Skip to content
books and babies
books and babies

FamilienBuchBlog aus dem Ruhrgebiet

  • Über mich / Kooperationen
  • Blog
  • Bücher
  • Kinderbücher
  • Rezepte
  • Unterwegs
  • Erzähl von Dir!
  • Shop
  • Warenkorb
  • Kasse
  • Mein Konto
  • Widerrufsbelehrung
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Wunschliste
0
books and babies

FamilienBuchBlog aus dem Ruhrgebiet

Sommerlesezeit – im Garten, am Strand oder mitten in der Stadt

Simone, 15. Juni 202115. Juni 2021

Ganz egal, ob ihr eure Ferien zu Hause, unterwegs in der Natur, am Strand oder in der großen Stadt verbringt, ich hätte da drei Tipps für sommerliche Lesestunden! Ausgewählt habe ich einen Roman, eine autobiographische Erinnerung und eine Sammlung mit ganz besonderen Essays über die Natur. Ich hoffe, dass für jedes Leseinteresse etwas dabei ist…

Ich und meine Mutter

Die Schriftstellerin Vivian Gornick wurde 1935 als Kind jüdischer Einwanderer in New York City geboren und genau dort ist auch „Ich und meine Mutter“ angesiedelt. In diesem autobiographischen Erinnerungsstück erzählt Gornick von den unzähligen Spaziergängen mit ihrer Mutter durch Manhattan, die die beiden auch noch unternommen haben, als Gornicks Mutter weit über 70 Jahre alt war. Sie reden und gehen, schauen sich um, trinken Kaffee, schwelgen in Erinnerungen, kommentieren das Leben der jeweils anderen (und das der Nachbarinnen) und geraten dabei sehr regelmäßig aneinander.

Diese Auseinandersetzungen mit ihrer Mutter gehören für Vivian Gornick dazu, denn das, was sie hier in ihren Erinnerungen wieder aufleben lässt, ist gemeinsam erlebte Geschichte, ist ein gemeinsam gelebtes Leben und das Band einer untrennbaren Beziehung, die nie einfach war, aber stets auch voller Liebe.

Ein wunderbares Buch über Mütter und Töchter und über das Leben in einer Metropole, die anstrengend, laut und fordernd sein kann, aber auch unvergleichlich und unersetzlich ist.

Vivian Gornick: Ich und meine Mutter. Aus dem Englischen von pociao. Penguin Verlag 2019, 224 Seiten. ISBN: 978-3-328-60030-5, Preis: 20,00 Euro.

Der dunkle Sog des Meeres

Roxanne Bouchard ist eine kanadische Schriftstellerin, die aus Québec stammt, und 1972 geboren wurde. In ihrem Roman „Der dunkle Sog des Meeres“ geht es um eine junge Frau namens Catherine Day, die auf der Suche nach etwas ist, von dem sie selbst noch nicht genau weiß, was das sein könnte. Sie verlässt die Großstadt und macht sich auf in den kleinen Ort Caplan, in dem es eigentlich nicht viel zu sehen gibt, wenn da nicht das Meer wäre.

Das große und so weite Meer, das in den verschiedensten Blau- und Grüntönen schimmert, das wild und beruhigend sein kann, das Geheimnisse in sich trägt und manchmal sogar Antworten bereithält. Catherine kommt in einer Pension unter und macht schon bald Bekanntschaft mit den Dorfbewohnern, insbesondere mit den Fischern, und sie hört eine Vielzahl von Geschichten, die sich um eine Frau ranken, zu der Catherine in besonderer Beziehung steht.

„Der dunkle Sog“ des Meeres ist eine ruhige Meditation über das Ankommen und zugleich eine Art Krimi, der seinen ganz eigenen Gesetzen folgt, denn plötzlich ist Eine tot und manch Einer würde lieber weiterhin schweigen. Ich würde sagen: Die perfekte Urlaubslektüre, am Strand oder auf dem heimischen Balkon, denn die hier erzählte Mischung ist ebenso ungewöhnlich wie unterhaltsam.

Roxanne Bouchard: Der dunkle Sog des Meeres. Roman. Aus dem Französischen von Frank Weigand. Atrium Verlag Zürich, 310 Seiten. ISBN: 978-3-85535-113-8, Preis: 20,00 Euro.

