Skip to content
books and babies
books and babies

FamilienBuchBlog aus dem Ruhrgebiet

  • Blog
  • Bücher
  • Kinderbücher
  • Rezepte
  • Unterwegs
  • Erzähl von Dir!
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Über mich / Kooperationen
books and babies

FamilienBuchBlog aus dem Ruhrgebiet

Georges Perros: Leben notieren und weiter schreiben

Simone, 25. August 20203. August 2023

(Werbung, da Rezensionsexemplar)

Georges Perros, der am 31. August 1923 in Paris geboren wurde, war ein Künstler seiner Zeit, der mit den Menschen und der Welt, die ihn umgaben, selbst dann noch in enger Verbindung stand, wenn er nicht teilnehmen und stattdessen nur beobachten wollte. Perros hat ein außergewöhnliches Lebenswerk hinterlassen, das sich nicht auf eine literarische Kategorie reduzieren lässt, denn es spielt mit einer ganzen Reihe verschiedener Textformen und führt diese unter dem Dach des nur vermeintlich vorläufigen Notierens, Festhaltens und Dokumentierens zusammen.

Perros schrieb nicht mit dem konkreten Ziel einer Veröffentlichung und hatte in der kleinen Form der Notiz die genau passende Möglichkeit gefunden, das, was er aufschreiben wollte, auch so zu hinterlassen, ohne auf ein übergeordnetes thematisches Ziel hin verändern oder in die Darstellung eingreifen zu müssen.

Bei Matthes & Seitz ist in diesem Jahr die kongeniale Übersetzung der Schriftstellerin Anne Weber von Perros‘ Mammutwerk unter dem Titel „Klebebilder“ auf Deutsch erschienen, die weit mehr als ‚nur‘ die Sammlung beiläufig aufgeschriebener Eindrücke und Gedanken ist. Für Perros stellte sich nicht die Frage, ob er schreiben wolle, denn die Geste des Schreibens war so tief in ihm verwurzelt und gehörte ganz körperlich zu den Verrichtungen seines täglichen Lebens, dass an ein Nicht-Notieren gar nicht zu denken war.

Theaterleidenschaft

Perros‘ große Leidenschaft war das Theater und er selbst war dort nicht nur als Besucher zugegen, sondern spielte an der Comédie-Française in Stücken von Paul Claudel und Molière und ging später mit dem Ensemble auf Tournee durch Ägypten. Zu seinem Freundeskreis gehörten zahlreiche Schriftsteller, Theaterregisseure und Akteure der Kunst, denen er sich in seinen Aufzeichnungen ebenfalls ausgiebig zuwendet. Dort gibt es ganze Essays über Klossowski, Breton oder auch Kierkegaard zu entdecken, in denen Perros aus sehr persönlicher Sicht über das Zusammenspiel von Leben und Werk seiner Zeitgenossen reflektiert. Neben solchen in sich abgeschlossenen Binnentexten enthalten die „Klebebilder“ unzählige Aufzeichnungen von Tag- und Nachtgedanken des Schriftstellers, deren Leitmotive die Einsamkeit und die Zeit sind und die sich immer wieder mit der Frage nach dem ‚richtigen‘ Leben auseinandersetzen, das gewählt werden muss, weil es das einzige ist, das man zu leben vermag.

Perros dokumentiert seine Zweifel und in manch einem Aphorismus steckt dabei mehr Klarheit als in den langen Abschweifungen – die der Autor selbst als solche benennt – , die die „Klebebilder“ auch enthalten. Perros Art, Notizen zu machen, besteht darin, das Aufschreiben als beständige Begleitung zu begreifen und dieses feste Ritual über Jahrzehnte beizubehalten.

Schreiben in der Zeit

Folglich sind die „Klebebilder“ auch kein nachträglich in Form gebrachtes autobiographisches Dokument, sondern eine Sammlung von Schriftstücken und des Schreibens in der Zeit. Im letzten Teil des Buches ist Perros bereits an Kehlkopfkrebs erkrankt und verliert nach einer Operation seine Stimme, sodass er nur noch mit Hilfe einer ‚Zaubertafel‘ zu kommunizieren vermag oder eben posthum über seine Notizen, die auch von diesem Lebensabschnitt zeugen.

