Skip to content
books and babies
books and babies

FamilienBuchBlog I Shop für Schönes

  • Über mich / Kooperationen
  • Blog
  • Bücher
  • Kinderbücher
  • Rezepte
  • Unterwegs
  • Erzähl von Dir!
  • Shop
  • Warenkorb
  • Kasse
  • Mein Konto
  • Widerrufsbelehrung
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Wunschliste
0
books and babies

FamilienBuchBlog I Shop für Schönes

Vier Kinder, zwei Jobs und das bisschen Haushalt?

Simone, 18. Januar 20213. August 2023

Vier Kinder, zwei Jobs und das bisschen Haushalt? Unser ehrliches Coronaupdate.

In der letzten Woche bin ich gleich mehrmals gefragt worden, wie wir das eigentlich so machen bzw. schaffen mit den Kindern, die mindestens noch zwei Wochen alle zu Hause sind, mit unserer Arbeit, den Wäschebergen, Wollmäusen und den unendlichen Mahlzeiten, die von Kindermündern verlangt werden.

Hysterisch kichern

An manchen Tagen möchte ich dann einfach nur hysterisch kichern und darauf hinweisen, dass meine Haare seit zwei Tagen nicht richtig gekämmt sind, ich meinen Schreibtischaufgaben erfolglos hinterherlaufe, der Küchenboden immer noch klebt und ich gestern Abend eine halbe Stunde geheult habe, weil es mir alles zu viel und dann auch wieder zu wenig ist.

Es ist mir zu viel Chaos, zu viel Lärm und es sind mir auch oft zu viele Menschen im Haus. Schon klar, dass sind meine Kinder, aber momentan ist dieses Haus eben nicht nur unser Wohnhaus, sondern ein Multifunktionshaus und ich bin halt weiterhin nur ich. Unser Haus ist pädagogische Spielstätte, Klassenzimmer, Büro, Schnittplatz (von Jan), Prüfungs- und Konferenzzimmer und eine Großküche. Und das sind einfach zu viele Funktionen, es sind zu viele Aufgaben, zu viele Rollen und ich finde es enorm schwierig (bis unzumutbar), dass ich unter dem Dach sitze und Studienabschlussprüfungen abnehme, während mein Mann auf seine Arbeit verzichtet (was weitere finanzielle Einbußen bedeutet, denn er ist ja selbständig), um die Kinder drei Stunden durch die Gegend zu scheuchen, damit ich in Ruhe arbeiten kann.

Keine politische Diskussion

Ich will hier auf keinen Fall eine politische Diskussion anregen (von denen ich zu viele verfolgt habe), denn ja, es gibt Kinderkrankentage, aber die helfen nur in Jobs, wo die Arbeit ggf. jemand anders für Dich erledigt oder sie sich zumindest nicht einfach weiter stapelt und immer mehr wird. Denn meine Studierenden betreue nun mal ich und mein zu schreibendes Buch kann auch nur ich schreiben. Das ist auch richtig und gut so, aktuell aber ein Dilemma und so manche wissenschaftliche Laufbahn wird diese Krise kassieren, meine möglicherweise auch.

Es gibt auch andere Tage…

Aber es gibt auch andere Tage. An denen sitze ich vor acht am Schreibtisch, der große Sohn erledigt seine Homeschooling-Aufgaben eh größtenteils selbst und die drei kleinen Kinder spielen halbwegs friedlich miteinander. Es gibt ein Mittagessen, das zumindest ein Gemüse enthält, die Spül- und die Waschmaschine laufen in Dauerschleife und ich habe eine Hose an, die nicht aus 100% Baumwollstretch besteht. An diesen Tagen bin ich zuversichtlich, dass wir die nächsten Wochen meistern können, so lange wir uns an unser selbstgebasteltes System halten. Das beinhaltet ungefähr das:

  • Nicht verloddern, also eher früh aufstehen, duschen und ausgehfertig anziehen und zwar alle.
  • Mindestens einmal am Tag rausgehen, eher sogar zweimal, denn wir wohnen zwar in einem Haus, haben aber nur zwei Kinderzimmer und da steckt eine Menge Konfliktpotenzial drin.
  • Gutes Essen, auf das man sich freuen kann und das ich für tendenziell gesund halte.
  • Weiterhin Pläne für den Tag machen. Listen schreiben, Dinge abhaken und am Ende des Tages aufschreiben, was gut funktioniert hat. Den Rest lasse ich unter den Tisch fallen.
  • Belohnen. Auch alle natürlich und auf die individuell gerade erforderliche Art.

Unsere Tage sind alle irgendwie gleich bis zum Verwechseln ähnlich und das macht mich einerseits leicht kirre, andererseits steckt genau darin die nötige Stabilität für diese schwierige Zeit. Denn auch wenn wir nicht wirklich wissen, was morgen politisch beschlossen wird, und ob wir in vier Wochen eine zugespitzte Pandemiesituation haben, weil irgendwelche Mutationen uns doch heftig erwischen, können wir an unserer Struktur hoffentlich festhalten.

