Skip to content
books and babies
books and babies

FamilienBuchBlog aus dem Ruhrgebiet

  • Blog
  • Bücher
  • Kinderbücher
  • Rezepte
  • Unterwegs
  • Erzähl von Dir!
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Über mich / Kooperationen
books and babies

FamilienBuchBlog aus dem Ruhrgebiet

Vier Jahre Du!

Simone, 22. Dezember 201922. Dezember 2019

Morgen ist es endlich soweit, unsere ‚große‘ Tochter wird vier Jahre alt! Gut, dass der ersehnte Tag sich nun wirklich nähert, denn hier ist jemand sehr, sehr aufgeregt. Aber wer einen Tag vor Heiligabend Geburtstag hat, muss auch eine ganze Menge Vorfreude und Spannung verpacken können. Doch ich glaube fest an unser Mädchen und kann mir sowieso kaum etwas vorstellen, mit dem sie nicht fertig werden würde, denn unser zartes, kleines Persönchen ist sowas von tough, klug und durchsetzungsstark – aber da sind Mädchen, die zwischen zwei Brüdern groß werden, auch sicher ganz gut aufgestellt. Gerade bereite ich die morgige Feier vor, die Geschenke sind schon verpackt und ich werde ganz schön rührselig, denn an die sehr überraschende Geburt der Tochter erinnere ich mich wahnsinnig gerne.

Der errechnete Termin war erst zwei Wochen später und so dachte ich mir nichts dabei, als ich mich am Morgen des 22. Dezember 2015 ein bisschen seltsam fühlte. Irgendwie aufgeregt, aber auch ganz ruhig, hellwach und doch ein wenig entrückt. Wir hatten Zeit und gingen im Wald spazieren. Ich nicht mehr ganz so schnell, aber im Grunde war ich fit und es ging mir wirklich gut. Am Nachmittag fuhr Jan mit dem großen Sohn ins Schwimmbad und als alles um mich herum ganz leise war, spürte ich es mit einem Mal deutlich: Ein regelmäßiges Ziehen, das anfangs noch ganz leicht war. Aus eigener Erfahrung wusste ich da ja noch nicht, wie sich der Beginn einer Geburt und wie sich natürliche Wehen anfühlen, denn beim großen Sohn war ich eingeleitet worden und spontan war da gar nichts.

Ich will das nicht!

Ich räumte ein bisschen in der Wohnung hin und her, checkte meine Kliniktasche und machte Yoga, denn zum Stillsitzen war ich schon zu aufgeregt. Wir aßen zu Abend und ich erzählte Jan von meinem leisen Verdacht, doch sicher war ich noch nicht. Wir versuchten einen Film anzuschauen, doch ich konnte nicht richtig sitzen oder liegen und gegen halb zehn war ich sicher: Das sind nicht irgendwelche wilden Wehen, sondern da kommt mehr – sehr viel mehr. Ich versuchte, erstmal ruhig zu bleiben, aber schaute schon genau auf die Abstände zwischen den Kontraktionen. Wir legten uns erstmal ins Bett, doch an Schlaf war für mich nicht zu denken. Gegen halb eins stand ich also wieder auf, denn jetzt wurde das Ziehen stärker und sehr regelmäßig. Ich rief meine Hebamme an, die sagte, dass ich erstmal so weitermachen, mich aber sofort melden sollte, wenn die Abstände zwischen den Wehen (hat hier jemand Wehen gesagt?) kürzer würden. So langsam dämmerte es mir, dass das hier doch tatsächlich schon Geburt sein könnte und da packte mich die Panik: Ich kann das nicht, ich will das auch gar nicht und erst recht nicht jetzt und hier und heute, denn ich bin doch noch gar nicht richtig vorbereitet und vor Weihnachten war das doch wirklich nicht geplant!

Jan versuchte mich zu beruhigen, doch jetzt musste ich die Wehen teilweise schon richtig veratmen und wir beschlossen, dass unsere Hebamme jetzt doch mal lieber vorbeikommen sollte. Das tat sie auch, inzwischen war es gegen halb drei in der Nacht und nach einer kurzen Untersuchung war klar, dass wir lieber mal los in Richtung Klinik fahren sollten. Jetzt war ich so richtig aufgeregt und wir vereinbarten, dass Jan sich den großen Sohn schnappen und ihn zu meinem Bruder bringen würde und dass meine Hebamme und ich schonmal ins Krankenhaus fahren sollten, denn das war eine halbstündige Autofahrt entfernt. Während der Fahrt unterhielten wir uns sogar noch über alles Mögliche, doch zwischendurch musste ich immer länger und stärker werdende Wehen veratmen und einmal hielten wir sogar an, da ich mich übergeben musste. Als wir endlich am Krankenhaus und dann ratzfatz im Kreißsaal angekommen waren, hängte ich mich sofort an ein Tuch, um eine gute Position zum Veratmen der Wehen zu finden, die mich jetzt komplett forderten. Irgendwann bekam ich halb mit, dass nach Jan telefoniert und ihm gesagt wurde, dass er sich jetzt mal lieber beeilen sollte und gefühlt einen Augenblick später war er endlich da!