Lesen sollte man diese literarische Hinterlassenschaft, so meine ich, übrigens ebenfalls nicht unbedingt am Stück, denn dann rauscht der Strom von Gedanken und Einfällen des Dichters womöglich allzu wild an einem vorbei. Stattdessen lag meine Ausgabe der „Klebebilder“ über viele Wochen aufgeschlagen auf meinem Schreibtisch und jeden Tag aufs Neue blätterte und las ich darin. Das über so viele Jahre entstandene und gelebte Schreiben braucht Zeit und Raum und dann endet es nicht, sondern setzt sich mit den eigenen Anmerkungen am Rand des Buches fort und findet Eingang in weitere Notizhefte, in denen Perros und seine Ideen letztlich ganz aufgehen, weil sein Leben Schrift geworden ist.

Georges Perros: Klebebilder. Aus dem Französischen und mit Anmerkungen von Anne Weber. Mit einem Vorwort von Jean Roudaut. Matthes & Seitz 2020. ISBN: 978-3-95757-691-0, 900 Seiten. Preis: 58,00 Euro.

Bücher 20. JahrhundertAnne WeberAutobiographieBiographieBuchtippdokumentarisches Schreibenfranzösische LiteraturGeorges PerrosHybridtextKlebebilderkleine FormLettristenMatthes & SeitzNotizNotizbuchRezension

Beitrags-Navigation

Previous post
Next post

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Follow my blog with Bloglovin

tach.mona

Großfamilienalltag - mit Kuchen geht's!
📍Ruhrgebiet #serien
✉️ simone@booksandbabies.de

💾 Abspeichern nicht vergessen! Klingt das nach 💾 Abspeichern nicht vergessen!

Klingt das nach einem Roman für Dich? Und ich freu mich total auf eure Buchtipps gegen Leseflauten! 

🌿Hi, ich bin Simone, 42 und lebe mit unseren 5 Kindern und meinem Mann Jan im Ruhrgebiet. Ich teile hier Einblicke in unseren Großfamilienalltag, Buch- und Serientipps und easy Rezeptideen und freu mich sehr, wenn Du mir folgen magst.

#buchblog #literatur #lesenmachtglücklich #lesen #bücher #lieblingsbuch
In den letzten Tagen... ... viele Fragen, Gedanke In den letzten Tagen...

... viele Fragen, Gedanken und sehr gemischte Gefühle! Und wie geht es Dir gerade? ❤️

🌿Hi, ich bin Simone, 42 und lebe mit unseren 5 Kindern und meinem Mann Jan im Ruhrgebiet. Ich teile hier Einblicke in unseren Großfamilienalltag, Buch- und Serientipps und easy Rezeptideen und freu mich sehr, wenn Du mir folgen magst.

#lifelately #alltag #november #lebenmitkindern #familienleben #unserezeit #herbstliebe🍂🍁🍄
Gewinne "Die besten Rezepte Schwedens" - ein richt Gewinne "Die besten Rezepte Schwedens" - ein richtig tolles Kochbuch von Ingrid Hofstra aus dem @gerstenbergverlag 

Dieses Buch ist wirklich eine Augenweide und die hier vorgestellten 60 Klassiker der schwedischen Küche machen richtig große Lust aufs Ausprobieren, Kochen und Backen. Und nebenbei erfährt man eine ganze Menge über die Traditionen und Gepflogenheiten der schwedischen Kultur! 

Gemeinsam mit dem Gerstenberg Verlag darf ich nun ein Exemplar dieses rundum tollen Kochbuches an euch verlosen. Mitmachen geht so:

🇸🇪 Like dieses Reel, folge @gerstenbergverlag und mir, @tach.mona 

🇸🇪 Hinterlass mir einen Kommentar mit dem ersten Wort, das dir einfällt, wenn du an Schweden denkst

🇸🇪 Teile das Gewinnspiel in Deinen Stories und markiere mich

Das Gewinnspiel startet jetzt und geht bis Donnerstag, den 06.11.25. Die Gewinnerin wird per Los ermittelt, von mir per DM benachrichtigt und der Rechtsweg sowie die Barauszahlung sind ausgeschlossen. Meta steht in keinerlei Verbindung zu dieser Aktion. 

🌿Hi, ich bin Simone, 42 und lebe mit unseren 5 Kindern und meinem Mann Jan im Ruhrgebiet. Ich teile hier Einblicke in unseren Großfamilienalltag, Buch- und Serientipps und easy Rezeptideen und freu mich sehr, wenn Du mir folgen magst.

#schwedenliebe #schweden #svenska #fika #kochen #kochbuch #kochbuchsüchtig
💾 Abspeichern nicht vergessen! Super Schauspie 💾 Abspeichern nicht vergessen!

