Skip to content
books and babies
books and babies

FamilienBuchBlog aus dem Ruhrgebiet

  • Blog
  • Bücher
  • Kinderbücher
  • Rezepte
  • Unterwegs
  • Erzähl von Dir!
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Über mich / Kooperationen
books and babies

FamilienBuchBlog aus dem Ruhrgebiet

#erstefragen 02

Simone, 30. Januar 20201. Februar 2020

Macht ihr Euch eigentlich gerne Gedanken über euch selbst? Über das Gestern und über das, was morgen vielleicht kommt? Darüber, wie man früher mal war, was man alles getan und was man vielleicht besser gelassen hätte? Die wunderbare Nic, deren Blog luziapimpinella ich sehr gerne lese, hat bis Anfang Dezember mit ihren #fünffragenamfünften allmonatlich dazu beigetragen, dass ich mir mal wieder Zeit für genau solche Gedanken genommen habe. Da Nic nun aber leider – nach zwei Jahren – ihre Blog-Fragerunde beendet hat, möchte ich gerne mit #erstefragen an ihre Idee anknüpfen und dachte mir das so: Jeweils am Ende eines Monats stelle ich hier auf dem Blog die Fragen ein, die dann ab dem nächsten Ersten eines Monats beantwortet werden können. Dabei ist nicht festgelegt, um welche Themen es gehen wird und auch die Zahl der Fragen ist flexibel. Beantworten könnt ihr die Fragen auf Euren Blogs und verlinkt das Ganze dann hier in den Kommentaren, oder ihr hinterlasst eure Antworten direkt in den Kommentaren unterhalb des Beitrags. Das Ganze ist erstmal ein Experiment, denn ich habe überhaupt keine Idee davon, wie viele von euch womöglich Lust auf diese Aktion haben. Aber natürlich würde ich mich riesig freuen, wenn wir #erstefragen zum Leben erwecken könnten und ihr (wie ich) Freude daran hättet.

So, jetzt habe ich genug erklärt und geplaudert und beginne einfach mal mit den Fragen für den 01. Februar 2020. Meine Antworten ergänze ich dann hier am 01.ten und hoffe so sehr, dass ich dann den ein oder anderen Kommentar von Euch hier vorfinden darf.

#erstefragen im Februar 2020

  1. Bist Du schon mal komplett overdressed oder so richtig underdressed irgendwo aufgetaucht?

Oh ja, beides! Underdressed war ich gerne mal so mit 12/13, denn da hatte ich zu jeder Gelegenheit eine alte schwarze Cordhose an. Entsprechend sah die Hose natürlich auch aus. Als ich damit dann am Silvesterabend in einem Hotelrestaurant aufgetaucht bin, hat es meiner Mutter wohl gereicht, und die Hose ist irgendwie in der Wäsche verloren gegangen. Overdressed kam dann danach, da hatte ich ein Faible für Outfits und besondere Kleider – Stichwort pinker Kunstlederrock mit Schlangenmuster. Ich fand mich todschick!

2. Welche Eigenschaft Deiner Mutter hättest Du gerne?

Ihre Geduld. Und ich würde gerne so gut kochen können.

3. Schläfst Du gerne (und gut) in fremden Betten, also bspw. im Urlaub?

Wenn es halbwegs vernünftige Betten sind, dann schon. Wir hatten aber auch schon so furchtbar durchgelegene Matratzen oder auch viel zu warme Schlafräume, das geht dann natürlich nicht so gut.

4. Magst Du Dich auf alten Fotos gern leiden? Und wie ist es heute mit dem fotografiert werden?

Die meisten Fotos von früher finde ich ganz in Ordnung. Vielleicht liegt das aber auch daran, dass ich sie früher auch schon zensiert habe und dass nur solche Bilder aufbewahrt wurden, auf denen ich mich gut ertragen kann. Ich erinnere mich noch an ein Bikinifoto, das eine Freundin von mir gemacht hatte: Sie mochte es sehr, ich hingegen wusste gar nicht, wer diese dümmlich grinsende junge Frau da sein sollte. Selbst- und Fremdwahrnehmung geraten hier wirklich arg aneinander und mein Mann findet bspw., dass sämtliche Photos von mir, die ich bei Instagram poste, überhaupt nichts mit mir zu tun haben.

5. Worin bist Du so richtig, richtig gut?

Im Sortieren, Organisieren und Strukturieren. Das klingt jetzt ziemlich bürokratisch, aber ich bin gut in Abläufen und kann Dinge realistisch planen. Das funktioniert auch bei Texten, daher glaube ich, dass ich auch mit Worten ganz gut umgehen kann.

6. Denk doch mal an einen ganz normalen Supermarktbesuch, wie man ihn im Alltag unzählige Male erlebt – was nervt dich daran?

