Skip to content
books and babies
books and babies

FamilienBuchBlog aus dem Ruhrgebiet

  • Blog
  • Bücher
  • Kinderbücher
  • Rezepte
  • Unterwegs
  • Erzähl von Dir!
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Über mich / Kooperationen
books and babies

FamilienBuchBlog aus dem Ruhrgebiet

Gut für mich?

Simone, 17. Juni 202029. Juni 2020

Ich liebe es, abends bis weit nach Mitternacht aufzubleiben und morgens möglichst lang zu schlafen. Ich esse am liebsten Pizza und Kuchen und wenn ich Wein oder Bier trinke, dann ist mein Glas schnell leer und ich fülle es gerne nach. Bis vor einigen Jahren habe ich geraucht. Und zwar keine ein bis zwei ‚Genusszigaretten‘ in Gesellschaft, sondern eher 1-2 Schachteln. Insbesondere beim Schreiben war der Aschenbecher schnell voll und ich habe es sehr genossen. Überhaupt, das Schreiben: Wenn ich an einer Sache arbeite, sagen wir mal an einem längeren Aufsatz oder an einem Buch, dann arbeite ich daran nicht nur ein bisschen, sondern intensiv, und das heißt, wann immer es geht und so effektiv wie möglich. Dabei vergesse ich die Zeit, trinke viel Kaffee und kaum Wasser und verrenke mich so dermaßen auf meinem Schreibtischstuhl, dass ich meinen Nacken abends gerne auswechseln würde.

Emails beantworte ich am liebsten sofort und wenn ich meine To-Do-Liste nicht abgearbeitet bekomme, dann stört mich das sehr. Sport finde ich ganz ok, aber Bücher sind mir wichtiger. Da ich wenig Zeit habe, muss ich nun mal Prioritäten setzen, und während andere das Joggen brauchen, möchte ich Papier riechen und in Texten versinken können. Ich dusche immer viel zu heiß, esse schnell und werde wahnsinnig, wenn vor mir jemand die Rolltreppe blockiert. Während andere zwei Wochen überlegen, ob sie diese oder jene Hose kaufen wollen, habe ich schonmal drei zur Auswahl mitgenommen, und wenn ich mich im Restaurant verabrede, dann schaue ich mir vorher die Speisekarte im Netz an, damit ich weiß, was ich bestelle.

Was der Yogalehrer sagt…

Ich bin lange nicht so geduldig, wie ich es gern wäre, aber in mir sind nicht Ausgeglichenheit und Ruhe angelegt, sondern Tempo und Aufbruch. Unterwerfe ich mich deswegen einem kapitalistischen Grundprinzip, weil ich immer was schaffen muss? Vielleicht, aber was tun, wenn man nun mal so und nicht anders gestrickt ist? Oder habe ich vielleicht einen schlimmen Kontrollzwang und nur nicht verstanden, dass man ‚im Leben nie mit etwas fertig ist‘? (Sagte der Yogalehrer und ich ging nie wieder hin.)

So, wie dort oben geschildert, lebe ich schon eine ganze Weile nicht mehr, denn seit fast neun Jahren bin ich Mutter und das von mittlerweile vier Kindern. Wenn ich abends zu lange wach bin, schaffe ich den nächsten Tag viel schlechter und das geht einfach nicht. Wenn ich Alkohol trinke, schlägt mir das meist auf den Magen und von zu viel Alkohol gibt es fürchterliche Kopfschmerzen und Zigaretten empfinde ich mittlerweile sogar als störend. Also trinke ich Kanne Brottrunk, achte darauf, dass zwischen Margherita und Marmorkuchen auch Obst und Gemüse Platz haben, denn natürlich esse ich mit den Kindern und bin Vorbild. Sport mache ich allerdings immer noch viel zu wenig und Langsamkeit kann ich weiterhin schlecht ertragen.

