Skip to content
books and babies
books and babies

FamilienBuchBlog aus dem Ruhrgebiet

  • Über mich / Kooperationen
  • Blog
  • Bücher
  • Kinderbücher
  • Rezepte
  • Unterwegs
  • Erzähl von Dir!
  • Shop
  • Warenkorb
  • Kasse
  • Mein Konto
  • Widerrufsbelehrung
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Wunschliste
0
books and babies

FamilienBuchBlog aus dem Ruhrgebiet

Geistesgeschichte als kosmischer Plan? Maria Popovas Fixsterne des Denkens

Simone, 12. Januar 202115. September 2021

(Rezensionsexemplar)

Maria Popova ist eine begeisterte Leserin und hat die Gabe, aus der Fülle all dessen, was sie gelesen, gesehen und recherchiert hat, neue Geschichten zu erschaffen. Auf ihrem äußerst populären Blog „Brain pickings“ versammelt sie schon seit Jahren die Quintessenz all der literarischen und kulturellen Texte, die sie fasziniert haben. Während man dort mitliest und stöbert, findet man meist wirklich außergewöhnliche Bücher, die gekonnt gezeigt und kommentiert werden. Popovas Buch „Findungen“ funktioniert ähnlich, denn auch hier sind es zunächst einzelne Großereignisse der Geistes- und Wissenschaftsgeschichte, der Literatur und Poesie, die die Autorin detailreich und mit einem fundierten Hintergrundwissen nicht unbedingt zu einer Einheit, aber zu einem Netz aus Sternstunden des Denkens, Schreibens, Forschens und des Liebens verwebt. Denn Popova porträtiert nicht bloß die Entdeckungen und Werke von Johannes Kepler, Emily Dickinson oder auch Rachel Carson, sondern zeigt, wie unauflöslich Leben und Werk sowie die Liebe zu Weisheit, Wissen und wahren Worten miteinander verbunden sind.

Von Keppler bis Carson

Popova beschreibt den bereits erwähnten Johannes Keppler als einen Kämpfer, der sich unermüdlich für das Gute und Wahre einsetzt, ganz egal, ob es sich dabei um die Dynamik der Planetengesetze handelt oder um die grausamen Hexenprozesse, denen Kepplers Mutter aufgrund übler Nachrede zum Opfer fiel. Sie leuchtet die großen, den Lauf unserer Wissenschaftsgeschichte maßgeblich prägenden Momente aus, die aus einem Leben, das einer Geistesgröße werden lassen, und sie umkreist dabei die Situationen, Lebensumstände und Menschen, die beispielweise auch Maria Mitchell dabei geholfen haben, besondere astronomische Entdeckungen zu machen und noch im selben Atemzug für die Frauenrechte in den USA einzustehen.

Beinah mythisch überhöht

Aber es sind nicht bloß einzelne biographische Erzählungen, die Popova in „Findungen“ ausbreitet, es ist hingegen ein ebenso lineares wie bruchstückhaftes Narrativ von Wegen durch die Geschichte bahnbrechender Entdeckungen und wegweisender Poesie. Dabei wird Popova nicht müde, auf Verbindungen zwischen den einzelnen Akteuren hinzuweisen, und zwar auch dann, wenn diese sich weder kannten noch direkt beeinflussten und es Jahrhunderte sind, die sie trennen. Es sind Jahreszahlen, bestimmte Zeitabstände oder auch andere Zufälle, die hier teilweise fast schon mythisch überhöht werden und eben nicht als Zufall, sondern als Schicksal gedeutet werden, sodass sich letztlich eine Spannung ergibt: Einerseits will Popova klar machen, dass wir nur der berühmte Wimpernschlag im Universum sind und dass wir unendlich klein und unbedeutend erscheinen, wenn wir uns das große Ganze ansehen. Andererseits gibt es Denkereignisse, die größer sind als jeder einzelne von uns, und zwischen diesen Glanzlichtern konstruiert die Autorin Zusammenhänge, die rückblickend zwar folgerichtig erscheinen, die das jedoch freilich nicht sind. Denn das, was Kepler, Hawthorne und Rachel Carson verbindet, das ist kein kosmischer Plan, sondern die Auswahl und der besondere Blickwinkel Maria Popovas.

