Skip to content
books and babies
books and babies

FamilienBuchBlog I Shop für Schönes

  • Über mich / Kooperationen
  • Blog
  • Bücher
  • Kinderbücher
  • Rezepte
  • Unterwegs
  • Erzähl von Dir!
  • Shop
  • Warenkorb
  • Kasse
  • Mein Konto
  • Widerrufsbelehrung
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Wunschliste
0
books and babies

FamilienBuchBlog I Shop für Schönes

Sommerlesezeit – im Garten, am Strand oder mitten in der Stadt

Simone, 15. Juni 202115. Juni 2021

Ganz egal, ob ihr eure Ferien zu Hause, unterwegs in der Natur, am Strand oder in der großen Stadt verbringt, ich hätte da drei Tipps für sommerliche Lesestunden! Ausgewählt habe ich einen Roman, eine autobiographische Erinnerung und eine Sammlung mit ganz besonderen Essays über die Natur. Ich hoffe, dass für jedes Leseinteresse etwas dabei ist…

Ich und meine Mutter

Die Schriftstellerin Vivian Gornick wurde 1935 als Kind jüdischer Einwanderer in New York City geboren und genau dort ist auch „Ich und meine Mutter“ angesiedelt. In diesem autobiographischen Erinnerungsstück erzählt Gornick von den unzähligen Spaziergängen mit ihrer Mutter durch Manhattan, die die beiden auch noch unternommen haben, als Gornicks Mutter weit über 70 Jahre alt war. Sie reden und gehen, schauen sich um, trinken Kaffee, schwelgen in Erinnerungen, kommentieren das Leben der jeweils anderen (und das der Nachbarinnen) und geraten dabei sehr regelmäßig aneinander.

Diese Auseinandersetzungen mit ihrer Mutter gehören für Vivian Gornick dazu, denn das, was sie hier in ihren Erinnerungen wieder aufleben lässt, ist gemeinsam erlebte Geschichte, ist ein gemeinsam gelebtes Leben und das Band einer untrennbaren Beziehung, die nie einfach war, aber stets auch voller Liebe.

Ein wunderbares Buch über Mütter und Töchter und über das Leben in einer Metropole, die anstrengend, laut und fordernd sein kann, aber auch unvergleichlich und unersetzlich ist.

Vivian Gornick: Ich und meine Mutter. Aus dem Englischen von pociao. Penguin Verlag 2019, 224 Seiten. ISBN: 978-3-328-60030-5, Preis: 20,00 Euro.

Der dunkle Sog des Meeres

Roxanne Bouchard ist eine kanadische Schriftstellerin, die aus Québec stammt, und 1972 geboren wurde. In ihrem Roman „Der dunkle Sog des Meeres“ geht es um eine junge Frau namens Catherine Day, die auf der Suche nach etwas ist, von dem sie selbst noch nicht genau weiß, was das sein könnte. Sie verlässt die Großstadt und macht sich auf in den kleinen Ort Caplan, in dem es eigentlich nicht viel zu sehen gibt, wenn da nicht das Meer wäre.

Das große und so weite Meer, das in den verschiedensten Blau- und Grüntönen schimmert, das wild und beruhigend sein kann, das Geheimnisse in sich trägt und manchmal sogar Antworten bereithält. Catherine kommt in einer Pension unter und macht schon bald Bekanntschaft mit den Dorfbewohnern, insbesondere mit den Fischern, und sie hört eine Vielzahl von Geschichten, die sich um eine Frau ranken, zu der Catherine in besonderer Beziehung steht.

„Der dunkle Sog“ des Meeres ist eine ruhige Meditation über das Ankommen und zugleich eine Art Krimi, der seinen ganz eigenen Gesetzen folgt, denn plötzlich ist Eine tot und manch Einer würde lieber weiterhin schweigen. Ich würde sagen: Die perfekte Urlaubslektüre, am Strand oder auf dem heimischen Balkon, denn die hier erzählte Mischung ist ebenso ungewöhnlich wie unterhaltsam.

Roxanne Bouchard: Der dunkle Sog des Meeres. Roman. Aus dem Französischen von Frank Weigand. Atrium Verlag Zürich, 310 Seiten. ISBN: 978-3-85535-113-8, Preis: 20,00 Euro.

Schwärmer und Schnaken

Wer hier schon etwas länger mitliest, weiß, dass ich die Bücher aus dem Guggolz Verlag sehr schätze. Sie sind nicht nur wunderschön und sehr hochwertig gemacht, sondern fein verlesen, toll übersetzt und mit überaus wichtigen und spannenden Hintergrundinformationen über das jeweilige Werk versehen. Genau das ist auch bei „Schwärmer und Schnaken“ von Harry Martinson wieder der Fall.