Schwärmer und Schnaken

Wer hier schon etwas länger mitliest, weiß, dass ich die Bücher aus dem Guggolz Verlag sehr schätze. Sie sind nicht nur wunderschön und sehr hochwertig gemacht, sondern fein verlesen, toll übersetzt und mit überaus wichtigen und spannenden Hintergrundinformationen über das jeweilige Werk versehen. Genau das ist auch bei „Schwärmer und Schnaken“ von Harry Martinson wieder der Fall.

In den hier versammelten Naturessays des schwedischen Schriftstellers erscheint nicht eine ganze Welt, sondern ganz viele kleine Welten werden erschaffen, detailreich beschrieben und dank der so poetischen und präzisen Sprache Martinsons (und seines Übersetzers Klaus-Jürgen Liedtke) auch erlebbar konserviert. Viele der Essays sind kurze Prosaminiaturen, die vom Sommer in Schweden erzählen, in dem Pflanzen und Tiere, Stimmungen und Licht, Geräusche und Gerüche auftauchen.

Schon die Titel der Essays sind so ansprechend, wie es auf Martinsons Naturschilderungen in Gänze zutrifft: „Wasserbrief“, „Von Schwärmern und Schnaken“, „Winterweiss“ oder auch „Der Bach rinnt in die Finsternis“. Es sind kurze Texte mit einer greifbar dichten Atmosphäre, die ich langsam und im Abstand von Tagen gelesen habe, um auszukosten, was ich mir während des Lesens vorstellen durfte. Und da nicht nur der Sommer, sondern alle Jahreszeiten von Martinson, der elf Jahre seines Lebens in einer abgelegenen Kate südlich von Stockholm lebte, eingefangen wurden, wird dieses Buch mich auch in den kommenden Jahreszeiten immer wieder begleiten.

Ein großer Schatz von einem Buch, in dem Flora und Fauna zwar die Hauptrolle spielen, aber dazwischen ist so viel Geschichte und so viel Mensch, dass es selbstredend um weit mehr geht, als um reine Naturbetrachtungen.

Harry Martinson: Schwärmer und Schnaken. Aus dem Schwedischen von Klaus-Jürgen Liedtke. Guggolz Verlag Berlin 2021, 219 Seiten. ISBN: 978-3-945370-29-2, Preis: 22,00 Euro.

Bücher AutobiographieBuchblogBuchtipp RezensionEmpfehlungHarry MartinsonKanadaMeerMütter und TöchterNaturNaturessaysNew York CityRezensionSommerlektüreStadtbeschreibungenStrandVivian Gornick

Beitrags-Navigation

Previous post
Next post

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Follow my blog with Bloglovin

