Skip to content
books and babies
books and babies

FamilienBuchBlog aus dem Ruhrgebiet

  • Blog
  • Bücher
  • Kinderbücher
  • Rezepte
  • Unterwegs
  • Erzähl von Dir!
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Über mich / Kooperationen
books and babies

FamilienBuchBlog aus dem Ruhrgebiet

Ein Mittwoch, oder: zwischen Bratkartoffeln und Beckenboden

Simone, 20. März 2019

Der Morgen beginnt mit einem Schreck: Als ich meinen unter dem kleinen Sohn drapierten linken Arm langsam hervorziehe und zur Uhr greife, stelle ich fest, dass es bereits eine Stunde später ist, als es sein sollte. Und das ausgerechnet heute, denn an allen anderen Tagen hat der große Sohn erst zur zweiten Stunde Schule, nur muss er jetzt in genau zwölf Minuten das Haus verlassen. Dumm nur, dass ich mich immer noch nicht wirklich bewegen kann, denn meine komplette linke Körperhälfte fühlt sich ziemlich lädiert an, die Schulter seltsam verdreht, aber das Köpfchen des 13-Kilo-Kleinkindes ist auch alles andere als ein Leichtgewicht. Doch da höre ich es von unten rumpeln und mir wird schlagartig klar, dass ich zwar verschlafen habe, dass aber Jan ja wieder da ist und mich netterweise einfach hat liegen lassen, denn die Nacht war schaurig und voller Unterbrechungen. Da kommt der große Sohn auch schon durch die Tür spaziert, ist angezogen, hat gefrühstückt und ich kann mich dann doch nochmal ans Dehnen und Strecken begeben, um auch den Rest meines Körpers in den Wachzustand zurückzuholen. Der kleine Sohn schläft derweil noch tief und fest und auch die jetzt eingelassene Helligkeit ignoriert er komplett, denn wer nachts nicht schläft, ist morgens halt müde.

Wir stehen nun aber doch mal auf und werden mit dem Anblick eines Baggers belohnt, der in bedrohlicher Nähe des Küchenfensters große Dinge aus Stahl vorbeischweben lässt. Der kleine Sohn ist fasziniert und ruft abwechselnd „Boah“ und „Bagger“, während ich die Pausen zwischen all der Poesie nutze, um ihm seinen Schmierkäsetoast schmackhaft zu machen. Eine halbe Stunde später sind dann alle noch nicht Losgekommenen ausgehfertig und ich verabschiede die Kleinen an der Haustür, da Jan heute die Kinder wegbringt. Für mich gibt es also den zweiten Kaffee ganz in Ruhe – dachte ich, denn da klingeln schon die Heizungsmonteure, die sich zur jährlichen Wartung angekündigt haben. Viel schlimmer ist aber, dass die uns seit vielen Wochen vertrauten Bauarbeiter da draußen heute wieder ihre unangenehmen Kollegen aus der Klischeeschublade dazu geladen haben, von denen einer so laut und bescheuert lacht, dass ich sofort beschließe, den Laptop und mich umziehen zu lassen, denn ich kann einfach nicht gut weghören. Also ab ins Wohnzimmer und es kann losgehen: Geburt ist heute das Thema und ich schreibe endlich mal wieder um die drei Seiten, mit denen ich auch zwei Stunden später noch zufrieden bin. Anschließend beantworte ich noch ein paar Mails, aber insgesamt ist es im Postfach derzeit eher ruhig, was ich sehr angenehm finde. Die Monteure sind längst weg und den gackernden Gelsenwassermann hat wohl auch ein kluger Kopf jetzt mal Brötchen holen geschickt, sodass ich schnell die Küche aufräume, Wäsche anschmeiße und dann müssen wir los. Ein Auto anschauen, das vielleicht infrage kommt, denn künftig brauchen wir ja noch einen Sitz mehr. Leider ist das angepeilte Modell dann doch zu klein und wir müssen weiter suchen…

