Skip to content
books and babies
books and babies

FamilienBuchBlog I Shop für Schönes

  • Über mich / Kooperationen
  • Blog
  • Bücher
  • Kinderbücher
  • Rezepte
  • Unterwegs
  • Erzähl von Dir!
  • Shop
  • Warenkorb
  • Kasse
  • Mein Konto
  • Widerrufsbelehrung
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Wunschliste
0
books and babies

FamilienBuchBlog I Shop für Schönes

Wie das leuchtet!

Simone, 3. Oktober 20209. Oktober 2020

(VERLOSUNG und Werbung, da PR-Sample)

(Die Gewinnerin wurde ausgelost und von mir benachrichtigt, sodass die Verlosung nun beendet ist.)

„Paris. Die Stadt der Lichter“ heißt das neue Spiel von José Antonio Abascal aus dem Kosmos Verlag, das wir ausprobiert haben und das ich einmal an euch verlosen darf.

Es ist ein Spiel für Zwei, empfohlen wird es ab 10 Jahren und die Spieldauer beträgt durchschnittlich 30 Minuten. Also genau das Richtige für uns, denn meist bin ich für extralange Spieleabende einfach zu müde und mag dann gar nicht erst anfangen. Trotzdem finde ich Spiele toll, bei denen es auf die richtige Strategie ankommt, und das ist bei „Paris“ der Fall.

Nachdem ich den Karton geöffnet hatte, war ich erstmal wirklich baff, denn die 12 Aktionspostkarten und die gesamte Aufmachung des Spielbretts sind so, so schön gestaltet! Alles erinnert an Parisbilder um 1900, so als hätten Henri de Toulouse-Lautrec, Edgar Degas und Claude Monet noch einmal die Pinsel zur Hand genommen und damit gezaubert.

Jetzt geht’s los…

Als Spieler schlüpft man in die Rolle eines städtischen Baumeisters, muss Straßen und Gebäude errichten und diese schlussendlich im richtigen Licht erscheinen lassen. Bis es soweit ist, vergehen mindestens zwei Spielphasen, wobei sich der Schweregrad steigern lässt. Wir waren beim ersten Mal mit der Anfängerausführung aber gut ausgelastet, denn nach dem gründlichen Studium der Anleitung muss man sich erstmal ein wenig einfinden, um herauszukriegen, wie man die gewählten Straßenbausteine am klügsten zusammenführt.

„Paris. Die Stadt der Lichter“ ist ein super Taktikspiel, das mich optisch wirklich umgehauen hat und das wir sicher noch an vielen weiteren Herbstabenden auf dem Küchentisch aufbauen werden, während wir in Gedanken ab und zu abschweifen und uns in die weiße Stadt träumen.

So könnt ihr gewinnen:

Ein Exemplar von „Paris. Die Stadt der Lichter“ darf ich in Kooperation mit dem Kosmos Verlag an euch verlosen. Das Gewinnspiel startet heute und über die Gewinnerin/den Gewinner entscheidet das Los. Teilnehmen könnt ihr hier oder auf meinem Instagramaccount (ab Sonntagmorgen).

Hinterlasst mir dazu einfach einen Kommentar mit eurem liebsten Spiel – ganz egal ob mit den Kindern, eurem Partner oder Freunden.

Das Gewinnspiel geht bis Freitag, den 09.10.2020, und die Gewinnerin oder der Gewinner werden per Mail von mir benachrichtigt.

Paris. Die Stadt der Lichter. Spielerfinder: José Antonio Abascal. Kosmos Verlag 2020. EAN: 4002051680442, Preis: 19,49 Euro.