Super Schauspielerinnen und Schauspieler, oder?

🌿Hi, ich bin Simone, 42 und lebe mit unseren 5 Kindern und meinem Mann Jan im Ruhrgebiet. Ich teile hier Einblicke in unseren Großfamilienalltag, Buch- und Serientipps und easy Rezeptideen und freu mich sehr, wenn Du mir folgen magst.

#serie #serien #serientipp #serienempfehlung #bingewatching #krimi #thriller #drama #benedictcumberbatch
Das solltest Du wissen, bevor Du zu Ikea fährst.. Das solltest Du wissen, bevor Du zu Ikea fährst...

... es gibt richtig tolle Neuheiten! Meine schönsten Fundstücke findet ihr im Reel. 

🌿 Hi, ich bin Simone, 42 und lebe mit unseren 5 Kindern und meinem Mann Jan im Ruhrgebiet. Ich teile hier Einblicke in unseren Großfamilienalltag, Buch- und Serientipps und easy Rezeptideen und freu mich sehr, wenn Du mir folgen magst.

#ikea #ikeafinds #ikeadeutschland #deko #schönerschenken #interioridea
Anzeige + Code Ich konnte dieses Zuckerzeug auf d Anzeige + Code

Ich konnte dieses Zuckerzeug auf dem Frühstückstisch nicht mehr sehen und war heilfroh, dass meine Kinder genauso begeistert von den Granolas von @barniundwilma sind, wie ich! 

Hier kommen nur beste Zutaten in die Tüte und das schmeckt man mit jedem Bissen! 

Die kleine Manufaktur sitzt am Niederrhein und ich freue mich sehr, dass nun echte Handarbeit in unseren Müslischalen landet. 

Die Lieblingssorte der Kinder ist definitiv "Mandel Britta", denn etwas Bio-Schokolade darf hier nicht fehlen - neben super schmackhaften Nüssen, gepufftem Dinkel uvm.

➡️Mit meinem Code "TACHMONA10" könnt ihr dauerhaft (!) 10% auf eure Bestellungen ab 25 Euro Warenwert bei @barniundwilma (Link im Code-Highlight) sparen und besonders empfehlen kann ich euch derzeit das Schokoholics-Paket, das frisch aus der Sommerpause zurück ist! 

Esst ihr gern Granola? Und verratet ihr auch, wie ihr es kombiniert? Hier ist gerade Skyr und Banane hoch im Kurs.

Lasst es euch schmecken!

#granola #gesundesessen #gesundesfrühstück #brotdosenideenfürkinder #breakfastinspo #granolas
💾 Abspeichern nicht vergessen!

Spannende Verhöre, ein Familiendrama oder doch lieber ins aufregende London der 1870er Jahre?

🌿Hi, ich bin Simone, 42 und lebe mit unseren 5 Kindern und meinem Mann Jan im Ruhrgebiet. Ich teile hier Einblicke in unseren Großfamilienalltag, Buch- und Serientipps und easy Rezeptideen und freu mich sehr, wenn Du mir folgen magst.

#serie #serien #serientipp #serienempfehlung #bingewatching #krimi #thriller #drama
💾 Abspeichern nicht vergessen! Ist was für di 💾 Abspeichern nicht vergessen!

Ist was für dich dabei?

🌿Hi, ich bin Simone, 42 und lebe mit unseren 5 Kindern und meinem Mann Jan im Ruhrgebiet. Ich teile hier Einblicke in unseren Großfamilienalltag, Buch- und Serientipps und easy Rezeptideen und freu mich sehr, wenn Du mir folgen magst.

#buchblog #literatur #lesenmachtglücklich #lesen #bücher #lieblingsbuch
Auf Instagram folgen

Kontakt: simone@booksandbabies.de

Inhalt

  • Blog
  • Bücher
  • Erzähl von Dir!
  • Kinderbücher
  • Rezepte
  • Unterwegs

Archiv

Du möchtest mir einen Kaffee ausgeben? Darüber freue ich mich sehr. Wenn Du auf den Button klickst, wird frisch aufgebrüht:

Du brauchst einen Film/Imagefilm? Dann bitte hier entlang:

Kategorien

  • Blog
  • Bücher
  • Erzähl von Dir!
  • Kinderbücher
  • Rezepte
  • Unterwegs

Legal

Datenschutzerklärung
©2025 books and babies | WordPress Theme by SuperbThemes