Auf dem Rückweg vom Autohändler gönnen wir uns Cupcakes statt eines Mittagessens und ich koche Kartoffeln vor, da es heute Abend Bratkartoffeln geben soll. Wenn Jan und ich beide zur Abendessenszeit zu Hause sind, versuche ich meist ‚richtig‘ zu kochen, denn an allen anderen Tagen gibt es bei uns aus Zeitmangel (und totaler Unlust bei Gechwisterstreitigkeiten groß zu kochen) eigentlich immer Nudeln oder Würstchen in unterschiedlichen Abwandlungen. Normales Abendbrot finden unsere Kinder nämlich leider nicht so doll. Jetzt habe ich noch eine knappe Stunde Zeit und verschwinde in den Keller, um endlich meine dritte Großbaustelle – neben dem Garten und dem Dachboden – in Angriff zu nehmen: die Kinderklamottenkisten, die ich sortieren und ordnen möchte, denn bald steht ein Flohmarkt an und die Erstlingssachen für unser Baby werde ich bei der Gelegenheit natürlich auch schonmal in Augenschein nehmen. Dummerweise übertreibe ich es hier wohl ein wenig mit dem Um- und Aufräumen, denn als ich mich die Kellertreppe wieder hochschleppe, macht der Beckenboden sehr deutlich auf sich aufmerksam und das wird auch den Rest des Tages so bleiben… Doch erstmal stehen jetzt Jan und die Kleinen vor der Tür. Beide sind ganz gut drauf, waren heute viel draußen und bekommen jetzt erstmal einen Nachmittagssnack, bevor ich mit der Tochter eine aufgehobene Pappschachtel zum Osterbild umfunktioniere, während Jan mit dem kleinen Sohn Ball spielt – oder auch Stepptanz übt, das könnte eine Etage drunter kaum lauter sein. Der große Sohn kommt ebenfalls mit guter Laune nach Hause und man spürt so deutlich, dass auch er heute lange und viel draußen war, das tut allen nach dem Dauerregen sowas von gut! Als wir mit dem Bild fertig sind, mache ich mich an die Bratkartoffeln und die restlichen Vorbereitungen fürs Abendessen und muss mich zwischendurch tatsächlich immer mal wieder hinsetzen, denn es zieht, drückt und schmerzt ein wenig, sodass ich mir fest vornehme, es morgen etwas langsamer angehen zu lassen und beispielsweise auch wieder eine richtige Mittagspause einzulegen, denn das tat letzte Woche immer sehr gut. Das Essen schmeckt allen und endlich isst auch der kleine Sohn mal wieder richtig mit – in den letzten Tagen mit Erkältung fand er nämlich Milch wieder viel besser als feste Nahrung. Die Kinder gucken noch eine kurze Runde Fernsehen und schlafen dank der vielen frischen Luft heute auch gut und verhältnismäßig früh ein. Ich verbringe den Rest des Abends jetzt mit Ottessa Moshfegs Roman „Mein Jahr der Ruhe und Entspannung“, das mir auf den ersten fünfzig Seiten außerordentlich gut gefällt.

Gute Nacht und lest mal wieder rein.

Eure Simone

Blog BratkartoffelnBuchblogElternblogRuhrgebietblogSSW 28Tagebuchblog

Beitrags-Navigation

Previous post
Next post

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Follow my blog with Bloglovin

tach.mona

Großfamilienalltag - mit Kuchen geht's!
📍Ruhrgebiet #serien
✉️ simone@booksandbabies.de

Werbung/Ad Seid ihr auch im Winter gerne draußen Werbung/Ad 

Seid ihr auch im Winter gerne draußen und hofft - wie wir - auf einen schneereichen Winter? 

Dann kann ich euch die Outdoor-Kleidung von @reima aus Finnland echt ans Herz legen, denn hier muss dank der tollen Jacken, Hosen und Schneeanzüge für die kleineren Kinder keiner mehr frieren und alle Füße bleiben dank der wirklich grossartigen Stiefel trocken!

Kennt ihr Reima bereits? Die Marke gibt es schon seit 1944 und wir sind absolut überzeugt von der tollen Qualität! 

#reima #outdoor #reimaeveryday
💾 Abspeichern nicht vergessen! Klingt das interes 💾 Abspeichern nicht vergessen!

Klingt das interessant für Dich? Ich bin gespannt!

Übersetzt von Silke Kleemann / Danke an @c.h.beckliteratur für das Rezensionsexemplar!

🌿Hi, ich bin Simone, 42 und lebe mit unseren 5 Kindern und meinem Mann Jan im Ruhrgebiet. Ich teile hier Einblicke in unseren Großfamilienalltag, Buch- und Serientipps und easy Rezeptideen und freu mich sehr, wenn Du mir folgen magst.

#buchblog #literatur #lesenmachtglücklich #lesen #lesen #roman #muttersein #mutterschaft #amourfou
Verlosung / Rezensionsexemplare Die Vorweihnachts Verlosung / Rezensionsexemplare

Die Vorweihnachtszeit ist die Zeit der Geschichten und daher freue ich mich sehr, dass ich gemeinsam mit @reclamverlag ein ganzes Paket weihnachtlich-winterlicher Geschichten von Selma Lagerlöf über Paul Maar bis Urs Widmer an euch verlosen darf! 

Mitmachen geht so:

📚Like dieses Reel, folge @reclamverlag und mir, @tach.mona

📚Hinterlass mir einen Kommentar mit Deiner liebsten Tradition zur Weihnachtszeit

📚Teile das Gewinnspiel in Deinen Stories und markiere mich

Das Gewinnspiel startet jetzt und geht bis Sonntag, den 23.11.25. Die Gewinnerin wird per Los ermittelt, von mir per DM benachrichtigt und der Rechtsweg sowie die Barauszahlung sind ausgeschlossen. Meta steht in keinerlei Verbindung zu dieser Aktion.

🌿Hi, ich bin Simone, 42 und lebe mit unseren 5 Kindern und meinem Mann Jan im Ruhrgebiet. Ich teile hier Einblicke in unseren Großfamilienalltag, Buch- und Serientipps und easy Rezeptideen und freu mich sehr, wenn du mir folgen magst!