Momente für alle Zeit

Gegen 9 Uhr am Morgen des 23. Dezember 2015 wurde unsere Tochter geboren, die ein so wunderschönes kleines Wesen war, wie ich noch nie eins gesehen hatte. Sie lag auf meiner Brust und ich konnte nicht fassen, was hier gerade passiert war. Wir verbrachten noch einige Stunden im Krankenhaus, Papierkram wurde erledigt und die Kinderärzte schauten nach unserem Baby, die Gynäkologin nochmal nach mir und dann konnten wir die Klinik mit unserer Tochter auf dem Arm verlassen. Ihr roter Wollanzug war ihr viel, viel zu groß und im Maxi Cosi drohte sie beinahe zu versinken.

Als wir die Haustür aufschlossen und unsere Wohnung betraten, die ich doch gerade erst als hochschwangere Frau verlassen hatte, da wurde es mir plötzlich klar: Jetzt waren wir Eltern von zwei Kindern, also so wirklich und im Plural, denn jetzt konnte ich anschauen, berühren und riechen, was ich so lange herbeigesehnt hatte! Und als dann wenige Stunden später der große Sohn das erste Mal seine kleine Schwester sah, da war ich so stolz und gerührt und wusste sicher, dass das genau einer der Momente war, die man immer erinnern und bei sich tragen würde.

Blog ErinnerungFamilienblogGeburtGeburtsberichtGeburtstagSchwangerschaftTochterWeihnachtskind

Beitrags-Navigation

Previous post
Next post

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Follow my blog with Bloglovin

tach.mona

Großfamilienalltag - mit Kuchen geht's!
📍Ruhrgebiet #serien
✉️ simone@booksandbabies.de

Verlosung mit @kokobasket.de (Werbung) Ist das ni Verlosung mit @kokobasket.de (Werbung)

Ist das nicht der Wahnsinn? Gemeinsam mit der lieben Korinna von @kokobasket.de darf ich einen Gutschein im Wert von 100 Euro (!) für den Online-Shop von kokobasket verlosen und ihr habt die freie Auswahl! 

Meinen Korb (Modell Lova) habe ich schon einige Jahre und er ist immernoch genauso schön, wie am ersten Tag! 

Alle Körbe von kokobasket sind zudem einzigartige Handarbeit und die wunderschönen Farben und Designs sprechen für sich. Plus: habt ihr die tolle Clutch schon entdeckt? 

Mitmachen geht so:

🌿 Folge @kokobasket.de und mir @tach.mona 

🌿 Like das Reel und markiere eine Freundin oder einen Freund in den Kommentaren, die sich auch über den Gewinn freuen würden

🌿 Teile das Reel in Deinen Stories und markiere uns, damit wir es auch sehen. 😀

Das Gewinnspiel startet jetzt und geht bis Dienstag, den 23.09.25. Teilnehmen könnt ihr europaweit, ein Versand in die Schweiz kann leider nicht erfolgen. Die Gewinner:in wird per Los ermittelt und von mir per DM kontaktiert. Der Rechtsweg sowie die Barauszahlung des Gutscheins sind ausgeschlossen und Meta steht in keinerlei Verhältnis zu dieser Aktion.

Allen Teilnehmer:innen viel Glück!

#verlosung #gewinnspiel #schönedinge #korb #marketbag #handwerk
💾 Abspeichern nicht vergessen! Drei Romane, di 💾 Abspeichern nicht vergessen!

Drei Romane, die bei mir geblieben sind - und das auch sehr lange nach der letzten Seite. Welche Bücher sind das bei dir?

#buch #lesen #buchtipp #literatur #buchblog #lesenmachtglücklich
(Anzeige + Code) Was mir in meinem super vollen Al (Anzeige + Code) Was mir in meinem super vollen Alltag noch gefehlt hat? 

Bei @cabaia_de habe ich endlich den für mich perfekten Rucksack gefunden, denn er hat eine extra große Öffnung, die ideale Innenaufteilung und ein super schönes Design. Plus: die französische Firma Cabaia produziert vegan und gibt eine lebenslange Garantie auf ihre Produkte. 👍

🍀Mit meinem Code "TACHMONA15" spart ihr 15% auf alle Produkte - online und auch in einer der vier Boutiquen vor Ort. 

Wie gefällt euch das Cord-Design? Und seid ihr eher Team Rucksack oder Tasche? (Denn auch da gibt es sehr schöne Modelle bei @cabaia_de)

#cabaia #amazingeveryday #mumlife #rucksack
💾 Abspeichern nicht vergessen! Hast Du von der 💾 Abspeichern nicht vergessen!

Hast Du von der dritten schon was gehört? 

