Skip to content
books and babies
books and babies

FamilienBuchBlog I Shop für Schönes

  • Über mich / Kooperationen
  • Blog
  • Bücher
  • Kinderbücher
  • Rezepte
  • Unterwegs
  • Erzähl von Dir!
  • Shop
  • Warenkorb
  • Kasse
  • Mein Konto
  • Widerrufsbelehrung
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Wunschliste
0
books and babies

FamilienBuchBlog I Shop für Schönes

#neunundsechzigtagebuch oder warum mir gerade die Worte fehlen

Simone, 11. November 202111. November 2021

Ihr Lieben, ich schmeiße das Handtuch! Nicht mit diesem Blog, aber mit meinem Versuch, 100 Tage ein Online-Tagebuch zu führen. 69 Tage habe ich geschafft, aber nun beende ich diese Idee, denn aktuell fehlen mir oft die Worte. Eigentlich ist diese Formulierung denkbar unpräzise, denn im Grunde habe ich viel zu viele Worte, tausende Sätze, Gedanken und Fragen, die mir durch den Kopf geistern, aber mein Unverständnis über die gegenwärtige Situation ist so groß, dass es mich manchmal förmlich lähmt.

Intensivmedizin und Karneval

Ich habe mir gerade (nach dem Wegbringen der Kinder mit Eis kratzen und Baustelle auf der Straße, mit einem teuren Besuch an der Tankstelle und einem Einkauf im Supermarkt) einen zweiten Kaffee gemacht und dabei den Fehler begangen, das Radio nicht auszuschalten.

Es wurde ein Intensivmediziner interviewt, der in deutlichen Worten appelliert und gewarnt hat, da die aktuelle Situation absolut bedrohlich und dynamisch ist. Zwei Minuten später ging es um den Karnevalsauftakt in Köln, um endlich wieder schunkeln (und das ist in NRW ja auch ausdrücklich erlaubt) und sich schön muckelig mit dem Virus anstecken, um dann in zwei Wochen auch auf den Bauch gedreht werden zu müssen, sofern noch ein/e Intensivpfleger/in und ein Bett da sind.

Selbstverständlich ist der Karneval in diesem Bild nur ein Beispiel, denn ich verstehe noch eine ganze Reihe weiterer Dinge so überhaupt nicht mehr: erneut viel zu langsames politisches agieren, keine Maskenpflicht mehr in den Schulen in NRW zum denkbar schlechtesten Zeitpunkt, fehlende Impfpflicht in der Pflege usw.

Ich kann dieses Maß an Ignoranz, Unvernunft, Egoismus und nun ja: Dummheit wirklich kaum noch ertragen und muss virtuell etwas abtauchen, um in meinem Mikrokosmos gut weitermachen zu können. Aber gerade eben auch nur dort, denn momentan weiß ich wirklich oft nicht, was das für eine Welt sein soll, in der Menschen so satt und ausschließlich am eigenen Wohle interessiert sind, dass sie das nicht annehmen, wonach andere Länder händeringend zu greifen suchen. Ich war ja schon immer eher pessimistisch in Bezug auf Menschheit/Zukunft/Weltrettung, aber die letzten Monate haben mich trotzdem oft fassungslos gemacht.

Bald geht es hier sicher weiter mit Buchvorstellungen und Alltag, aber heute möchte ich am liebsten meine fünf Menschen einpacken und die nächsten Monate in einer Hütte irgendwo in Norwegen verbringen.

Eure Simone

Blog CoronaKarnevalsauftaktPandemieStand der DingeTagebuch

Beitrags-Navigation

Previous post
Next post

Comments (8)

  1. Anne sagt:
    11. November 2021 um 9:47 am Uhr

    Liebe Simone,
    ich verstehe dich so gut, mir geht es ganz genauso!! Trotzdem würde ich mich sehr freuen, falls du nach der nötigen Pause vielleicht doch weitermachen möchtest. Ich habe hier täglich sehr gerne mitgelesen.
    Erst einmal wünsche ich dir viel Kraft und Durchhaltevermögen und vor allem Gesundheit für dich und deine Familie!
    Liebe Grüße
    Anne