Jede Menge! Aber am allermeisten nervt es mich, wenn an der Kasse jemand zu nah hinter mir steht. Wirklich immer wahr: Wenn man den Atem von einer fremden Person im Nacken spürt, dann ist dieser Mensch definitiv zu nah dran. Und ich finde es furchtbar, wenn mir unbekannte Leute fast in den Kinderwagen fallen, um dem Baby Hallo zu sagen, das dann natürlich zu weinen beginnt. Und wenn dann noch die Frage kommt: „Was hat die Kleine denn?“ Dann muss ich lieber schnell weiter gehen, denn was soll sie schon haben, wenn ein fremder und riesengroßer Mensch plötzlich aus dem Nichts vor ihr auftaucht? Kurz gesagt: Ein Zuviel an ungefragter Nähe stört mich im öffentlichen Raum wohl am meisten.

Blog dasbinicherstefragenfeaturedFragenFragenanmichselbstTagebuchblog

Beitrags-Navigation

Previous post
Next post

Comments (2)

  1. Sarah (mamijojale) sagt:
    30. Januar 2020 um 3:06 p.m. Uhr

    1. Wir waren an unserem 1. Hochzeitstag im Kleid und Anzug von der Hochzeit beim ‚ganz normalen‘ Chinesen essen, wir hatten zwar keine pompöse Kleidung für eine Hochzeit (da war es fast underdressed), allerdings wars beim Chinesen schon viel, aber es war bewusst von uns.
    2. Kochen, sie war begnadet darin.
    3. Nein, überhaupt nicht
    4. Es gibt kaum Fotos. Ich hätte eine Essstörung, war erst sehr dick, dann sehr dürr und habe Kameras gemieden. Die Mehrheit der doch entstanden Fotos habe ich entsorgt. Heute ist es okay.
    5. Geduld mit Kindern, vielen Kindern. Unser Haus ist ein Taubenschlag ♥️
    6. Alles vorallem das Endergebnis an der Kasse

    LG, Sarah

    Antworten
    1. Simone sagt:
      30. Januar 2020 um 6:29 p.m. Uhr

      Liebe Sarah,
      ich danke Dir so, dass Du meine erste Teilnehmerin bist :). Ich finde es wirklich spannend, was man auf diese Weise alles voneinander erfährt. Ganz, ganz liebe Grüße, Simone

      Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Sarah (mamijojale) Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Follow my blog with Bloglovin

tach.mona

Großfamilienalltag - mit Kuchen geht's!
📍Ruhrgebiet #serien
✉️ simone@booksandbabies.de

💾 Abspeichern nicht vergessen! 1, 2 oder 3 - w 💾 Abspeichern nicht vergessen!

1, 2 oder 3 - welche Serie darf es sein?

🌿 Hi, ich bin Simone, 42 und lebe mit unseren 5 Kindern und meinem Mann Jan im Ruhrgebiet. Ich teile hier Einblicke in unseren Großfamilienalltag, Buch- und Serientipps und easy Rezeptideen und freu mich sehr, wenn Du mir folgen magst.

#serie #serien #serientipp #serienempfehlung #bingewatching #krimi #thriller #drama
💾 Abspeichern nicht vergessen. 🇮🇹Hier ko 💾 Abspeichern nicht vergessen.

🇮🇹Hier kommen meine Bergamo-Highlights inkl. Tipp für eine tolle Unterkunft plus Restaurants:

1. Besuch der Città Alta mit Zeit und guten Schuhen, denn hier kann man sich die Schönheit ganz einfach erlaufen. Der Besuch der Oberstadt ist wirklich fantastisch - mit den Bergen im Hintergrund auf der Piazza Vecchia und unbedingt auch in den Dom. Und ansonsten: Treiben lassen, in die wunderschönen Cafés und Restaurants einkehren und einen @legami_milano Store für Mitbringsel gibt's hier übrigens auch. 😀

2. Fahrt mit der Standseilbahn Funicolare - seit 1887 ein sehr steiles Erlebnis mit großartiger Aussicht!

3. Großartig essen und trinken kann man hier wirklich an jeder Ecke (und zu ganz anderen Preisen als in Mailand, so mein Eindruck). Meine Highlights: @casoncellinonnaalda und @cafemarly. Super gute, einfache Küche - hier schmeckst du jede Zutat und es ist köstlich!

4. Kunst! Die ganz alten Meister, sehr prächtig und eindrucksvoll präsentiert in der @accademia_carrara.

5. Gut schlafen! Übernachtet haben wir in der Unterstadt und das sehr nett, bequem, tipptopp sauber und mit einem spitzen Frühstück für 8 Euro pro Gast - erwartet hab ich nur Kaffee und ein paar kleine Kuchen oder Gebäck, aber es gab einfach alles, was das Herz begehrt im "Angolo del Poeta". 

Ein echter Geheimtipp - ihr könnt dort direkt oder über booking buchen und die Zimmer sind viel schöner als es die Homepage verspricht. 