… und was Aristoteles antwortet

Ich gebe mir Mühe, viele Lebensbereiche so umzugestalten, dass sie mir nicht unbedingt die größte Freude bringen, dafür aber gut für mich sind. Es gibt ja Menschen, bei denen ist das deckungsgleich und die müssen sich die Lehre vom richtigen Maß nicht erst anerziehen. Denn das, was jede (sogenannte) Frauenzeitschrift und zahlreiche Ratgeber predigen, das wussten schon die alten Griechen: Mesotes, ist das Stichwort, und bezeichnet laut der aristotelischen Ethik die richtige Mitte und das richtige Maß zwischen Überfluss und Mangel. Ich übe mich also in einer ganz klassischen Tugend und das ist in meinem Alltagsleben unverzichtbar. Aber manchmal, da muss es mehr sein und dann will ich nicht warten, nicht abwägen und nicht verzichten, will so schnell laufen, wie meine Beine es mir vorgeben, und so lange vier Sachen gleichzeitig machen, bis ich nur eins bin: fertig und sehr zufrieden. Und dann träume ich davon, eine ganze Nacht am Tresen zu sitzen und vollauf die Zeit zu vergessen. So lang, bis die Sonne schon wieder aufgeht, und ich auf dem taumeligen Weg zurück nach Hause warme Brötchen kaufen kann.

Habt ihr Lust, mir zu erzählen, wie das bei euch ist? Passt das, was ihr gern tut zu dem, was ihr tun solltet oder tun müsst? Bekommt ihr diese beiden Pole gut miteinander vereinbart oder ist es schwierig?

Blog FamilienbuchblogfeaturedGut für michMemyselfandIMesotesSelfcareSollenmüssenlassenTagebuchTagebuchblogTugend

Beitrags-Navigation

Previous post
Next post

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Follow my blog with Bloglovin

tach.mona

Großfamilienalltag - mit Kuchen geht's!
📍Ruhrgebiet #serien
✉️ simone@booksandbabies.de

💾 Abspeichern nicht vergessen!

Spannende Verhöre, ein Familiendrama oder doch lieber ins aufregende London der 1870er Jahre?

🌿Hi, ich bin Simone, 42 und lebe mit unseren 5 Kindern und meinem Mann Jan im Ruhrgebiet. Ich teile hier Einblicke in unseren Großfamilienalltag, Buch- und Serientipps und easy Rezeptideen und freu mich sehr, wenn Du mir folgen magst.

#serie #serien #serientipp #serienempfehlung #bingewatching #krimi #thriller #drama
💾 Abspeichern nicht vergessen! Ist was für di 💾 Abspeichern nicht vergessen!

Ist was für dich dabei?

🌿Hi, ich bin Simone, 42 und lebe mit unseren 5 Kindern und meinem Mann Jan im Ruhrgebiet. Ich teile hier Einblicke in unseren Großfamilienalltag, Buch- und Serientipps und easy Rezeptideen und freu mich sehr, wenn Du mir folgen magst.

#buchblog #literatur #lesenmachtglücklich #lesen #bücher #lieblingsbuch
Unsere Ferien gehen zu Ende und ich hab resümiert Unsere Ferien gehen zu Ende und ich hab resümiert, freue mich vor und empfehle euch den für mich besten Film seit langer Zeit! 🍿

🌿 Hi, ich bin Simone, 42 und lebe mit unseren 5 Kindern und meinem Mann Jan im Ruhrgebiet. Ich teile hier Einblicke in unseren Großfamilienalltag, Buch- und Serientipps und easy Rezeptideen und freu mich sehr, wenn Du mir folgen magst.

#lifelately #familienleben #familienzeit❤️ #herbstliebe🍂🍁🍄 #filmtipp #netflix #houseofdynamite
💾 Abspeichern nicht vergessen! 1, 2 oder 3 - w 💾 Abspeichern nicht vergessen!

1, 2 oder 3 - welche Serie darf es sein?

🌿 Hi, ich bin Simone, 42 und lebe mit unseren 5 Kindern und meinem Mann Jan im Ruhrgebiet. Ich teile hier Einblicke in unseren Großfamilienalltag, Buch- und Serientipps und easy Rezeptideen und freu mich sehr, wenn Du mir folgen magst.