    Antworten
    1. Simone sagt:
      11. November 2021 um 1:02 pm Uhr

      Liebe Anne, das tut wirklich gut, ich danke Dir! Ich bin froh, dass viele so denken und ich freue mich total, dass Du mich zum Weiterschreiben ermunterst. Das mache ich ganz bestimmt, nur vielleicht ohne eine bestimmte Zahl von Einträgen, die ich ‚erreichen‘ will :). Auch Dir und Deiner Familie alles erdenklich Gute, Simone

      Antworten
  2. Sandra sagt:
    11. November 2021 um 8:55 pm Uhr

    Liebe Simone,
    ich habe auch bis jetzt sehr gerne mit gelesen und war eigentlich schon sehr gespannt auf dein Fazit nach 100 Einträgen. 🙂 Aber natürlich soll der Spaß an der Sache nicht verloren gehen.
    Ich teile deine Sicherheit in den Aussagen über die Corona-Situation nicht. Das finde ich aber gerade so spannend an Blog-Beiträgen, das ich nicht die x-fache Wiederholung aus diversen Tageszeitungen vorgesetzt bekomme und alle einer Meinung sind, sondern das ich das lesen und evtl. verstehen kann was bei dir ankommt und was dich bewegt. Vielen Dank für 69 Beiträge.
    Liebe Grüße
    Sandra

    Antworten
    1. Simone sagt:
      12. November 2021 um 10:32 am Uhr

      Liebe Sandra, dann schau‘ ich mir einfach das Fazit nach 100 Beiträgen bei Dir an. 🙂 Und danke für Deinen Kommentar – gerade auch weil wir da nicht einer Meinung sind! Alles Gute – und weiterhin gute Besserung, oder? Simone

      Antworten
  3. Anne von Leben eben sagt:
    12. November 2021 um 8:49 am Uhr

    Liebe Simone,
    ach schade. Ich mag das Hunderttagebuch.

    Und dann geht es mir wie dir: wir schwanken hier auch zwischen Unverständnis und Enttäuschung und dem Versuch der Dreijährigen zu erklären, warum wieder alles ausfällt, warum wir Musikschule nur online machen(und alle anderen Kinder der Gruppe vor Ort sind- aber die gehen alle in die gleiche Kita und diese Kita hat nachgewiesene Coronafälle und das ist uns viel zu heiß). Gleichzeitig schießen die Nachrichten aus allen Kanälen und die Frage ist, wem glauben wir und wofür entscheiden wir uns? Ratlosigkeit und der Versuch die Hoffnung bei uns nicht ausgehen zu lassen.
    Liebe Grüße
    Anne

    Antworten
    1. Simone sagt:
      12. November 2021 um 10:35 am Uhr

      Liebe Anne, ganz lieben Dank für Deine netten Worte. Aus unserem Alltag schreibe ich auf jeden Fall trotzdem weiter :). Das mit der Musikschule kann ich sehr gut verstehen: wir wurden gestern von unserer Nachbarin zu einem Eltern-Kind-Turnen eingeladen – direkt um die Ecke, ich könnte alle drei kleineren Kinder mitbringen und suche sowas schon länger. Aber das beginne ich nicht bei 50.000 Neuinfektionen am Tag, denn alles was drinnen ist, machen wir jetzt erstmal wieder nicht. Naja, bis auf Schule und Kita…
      Auch für Euch alles erdenklich Gute und liebe Grüße, Simone

      Antworten
  4. elena sagt:
    15. November 2021 um 10:31 am Uhr

    Liebe Simone,
    ich bin absolut deiner Meinung und über die anscheinend grassierende Verdümmung mittlerweile sprachlos. Schade, dass du uns nicht mehr täglich begleitest, dennoch verstehe ich gut die Wut, das Gefühl von Machtlosigkeit und den Eindruck, einfach im falschen Film zu leben, denn es geht mir genauso.
    Mit euren Büchervorschlägen habt Du und dein Sohn unsere „Einsperrzeit“ gerettet – mein Sohn (9) konnte von Mitte Dezember bis Juni nicht in die Schule, auch nicht zu Zeiten von Wechselnunterricht, da mein Mann Risikopatient ist. Es wurde (und wird) endlos gelesen, vielen vielen Dank für die inspierenden Vorstellungen, es waren echte Perlen dabei.
    Bleibt gesund und so weit es geht munter und fröhlich, wir freuen uns immer auf eure Rezensionen 🙂
    Liebe Grüße,