Geniegedanken?

„Findungen“ ist ein Buch, das ich – und das meine ich wirklich nicht zynisch – mit Anfang zwanzig verschlungen hätte. Ich wäre zutiefst beeindruckt gewesen von der Verbindung zwischen Geistesgröße, menschlichem Anstand und ehrlicher Liebe und ich hätte mich in mein Studium gestürzt, um auch nur einem Funken dieses Genies nachzueifern. Heute, gut 15 Jahre später, habe ich so einiges studiert und bin mir mittlerweile recht sicher, dass es vor allem zwei Dinge gibt, die man nicht unterschätzen darf: das eine ist der Zufall und das andere ist die nachträgliche Idealisierung verschwommener Erinnerungen.

Maria Popova: Findungen. Aus dem Amerikanischen von Stefanie Schäfer, Heike Reissig und Tobias Rothenbücher. Diogenes Verlag 2020. ISBN: 978-3-257-07127-6, 896 Seiten. Preis: 28,00 Euro.

Bücher Brain pickingsdiogenesEmily DickinsonFamilienbuchblogJohannes KepplerMaria PopovaNaturpoesiePoesieRezensionWissenschaftsgeschichte

Beitrags-Navigation

Previous post
Next post

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Follow my blog with Bloglovin

tach.mona

Großfamilienalltag - mit Kuchen geht's!
📍Ruhrgebiet
✉️ simone@booksandbabies.de

Angst vor der Angst - kennst Du das? (Rezensionsex Angst vor der Angst - kennst Du das? (Rezensionsexemplar)
Genau das ist das Thema von Alexandra Wagners sehr gelungenem Kinderbuch "Der Sumpfmumpf und die Hoffnung", das Kindern ganz viel Mut zuspricht. Denn wir sind nicht hilflos oder ohnmächtig, wenn es um die eigenen Ängste geht! 
Mit Hoffnung und Fantasie stellt sich die Heldin des Buches, Amelie, ihrer Angst entgegen und es gelingt ihr, diese immer weiter schrumpfen zu lassen. 💪
Wenn ihr mehr über den Sumpfmumpf und dieses tolle, Kinder bestärkende Buch von @alex.wagner.schreibt erfahren möchtet, dann schaut doch sehr gerne mal auf dem Blog vorbei! (Link ist in der Bio)
Und jetzt sagt mal: welche Strategien habt ihr, um mit Kindern über Angst zu sprechen? 
#kinderbuch #vorlesen #angst #hoffnung #lesenmitkindern #bilderbuch #buchblog
Und wie bewahrst Du Dein Brot auf? Hast Du schon d Und wie bewahrst Du Dein Brot auf? Hast Du schon die für dich optimale Lösung gefunden? (Werbung)
Ich finde den Brot-Frische-Topf von @roemertopf ideal, denn Ton schafft das perfekte Klima zur Aufbewahrung von Lebensmitteln. 
Mit meinem Code "Simone5" bekommst du 5 Euro auf Deinen Einkauf geschenkt und hast nur die Qual der Wahl, da alle Farben richtig schön sind!
#brot #brotaufbewahrung #brote #brotfrische  #Testsieger #Brotliebe #KitchenGoals #FoodStorage #ZeroWasteKitchen
Und jetzt ihr: bitte sagt mir, dass ihr auch so Sa Und jetzt ihr: bitte sagt mir, dass ihr auch so Sachen in eurem Alltag habt, die euch eigentlich viel zu doof sind, die einen aber trotzdem nerven...🫣🫣
#nachbarn #nachbarschaft #nachbarin #parkplatz #kannstedirnichtausdenken #alltag #kleinstadt
💾 Abspeichern nicht vergessen, denn die nächst 💾 Abspeichern nicht vergessen, denn die nächste Seriensuche kommt bestimmt...
Hast du schon eine davon gesehen?