🌿Hi, ich bin Simone, 42 und lebe mit unseren 5 Kindern und meinem Mann Jan im Ruhrgebiet. Ich teile hier Einblicke in unseren Großfamilienalltag, Buch- und Serientipps und easy Rezeptideen und freu mich sehr, wenn Du mir folgen magst.

#serie #serien #netflix #serientipp #serienempfehlung #bingewatching #tedlasso #yearsandyears
Alle angeschnallt? (Werbung) Bist Du eher Typ Ach Alle angeschnallt? (Werbung)

Bist Du eher Typ Achterbahn, Kettenkarussell oder sehen wir uns in der Zaubershow?

Im @fortfunabenteuerland gibt es all das und noch so, so viel mehr zu entdecken und trotzdem ist der Park irgendwie im besten Sinne gemütlich, absolut stressfrei und total im Grünen! 

Wir waren heute mit 5 Kindern im Alter von 3 bis 14 Jahren dort und es gab für alle richtig tolle Attraktionen - von richtig schön bis richtig wild!

Kennt ihr FORT FUN schon und wie gefällt es euch dort?

🌿Hi, ich bin Simone, 42 und lebe mit unseren 5 Kindern und meinem Mann Jan im Ruhrgebiet. Ich teile hier Einblicke in unseren Großfamilienalltag, Buch- und Serientipps und easy Rezeptideen und freu mich sehr, wenn Du mir folgen magst.

#fortfun #fortfunabenteuerland #freizeitpark #achterbahn #kettenkarussell #yakari #sauerland #unterwegsmitkindern #ausflugstipp
💾 Abspeichern nicht vergessen! 1, 2 oder 3: in 💾 Abspeichern nicht vergessen!

1, 2 oder 3: interessiert dich davon eine besonders?

🌿Hi, ich bin Simone, 42 und lebe mit unseren 5 Kindern und meinem Mann Jan im Ruhrgebiet. Ich teile hier Einblicke in unseren Großfamilienalltag, Buch- und Serientipps und easy Rezeptideen und freu mich sehr, wenn Du mir folgen magst.

#serie #serien #serientipp #serienempfehlung #serienetflix #benedictcumberbatch #colinfirth #bingewatching #serienjunkies
Werbung Mein neues Lieblingskleid ist erneut von Werbung

Mein neues Lieblingskleid ist erneut von @sondeflor - einer ganz besonderen Marke aus Litauen, die von zwei Schwestern gegründet wurde, fast ausschließlich von Frauen betrieben wird und mit ganz viel Herzblut außergewöhnlich schöne Kleidung näht. 

Wenn ihr euch bei Son de Flor umschaut, werdet ihr schnell merken, dass es Nostalgie auch absolut progressiv gibt, denn hier sind die Schnitte teils klassisch, hinter den selbst geklöppelten Herd gehört deswegen aber gar nichts, denn Feminismus geht halt auch im Kleid ganz gut.

Mein Modell: Gaia Tartan in Größe L/XL

Gefällt es euch? 💜

🌿Hi, ich bin Simone, 42 und lebe mit unseren 5 Kindern und meinem Mann Jan im Ruhrgebiet. Ich teile hier Einblicke in unseren Großfamilienalltag, Buch- und Serientipps und easy Rezeptideen und freu mich sehr, wenn Du mir folgen magst.

#kleid #kleiderliebe #herbstmode #ootd #herbststimmung #herbstliebe #cozyliving
💾 Abspeichern nicht vergessen. Hast Du es scho 💾 Abspeichern nicht vergessen.

Hast Du es schon auf der Leseliste, dem Nachttisch oder im Hinterkopf? 

Ganz große Empfehlung für Leon Englers "Botanik des Wahnsinns", dank an den @dumontbuchverlag für das Rezensionsexemplar.

🌿Hi, ich bin Simone, 42 und lebe mit unseren 5 Kindern und meinem Mann Jan im Ruhrgebiet. Ich teile hier Einblicke in unseren Großfamilienalltag, Buch- und Serientipps und easy Rezeptideen und freu mich sehr, wenn Du mir folgen magst.

#bücher #lesen #buchtipp #lesenmachtglücklich #buchblog #wahnsinn #literatur
Auf Instagram folgen

Kontakt: simone@booksandbabies.de

Inhalt

  • Blog
  • Bücher
  • Erzähl von Dir!
  • Kinderbücher
  • Rezepte
  • Unterwegs

Archive

Du möchtest mir einen Kaffee ausgeben? Darüber freue ich mich sehr. Wenn Du auf den Button klickst, wird frisch aufgebrüht:

Du brauchst einen Film/Imagefilm? Dann bitte hier entlang:

Kategorien

  • Blog
  • Bücher
  • Erzähl von Dir!
  • Kinderbücher
  • Rezepte
  • Unterwegs

Legal

Datenschutzerklärung
©2025 books and babies | WordPress Theme by SuperbThemes