Als ich damit dann am Silvesterabend in einem Hotelrestaurant aufgetaucht bin, hat es meiner Mutter wohl gereicht, und die Hose ist irgendwie in der Wäsche verloren gegangen. Overdressed kam dann danach, da hatte ich ein Faible für Outfits und besondere Kleider – Stichwort pinker Kunstlederrock mit Schlangenmuster. Ich fand mich todschick!

2. Welche Eigenschaft Deiner Mutter hättest Du gerne?

Ihre Geduld. Und ich würde gerne so gut kochen können.

3. Schläfst Du gerne (und gut) in fremden Betten, also bspw. im Urlaub?

Wenn es halbwegs vernünftige Betten sind, dann schon. Wir hatten aber auch schon so furchtbar durchgelegene Matratzen oder auch viel zu warme Schlafräume, das geht dann natürlich nicht so gut.

4. Magst Du Dich auf alten Fotos gern leiden? Und wie ist es heute mit dem fotografiert werden?

Die meisten Fotos von früher finde ich ganz in Ordnung. Vielleicht liegt das aber auch daran, dass ich sie früher auch schon zensiert habe und dass nur solche Bilder aufbewahrt wurden, auf denen ich mich gut ertragen kann. Ich erinnere mich noch an ein Bikinifoto, das eine Freundin von mir gemacht hatte: Sie mochte es sehr, ich hingegen wusste gar nicht, wer diese dümmlich grinsende junge Frau da sein sollte. Selbst- und Fremdwahrnehmung geraten hier wirklich arg aneinander und mein Mann findet bspw., dass sämtliche Photos von mir, die ich bei Instagram poste, überhaupt nichts mit mir zu tun haben.

5. Worin bist Du so richtig, richtig gut?

Im Sortieren, Organisieren und Strukturieren. Das klingt jetzt ziemlich bürokratisch, aber ich bin gut in Abläufen und kann Dinge realistisch planen. Das funktioniert auch bei Texten, daher glaube ich, dass ich auch mit Worten ganz gut umgehen kann.

6. Denk doch mal an einen ganz normalen Supermarktbesuch, wie man ihn im Alltag unzählige Male erlebt – was nervt dich daran?

Jede Menge! Aber am allermeisten nervt es mich, wenn an der Kasse jemand zu nah hinter mir steht. Wirklich immer wahr: Wenn man den Atem von einer fremden Person im Nacken spürt, dann ist dieser Mensch definitiv zu nah dran. Und ich finde es furchtbar, wenn mir unbekannte Leute fast in den Kinderwagen fallen, um dem Baby Hallo zu sagen, das dann natürlich zu weinen beginnt. Und wenn dann noch die Frage kommt: „Was hat die Kleine denn?“ Dann muss ich lieber schnell weiter gehen, denn was soll sie schon haben, wenn ein fremder und riesengroßer Mensch plötzlich aus dem Nichts vor ihr auftaucht? Kurz gesagt: Ein Zuviel an ungefragter Nähe stört mich im öffentlichen Raum wohl am meisten.

Blog dasbinicherstefragenfeaturedFragenFragenanmichselbstTagebuchblog

Beitrags-Navigation

Previous post
Next post

Comments (2)

  1. Sarah (mamijojale) sagt:
    30. Januar 2020 um 3:06 pm Uhr

    1. Wir waren an unserem 1. Hochzeitstag im Kleid und Anzug von der Hochzeit beim ‚ganz normalen‘ Chinesen essen, wir hatten zwar keine pompöse Kleidung für eine Hochzeit (da war es fast underdressed), allerdings wars beim Chinesen schon viel, aber es war bewusst von uns.
    2. Kochen, sie war begnadet darin.
    3. Nein, überhaupt nicht
    4. Es gibt kaum Fotos. Ich hätte eine Essstörung, war erst sehr dick, dann sehr dürr und habe Kameras gemieden. Die Mehrheit der doch entstanden Fotos habe ich entsorgt. Heute ist es okay.
    5. Geduld mit Kindern, vielen Kindern. Unser Haus ist ein Taubenschlag ♥️
    6. Alles vorallem das Endergebnis an der Kasse

    LG, Sarah

    Antworten
    1. Simone sagt:
      30. Januar 2020 um 6:29 pm Uhr

      Liebe Sarah,
      ich danke Dir so, dass Du meine erste Teilnehmerin bist :). Ich finde es wirklich spannend, was man auf diese Weise alles voneinander erfährt. Ganz, ganz liebe Grüße, Simone

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Follow my blog with Bloglovin