#reisenmitkindern #urlaubmitkindern #visititaly #visitbergamo #bergamo #städtetrip
🇮🇹 Ein Tag in Bergamo mit ganz viel Kunst un 🇮🇹 Ein Tag in Bergamo mit ganz viel Kunst und Köstlichkeiten! 

Ich liebe es hier und werd unsere Highlights auch beizeiten gern für euch aufschreiben. Gibt es etwas, das ihr besonders gern wissen möchtet?

#reisenmitkindern #italienliebe #bergamo #unterwegsmitkindern
Einmal im Jahr wird die Sehnsucht einfach zu groß Einmal im Jahr wird die Sehnsucht einfach zu groß... ihr wisst bestimmt eh, wo ich bin, oder? 

Und dieses Mal bin ich nicht komplett alleine unterwegs! In den Stories nehm ich euch sehr gern ein wenig mit! (Und freu mich gerade wie verrückt!!!😀)

#fernweh #reisenmitkindern #onlyinitaly
💾 Abspeichern nicht vergessen! Kennst du berei 💾 Abspeichern nicht vergessen!

Kennst du bereits einen der drei Romane? Und welcher spricht Dich besonders an?

#buchblog #literatur #lesenmachtglücklich #lesen #bücher #lieblingsbuch
mi_buchhaendlerin_ad Judith Hermann & Zsuzsa
💾 Abspeichern nicht vergessen! 1, 2 oder 3 - w 💾 Abspeichern nicht vergessen!

1, 2 oder 3 - welche Serie darf es sein?

🌿 Hi, ich bin Simone, 42 und lebe mit unseren 5
Kindern und meinem Mann Jan im Ruhrgebiet. Ich teile hier Einblicke in unseren Großfamilienalltag, Buch- und Serientipps und easy Rezeptideen und freu mich sehr, wenn Du mir folgen magst.

#serie #serien #serientipp #serienempfehlung
#bingewatching #krimi #thriller #drama #netflixandchills
🍁 Wie ist es Dir in den letzten Tagen so ergang 🍁 Wie ist es Dir in den letzten Tagen so ergangen? Bist Du total im Ferienmodus oder ist gerade hauptsächlich Alltag angesagt?

🌿Hi, ich bin Simone, 42 und lebe mit unseren 5 Kindern und meinem Mann Jan im Ruhrgebiet. Ich teile hier Einblicke in unseren Großfamilienalltag, Buch- und Serientipps und easy Rezeptideen und freu mich sehr, wenn Du mir folgen magst.

#alltag #meintag #familienleben #mumoffive #meinezeit #lifelately
Das Gewinnspiel wurde beendet und die Gewinnerinne Das Gewinnspiel wurde beendet und die Gewinnerinnen benachrichtigt 🍀.

Verlosung mit @oh_chapo (Werbung)

Weicher und schöner geht's wirklich nicht! Gemeinsam mit der lieben Fatu von @oh_chapo darf ich zweimal je eine (es gibt also zwei Gewinnerinnen!) Mützen nach Wunsch von ihrer super tollen Marke oh chapô an euch verlosen! 

Ich bin echt hin und weg von der tollen Qualität der Merinowolle und finde nicht nur die Gründerin Fatu super sympathisch, sondern auch wirklich toll, wie hier nachhaltig und fair gedacht und produziert wird! 

Gewinnen geht so:

🌿Folge @oh_chapo und mir @tach.mona

🌿Like das Reel und markiere eine Freundin oder einen Freund in den Kommentaren, die sich auch über den Gewinn freuen würden

🌿 Teile das Reel in Deinen Stories und markiere uns, damit wir es auch sehen. 

Das Gewinnspiel startet jetzt und geht bis Donnerstag, den 16.10.25. Die Gewinner:in wird per Los ermittelt und von mir per DM kontaktiert. Der Rechtsweg sowie die Barauszahlung sind ausgeschlossen, teilnehmen könnt ihr ab 18 Jahren und Meta steht in keinerlei Verhältnis zu dieser Aktion.

Allen Teilnehmer:innen viel Glück!

#verlosung #gewinnspiel #schönedinge #mütze #smallbusiness #wollliebe #leomuster #strickwaren #strick
Auf Instagram folgen

Kontakt: simone@booksandbabies.de

Inhalt

  • Blog
  • Bücher
  • Erzähl von Dir!
  • Kinderbücher
  • Rezepte
  • Unterwegs

Archive

Du möchtest mir einen Kaffee ausgeben? Darüber freue ich mich sehr. Wenn Du auf den Button klickst, wird frisch aufgebrüht:

Du brauchst einen Film/Imagefilm? Dann bitte hier entlang:

Kategorien

  • Blog
  • Bücher
  • Erzähl von Dir!
  • Kinderbücher
  • Rezepte
  • Unterwegs

Legal

Datenschutzerklärung
©2025 books and babies | WordPress Theme by SuperbThemes