    Elena

    Antworten
    1. Simone sagt:
      15. November 2021 um 11:14 am Uhr

      Liebe Elena, ich danke Dir sehr für Deine so, so lieben Worte, die mir wirklich viel bedeuten! Es ist so schön zu hören, dass unsere Buchempfehlungen euch gefallen und ich freue mich total, dass Du gerne hier liest. Die aktuelle Situation ist wirklich sehr belastend – ich habe das Gefühl, dass wir in einer Dauerschleife feststecken und sich der letzte Herbst/Winter wiederholen, obwohl das wirklich nicht so sein müsste! Für Deinen Sohn muss das eine ganz schön harte Zeit gewesen sein, oder? Aber wahrscheinlich nicht nur für euren Sohn, sondern insgesamt für euch als Familie… Ich wünsche euch wirklich alles, alles Gute und hoffe, dass wir allesamt heil durch die nächste Zeit kommen… Liebe Grüße, Simone

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Simone | Wohlfühlen • Alltag • Familie

_booksandbabies

✨ WOHLFÜHLEN im Alltag - bist du dabei?
🌿 Echt + ehrlich: Familienleben mit 5 Kindern
📚 Bücher, Kuchen + Fernweh
✉️ simone@booksandbabies.de

Currently Reading... (again): Siri Hustvedt: "Wha Currently Reading... (again):
Siri Hustvedt: "What I loved", auf Deutsch mit "Was ich liebte" sehr ähnlich. Ich lese diesen Roman gerade zum vierten Mal, weil ich die Welt, in die er mich hineinzieht, sehr faszinierend finde! 
Was liest du gerade? Und welches Buch möchtest Du gerne nochmal für Dich entdecken?
#bookstagramgermanyِ #literatur #reading #coffeeandbooks #trendingreels 
Lesen
Roman
Siri Hustvedt
Städte lesen
Buchtipp
Mütter und Töchter - nicht immer einfach, oder? Mütter und Töchter - nicht immer einfach, oder? Bitte einmal aufs Herz drücken, wenn du weißt, was ich meine... ❤️ Ich bin sehr gespannt, wie viele wir zusammenbekommen. 
#mutterundtocher #mutterundkind
Familienwochenende
Kind sein
Eltern sein
Mütter
Zu Hause oder auswärts - wo habt ihr bisher die e Zu Hause oder auswärts - wo habt ihr bisher die entspanntesten Kindergeburtstage gefeiert? 🎈
Hier stehen ab Mai mehrere Feiern an und gerade suche ich nach schönen Ideen für 6 und 8jährige. Also falls ihr welche habt: gerne her damit! 😀
🌿 Du magst diesen Post? Dann folg mir sehr gerne, denn hier gibt es täglich mehr davon.
#familienleben #kindergeburtstag #geburtstagswünsche 
Kinder haben
Familienalltag
Kinderparty
Geburtstag feiern
Kurze Erinnerung, denn wer will das später schon Kurze Erinnerung, denn wer will das später schon bereuen?
Genießt euren Tag - am besten nicht nur heute! 💜
🌿 Du magst diesen Post? Dann folge mir sehr gerne, denn hier gibt es täglich mehr davon.
#zeithaben #achtsamleben #allesistjetzt #unserezeit #lebenistschön 
Meine Zeit
Wohlfühlen
Mein Leben
Achtsamkeit
Mach mit: welche Gemeinsamkeiten hast du mit Deine Mach mit: welche Gemeinsamkeiten hast du mit Deinem Kind/deinen Kindern? 😀 Ich hab da echt gern drüber nachgedacht - und bin gespannt, was es bei dir so ist!
💜 Du magst diesen Post? Dann folge mir sehr gerne, denn hier gibt's täglich mehr davon.
#elternschaft #grossfamilie #mamagedanken #muttertochterliebe 
Gemeinsamkeiten
Familienleben
Mutter und Tochter
Wir beide
Meine Kinder finden mich manchmal streng, haben si Meine Kinder finden mich manchmal streng, haben sie gesagt... natürlich hab ich nachgefragt und weiß jetzt, was sie damit meinen:
🍝 Ich lege Wert auf Tischmanieren. Und das heißt nicht, dass hier das Butterbrot mit Messer und Gabel gegessen wird, aber so grundsätzlich halte ich den Einsatz von Besteck (und nicht nur alles mit dem Löffel reinschaufeln) für eine gute Sache.
🔡 Mir ist wichtig, dass meine Kinder gut und auch korrekt sprechen. Ab einem gewissen Alter korrigiere ich das, wenn Wortendungen verschluckt oder falsche Artikel benutzt werden. Denn sorry, aber Dativ und Genetiv sind für mich nicht verhandelbar und auch sowas wie: "er tretet mich" ist halt einfach falsch.
✌️Wir kommen von draußen rein: Hände waschen, immer. Auch vor und nach Pandemien, auch im Sommer, immer. Und zwar mit Seife! 🫣
🌿 Und jetzt erzählt mal: was ist euch wichtig und nervt eure Kinder? Habt ihr euch auch schon mal anhören müssen, dass ihr streng seid? Ich bin sehr gespannt!
💜 Du magst einfach ehrliche Einblicke? Dann folg mir sehr gerne, denn hier gibt es täglich mehr davon.
#elternsein #familienalltag #kinderhaben #mamagedanken 
Eltern sein
Familienalltag
Kindheit
Familienzeit
Seit Freitag kein Wort und das find ich schon ganz Seit Freitag kein Wort und das find ich schon ganz schön hart! 
Mein Sohn ist auf Klassenfahrt und zwar ohne Handys und das finde ich auch eigentlich total richtig so. ABER: so gar nicht fragen zu können: "Alles gut bei Dir?", das ist echt unschön und brauche ich so schnell nicht wieder.
🌿War das bei euch auch so bei Klassenfahrten oder doch ganz anders geregelt? Und jetzt sagt mal: könnt ihr verstehen, dass mir das an die Substanz geht?
💜 Du magst einfach ehrliche Einblicke? Dann folg mir sehr gerne, denn hier gibt es täglich mehr davon.
#familienalltag #klassenfahrt #grossfamilie #mamagedanken 
Familie
Familienalltag
Kinder haben
Eltern sein
Mit 40 wird alles anders? Bei mir war es tatsäch Mit 40 wird alles anders?
Bei mir war es tatsächlich so! Ich habe mich sehr genau gefragt, was ich wirklich in meinem Leben haben möchte und was nicht und bin einen riesengroßen Schritt gegangen: raus aus der Uni, dem Unterrichten und dem guten Gehalt (allerdings bei total unsicherer Vertragslage, denn so ist das an Unis in den Geisteswissenschaften). 
Stattdessen rein in die Selbstständigkeit: ins Schreiben für verschiedene Kundinnen und Kunden, aber auch Social Media ist tatsächlich ein kleiner Teil dessen, was jetzt meine Arbeit ist. 
🌿Welchen großen Schritt bist du zuletzt gegangen oder welchen möchtest Du gehen? Und kennst Du diesen Wunsch nach Veränderung im Alltag auch? Ich bin sehr gespannt auf den Austausch mit euch! 
💜 Du magst diesen Post und mich ein Stück begleiten? Dann folg mir sehr gerne!
#fortyandfabulous #ü40 #meinezeit #meinleben 
Wohlfühlen
Selbstfürsorge
Achtsamkeit
Ü40
Jobwechsel
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Follow my blog with Bloglovin

Kontakt: simone@booksandbabies.de

Inhalt

  • Blog
  • Bücher
  • Erzähl von Dir!
  • Kinderbücher
  • Rezepte
  • Unterwegs

Archive

Du möchtest mir einen Kaffee ausgeben? Darüber freue ich mich sehr. Wenn Du auf den Button klickst, wird frisch aufgebrüht:

Du brauchst einen Film/Imagefilm? Dann bitte hier entlang:

Kategorien

  • Blog
  • Bücher
  • Erzähl von Dir!
  • Kinderbücher
  • Rezepte
  • Unterwegs

Legal

Datenschutzerklärung
©2025 books and babies | WordPress Theme by SuperbThemes