tach.mona

Großfamilienalltag - mit Kuchen geht's!
📍Ruhrgebiet
✉️ simone@booksandbabies.de

💾 Abspeichern nicht vergessen Das musste ich 💾 Abspeichern nicht vergessen 
Das musste ich probieren! 🍓🍓🍓
Gesehen hab ich diese mega Idee bei @einbisschenmehrjulia und das Ergebnis ist... WOW! 
Die Kinder hier werden es sehr feiern - danke, Julia! (Ihr Profil lohnt sich für kreative Bastelideen auch sehr!)
🌿Hi, ich bin Simone, 42 und lebe mit unseren 5 Kindern und meinem Mann Jan im Ruhrgebiet. Ich teile hier Einblicke in unseren Großfamilienalltag, Buchtipps und easy Rezeptideen und freu mich sehr, wenn Du mir folgen magst.
#erdbeere #erdbeer #erdbeeren #erdbeerenliebe #strawberries #fragola #dessertoftheday #schokokuss
Kindheit bewahren - nicht, um irgendetwas künstli Kindheit bewahren - nicht, um irgendetwas künstlich zu verzögern, sondern um einfach noch etwas länger daran festzuhalten wie schön es ist, dass Kinder viele Dinge über die Welt eben noch nicht wissen. Ihr wisst, was ich meine, oder?
💜
Hi, ich bin Simone, 42 und lebe mit unseren 5 Kindern und meinem Mann Jan im Ruhrgebiet. Ich teile hier Einblicke in unseren Großfamilienalltag, Buchtipps und easy Rezeptideen und freu mich sehr, wenn Du mir folgen magst.
#familienleben #ehrlicheeltern #grossfamilie #wohlfühlen #kindheit #mamagedanken #familie
Angst vor der Angst - kennst Du das? (Rezensionsex Angst vor der Angst - kennst Du das? (Rezensionsexemplar)
Genau das ist das Thema von Alexandra Wagners sehr gelungenem Kinderbuch "Der Sumpfmumpf und die Hoffnung", das Kindern ganz viel Mut zuspricht. Denn wir sind nicht hilflos oder ohnmächtig, wenn es um die eigenen Ängste geht! 
Mit Hoffnung und Fantasie stellt sich die Heldin des Buches, Amelie, ihrer Angst entgegen und es gelingt ihr, diese immer weiter schrumpfen zu lassen. 💪
Wenn ihr mehr über den Sumpfmumpf und dieses tolle, Kinder bestärkende Buch von @alex.wagner.schreibt erfahren möchtet, dann schaut doch sehr gerne mal auf dem Blog vorbei! (Link ist in der Bio)
Und jetzt sagt mal: welche Strategien habt ihr, um mit Kindern über Angst zu sprechen? 
#kinderbuch #vorlesen #angst #hoffnung #lesenmitkindern #bilderbuch #buchblog
Und wie bewahrst Du Dein Brot auf? Hast Du schon d Und wie bewahrst Du Dein Brot auf? Hast Du schon die für dich optimale Lösung gefunden? (Werbung)
Ich finde den Brot-Frische-Topf von @roemertopf ideal, denn Ton schafft das perfekte Klima zur Aufbewahrung von Lebensmitteln. 
Mit meinem Code "Simone5" bekommst du 5 Euro auf Deinen Einkauf geschenkt und hast nur die Qual der Wahl, da alle Farben richtig schön sind!
#brot #brotaufbewahrung #brote #brotfrische  #Testsieger #Brotliebe #KitchenGoals #FoodStorage #ZeroWasteKitchen
Und jetzt ihr: bitte sagt mir, dass ihr auch so Sa Und jetzt ihr: bitte sagt mir, dass ihr auch so Sachen in eurem Alltag habt, die euch eigentlich viel zu doof sind, die einen aber trotzdem nerven...🫣🫣
#nachbarn #nachbarschaft #nachbarin #parkplatz #kannstedirnichtausdenken #alltag #kleinstadt
💾 Abspeichern nicht vergessen, denn die nächst 💾 Abspeichern nicht vergessen, denn die nächste Seriensuche kommt bestimmt...
Hast du schon eine davon gesehen?
💜Hi, ich bin Simone, 42 und lebe mit unseren 5 Kindern und meinem Mann Jan im Ruhrgebiet. Ich teile hier Einblicke in unseren Großfamilienalltag, Buchtipps und easy Rezeptideen und freu mich sehr, wenn Du mir folgen magst.
#serie #serientipp #netflix #netflixserie #familienserie #thriller #krimi
Erwartungen hochschrauben - darum geht's mir u.a., Erwartungen hochschrauben - darum geht's mir u.a., denn nur was wir vorleben, geben wir auch weiter. Was sind deine Gedanken dazu?
💜 Hi, ich bin Simone: 42, hab fünf Kinder und einen Jan und wir leben gemeinsam im Ruhrgebiet. Hier gibt's täglich Alltagsgeschichten, Gedanken und auch mal Buchtipps - am liebsten mit Kuchen! Folg mir sehr gerne, wenn da was für Dich dabei ist! 
#partner #partnerschaft #ehe #beziehung #coouplegoals #feminismus #gleichberechtigung
Wie seht ihr das? Kennt ihr diesen Satz auch? Oder Wie seht ihr das? Kennt ihr diesen Satz auch? Oder ist es etwas ganz anderes, das ihr in diesem Zusammenhang nicht mehr hören könnt?
🌿 Hi, ich bin Simone, 42 und lebe mit unseren 5 Kindern und meinem Mann Jan im Ruhrgebiet. Ich teile hier Einblicke in unseren Großfamilienalltag, Buchtipps und easy Rezeptideen und freu mich sehr, wenn Du mir folgen magst.
#ehe #couple #couplegoals #partnerschaft #beziehung #liebe #glück #glückgehabt #verzicht
Auf Instagram folgen

Kontakt: simone@booksandbabies.de

Inhalt

  • Blog
  • Bücher
  • Erzähl von Dir!
  • Kinderbücher
  • Rezepte
  • Unterwegs

Archive

Du möchtest mir einen Kaffee ausgeben? Darüber freue ich mich sehr. Wenn Du auf den Button klickst, wird frisch aufgebrüht:

Du brauchst einen Film/Imagefilm? Dann bitte hier entlang:

Kategorien

  • Blog
  • Bücher
  • Erzähl von Dir!
  • Kinderbücher
  • Rezepte
  • Unterwegs

Legal

Datenschutzerklärung
©2025 books and babies | WordPress Theme by SuperbThemes