tach.mona

Großfamilienalltag - mit Kuchen geht's!
📍Ruhrgebiet
✉️ simone@booksandbabies.de

💾 Abspeichern nicht vergessen Das musste ich 💾 Abspeichern nicht vergessen 
Das musste ich probieren! 🍓🍓🍓
Gesehen hab ich diese mega Idee bei @einbisschenmehrjulia und das Ergebnis ist... WOW! 
Die Kinder hier werden es sehr feiern - danke, Julia! (Ihr Profil lohnt sich für kreative Bastelideen auch sehr!)
🌿Hi, ich bin Simone, 42 und lebe mit unseren 5 Kindern und meinem Mann Jan im Ruhrgebiet. Ich teile hier Einblicke in unseren Großfamilienalltag, Buchtipps und easy Rezeptideen und freu mich sehr, wenn Du mir folgen magst.
#erdbeere #erdbeer #erdbeeren #erdbeerenliebe #strawberries #fragola #dessertoftheday #schokokuss
Kindheit bewahren - nicht, um irgendetwas künstli Kindheit bewahren - nicht, um irgendetwas künstlich zu verzögern, sondern um einfach noch etwas länger daran festzuhalten wie schön es ist, dass Kinder viele Dinge über die Welt eben noch nicht wissen. Ihr wisst, was ich meine, oder?
💜
Hi, ich bin Simone, 42 und lebe mit unseren 5 Kindern und meinem Mann Jan im Ruhrgebiet. Ich teile hier Einblicke in unseren Großfamilienalltag, Buchtipps und easy Rezeptideen und freu mich sehr, wenn Du mir folgen magst.
#familienleben #ehrlicheeltern #grossfamilie #wohlfühlen #kindheit #mamagedanken #familie
Angst vor der Angst - kennst Du das? (Rezensionsex Angst vor der Angst - kennst Du das? (Rezensionsexemplar)
Genau das ist das Thema von Alexandra Wagners sehr gelungenem Kinderbuch "Der Sumpfmumpf und die Hoffnung", das Kindern ganz viel Mut zuspricht. Denn wir sind nicht hilflos oder ohnmächtig, wenn es um die eigenen Ängste geht! 
Mit Hoffnung und Fantasie stellt sich die Heldin des Buches, Amelie, ihrer Angst entgegen und es gelingt ihr, diese immer weiter schrumpfen zu lassen. 💪
Wenn ihr mehr über den Sumpfmumpf und dieses tolle, Kinder bestärkende Buch von @alex.wagner.schreibt erfahren möchtet, dann schaut doch sehr gerne mal auf dem Blog vorbei! (Link ist in der Bio)
Und jetzt sagt mal: welche Strategien habt ihr, um mit Kindern über Angst zu sprechen? 
#kinderbuch #vorlesen #angst #hoffnung #lesenmitkindern #bilderbuch #buchblog
Und wie bewahrst Du Dein Brot auf? Hast Du schon d Und wie bewahrst Du Dein Brot auf? Hast Du schon die für dich optimale Lösung gefunden? (Werbung)
Ich finde den Brot-Frische-Topf von @roemertopf ideal, denn Ton schafft das perfekte Klima zur Aufbewahrung von Lebensmitteln. 
Mit meinem Code "Simone5" bekommst du 5 Euro auf Deinen Einkauf geschenkt und hast nur die Qual der Wahl, da alle Farben richtig schön sind!
#brot #brotaufbewahrung #brote #brotfrische  #Testsieger #Brotliebe #KitchenGoals #FoodStorage #ZeroWasteKitchen
Und jetzt ihr: bitte sagt mir, dass ihr auch so Sa Und jetzt ihr: bitte sagt mir, dass ihr auch so Sachen in eurem Alltag habt, die euch eigentlich viel zu doof sind, die einen aber trotzdem nerven...🫣🫣
#nachbarn #nachbarschaft #nachbarin #parkplatz #kannstedirnichtausdenken #alltag #kleinstadt
💾 Abspeichern nicht vergessen, denn die nächst 💾 Abspeichern nicht vergessen, denn die nächste Seriensuche kommt bestimmt...
Hast du schon eine davon gesehen?
💜Hi, ich bin Simone, 42 und lebe mit unseren 5 Kindern und meinem Mann Jan im Ruhrgebiet. Ich teile hier Einblicke in unseren Großfamilienalltag, Buchtipps und easy Rezeptideen und freu mich sehr, wenn Du mir folgen magst.
#serie #serientipp #netflix #netflixserie #familienserie #thriller #krimi
Erwartungen hochschrauben - darum geht's mir u.a., Erwartungen hochschrauben - darum geht's mir u.a., denn nur was wir vorleben, geben wir auch weiter. Was sind deine Gedanken dazu?
💜 Hi, ich bin Simone: 42, hab fünf Kinder und einen Jan und wir leben gemeinsam im Ruhrgebiet. Hier gibt's täglich Alltagsgeschichten, Gedanken und auch mal Buchtipps - am liebsten mit Kuchen! Folg mir sehr gerne, wenn da was für Dich dabei ist! 
#partner #partnerschaft #ehe #beziehung #coouplegoals #feminismus #gleichberechtigung
Wie seht ihr das? Kennt ihr diesen Satz auch? Oder Wie seht ihr das? Kennt ihr diesen Satz auch? Oder ist es etwas ganz anderes, das ihr in diesem Zusammenhang nicht mehr hören könnt?
🌿 Hi, ich bin Simone, 42 und lebe mit unseren 5 Kindern und meinem Mann Jan im Ruhrgebiet. Ich teile hier Einblicke in unseren Großfamilienalltag, Buchtipps und easy Rezeptideen und freu mich sehr, wenn Du mir folgen magst.
#ehe #couple #couplegoals #partnerschaft #beziehung #liebe #glück #glückgehabt #verzicht
Auf Instagram folgen

Kontakt: simone@booksandbabies.de

Inhalt

  • Blog
  • Bücher
  • Erzähl von Dir!
  • Kinderbücher
  • Rezepte
  • Unterwegs

Archive

Du möchtest mir einen Kaffee ausgeben? Darüber freue ich mich sehr. Wenn Du auf den Button klickst, wird frisch aufgebrüht:

Du brauchst einen Film/Imagefilm? Dann bitte hier entlang:

Kategorien

  • Blog
  • Bücher
  • Erzähl von Dir!
  • Kinderbücher
  • Rezepte
  • Unterwegs

Legal

Datenschutzerklärung
©2025 books and babies | WordPress Theme by SuperbThemes