Wenn also jemand wissen möchte, wie wir das hier schaffen, dann ist die ehrliche Antwort diese hier: Wir wurschteln uns so durch und haben genau eine Priorität: gesund zu bleiben und das in Körpern und Köpfen, alles andere kommt danach wieder. Und ich schaffe es übrigens überhaupt nur zu arbeiten, wenn Jan sich um die Kinder kümmert, denn homeoffice, also wirklich konzentriertes Arbeiten, ist mit kleinen Kindern nicht etwa ein Balanceakt oder eine Frage der Organisation, sondern schlicht und ergreifend nicht möglich.

Blog Alltag in der PandemieCoronaalltagCoronaupdateGroßfamilieHomeoffice

Beitrags-Navigation

Previous post
Next post

Comments (4)

  1. Stefanie sagt:
    19. Januar 2021 um 7:58 pm Uhr

    Absolut treffend! Danke für den Einblick.

    Antworten
    1. Simone sagt:
      19. Januar 2021 um 8:00 pm Uhr

      Danke Dir! Alles Gute und viele liebe Grüße, Simone

      Antworten
  2. Gesa sagt:
    9. Februar 2021 um 8:31 am Uhr

    Liebe Simone,

    danke für den Einblick! Wir haben zwar nur die Hälfte an Kindern, aber ansonsten wurschteln wir uns auch so durch. Zum Glück haben wir einen Garten. Wobei ich den Lockdown im Frühjahr 2020 einfacher fand. Meine Kinder (3 und 4 Jahre) im Januar und Februar zum Rausgehen zu motivieren, ist deutlich anspruchsvoller.

    Und ja, Homeoffice mit (kleinen) Kindern ist unmöglich. Bei uns klappt das auch nur, weil wir uns soweit wie möglich aufteilen und ich die Wochenenden als Werktage nutze (mein Mann ist Handwerker und kann deshalb kein Homeoffice machen).

    Aber auch hier ist die oberste Priorität, dass alle körperlich, geistig und emotional gesund bleiben und deswegen machen wir viele, viele Abstriche. Und das ist gut so 🙂

    Tröstlich finde ich, dass alle Menschen gemeinsam vor dieser Herausforderung stehen und ich mich deshalb mit vielen anderen Menschen austauschen und von ihnen inspirieren lassen kann. 🙂

    Lieben Dank nochmal für deinen Einblick und kommt gut durch die nächsten Tage und Wochen,
    Gesa

    Antworten
    1. Simone sagt:
      9. Februar 2021 um 2:05 pm Uhr

      Liebe Gesa,

      vielen Dank für Deine lieben Worte! Ich finde es auch total schwierig, die Kinder (und mich selbst) bei schlechtem Wetter zu motivieren… Da hilft der Schnee jetzt schon sehr! Außer bei der kleinsten Tochter, denn ihr ist es einfach nur viel, viel zu kalt, sodass wir uns wieder einmal aufteilen müssen. Ich wünsch‘ Euch alles, alles Gute für die nächsten Wochen!
      Herzliche Grüße, Simone

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Simone | Wohlfühlen • Alltag • Familie

_booksandbabies

✨ WOHLFÜHLEN im Alltag - bist du dabei?
🌿 Echt + ehrlich: Familienleben mit 5 Kindern
📚 Bücher, Kuchen + Fernweh
✉️ simone@booksandbabies.de