Blog FamilienbuchblogFamilienspielGewinnspielKomsos VerlagParisSpielSpiel für ZweiSpieleabendSpieletestStadt der LichterStadtspielStrategieTaktikVerlosung

Beitrags-Navigation

Previous post
Next post

Comments (47)

  1. Michel sagt:
    4. Oktober 2020 um 7:25 am Uhr

    Hallo ,

    Mein liebstes Spiel im Moment ist „exploding kittens“ ein Kartenspiel in dem es darum geht nicht die Karte mit der explodierenden Katze zu ziehen, dafür gibt es aber auch Abwehrkarten.. ein,lustiges kurzweiliges Spiel

    Antworten
  2. bertasi sagt:
    4. Oktober 2020 um 12:28 pm Uhr

    Monopoly

    Antworten
  3. Rene Stoldt sagt:
    4. Oktober 2020 um 1:44 pm Uhr

    phase10

    Antworten
  4. Anka sagt:
    4. Oktober 2020 um 2:17 pm Uhr

    die Kinder spielen – egal welches Alter – am liebsten verstecken oder im Waschkorb sitzen und schaukeln. Wenn es kalt oder regnerisch ist, dann wird gepuzzelt, gemalt oder gebastelt.

    Antworten
  5. Christiane Baeck sagt:
    4. Oktober 2020 um 3:06 pm Uhr

    LABYRINTH

    Antworten
  6. Konstanze Barthel sagt:
    4. Oktober 2020 um 3:10 pm Uhr

    Wir spielen am liebsten Triomino

    Antworten
  7. Sascha S. sagt:
    4. Oktober 2020 um 3:16 pm Uhr

    Bei uns ist es „Das Spiel des Lebens“

    Antworten
  8. Astrid sagt:
    4. Oktober 2020 um 3:28 pm Uhr

    Mein absolutes Lieblingsspiel ist Qwirkle, das spielen wir immer wieder gerne. „Paris. Die Stadt der Lichter“ klingt auch sehr vielversprechend.
    Dein Blog ist wie immer sehr interessant – weiter so.

    Antworten
  9. Raimund sagt:
    4. Oktober 2020 um 3:41 pm Uhr

    „Paris. Die Stadt der Lichter“ ist ein tolles Spiel, das wäre was für uns. Wir spielen „Kniffel“ immer wieder sehr gerne

    Antworten
  10. Lena sagt:
    4. Oktober 2020 um 3:49 pm Uhr

    Schon seit ich ein kleines Kind bin ist “ Spiel des Lebens “ mein Lieblingsspiel. Ich mag aber auch Andere sehr gerne und wir machen regelmäßig Spieleabende mit unseren Freunden. „Paris. Die Stadt der Lichter“ würde da sehr gut als Neuzugang passen.

    Antworten
  11. Marc sagt:
    4. Oktober 2020 um 3:50 pm Uhr

    Monopoly – aber natürlich nur wenn genügend Zeit zum Spielen ist.

    Antworten
  12. Gabriel sagt:
    4. Oktober 2020 um 4:02 pm Uhr

    Gigi Gnonom ist ein großer Spaß für die ganze Family. Wir haben damit viel Spaß und können es nur allen empfehlen. 4 Spieler können mitmachen und die Altersempfehlung ist ab 5.

    Antworten
  13. Jenny W sagt:
    4. Oktober 2020 um 4:45 pm Uhr

    Oh je, das ist wirklich schwer.
    Wir spielen Zuhause sehr viele Gesellschaftsspiele. Bei 3 Kinder in verschiedenen Altersklassen gibt es dort natürlich ganz unterschiedliche und auch viele verschiedene Spiele.
    Aber das einfache und bekannte ist immer noch das Beste, da es oft für jeden sehr leicht zu verstehen ist … daher entscheide ich mich spontan mal für „Mensch ärgere Dich nicht“ … für jede Altersklasse sehr leicht zum mitspielen … nur das mit dem „nicht ärgern“ klappt je nach Kind nicht so gut 😉

    Antworten
  14. Doris sagt:
    4. Oktober 2020 um 5:11 pm Uhr

    Trivial Pursuit

    Antworten
  15. Dee sagt:
    4. Oktober 2020 um 5:53 pm Uhr

    Die Siedler von Catan

    Antworten
  16. kinglouis sagt:
    4. Oktober 2020 um 8:44 pm Uhr

    Schach

    Antworten
  17. Wenji sagt:
    4. Oktober 2020 um 9:22 pm Uhr

    Das hört sich nach einem schönen Spiel an. Wir würden es gern gewinnen und hüpfen in den Lostopf.
    Unser Lieblingsspiel ist Scarbble.