💜Hi, ich bin Simone, 42 und lebe mit unseren 5 Kindern und meinem Mann Jan im Ruhrgebiet. Ich teile hier Einblicke in unseren Großfamilienalltag, Buchtipps und easy Rezeptideen und freu mich sehr, wenn Du mir folgen magst.
#serie #serientipp #netflix #netflixserie #familienserie #thriller #krimi
Erwartungen hochschrauben - darum geht's mir u.a., Erwartungen hochschrauben - darum geht's mir u.a., denn nur was wir vorleben, geben wir auch weiter. Was sind deine Gedanken dazu?
💜 Hi, ich bin Simone: 42, hab fünf Kinder und einen Jan und wir leben gemeinsam im Ruhrgebiet. Hier gibt's täglich Alltagsgeschichten, Gedanken und auch mal Buchtipps - am liebsten mit Kuchen! Folg mir sehr gerne, wenn da was für Dich dabei ist! 
#partner #partnerschaft #ehe #beziehung #coouplegoals #feminismus #gleichberechtigung
Wie seht ihr das? Kennt ihr diesen Satz auch? Oder Wie seht ihr das? Kennt ihr diesen Satz auch? Oder ist es etwas ganz anderes, das ihr in diesem Zusammenhang nicht mehr hören könnt?
🌿 Hi, ich bin Simone, 42 und lebe mit unseren 5 Kindern und meinem Mann Jan im Ruhrgebiet. Ich teile hier Einblicke in unseren Großfamilienalltag, Buchtipps und easy Rezeptideen und freu mich sehr, wenn Du mir folgen magst.
#ehe #couple #couplegoals #partnerschaft #beziehung #liebe #glück #glückgehabt #verzicht
Abspeichern nicht vergessen. 🌿 4 Tipps, um dei Abspeichern nicht vergessen. 🌿
4 Tipps, um deine Pfingstrosen in der Vase haltbarer zu machen. Hast du dieses Jahr schon welche gekauft? 
💜Hi, ich bin Simone, 42 und lebe mit unseren 5 Kindern und meinem Mann Jan im Ruhrgebiet. Ich teile hier Einblicke in unseren Großfamilienalltag, Buchtipps und easy Rezeptideen und freu mich sehr, wenn Du mir folgen magst.
#pfingstrosen #peonies #blumenstrauß #pflanzen #blumenmachenglücklich #easyhacks
Wenn ich Zeit hab, mag ich schön gedeckte Tische Wenn ich Zeit hab, mag ich schön gedeckte Tische so gerne! Und Servietten gehören dann auch gerne dazu, hier als ganz einfache Bestecktasche. 😀 
Aus meiner Gastrozeit erinnere ich noch die ein oder andere Faltung, nur Schwäne kann ich nicht. 🫣
💾 Abspeichern nicht vergessen, es ist super easy.
🌿 Hi, ich bin Simone, 42 und lebe mit unseren 5 Kindern und meinem Mann Jan im Ruhrgebiet. Ich teile hier Einblicke in unseren Großfamilienalltag, Buchtipps und easy Rezeptideen und freu mich sehr, wenn Du mir folgen magst.
#serviette #tischdekoration #tischdeko #gedecktertisch #serviettenfalten #servietten #gastgeberin #gastgeber #besuch
Auf Instagram folgen

Kontakt: simone@booksandbabies.de

Inhalt

  • Blog
  • Bücher
  • Erzähl von Dir!
  • Kinderbücher
  • Rezepte
  • Unterwegs

Archive

Du möchtest mir einen Kaffee ausgeben? Darüber freue ich mich sehr. Wenn Du auf den Button klickst, wird frisch aufgebrüht:

Du brauchst einen Film/Imagefilm? Dann bitte hier entlang:

Kategorien

  • Blog
  • Bücher
  • Erzähl von Dir!
  • Kinderbücher
  • Rezepte
  • Unterwegs

Legal

Datenschutzerklärung
©2025 books and babies | WordPress Theme by SuperbThemes