In den hier versammelten Naturessays des schwedischen Schriftstellers erscheint nicht eine ganze Welt, sondern ganz viele kleine Welten werden erschaffen, detailreich beschrieben und dank der so poetischen und präzisen Sprache Martinsons (und seines Übersetzers Klaus-Jürgen Liedtke) auch erlebbar konserviert. Viele der Essays sind kurze Prosaminiaturen, die vom Sommer in Schweden erzählen, in dem Pflanzen und Tiere, Stimmungen und Licht, Geräusche und Gerüche auftauchen.

Schon die Titel der Essays sind so ansprechend, wie es auf Martinsons Naturschilderungen in Gänze zutrifft: „Wasserbrief“, „Von Schwärmern und Schnaken“, „Winterweiss“ oder auch „Der Bach rinnt in die Finsternis“. Es sind kurze Texte mit einer greifbar dichten Atmosphäre, die ich langsam und im Abstand von Tagen gelesen habe, um auszukosten, was ich mir während des Lesens vorstellen durfte. Und da nicht nur der Sommer, sondern alle Jahreszeiten von Martinson, der elf Jahre seines Lebens in einer abgelegenen Kate südlich von Stockholm lebte, eingefangen wurden, wird dieses Buch mich auch in den kommenden Jahreszeiten immer wieder begleiten.

Ein großer Schatz von einem Buch, in dem Flora und Fauna zwar die Hauptrolle spielen, aber dazwischen ist so viel Geschichte und so viel Mensch, dass es selbstredend um weit mehr geht, als um reine Naturbetrachtungen.

Harry Martinson: Schwärmer und Schnaken. Aus dem Schwedischen von Klaus-Jürgen Liedtke. Guggolz Verlag Berlin 2021, 219 Seiten. ISBN: 978-3-945370-29-2, Preis: 22,00 Euro.

Bücher AutobiographieBuchblogBuchtipp RezensionEmpfehlungHarry MartinsonKanadaMeerMütter und TöchterNaturNaturessaysNew York CityRezensionSommerlektüreStadtbeschreibungenStrandVivian Gornick

Beitrags-Navigation

Previous post
Next post

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Simone | Wohlfühlen • Alltag • Familie

_booksandbabies

✨ WOHLFÜHLEN im Alltag - bist du dabei?
🌿 Echt + ehrlich: Familienleben mit 5 Kindern
📚 Bücher, Kuchen + Fernweh
✉️ simone@booksandbabies.de