    Antworten
  18. Norberta Wild sagt:
    4. Oktober 2020 um 11:09 pm Uhr

    Immer noch der Dauerbrenner und Klassiker: Monopoly

    Antworten
  19. Didi sagt:
    5. Oktober 2020 um 12:39 am Uhr

    Spiel des Lebens

    Antworten
  20. Martina L. sagt:
    5. Oktober 2020 um 1:08 am Uhr

    Ich liebe Monopoly

    Antworten
  21. Ulrike Erbskorn sagt:
    5. Oktober 2020 um 4:46 am Uhr

    Malefiz

    Antworten
  22. Lars sagt:
    5. Oktober 2020 um 5:09 am Uhr

    Wir lieben das Spiel „Spitz pass auf“

    LG

    Antworten
  23. Clara sagt:
    5. Oktober 2020 um 6:49 am Uhr

    Monopoly

    Antworten
  24. Klara sagt:
    5. Oktober 2020 um 8:53 am Uhr

    Wir spielen gerne RushHour und Gravity

    Antworten
  25. Karola Dahl sagt:
    5. Oktober 2020 um 9:05 am Uhr

    Wir spielen sehr gerne SCRABBLE – auch auf Englisch.

    Antworten
  26. Jürgen sagt:
    5. Oktober 2020 um 11:28 am Uhr

    Halma im Moment

    Antworten
  27. Annemarie sagt:
    5. Oktober 2020 um 12:51 pm Uhr

    wir spielen mit Freunden am liebsten Privacy

    Antworten
  28. Vanessa sagt:
    5. Oktober 2020 um 2:49 pm Uhr

    Trivial Pursuit 🙂

    Antworten
  29. Ingo H. sagt:
    5. Oktober 2020 um 8:24 pm Uhr

    Unser liebstes Spiel ist Risiko. Danke für das schöne Gewinnspiel

    Antworten
  30. Nike sagt:
    5. Oktober 2020 um 9:05 pm Uhr

    Zur Zeit haben wir alle hier an „Schlafmütze“ viel Spaß.
    Tolles Spiel, das auch der 7-jährige kann ohne, dass es den Erwachsenen langweilig wird. Es dauert auch nicht all zu lang, so dass die Kinder und Eltern doch sehr häufig zu einer abendlichen Runde überreden können. das Paris-Spiel klingt toll und wir lieben Paris, daher würden wir uns sehr freuen!
    LG aus Hamburg!

    Antworten
  31. Michael Schüller sagt:
    6. Oktober 2020 um 5:44 am Uhr

    Eines unserer Lieblingsspiele ist Uno extreme

    Antworten
  32. Marga sagt:
    6. Oktober 2020 um 5:56 pm Uhr

    Am liebsten spielen wir unseren Dauerbrenner:
    Risiko
    die allerste Version

    Antworten
  33. Andrea Schön sagt:
    6. Oktober 2020 um 10:09 pm Uhr

    Wir spielen gerne Uno.

