Skip to content
books and babies
books and babies

FamilienBuchBlog aus dem Ruhrgebiet

  • Über mich / Kooperationen
  • Blog
  • Bücher
  • Kinderbücher
  • Rezepte
  • Unterwegs
  • Erzähl von Dir!
  • Shop
  • Warenkorb
  • Kasse
  • Mein Konto
  • Widerrufsbelehrung
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Wunschliste
0
books and babies

FamilienBuchBlog aus dem Ruhrgebiet

Unvorhersehbare Ereignisse

Simone, 2. Mai 20192. Mai 2019

In „Gezeitenwechsel“ von Sarah Moss dreht sich alles um den einen Moment, der eine Familie für immer verändert

(Werbung, da Rezensionsexemplar)

Die schottische Schriftstellerin Sarah Moss erzählt die Geschichte von Adam Goldschmidt, der zusammen mit seiner Frau, einer Allgemeinärztin, und den gemeinsamen Töchtern in einem Vorort von Coventry lebt. Adam ist promovierter Kunsthistoriker und der Universität zwar noch durch gelegentliche Lehrtätigkeiten verbunden, eine richtige Karriere hatte er aber weder dort noch anderswo je ernsthaft angestrebt. Stattdessen kümmert er sich um die Kinder, den Haushalt und die vielen Belange des Alltags, während seine Frau sechzig Stunden pro Woche außer Haus arbeitet und damit das Familieneinkommen sichert. Doch plötzlich gerät das eingespielte Leben der Familie aus den Fugen: Denn Miriam, erstgeborene Tochter und mittlerweile fünfzehn Jahre alt, hört plötzlich auf zu atmen. In diesem Moment, der alles verändern wird, hängt ihr Leben am seidenen Faden, aber ein beherzter Ersthelfer tut genau das Richtige und so überlebt Miriam den Vorfall, der auch nach mehreren Wochen im Krankenhaus mit zahllosen Untersuchungen nicht restlos aufgeklärt werden kann. Was bleibt, ist die Angst, dass Miriams Körper erneut auf diese Weise reagieren bzw. ausfallen könnte und so beginnt für Adam eine Spurensuche in der eigenen familiären Vergangenheit.

Wer nun annimmt, dass es in „Gezeitenwechsel“ hauptsächlich um Krankheit, Tod und Eheprobleme geht, der liegt zwar nicht ganz falsch, aber damit würde man dem Roman und der großartigen Erzähltechnik von Sarah Moss längst nicht gerecht. Denn obwohl die zentralen Themen des Buches sicher keine heitere Kost sind, kann Moss davon so lebensecht, menschlich und warmherzig erzählen, dass aus dem Schicksal der Goldschmidts ein wirklich berührendes Buch wird, ohne dabei in irgendeiner Weise pathetisch oder kitschig zu sein. Im Gegenteil: Adam hat sich für die Rolle des Hausmannes entschieden, weil es vollkommen egal ist, ob die Person, die die Hausaufgaben der Kinder betreut, die kocht und die Wäsche macht, männlich oder weiblich ist, sondern wichtig ist, dass es sie gibt. Doch trotz seiner Gelassenheit muss Adam sich im Schwimmbad von Müttern kritisch beäugen lassen, die anscheinend noch nie einen Vater gesehen haben, der auf schwimmende Kinder aufpasst und der sich, schlicht weil er keine Frau ist, durch seine pure Anwesenheit verdächtig macht. All das geschieht, während Emma lieber Überstunden anhäuft und sich auch in den wenigen Stunden zu Hause bevorzugt mit Arbeit umgibt. Natürlich ist das ein Grund für Missmut seitens Adam, doch Moss erzählt davon ohne die Verwendung klassischer Schubladen, da Adam genauso wenig ein gefrusteter Hausmann ist, wie Emma eine karriereorientierte ‚Rabenmutter‘, sondern beide tun eben das, was sie am besten können und womit sie sich am ehesten zurechtfinden.