Currently Reading... (again): Siri Hustvedt: "Wha Currently Reading... (again):
Siri Hustvedt: "What I loved", auf Deutsch mit "Was ich liebte" sehr ähnlich. Ich lese diesen Roman gerade zum vierten Mal, weil ich die Welt, in die er mich hineinzieht, sehr faszinierend finde! 
Was liest du gerade? Und welches Buch möchtest Du gerne nochmal für Dich entdecken?
#bookstagramgermanyِ #literatur #reading #coffeeandbooks #trendingreels 
Lesen
Roman
Siri Hustvedt
Städte lesen
Buchtipp
Mütter und Töchter - nicht immer einfach, oder? Mütter und Töchter - nicht immer einfach, oder? Bitte einmal aufs Herz drücken, wenn du weißt, was ich meine... ❤️ Ich bin sehr gespannt, wie viele wir zusammenbekommen. 
#mutterundtocher #mutterundkind
Familienwochenende
Kind sein
Eltern sein
Mütter
Zu Hause oder auswärts - wo habt ihr bisher die e Zu Hause oder auswärts - wo habt ihr bisher die entspanntesten Kindergeburtstage gefeiert? 🎈
Hier stehen ab Mai mehrere Feiern an und gerade suche ich nach schönen Ideen für 6 und 8jährige. Also falls ihr welche habt: gerne her damit! 😀
🌿 Du magst diesen Post? Dann folg mir sehr gerne, denn hier gibt es täglich mehr davon.
#familienleben #kindergeburtstag #geburtstagswünsche 
Kinder haben
Familienalltag
Kinderparty
Geburtstag feiern
Kurze Erinnerung, denn wer will das später schon Kurze Erinnerung, denn wer will das später schon bereuen?
Genießt euren Tag - am besten nicht nur heute! 💜
🌿 Du magst diesen Post? Dann folge mir sehr gerne, denn hier gibt es täglich mehr davon.
#zeithaben #achtsamleben #allesistjetzt #unserezeit #lebenistschön 
Meine Zeit
Wohlfühlen
Mein Leben
Achtsamkeit
Mach mit: welche Gemeinsamkeiten hast du mit Deine Mach mit: welche Gemeinsamkeiten hast du mit Deinem Kind/deinen Kindern? 😀 Ich hab da echt gern drüber nachgedacht - und bin gespannt, was es bei dir so ist!
💜 Du magst diesen Post? Dann folge mir sehr gerne, denn hier gibt's täglich mehr davon.
#elternschaft #grossfamilie #mamagedanken #muttertochterliebe 
Gemeinsamkeiten
Familienleben
Mutter und Tochter
Wir beide
Meine Kinder finden mich manchmal streng, haben si Meine Kinder finden mich manchmal streng, haben sie gesagt... natürlich hab ich nachgefragt und weiß jetzt, was sie damit meinen:
🍝 Ich lege Wert auf Tischmanieren. Und das heißt nicht, dass hier das Butterbrot mit Messer und Gabel gegessen wird, aber so grundsätzlich halte ich den Einsatz von Besteck (und nicht nur alles mit dem Löffel reinschaufeln) für eine gute Sache.
🔡 Mir ist wichtig, dass meine Kinder gut und auch korrekt sprechen. Ab einem gewissen Alter korrigiere ich das, wenn Wortendungen verschluckt oder falsche Artikel benutzt werden. Denn sorry, aber Dativ und Genetiv sind für mich nicht verhandelbar und auch sowas wie: "er tretet mich" ist halt einfach falsch.
✌️Wir kommen von draußen rein: Hände waschen, immer. Auch vor und nach Pandemien, auch im Sommer, immer. Und zwar mit Seife! 🫣
🌿 Und jetzt erzählt mal: was ist euch wichtig und nervt eure Kinder? Habt ihr euch auch schon mal anhören müssen, dass ihr streng seid? Ich bin sehr gespannt!
💜 Du magst einfach ehrliche Einblicke? Dann folg mir sehr gerne, denn hier gibt es täglich mehr davon.
#elternsein #familienalltag #kinderhaben #mamagedanken 
Eltern sein
Familienalltag
Kindheit
Familienzeit
Seit Freitag kein Wort und das find ich schon ganz Seit Freitag kein Wort und das find ich schon ganz schön hart! 
Mein Sohn ist auf Klassenfahrt und zwar ohne Handys und das finde ich auch eigentlich total richtig so. ABER: so gar nicht fragen zu können: "Alles gut bei Dir?", das ist echt unschön und brauche ich so schnell nicht wieder.
🌿War das bei euch auch so bei Klassenfahrten oder doch ganz anders geregelt? Und jetzt sagt mal: könnt ihr verstehen, dass mir das an die Substanz geht?
💜 Du magst einfach ehrliche Einblicke? Dann folg mir sehr gerne, denn hier gibt es täglich mehr davon.
#familienalltag #klassenfahrt #grossfamilie #mamagedanken 
Familie
Familienalltag
Kinder haben
Eltern sein
Mit 40 wird alles anders? Bei mir war es tatsäch Mit 40 wird alles anders?
Bei mir war es tatsächlich so! Ich habe mich sehr genau gefragt, was ich wirklich in meinem Leben haben möchte und was nicht und bin einen riesengroßen Schritt gegangen: raus aus der Uni, dem Unterrichten und dem guten Gehalt (allerdings bei total unsicherer Vertragslage, denn so ist das an Unis in den Geisteswissenschaften). 
Stattdessen rein in die Selbstständigkeit: ins Schreiben für verschiedene Kundinnen und Kunden, aber auch Social Media ist tatsächlich ein kleiner Teil dessen, was jetzt meine Arbeit ist. 
🌿Welchen großen Schritt bist du zuletzt gegangen oder welchen möchtest Du gehen? Und kennst Du diesen Wunsch nach Veränderung im Alltag auch? Ich bin sehr gespannt auf den Austausch mit euch! 
💜 Du magst diesen Post und mich ein Stück begleiten? Dann folg mir sehr gerne!
#fortyandfabulous #ü40 #meinezeit #meinleben 
Wohlfühlen
Selbstfürsorge
Achtsamkeit
Ü40
Jobwechsel
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Follow my blog with Bloglovin

Kontakt: simone@booksandbabies.de

Inhalt

  • Blog
  • Bücher
  • Erzähl von Dir!
  • Kinderbücher
  • Rezepte
  • Unterwegs

Archive

Du möchtest mir einen Kaffee ausgeben? Darüber freue ich mich sehr. Wenn Du auf den Button klickst, wird frisch aufgebrüht:

Du brauchst einen Film/Imagefilm? Dann bitte hier entlang:

Kategorien

  • Blog
  • Bücher
  • Erzähl von Dir!
  • Kinderbücher
  • Rezepte
  • Unterwegs

Legal

Datenschutzerklärung
©2025 books and babies | WordPress Theme by SuperbThemes