    Antworten
  34. Elke B. sagt:
    7. Oktober 2020 um 10:40 am Uhr

    Wir spielen sehr gerne das Kartenspiel „The Game“

    Antworten
  35. Stef sagt:
    7. Oktober 2020 um 12:13 pm Uhr

    Carcassonne steht bei uns gerade hoch im Kurs

    Antworten
  36. Barbara sagt:
    7. Oktober 2020 um 8:52 pm Uhr

    Uno 🙂

    Antworten
  37. Lars H. sagt:
    8. Oktober 2020 um 6:48 am Uhr

    Monopoly wird bei uns gern gespielt

    Antworten
  38. Nadin sagt:
    8. Oktober 2020 um 8:51 am Uhr

    Uno und Monopoly spielen wir gerade sehr oft

    Antworten
  39. Diana sagt:
    8. Oktober 2020 um 11:10 am Uhr

    Mensch ärgere dich nicht

    Antworten
  40. Martina sagt:
    8. Oktober 2020 um 11:11 am Uhr

    Das verrückte Labyrinth

    Antworten
  41. Sabrina Schue. sagt:
    8. Oktober 2020 um 1:24 pm Uhr

    Wir spielen immer noch gerne ‚Das verrückte Labyrinth‘

    Antworten
  42. Karin sagt:
    8. Oktober 2020 um 2:49 pm Uhr

    Lotti Karotti

    Antworten
  43. Tanja F. sagt:
    8. Oktober 2020 um 6:26 pm Uhr

    Backgammon

    Antworten
  44. Markus sagt:
    8. Oktober 2020 um 7:52 pm Uhr

    Monopoly ist mein Favorit

    Antworten
  45. Melanie sagt:
    8. Oktober 2020 um 9:07 pm Uhr

    Der Klassiker bei uns ist Monopoly , das Spiel ist einfach Kult und geht immer 🙂

    Einen wunderschönen Abend wünsche ich ♥

    Antworten
  46. Bettina sagt:
    9. Oktober 2020 um 12:21 am Uhr

    Klassisch Monopoly

    Antworten
  47. Chris sagt:
    9. Oktober 2020 um 6:18 am Uhr

    LAMA

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Simone | Wohlfühlen • Alltag • Familie

_booksandbabies

✨ WOHLFÜHLEN im Alltag - bist du dabei?
🌿 Echt + ehrlich: Familienleben mit 5 Kindern
📚 Bücher, Kuchen + Fernweh
✉️ simone@booksandbabies.de