#buchverlosung #buchblog #weihnachtsstimmung #weihnachtsgeschenk #weihnachtsgeschichte #weihnachtsbücher #lesen #buchliebe
💾 Abspeichern nicht vergessen! Kennst du die Seri 💾 Abspeichern nicht vergessen!

Kennst du die Serie schon?

🌿Hi, ich bin Simone, 42 und lebe mit unseren 5 Kindern und meinem Mann Jan im Ruhrgebiet. Ich teile hier Einblicke in unseren Großfamilienalltag, Buch- und Serientipps und easy Rezeptideen und freu mich sehr, wenn Du mir folgen magst.

#serie #serien #serientipp #serienempfehlung #bingewatching #clairedanes
💾 Abspeichern nicht vergessen! Kennst du Nr. 3 sc 💾 Abspeichern nicht vergessen!

Kennst du Nr. 3 schon?

🌿Hi, ich bin Simone, 42 und lebe mit unseren 5 Kindern und meinem Mann Jan im Ruhrgebiet. Ich teile hier Einblicke in unseren Großfamilienalltag, Buch- und Serientipps und easy Rezeptideen und freu mich sehr, wenn Du mir folgen magst.

#serie #serien #serientipp #serienempfehlung #bingewatching #weihnachtsstimmung #weihnachtsfilm #weihnachtszeitschönstezeit
💾 Abspeichern nicht vergessen! ⭐️ Ich hatte Lust 💾 Abspeichern nicht vergessen! ⭐️

Ich hatte Lust anzufangen, denn die bunten Fenstersterne aus Transparentpapier schmücken jedes Jahr unsere Fenster. Ich nutze vorgeschnittenes Papier (Link in den Stories) und ihr braucht für diesen Stern einfach 8 gleich große Quadrate. 

Falls ihr Fragen habt: schreibt mir sehr gerne. ✨

🌿Hi, ich bin Simone, 42 und lebe mit unseren 5 Kindern und meinem Mann Jan im Ruhrgebiet. Ich teile hier Einblicke in unseren Großfamilienalltag, Buch- und Serientipps und easy Rezeptideen und freu mich sehr, wenn Du mir folgen magst.

#sterne #bastelnfürweihnachten #fensterdeko #weihnachtszauber #hygge❤️ #weihnachtsdiy #papierstern
💾 Abspeichern und später stöbern nicht vergessen! 💾 Abspeichern und später stöbern nicht vergessen!

Du suchst ein Buch, einen ganz bestimmten Tonie, ein Spielzeug oder diese eine Spiel? Oder Du brauchst noch eine warme Jacke in Größe 128, eine Matschhose sowieso? Oder hast Du aussortiert und möchtest gerne etwas anbieten? 

➡️Nutzt die Kommentare unter diesem Reel sehr gerne, um anzubieten oder anzufragen und setzt am Besten ein: SUCHE/BIETE an den Anfang eures Kommentars.

🎄Warum ich diesen Post mache? Die Weihnachtszeit steht vor der Tür, die meisten von uns kaufen demnächst Geschenke, aber warum nicht erst mal rumfragen, ob jemand genau das, was Du suchst, abgeben möchte? 

Ich hoffe, dass einige hier fündig werden, das würde mich total freuen! Teile das Reel auch sehr gerne, wenn ihr mögt. Ich bin gespannt...

#flohmarkt #schönerschenken #schönedinge #winterbasar #basar #secondhand #preloved #weihnachtsgeschenk
💾 Abspeichern nicht vergessen! Die Dritte habe ic 💾 Abspeichern nicht vergessen!

Die Dritte habe ich so, so gern gesehen! 

Hier könnt ihr sie streamen:

1 und 2: ZDF Mediathek 
3: ARTE Mediathek 

🌿Hi, ich bin Simone, 42 und lebe mit unseren 5 Kindern und meinem Mann Jan im Ruhrgebiet. Ich teile hier Einblicke in unseren Großfamilienalltag, Buch- und Serientipps und easy Rezeptideen und freu mich sehr, wenn Du mir folgen magst.

#serie #serien #serientipp #serienempfehlung #bingewatching #krimi #thriller #drama
Auf Instagram folgen

Kontakt: simone@booksandbabies.de

Inhalt

  • Blog
  • Bücher
  • Erzähl von Dir!
  • Kinderbücher
  • Rezepte
  • Unterwegs

Archiv

Du möchtest mir einen Kaffee ausgeben? Darüber freue ich mich sehr. Wenn Du auf den Button klickst, wird frisch aufgebrüht:

Du brauchst einen Film/Imagefilm? Dann bitte hier entlang:

Kategorien

  • Blog
  • Bücher
  • Erzähl von Dir!
  • Kinderbücher
  • Rezepte
  • Unterwegs

Legal

Datenschutzerklärung
©2025 books and babies | WordPress Theme by SuperbThemes