Luftangriff auf Coventry

Nach Miriams Unfall ist von dem vorher gelebten Alltag kaum noch etwas übrig und der Roman erzählt auch von den Schwierigkeiten derer, die zwar für den Moment noch einmal davongekommen sind, die aber ganz genau wissen, dass sich alles im nächsten Augenblick ändern kann, weil ihnen der Schrecken über die Unvorhersehbarkeit des Lebens noch tief in den Knochen steckt. Sarah Moss ist es gelungen, nicht nur unheimlich sympathische Figuren zu erschaffen, sondern auch innere Monologe zu formulieren, die klug und witzig zugleich sind – was in der deutschen Übersetzung sicher auch der Verdienst von Nicole Seifert ist. Denn in Adams Kopf passiert eine ganze Menge und während er äußerlich damit beschäftigt ist, sein Leben und das seiner Familie neu zu ordnen, denkt er immer wieder über die Luftangriffe auf Coventry im November 1941 nach, freilich auch, um sich von den eigenen Ängsten und Befürchtungen abzulenken. Stilistisch erinnert der Aufbau des Romans mit dieser Gegenüberstellung historischer Katastrophen und persönlicher Schicksalsschläge an gleich mehrere Romane W.G. Sebalds, der hier an einer Stelle auch konkret erwähnt wird.

Sarah Moss ist ein wunderbar erzählter Roman über die Zerbrechlichkeit alltäglicher Gewissheiten gelungen und sie verfügt über die Gabe, ebenso geistreich wie unterhaltsam zu schreiben und das tatsächlich bis ganz zum Schluss. „Gezeitenwechsel“ ist somit ein Lesetipp mit Nachdruck und für mich sogar eins der Bücher, das man, wenn man es zu Ende gelesen hat, direkt vermisst und sich damit behilft, alle anderen Bücher der Autorin umgehend zu bestellen.

Sarah Moss: Gezeitenwechsel. Aus dem Englischen von Nicole Seifert.

mareverlag 2019.

ISBN: 978-3-86648-281-4.

Preis: 24,00 Euro.

Dies ist der Link zur Seite des Romans bei mare.
Bücher BuchblogCoventrymareNeuerscheinungRezensionRomanSarah MossSchicksalsschlag

Beitrags-Navigation

Previous post
Next post

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Follow my blog with Bloglovin