Currently Reading... (again): Siri Hustvedt: "Wha Currently Reading... (again):
Siri Hustvedt: "What I loved", auf Deutsch mit "Was ich liebte" sehr ähnlich. Ich lese diesen Roman gerade zum vierten Mal, weil ich die Welt, in die er mich hineinzieht, sehr faszinierend finde! 
Was liest du gerade? Und welches Buch möchtest Du gerne nochmal für Dich entdecken?
#bookstagramgermanyِ #literatur #reading #coffeeandbooks #trendingreels 
Lesen
Roman
Siri Hustvedt
Städte lesen
Buchtipp
Mütter und Töchter - nicht immer einfach, oder? Mütter und Töchter - nicht immer einfach, oder? Bitte einmal aufs Herz drücken, wenn du weißt, was ich meine... ❤️ Ich bin sehr gespannt, wie viele wir zusammenbekommen. 
#mutterundtocher #mutterundkind
Familienwochenende
Kind sein
Eltern sein
Mütter
Zu Hause oder auswärts - wo habt ihr bisher die e Zu Hause oder auswärts - wo habt ihr bisher die entspanntesten Kindergeburtstage gefeiert? 🎈
Hier stehen ab Mai mehrere Feiern an und gerade suche ich nach schönen Ideen für 6 und 8jährige. Also falls ihr welche habt: gerne her damit! 😀
🌿 Du magst diesen Post? Dann folg mir sehr gerne, denn hier gibt es täglich mehr davon.
#familienleben #kindergeburtstag #geburtstagswünsche 
Kinder haben
Familienalltag
Kinderparty
Geburtstag feiern
Kurze Erinnerung, denn wer will das später schon Kurze Erinnerung, denn wer will das später schon bereuen?
Genießt euren Tag - am besten nicht nur heute! 💜
🌿 Du magst diesen Post? Dann folge mir sehr gerne, denn hier gibt es täglich mehr davon.
#zeithaben #achtsamleben #allesistjetzt #unserezeit #lebenistschön 
Meine Zeit
Wohlfühlen
Mein Leben
Achtsamkeit
Mach mit: welche Gemeinsamkeiten hast du mit Deine Mach mit: welche Gemeinsamkeiten hast du mit Deinem Kind/deinen Kindern? 😀 Ich hab da echt gern drüber nachgedacht - und bin gespannt, was es bei dir so ist!
💜 Du magst diesen Post? Dann folge mir sehr gerne, denn hier gibt's täglich mehr davon.
#elternschaft #grossfamilie #mamagedanken #muttertochterliebe 
Gemeinsamkeiten
Familienleben
Mutter und Tochter
Wir beide
Meine Kinder finden mich manchmal streng, haben si Meine Kinder finden mich manchmal streng, haben sie gesagt... natürlich hab ich nachgefragt und weiß jetzt, was sie damit meinen:
🍝 Ich lege Wert auf Tischmanieren. Und das heißt nicht, dass hier das Butterbrot mit Messer und Gabel gegessen wird, aber so grundsätzlich halte ich den Einsatz von Besteck (und nicht nur alles mit dem Löffel reinschaufeln) für eine gute Sache.
🔡 Mir ist wichtig, dass meine Kinder gut und auch korrekt sprechen. Ab einem gewissen Alter korrigiere ich das, wenn Wortendungen verschluckt oder falsche Artikel benutzt werden. Denn sorry, aber Dativ und Genetiv sind für mich nicht verhandelbar und auch sowas wie: "er tretet mich" ist halt einfach falsch.
✌️Wir kommen von draußen rein: Hände waschen, immer. Auch vor und nach Pandemien, auch im Sommer, immer. Und zwar mit Seife! 🫣
🌿 Und jetzt erzählt mal: was ist euch wichtig und nervt eure Kinder? Habt ihr euch auch schon mal anhören müssen, dass ihr streng seid? Ich bin sehr gespannt!
💜 Du magst einfach ehrliche Einblicke? Dann folg mir sehr gerne, denn hier gibt es täglich mehr davon.
#elternsein #familienalltag #kinderhaben #mamagedanken 
Eltern sein
Familienalltag
Kindheit
Familienzeit
Seit Freitag kein Wort und das find ich schon ganz Seit Freitag kein Wort und das find ich schon ganz schön hart! 
Mein Sohn ist auf Klassenfahrt und zwar ohne Handys und das finde ich auch eigentlich total richtig so. ABER: so gar nicht fragen zu können: "Alles gut bei Dir?", das ist echt unschön und brauche ich so schnell nicht wieder.
🌿War das bei euch auch so bei Klassenfahrten oder doch ganz anders geregelt? Und jetzt sagt mal: könnt ihr verstehen, dass mir das an die Substanz geht?
💜 Du magst einfach ehrliche Einblicke? Dann folg mir sehr gerne, denn hier gibt es täglich mehr davon.
#familienalltag #klassenfahrt #grossfamilie #mamagedanken 
Familie
Familienalltag
Kinder haben
Eltern sein
Mit 40 wird alles anders? Bei mir war es tatsäch Mit 40 wird alles anders?
Bei mir war es tatsächlich so! Ich habe mich sehr genau gefragt, was ich wirklich in meinem Leben haben möchte und was nicht und bin einen riesengroßen Schritt gegangen: raus aus der Uni, dem Unterrichten und dem guten Gehalt (allerdings bei total unsicherer Vertragslage, denn so ist das an Unis in den Geisteswissenschaften). 
Stattdessen rein in die Selbstständigkeit: ins Schreiben für verschiedene Kundinnen und Kunden, aber auch Social Media ist tatsächlich ein kleiner Teil dessen, was jetzt meine Arbeit ist. 
🌿Welchen großen Schritt bist du zuletzt gegangen oder welchen möchtest Du gehen? Und kennst Du diesen Wunsch nach Veränderung im Alltag auch? Ich bin sehr gespannt auf den Austausch mit euch! 
💜 Du magst diesen Post und mich ein Stück begleiten? Dann folg mir sehr gerne!
#fortyandfabulous #ü40 #meinezeit #meinleben 
Wohlfühlen
Selbstfürsorge
Achtsamkeit
Ü40
Jobwechsel
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Follow my blog with Bloglovin

Kontakt: simone@booksandbabies.de

Inhalt

  • Blog
  • Bücher
  • Erzähl von Dir!
  • Kinderbücher
  • Rezepte
  • Unterwegs

Archive

Du möchtest mir einen Kaffee ausgeben? Darüber freue ich mich sehr. Wenn Du auf den Button klickst, wird frisch aufgebrüht:

Du brauchst einen Film/Imagefilm? Dann bitte hier entlang:

Kategorien

  • Blog
  • Bücher
  • Erzähl von Dir!
  • Kinderbücher
  • Rezepte
  • Unterwegs

Legal

Datenschutzerklärung
©2025 books and babies | WordPress Theme by SuperbThemes