Currently Reading... (again): Siri Hustvedt: "Wha Currently Reading... (again):
Siri Hustvedt: "What I loved", auf Deutsch mit "Was ich liebte" sehr ähnlich. Ich lese diesen Roman gerade zum vierten Mal, weil ich die Welt, in die er mich hineinzieht, sehr faszinierend finde! 
Was liest du gerade? Und welches Buch möchtest Du gerne nochmal für Dich entdecken?
#bookstagramgermanyِ #literatur #reading #coffeeandbooks #trendingreels 
Lesen
Roman
Siri Hustvedt
Städte lesen
Buchtipp
Mütter und Töchter - nicht immer einfach, oder? Mütter und Töchter - nicht immer einfach, oder? Bitte einmal aufs Herz drücken, wenn du weißt, was ich meine... ❤️ Ich bin sehr gespannt, wie viele wir zusammenbekommen. 
#mutterundtocher #mutterundkind
Familienwochenende
Kind sein
Eltern sein
Mütter
Zu Hause oder auswärts - wo habt ihr bisher die e Zu Hause oder auswärts - wo habt ihr bisher die entspanntesten Kindergeburtstage gefeiert? 🎈
Hier stehen ab Mai mehrere Feiern an und gerade suche ich nach schönen Ideen für 6 und 8jährige. Also falls ihr welche habt: gerne her damit! 😀
🌿 Du magst diesen Post? Dann folg mir sehr gerne, denn hier gibt es täglich mehr davon.
#familienleben #kindergeburtstag #geburtstagswünsche 
Kinder haben
Familienalltag
Kinderparty
Geburtstag feiern
Kurze Erinnerung, denn wer will das später schon Kurze Erinnerung, denn wer will das später schon bereuen?
Genießt euren Tag - am besten nicht nur heute! 💜
🌿 Du magst diesen Post? Dann folge mir sehr gerne, denn hier gibt es täglich mehr davon.
#zeithaben #achtsamleben #allesistjetzt #unserezeit #lebenistschön 
Meine Zeit
Wohlfühlen
Mein Leben
Achtsamkeit
Mach mit: welche Gemeinsamkeiten hast du mit Deine Mach mit: welche Gemeinsamkeiten hast du mit Deinem Kind/deinen Kindern? 😀 Ich hab da echt gern drüber nachgedacht - und bin gespannt, was es bei dir so ist!
💜 Du magst diesen Post? Dann folge mir sehr gerne, denn hier gibt's täglich mehr davon.
#elternschaft #grossfamilie #mamagedanken #muttertochterliebe 
Gemeinsamkeiten
Familienleben
Mutter und Tochter
Wir beide
Meine Kinder finden mich manchmal streng, haben si Meine Kinder finden mich manchmal streng, haben sie gesagt... natürlich hab ich nachgefragt und weiß jetzt, was sie damit meinen:
🍝 Ich lege Wert auf Tischmanieren. Und das heißt nicht, dass hier das Butterbrot mit Messer und Gabel gegessen wird, aber so grundsätzlich halte ich den Einsatz von Besteck (und nicht nur alles mit dem Löffel reinschaufeln) für eine gute Sache.
🔡 Mir ist wichtig, dass meine Kinder gut und auch korrekt sprechen. Ab einem gewissen Alter korrigiere ich das, wenn Wortendungen verschluckt oder falsche Artikel benutzt werden. Denn sorry, aber Dativ und Genetiv sind für mich nicht verhandelbar und auch sowas wie: "er tretet mich" ist halt einfach falsch.
✌️Wir kommen von draußen rein: Hände waschen, immer. Auch vor und nach Pandemien, auch im Sommer, immer. Und zwar mit Seife! 🫣
🌿 Und jetzt erzählt mal: was ist euch wichtig und nervt eure Kinder? Habt ihr euch auch schon mal anhören müssen, dass ihr streng seid? Ich bin sehr gespannt!
💜 Du magst einfach ehrliche Einblicke? Dann folg mir sehr gerne, denn hier gibt es täglich mehr davon.
#elternsein #familienalltag #kinderhaben #mamagedanken 
Eltern sein
Familienalltag
Kindheit
Familienzeit
Seit Freitag kein Wort und das find ich schon ganz Seit Freitag kein Wort und das find ich schon ganz schön hart! 
Mein Sohn ist auf Klassenfahrt und zwar ohne Handys und das finde ich auch eigentlich total richtig so. ABER: so gar nicht fragen zu können: "Alles gut bei Dir?", das ist echt unschön und brauche ich so schnell nicht wieder.
🌿War das bei euch auch so bei Klassenfahrten oder doch ganz anders geregelt? Und jetzt sagt mal: könnt ihr verstehen, dass mir das an die Substanz geht?
💜 Du magst einfach ehrliche Einblicke? Dann folg mir sehr gerne, denn hier gibt es täglich mehr davon.
#familienalltag #klassenfahrt #grossfamilie #mamagedanken 
Familie
Familienalltag
Kinder haben
Eltern sein
Mit 40 wird alles anders? Bei mir war es tatsäch Mit 40 wird alles anders?
Bei mir war es tatsächlich so! Ich habe mich sehr genau gefragt, was ich wirklich in meinem Leben haben möchte und was nicht und bin einen riesengroßen Schritt gegangen: raus aus der Uni, dem Unterrichten und dem guten Gehalt (allerdings bei total unsicherer Vertragslage, denn so ist das an Unis in den Geisteswissenschaften). 
Stattdessen rein in die Selbstständigkeit: ins Schreiben für verschiedene Kundinnen und Kunden, aber auch Social Media ist tatsächlich ein kleiner Teil dessen, was jetzt meine Arbeit ist. 
🌿Welchen großen Schritt bist du zuletzt gegangen oder welchen möchtest Du gehen? Und kennst Du diesen Wunsch nach Veränderung im Alltag auch? Ich bin sehr gespannt auf den Austausch mit euch! 
💜 Du magst diesen Post und mich ein Stück begleiten? Dann folg mir sehr gerne!
#fortyandfabulous #ü40 #meinezeit #meinleben 
Wohlfühlen
Selbstfürsorge
Achtsamkeit
Ü40
Jobwechsel
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Follow my blog with Bloglovin

Kontakt: simone@booksandbabies.de

Inhalt

  • Blog
  • Bücher
  • Erzähl von Dir!
  • Kinderbücher
  • Rezepte
  • Unterwegs

Archive

Du möchtest mir einen Kaffee ausgeben? Darüber freue ich mich sehr. Wenn Du auf den Button klickst, wird frisch aufgebrüht:

Du brauchst einen Film/Imagefilm? Dann bitte hier entlang:

Kategorien

  • Blog
  • Bücher
  • Erzähl von Dir!
  • Kinderbücher
  • Rezepte
  • Unterwegs

Legal

Datenschutzerklärung
©2025 books and babies | WordPress Theme by SuperbThemes