#serie #serien #serientipp #serienempfehlung #bingewatching #krimi #thriller #drama
💾 Abspeichern nicht vergessen. 🇮🇹Hier ko 💾 Abspeichern nicht vergessen.

🇮🇹Hier kommen meine Bergamo-Highlights inkl. Tipp für eine tolle Unterkunft plus Restaurants:

1. Besuch der Città Alta mit Zeit und guten Schuhen, denn hier kann man sich die Schönheit ganz einfach erlaufen. Der Besuch der Oberstadt ist wirklich fantastisch - mit den Bergen im Hintergrund auf der Piazza Vecchia und unbedingt auch in den Dom. Und ansonsten: Treiben lassen, in die wunderschönen Cafés und Restaurants einkehren und einen @legami_milano Store für Mitbringsel gibt's hier übrigens auch. 😀

2. Fahrt mit der Standseilbahn Funicolare - seit 1887 ein sehr steiles Erlebnis mit großartiger Aussicht!

3. Großartig essen und trinken kann man hier wirklich an jeder Ecke (und zu ganz anderen Preisen als in Mailand, so mein Eindruck). Meine Highlights: @casoncellinonnaalda und @cafemarly. Super gute, einfache Küche - hier schmeckst du jede Zutat und es ist köstlich!

4. Kunst! Die ganz alten Meister, sehr prächtig und eindrucksvoll präsentiert in der @accademia_carrara.

5. Gut schlafen! Übernachtet haben wir in der Unterstadt und das sehr nett, bequem, tipptopp sauber und mit einem spitzen Frühstück für 8 Euro pro Gast - erwartet hab ich nur Kaffee und ein paar kleine Kuchen oder Gebäck, aber es gab einfach alles, was das Herz begehrt im "Angolo del Poeta". 

Ein echter Geheimtipp - ihr könnt dort direkt oder über booking buchen und die Zimmer sind viel schöner als es die Homepage verspricht. 

#reisenmitkindern #urlaubmitkindern #visititaly #visitbergamo #bergamo #städtetrip
🇮🇹 Ein Tag in Bergamo mit ganz viel Kunst un 🇮🇹 Ein Tag in Bergamo mit ganz viel Kunst und Köstlichkeiten! 

Ich liebe es hier und werd unsere Highlights auch beizeiten gern für euch aufschreiben. Gibt es etwas, das ihr besonders gern wissen möchtet?

#reisenmitkindern #italienliebe #bergamo #unterwegsmitkindern
Einmal im Jahr wird die Sehnsucht einfach zu groß Einmal im Jahr wird die Sehnsucht einfach zu groß... ihr wisst bestimmt eh, wo ich bin, oder? 

Und dieses Mal bin ich nicht komplett alleine unterwegs! In den Stories nehm ich euch sehr gern ein wenig mit! (Und freu mich gerade wie verrückt!!!😀)

#fernweh #reisenmitkindern #onlyinitaly
💾 Abspeichern nicht vergessen! Kennst du berei 💾 Abspeichern nicht vergessen!

Kennst du bereits einen der drei Romane? Und welcher spricht Dich besonders an?

#buchblog #literatur #lesenmachtglücklich #lesen #bücher #lieblingsbuch
mi_buchhaendlerin_ad Judith Hermann & Zsuzsa
Auf Instagram folgen

Kontakt: simone@booksandbabies.de

Inhalt

  • Blog
  • Bücher
  • Erzähl von Dir!
  • Kinderbücher
  • Rezepte
  • Unterwegs

Archiv

Du möchtest mir einen Kaffee ausgeben? Darüber freue ich mich sehr. Wenn Du auf den Button klickst, wird frisch aufgebrüht:

Du brauchst einen Film/Imagefilm? Dann bitte hier entlang:

Kategorien

  • Blog
  • Bücher
  • Erzähl von Dir!
  • Kinderbücher
  • Rezepte
  • Unterwegs

Legal

Datenschutzerklärung
©2025 books and babies | WordPress Theme by SuperbThemes