tach.mona

Großfamilienalltag - mit Kuchen geht's!
📍Ruhrgebiet
✉️ simone@booksandbabies.de

💾 Abspeichern nicht vergessen Das musste ich 💾 Abspeichern nicht vergessen 
Das musste ich probieren! 🍓🍓🍓
Gesehen hab ich diese mega Idee bei @einbisschenmehrjulia und das Ergebnis ist... WOW! 
Die Kinder hier werden es sehr feiern - danke, Julia! (Ihr Profil lohnt sich für kreative Bastelideen auch sehr!)
🌿Hi, ich bin Simone, 42 und lebe mit unseren 5 Kindern und meinem Mann Jan im Ruhrgebiet. Ich teile hier Einblicke in unseren Großfamilienalltag, Buchtipps und easy Rezeptideen und freu mich sehr, wenn Du mir folgen magst.
#erdbeere #erdbeer #erdbeeren #erdbeerenliebe #strawberries #fragola #dessertoftheday #schokokuss
Kindheit bewahren - nicht, um irgendetwas künstli Kindheit bewahren - nicht, um irgendetwas künstlich zu verzögern, sondern um einfach noch etwas länger daran festzuhalten wie schön es ist, dass Kinder viele Dinge über die Welt eben noch nicht wissen. Ihr wisst, was ich meine, oder?
💜
Hi, ich bin Simone, 42 und lebe mit unseren 5 Kindern und meinem Mann Jan im Ruhrgebiet. Ich teile hier Einblicke in unseren Großfamilienalltag, Buchtipps und easy Rezeptideen und freu mich sehr, wenn Du mir folgen magst.
#familienleben #ehrlicheeltern #grossfamilie #wohlfühlen #kindheit #mamagedanken #familie
Angst vor der Angst - kennst Du das? (Rezensionsex Angst vor der Angst - kennst Du das? (Rezensionsexemplar)
Genau das ist das Thema von Alexandra Wagners sehr gelungenem Kinderbuch "Der Sumpfmumpf und die Hoffnung", das Kindern ganz viel Mut zuspricht. Denn wir sind nicht hilflos oder ohnmächtig, wenn es um die eigenen Ängste geht! 
Mit Hoffnung und Fantasie stellt sich die Heldin des Buches, Amelie, ihrer Angst entgegen und es gelingt ihr, diese immer weiter schrumpfen zu lassen. 💪
Wenn ihr mehr über den Sumpfmumpf und dieses tolle, Kinder bestärkende Buch von @alex.wagner.schreibt erfahren möchtet, dann schaut doch sehr gerne mal auf dem Blog vorbei! (Link ist in der Bio)
Und jetzt sagt mal: welche Strategien habt ihr, um mit Kindern über Angst zu sprechen? 
#kinderbuch #vorlesen #angst #hoffnung #lesenmitkindern #bilderbuch #buchblog
Und wie bewahrst Du Dein Brot auf? Hast Du schon d Und wie bewahrst Du Dein Brot auf? Hast Du schon die für dich optimale Lösung gefunden? (Werbung)
Ich finde den Brot-Frische-Topf von @roemertopf ideal, denn Ton schafft das perfekte Klima zur Aufbewahrung von Lebensmitteln. 
Mit meinem Code "Simone5" bekommst du 5 Euro auf Deinen Einkauf geschenkt und hast nur die Qual der Wahl, da alle Farben richtig schön sind!
#brot #brotaufbewahrung #brote #brotfrische  #Testsieger #Brotliebe #KitchenGoals #FoodStorage #ZeroWasteKitchen
Und jetzt ihr: bitte sagt mir, dass ihr auch so Sa Und jetzt ihr: bitte sagt mir, dass ihr auch so Sachen in eurem Alltag habt, die euch eigentlich viel zu doof sind, die einen aber trotzdem nerven...🫣🫣
#nachbarn #nachbarschaft #nachbarin #parkplatz #kannstedirnichtausdenken #alltag #kleinstadt
💾 Abspeichern nicht vergessen, denn die nächst 💾 Abspeichern nicht vergessen, denn die nächste Seriensuche kommt bestimmt...
Hast du schon eine davon gesehen?
💜Hi, ich bin Simone, 42 und lebe mit unseren 5 Kindern und meinem Mann Jan im Ruhrgebiet. Ich teile hier Einblicke in unseren Großfamilienalltag, Buchtipps und easy Rezeptideen und freu mich sehr, wenn Du mir folgen magst.
#serie #serientipp #netflix #netflixserie #familienserie #thriller #krimi
Erwartungen hochschrauben - darum geht's mir u.a., Erwartungen hochschrauben - darum geht's mir u.a., denn nur was wir vorleben, geben wir auch weiter. Was sind deine Gedanken dazu?
💜 Hi, ich bin Simone: 42, hab fünf Kinder und einen Jan und wir leben gemeinsam im Ruhrgebiet. Hier gibt's täglich Alltagsgeschichten, Gedanken und auch mal Buchtipps - am liebsten mit Kuchen! Folg mir sehr gerne, wenn da was für Dich dabei ist! 
#partner #partnerschaft #ehe #beziehung #coouplegoals #feminismus #gleichberechtigung
Wie seht ihr das? Kennt ihr diesen Satz auch? Oder Wie seht ihr das? Kennt ihr diesen Satz auch? Oder ist es etwas ganz anderes, das ihr in diesem Zusammenhang nicht mehr hören könnt?
🌿 Hi, ich bin Simone, 42 und lebe mit unseren 5 Kindern und meinem Mann Jan im Ruhrgebiet. Ich teile hier Einblicke in unseren Großfamilienalltag, Buchtipps und easy Rezeptideen und freu mich sehr, wenn Du mir folgen magst.
#ehe #couple #couplegoals #partnerschaft #beziehung #liebe #glück #glückgehabt #verzicht
Auf Instagram folgen

Kontakt: simone@booksandbabies.de

Inhalt

  • Blog
  • Bücher
  • Erzähl von Dir!
  • Kinderbücher
  • Rezepte
  • Unterwegs

Archive

Du möchtest mir einen Kaffee ausgeben? Darüber freue ich mich sehr. Wenn Du auf den Button klickst, wird frisch aufgebrüht:

Du brauchst einen Film/Imagefilm? Dann bitte hier entlang:

Kategorien

  • Blog
  • Bücher
  • Erzähl von Dir!
  • Kinderbücher
  • Rezepte
  • Unterwegs

Legal

Datenschutzerklärung
©2025 books and babies | WordPress Theme by SuperbThemes